Einhaltung des Tempolimits speziell auf der AB

Tag zusammen,

ich bin 18 und habe erst seit 8Monaten meinen Führerschein, bin daher noch in der Probezeit und möchte die auch ohne geblitzt zu werden überstehen 😉 Seit ich mein auto habe fahr ich auch relativ viel AB.

Jedenfalls halte ich mich relativ genau an die Tempolimits. Mir ist aufgefallen, dass wenn ich bei einem Abschnitt der mit 120km/h freigegeben ist und ich die zulässige Höchstgeschwindigkeit fahre wirklich von 95% aller Autofahrer überholt werde.

Es hält sich so gut wie niemand dran... Wenn ich beispielsweise in meinem Fall vor Bonn auf die 565 fahre und die letzten 2km auf einer Abbiegespur bin (in dem Bereich ist nur 80km/h erlaubt) wird man sogar von Fahrern eines Vehikels ala Daihatsu Cuore mit dichtem auffahren bedrängt 🙁 Ich mein geht es dadurch etwa schneller? Als ob ich deswegen das Gaspedal durchtreten würde und eine Nachschulung riskiere nur damit hinter mir derjenige (der sich wohl eindeutig falsch verhält) ein paar Sekunden früher am Ziel ist...
Hält sich deswegen keiner mehr ans Limit um den Stress durchs dichte auffahren des Hintermannes zu umgehen?

Könnte jetzt Tausende solcher Situationen aufzählen, aber ich wollte meinem Frust hier mal etwas Luft verschaffen...

Beste Antwort im Thema

Es gibt durchaus regional begrenzte Abschnitte mit einer Mindestgeschwindigkeit für bestimmte Spuren...

221 weitere Antworten
221 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Oder aber 'mein geliebtes 30 Schild', das mal vor Jahrhunderten aufgestellt wurde, aufgrund des damals vorhandenen Bahnüberganges....

Das Schild hast du so schön fotografiert das es praktisch keine Aussagekraft hat.Da habe ich schon Stellen erlebt an denen man aud der Entfernung und dem Blickwinkel auch keinen Grund für ein Limit auf 30 gesehen hätte,der Grund war aber da.Mal davon abgesehen das du sicher als erstes Terror machen würdest wenn irgendwo kein Schild steht und dein geliebter Mazda beschädigt wird weil du mit 1xx durchbretterst.

Deine Freiheit hört exakt dort auf wo du auf einen weiteren Menschen triffst,egal wo und wie,gilt ja überall im Leben.Die gegenseitige Rücksichname,steht in deinem geliebten §1 STVO, gilt auch für Mazdafahrer von Inseln.Wenn irgendwo ein Limit steht und dein Vordermann hält sich halbwegs daran ist es dein Pech.Du solltest vielleicht mal die Paragraphen der STVO komplett lesen und nicht nur die Zeilen die dir passen.Da steht auch drin das die angegebenen Höchstgeschwindigkeiten nur unter optimalen Bedingungen gelten,was selten zutrifft.
Nur am Rande,wo und wann ich wie schnell fahre entscheide nur ich für mich persönlich und nicht der hinter mir,da kann er sich auf den Kopf stellen oder explodieren.Wenn dann zb auf der Autobahn Platz ist ihn überholen zu lassen mach ich das,ob der Platz reicht entscheide aber auch wiederum ich und nicht er.

Was unseren Anfänger mit 8Monaten Plastikkarte angeht.Ziemlich typischer Fall von Selbstüberschätzung wie es fast jeder durchmachte.Der Eine mehr der Andere weniger.

es würde schonmal enorm helfen wenn ca. die Hälfte der Schilder egal ob Gebot oder Verbot entfernt würden...weil in der deutschen Reglemtierungswut (nicht nur im Strassenverkehr) dann einige Unsinnige und Überflüssige Vorgaben entfallen würden....Parkverbote können via Markierungen gekennzeichnet werden fertig.

die nicht nachvollziehbaren Verbote bzw. überflüssigen Schilder sind es doch was viele reizt und die Neigung erhöht nichts drauf zu geben....dort wo sie aber ihre absolute Berechtigung haben sollte dies auch schärfer kontrolliert werden...dann würde dies auch mit Sicherheit mehr Akzeptanz bringen.

