Einhaltung des Tempolimits speziell auf der AB

Tag zusammen,

ich bin 18 und habe erst seit 8Monaten meinen Führerschein, bin daher noch in der Probezeit und möchte die auch ohne geblitzt zu werden überstehen 😉 Seit ich mein auto habe fahr ich auch relativ viel AB.

Jedenfalls halte ich mich relativ genau an die Tempolimits. Mir ist aufgefallen, dass wenn ich bei einem Abschnitt der mit 120km/h freigegeben ist und ich die zulässige Höchstgeschwindigkeit fahre wirklich von 95% aller Autofahrer überholt werde.

Es hält sich so gut wie niemand dran... Wenn ich beispielsweise in meinem Fall vor Bonn auf die 565 fahre und die letzten 2km auf einer Abbiegespur bin (in dem Bereich ist nur 80km/h erlaubt) wird man sogar von Fahrern eines Vehikels ala Daihatsu Cuore mit dichtem auffahren bedrängt 🙁 Ich mein geht es dadurch etwa schneller? Als ob ich deswegen das Gaspedal durchtreten würde und eine Nachschulung riskiere nur damit hinter mir derjenige (der sich wohl eindeutig falsch verhält) ein paar Sekunden früher am Ziel ist...
Hält sich deswegen keiner mehr ans Limit um den Stress durchs dichte auffahren des Hintermannes zu umgehen?

Könnte jetzt Tausende solcher Situationen aufzählen, aber ich wollte meinem Frust hier mal etwas Luft verschaffen...

Beste Antwort im Thema

Es gibt durchaus regional begrenzte Abschnitte mit einer Mindestgeschwindigkeit für bestimmte Spuren...

221 weitere Antworten
221 Antworten

Einfach an die Regeln halten, dann passt es schon! 🙂

Also nicht zu schnell, nicht die linke Spur blockieren wenn rechts frei, blinken beim Spurwechsel, Sicherheitsabstand einhalten.

Eigentlich ganz einfach 😉

Und nicht von anderen zu irgendwas drängen lassen, die Konsequenzen trägst du im Zweifel ganz allein. Vom Knöllchen bis zum Unfall.

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von oink


Die Eingangsfrage war ob er etwas falsch macht wenn er nach den Geschwindigkeitsbegrenzungen fährt, weil sich keine Sau dran hält. Und es spricht nix dagegen wenn man nach den Regeln fährt.

Rechts schon, links nicht unbedingt, aber das hatten wir ja schon...

Wenn du nach den Regeln fährst, befindest du dich nur für Überholvorgänge auf der linken Spur...

Und wenn man sich dort an die Geschwindigkeitsbegrenzung hält macht man nix falsch...

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Rechts schon, links nicht unbedingt, aber das hatten wir ja schon...

Das haben wir jetzt davon, dass es schon rein rechtlich eine schwere Behinderung darstellt links so schnell zu fahren wie erlaubt, … falls der linke Hintermann rasen und dabei die erlaubte Geschwindigkeit übertreten möchte 😁

Gruß
Q

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


Einfach an die Regeln halten, dann passt es schon! 🙂

Das wäre wohl das Beste. Wenn man dann noch hin und wieder DENKEN würde, dann wäre es perfekt 😉

Zitat:

Original geschrieben von golf_v_tdi_66kw


Das wäre wohl das Beste. Wenn man dann noch hin und wieder DENKEN würde, dann wäre es perfekt 😉

Und eben beim DENKEN haperts bei den meisten, irgendwie...

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Und eben beim DENKEN haperts bei den meisten, irgendwie...

Wohl eher bei dir.

Wenn man denkt es ist Nebel, die Straße ist nass, ich fahr nur 50 obwohl ich 100 darf ist das in Ordnung.

Wenn man deinen Argumenten folgt könnte man ja bei Sonnenschein und freier Sicht 160 fahren obwohl nur 100 erlaubt sind.Aber besser noch 210 um dir nicht im weg zu sein und dich zu nötigen.

Wir können ja nen deal machen. Du bleibst auf deiner Insel und ich werde diese Insel nicht betreten oder gar befahren.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Und eben beim DENKEN haperts bei den meisten, irgendwie...

Oft sind gerade Menschen die sich selbst für unfehlbar halten und meinen sie hätten alles im Griff, die gefährlichsten auf den Straßen und auch oft diejenigen die nicht nachdenken...

Wenn ich hier lese wie oft du in gefährliche Situationen kommst, kanns mit dem Denken bei dir auch nicht so weit her sein, wie du uns hier weismachen willst...

Zitat:

Original geschrieben von oink


Oft sind gerade Menschen die sich selbst für unfehlbar halten und meinen sie hätten alles im Griff, die gefährlichsten auf den Straßen und auch oft diejenigen die nicht nachdenken...