Grüße Andy

ACHTUNG! Ironie!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


vielleicht wär es doch volkswirtschaftlich gut, die blitzer ab +5 km/h blitzen zu lassen 😉

im gegenzug, bringt das aber auch negatives mit sich, da es dann dieses forum wohl nicht bzw. nur noch gegen eine "benutzungsgebühr" geben würde...

weil der datenstrom wohl so mit threads alá "geblitzt, was ahbe ich zu erwarten" überquellen würde, das es vom finanziellen her nicht mehr möglich sein dürfte, die kosten zu decken!

Zitat:

Original geschrieben von oink


Als sich das letzte Mal Millionen Deutsche in Bewegung gesetzt haben... naja lassen wir das, das führt jetzt total am Thema vorbei...

Ich glaub das ich vom Hocker falle......das ausgerechnet du dieses Thema ansprichst. Als sich das letzte Mal Millionen Deutsche in Bewegung gesetzt haben, da haben sie auch nichts hinterfragt und alles als "Befehl" hingenommen ohne das eigene Gehirn zu benutzen.

Ein bisschen wie sich peinlich genau an die Höchstgeschwindigkeit halten "weil es so vorgeschrieben ist" und weiter nicht auf die Verkehrsumstände zu achten (oder überhaupt sich denn Sinn eines Gesetzes zu überdenken). Und andere die nicht mitmachen gleich als Verbrecher zu sehen, "weil die nicht peinlich genau die Vorschriften befolgen".

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


(dafür hätt ich 'ne Lösung: LKW dürfen von 22-8h keine Ortschaften mehr be-/durchfahren, bei zuwiderhandlung: 4 Wochen Knast + 2000€ wegen schwerer Körperverletzung)

genau. und dieselbe strafe ab 11km/h zuviel in der ortschaft - dann haben wir bald ruhe hier - auch vor dir 😁

Zitat:

Original geschrieben von B744skipper


Als sich das letzte Mal Millionen Deutsche in Bewegung gesetzt haben, da haben sie auch nichts hinterfragt und alles als "Befehl" hingenommen ohne das eigene Gehirn zu benutzen.

Meiner Meinung nach kann man dieses dunkle Kapitel in keinster Weise mit der Einhaltung von Verkehrsvorschriften vergleichen. Da stimmen einfach die Relationen nicht.

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


es würde schonmal enorm helfen wenn ca. die Hälfte der Schilder egal ob Gebot oder Verbot entfernt würden...weil in der deutschen Reglemtierungswut (nicht nur im Strassenverkehr) dann einige Unsinnige und Überflüssige Vorgaben entfallen würden....Parkverbote können via Markierungen gekennzeichnet werden fertig.

Wie in diesem Thread schon öfter gesagt: Dazu muss jemand die Herren der Schilder darauf hinweisen, wie unsinnig das Schild dort steht. Und dazu wiederum muss man sich mal bewegen, weiter als bis zum Computer, mindestens bis zum Telefon.

Ich hab allerdings persönlich wichtigere Sorgen.

MfG, HeRo

P.S: Übrigens verlangt niemand von einem, bis zum 30-Schild 100 zu fahren, um dann voll in die Eisen zu gehen. 200m vorher in den vierten oder dritten Gang schalten dürfte mein Auto an dieser Stelle recht gut von Tacho 110 auf Tacho 40 bringen - und niemanden gefährden, der sich einigermaßen an Tempolimit und Abstand hält.

edit: Das letzte Mal Millionen Deutsche in Bewegung dürfte eine der wenigen Leistungen gewesen sein, auf die wir als Volk IMHO stolz sein können - 1989, der Fall der Mauer, die Öffnung der DDR-Grenzen und so weiter.

Der Vergleich mit der NS-Zeit ist dagegen hier IMHO vollkommen daneben.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Das Schild hast du so schön fotografiert das es praktisch keine Aussagekraft hat.Da habe ich schon Stellen erlebt an denen man aud der Entfernung und dem Blickwinkel auch keinen Grund für ein Limit auf 30 gesehen hätte,der Grund war aber da.Mal davon abgesehen das du sicher als erstes Terror machen würdest wenn irgendwo kein Schild steht und dein geliebter Mazda beschädigt wird weil du mit 1xx durchbretterst.

Tjo, dumm nur das unsere Typen vom Straßenverkehrsamt immer auf die dämliche Idee kommen, überall die Geschwindigkeit runterzusetzen, wenns mal kracht, doch nutzt das irgendwas?!

Nö, meist nicht...

Da wären andere Schilder oder aber eine Änderung des Verkehrsverlaufes sinniger, z.B. auf der Amalienhofer Brücke könnt man ein paar Hinweise aufstellen, das, wenn man aus Burg kommt, man erste rechts muss, um nach DK/Schweden zu kommen (aber selbst dann würden einige von den 'netten' Schweden immer noch kamikazeartig die entsprechende Abfahrt nehmen)...

Achja, das mir fast jemand meinen Mazda verschönert hätte, erwähnte ich woanders schonmal...

Das es, man glaube es kaum, ein Schwede war, wohl auch...

@Andy
Ja, eben genau das ist das!
Und die Sinnvollen Dinge bekommt man nur schwer durch, z.B. die EInbahnstraße bei Omma...

Und auch die beiden Schilder (ratet mal, was da draufstehen wird) vor der Tür scheinen die Terroristen (aber auch Einheimische, leider) nicht zu interessieren, die Ausreden von denen sind auch immer ganz doll, abhauen tun die auch nur ganz widerwärtig, da muss man teilweise schon Polizei und Abschleppwagen rufen...

Allerdings scheinen einige Schilder auch nötig zu sein, auch wenn einem das eh klar ist, das man an den entsprechenden Stellen nicht parken sollte (z.B. in Petersdorf wo die Post neuerdings ist, da steht öfter mal einer _MITTEN IN DER KURVE!_)...

Oder aber auf der Fehmarnsundbrücke, wo auch ein paar Park oder Halteverbotschilder stehen...
Scheinen wohl nötig zu sein, gibt wohl genug vollspaten, die da im Sommer anhalten und Fotos von die Schiffchen machen....

Zitat:

Original geschrieben von HeRo11k3


Übrigens verlangt niemand von einem, bis zum 30-Schild 100 zu fahren, um dann voll in die Eisen zu gehen. 200m vorher in den vierten oder dritten Gang schalten dürfte mein Auto an dieser Stelle recht gut von Tacho 110 auf Tacho 40 bringen - und niemanden gefährden, der sich einigermaßen an Tempolimit und Abstand hält.

Vor einem 30er Schild stehen i.d.R. noch weitere Schilder zur Geschwindigkeitsreduzierung (70er --> 50er), wenn es sich um eine freie Strecke (100 km/h) handelt.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


genau. und dieselbe strafe ab 11km/h zuviel in der ortschaft - dann haben wir bald ruhe hier - auch vor dir 😁

Tjo, das Problem dürft wohl sein, das wir dann alle deutschen mit Auto einsperren dürften...

Denn wer fährt nicht mal a bisserl schneller, z.B. weil er ein Schild übersehen hat oder weil er gerad dran dacchte, was er braucht, um Frauchen zuhaus zu poppen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Meiner Meinung nach kann man dieses dunkle Kapitel in keinster Weise mit der Einhaltung von Verkehrsvorschriften vergleichen. Da stimmen einfach die Relationen nicht.

Das nicht, das Problem war aber prinzipiell das gleiche 😉

Man hat einfach die klappe gehalten und gemacht, was einem gesagt wurde, auch wenns einem nicht gefiel.