Wenn ich hier lese wie oft du in gefährliche Situationen kommst, kanns mit dem Denken bei dir auch nicht so weit her sein, wie du uns hier weismachen willst...

Ja, richtig, so wie letzten Samstag, als es bei mir mal wieder fast gerummst hätte, weil irgendjemand zu blöde war, den Straßenverlauf zu verfolen und mal wieder nicht geschaut hat, am Meereszentrum und mal wieder einer ziemlich blind einfach geradeaus wollte...

Achja, das da 'ne Abknickende Vorfahrt ist, kann man sich ja sicher denken...

Oder aber die Berühmte Kreuzung zum Gymnasium, Niendorferstraße, bei der Bäckerei Böhrke in der Osterstraße, wo ein paar 'schlaue Fahrer' gern mal die durchgezogene Linie der Linkskurve ignorieren 🙄

Auch nicht selten sind das einige Kamikaze-Schweden, die 'einfach mal fahren', egal ob da gerad mal wer kommt oder nicht...

Aber klar, die Geschwindigkeit ist ja auch DAS ALLERWICHTIGSTE im Straßenverkehr, das was ich da oben nannte sind ja nicht so wichtige Regelungen, die man nicht unbedingt beachten muss, ebenso wie Stoppschilder und ähnliches.

Achja, wozu braucht man eigentlich die Beleuchtung (im Regen), ich kann ja noch sehen oder aber der allseits beliebte und selten bis nie genutzte Fahrtrichtungsanzeiger, durch dessen nichtbenutzung gern mal beinaheunfälle entstehen...

Oder aber dieses vorstehende Teil da außem am Fahrzeug, wo man auf jeder Seite eins hat, was auf der einen Seite so komisch glänzen tut...

"Manche Leute haben einen Horizont mit dem Radius=0 und nennen dies dann ihren Standpunkt"

Vielleicht solltest du mal aufhören, von der "Kreuzung beim Bäcker" auf den Rest der Menschheit zu projizieren.
Manche können sich einfach nicht vorstellen, dass es andere Menschen gibt, die Dinge aus anderen Perspektiven erleben etc.

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." (Konrad Adenauer)

Des passt hier zeimlich gut, für manchen ist die Insel einfach die "Welt" für andere ist es nur eine Insel....

.. oder die Vogelgrippe ... könnte ja sein ...

Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber glaubst du ernsthaft das deine kleine Insel so ein unverhältnismäßig hohes Verkehrsaufkommen hat?
Hier sind Leute aus Berlin, ausm Pott, aus Stuttgart, Hamburg und letztlich ich aus Hannover (einem der zentralen Knotenpunkte der Republik) und die haben alle nicht halb soviel schlechte Erfahrungen und Problemchen wie du...

Möglicherweise weil sie einfach vorrausschauend und weniger aggressiv fahren ihr Tempo anpassen und nicht der Meinung sind, "Ich und mein RX7 uns kann keiner toppen"... Ich hab echt das Gefühl du hackst mit Absicht in einem Affenzahn über deine Insel und suchst geradezu nach Fehlern anderer...

Hallo Oink,

ich bin aus der nähe von Stuttgart und fahre viel in selbiger Stadt umeinander. Wenn ich meinen 5 Minuten hab dann auch sehr aggresiv, aber ich hab bei weitem nicht soviele Situationen wie Payne udn mein Auto gehört auch net zu denen der unteren Leistungsklasse.
Vor allem sind immer die Schweden schuld, soviele Schweden kann es doch gar net auf deutschen Straßen geben *confused*

Zitat:

Original geschrieben von oink


Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber glaubst du ernsthaft das deine kleine Insel so ein unverhältnismäßig hohes Verkehrsaufkommen hat?

Im Sommer Ja...

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Hallo Oink,

ich bin aus der nähe von Stuttgart und fahre viel in selbiger Stadt umeinander. Wenn ich meinen 5 Minuten hab dann auch sehr aggresiv, aber ich hab bei weitem nicht soviele Situationen wie Payne udn mein Auto gehört auch net zu denen der unteren Leistungsklasse.
Vor allem sind immer die Schweden schuld, soviele Schweden kann es doch gar net auf deutschen Straßen geben *confused*

Och, da täuscht du dich aber, hier ist teilweise jeder 2.-3. Verkehrsteilnehmer in einem bestimmten Gebiet ein Schwede...

Von den Skandinavischen Alkoholsteuern hast sicher schonmal was gehört, oder??

Das du nicht so viel erlebtst wie ich, liegt vielleicht daran, das etwa 80-90% der Verkehrsteilnehmer, die du jeden Tag kennst, die gefahrenen Strecken auswendig kennen und mehrmals täglich da lang fahren 😉

Ähnliche Themen