Es gibt auch ein krasses Gegenbeispiel.
Weihnachten, erster Weltkrieg an der Westfront zu Frankreich!
Wo ein paar Deutsche keinen Bock hatten, an Weihnachten auf den Feind zu ballern und da ein Deutscher mitm geschmückten Christbaum zum Feind rüberlatschte und die erstmal in Ruhe Weihnachten gefeiert haben...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Vor einem 30er Schild stehen i.d.R. noch weitere Schilder zur Geschwindigkeitsreduzierung (70er --> 50er), wenn es sich um eine freie Strecke (100 km/h) handelt.

Ich hab mich hier auf Stefans geliebtes 30-Schild bezogen 😉 in dessen Umgebung ihm beinahe schonmal einer dieser Kamikaze-Schweden seinen Wankel-Mazda (oder war es sein Toyota? Oder sein Golf?) verschönert hätte, wenn er nicht, aus schlechter Erfahrung klug geworden, schon rechtzeitig gebremst hätte.

MfG, HeRo

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Vor einem 30er Schild stehen i.d.R. noch weitere Schilder zur Geschwindigkeitsreduzierung (70er --> 50er), wenn es sich um eine freie Strecke (100 km/h) handelt.

Und was ist, wenns nicht der Fall ist? 😉

Wie z.B. in dem gern von mir zitiertem Falle...

Zitat:

Original geschrieben von HeRo11k3


Ich hab mich hier auf Stefans geliebtes 30-Schild bezogen 😉 in dessen Umgebung ihm beinahe schonmal einer dieser Kamikaze-Schweden seinen Wankel-Mazda (oder war es sein Toyota? Oder sein Golf?) verschönert hätte, wenn er nicht, aus schlechter Erfahrung klug geworden, schon rechtzeitig gebremst hätte.

MfG, HeRo

Nein, das war woanders, nicht L209 -> Ostermarkelsdorf sondern bei Plus in Burg...

Sind ein paar Meter unterschied 😉

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Man hat einfach die klappe gehalten und gemacht, was einem gesagt wurde, auch wenns einem nicht gefiel.

Es gibt auch ein krasses Gegenbeispiel.
Weihnachten, erster Weltkrieg an der Westfront zu Frankreich!
Wo ein paar Deutsche keinen Bock hatten, an Weihnachten auf den Feind zu ballern und da ein Deutscher mitm geschmückten Christbaum zum Feind rüberlatschte und die erstmal in Ruhe Weihnachten gefeiert haben...

Was man IMHO auch nicht damit vergleichen kann, nur weil einem das Tempolimit dort nicht einleuchtet, es zu ignorieren...

MfG, HeRo

edit:

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Und was ist, wenns nicht der Fall ist? 😉

Wie z.B. in dem gern von mir zitiertem Falle...

...dann gilt mein Posting oben immer noch... ("man muss nicht bis zum Schild 100 fahren und dann voll in die Eisen steigen, man kann auch 200m vorher so abbremsen/motorbremsen, dass man niemanden gefährdet, der sich halbwegs ans Tempolimit und den Sicherheitsabstand hält"😉

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Nein, das war woanders, nicht L209 -> Ostermarkelsdorf sondern bei Plus in Burg...
Sind ein paar Meter unterschied 😉

Von hier ist beides ca. 750km entfernt (und ich bin noch nichtmal am anderen Ende von Deutschland) da machen die paar Meter keinen großen Unterschied mehr...

Zitat:

Original geschrieben von HeRo11k3


Was man IMHO auch nicht damit vergleichen kann, nur weil einem das Tempolimit dort nicht einleuchtet, es zu ignorieren...

MfG, HeRo

Stimmt, denn beim Tempolimit verstößt man nur gegen eine Verordnung.

Bei dem Weihnachtsbeispiel wars Hochverrat/Meuterei 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Meiner Meinung nach kann man dieses dunkle Kapitel in keinster Weise mit der Einhaltung von Verkehrsvorschriften vergleichen. Da stimmen einfach die Relationen nicht.

Richtig!

Nur die vermeidlich „heilige Kuh der letzten freien Fahrt auf der Welt als solche“ lässt ihrer deutschen Geschichte wegen "vielleicht" auf das dunkle Kapitel kommen … wer, wann, für welchen Zweck lies die „Autobahn als solche“ in D erfinden ….

Ähnliche Themen