Einhaltung des Tempolimits speziell auf der AB

Tag zusammen,

ich bin 18 und habe erst seit 8Monaten meinen Führerschein, bin daher noch in der Probezeit und möchte die auch ohne geblitzt zu werden überstehen 😉 Seit ich mein auto habe fahr ich auch relativ viel AB.

Jedenfalls halte ich mich relativ genau an die Tempolimits. Mir ist aufgefallen, dass wenn ich bei einem Abschnitt der mit 120km/h freigegeben ist und ich die zulässige Höchstgeschwindigkeit fahre wirklich von 95% aller Autofahrer überholt werde.

Es hält sich so gut wie niemand dran... Wenn ich beispielsweise in meinem Fall vor Bonn auf die 565 fahre und die letzten 2km auf einer Abbiegespur bin (in dem Bereich ist nur 80km/h erlaubt) wird man sogar von Fahrern eines Vehikels ala Daihatsu Cuore mit dichtem auffahren bedrängt 🙁 Ich mein geht es dadurch etwa schneller? Als ob ich deswegen das Gaspedal durchtreten würde und eine Nachschulung riskiere nur damit hinter mir derjenige (der sich wohl eindeutig falsch verhält) ein paar Sekunden früher am Ziel ist...
Hält sich deswegen keiner mehr ans Limit um den Stress durchs dichte auffahren des Hintermannes zu umgehen?

Könnte jetzt Tausende solcher Situationen aufzählen, aber ich wollte meinem Frust hier mal etwas Luft verschaffen...

Beste Antwort im Thema

Es gibt durchaus regional begrenzte Abschnitte mit einer Mindestgeschwindigkeit für bestimmte Spuren...

221 weitere Antworten
221 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von J.Ripper


wenn ich in einer 120er Zone "nur" 115 fahre, mache ich mich nicht strafbar - die anderen, die mehr als 120 fahren, schon ...

Rechts nicht unbedingt, links schon!

Das ist mindestens eine Behinderung, gutmütige Polizisten mögen das aber auch als Nötigung ansehen...

Re: Re: Re: Einhaltung des Tempolimits speziell auf der AB

Zitat:

Original geschrieben von xfx


ich fahre ganz rechts und nach ca. 1-2 km ca. wird die rechte spur durch einen durchgezogen strich von der mittleren und linken spur getrennt.

ich kann ja nichts dafür wenn vorher schon die 80er zone anfängt.

Dann ist es in Ordnung und man hat halt Pech, wenn man gerade hinter dir herfährt... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Rechts nicht unbedingt, links schon!

Das ist mindestens eine Behinderung, gutmütige Polizisten mögen das aber auch als Nötigung ansehen...

Nein, man macht sich mit Sicherheit nicht strafbar wenn man auf der linken Spur der Autobahn 115 fährt, sofern man sich in einem Überholvorgang befindet...

Zitat:

Original geschrieben von oink


Nein, man macht sich mit Sicherheit nicht strafbar wenn man auf der linken Spur der Autobahn 115 fährt, sofern man sich in einem Überholvorgang befindet...

Und solang das nicht der Fall ist, schauts anders aus, ebenso beim Spurwechsel 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Und solang das nicht der Fall ist, schauts anders aus, ebenso beim Spurwechsel 🙄

Wie? Gibt es eine Mindestgeschwindigkeit beim Spurwechsel? Wohl kaum!

Zitat:

Original geschrieben von pittiplatsch77


Wie? Gibt es eine Mindestgeschwindigkeit beim Spurwechsel? Wohl kaum!

Aber sicher gibts die.Auf Autobahnen beträgt die 60 Km\h.

Oder warens 61 :-) ??

Aber BTT: Wenn mal wieder einer schiebt mach die Warnblinkanlage an und lasse sie 2 bis 3 mal Blinken.
1. Da das Unterschreiten des Sicherheitsabstandes gefährlich ist, warnst du damit vor einer Gefahr und der Einsatz ist "legal" .
2. Sehr viele schnallen was gemeint ist und können plötzlich Abstand halten.

Zitat:

Aber sicher gibts die.Auf Autobahnen beträgt die 60 Km\h.

Genau genommen gibt es keine Mindestgeschwindigkeit auf der BAB. Das Fahrzeug muss nur in der Lage sein mindestens 60km/h zu fahren.

Müssen braucht es das nicht. Sofern man niemanden behindert kann man theoretisch auch 40 fahren.

Zitat:

Original geschrieben von pittiplatsch77


Wie? Gibt es eine Mindestgeschwindigkeit beim Spurwechsel? Wohl kaum!

doch, man soll mit geeigneter Geschwindigkeit vorbeiziehen, also nicht mit 5-10km/h schneller nebenher fahren

und, Beispielsweise ist es auch Behinderung wenn man bei 120Zone mit 130 rechts fährt, links platz ist und einer von hinten noch schneller kommt

dass man andere nicht durch einen spurwechsel gefährden soll, ist selbstverständlich und hat mir der rhetorischen frage meinerseits nichts zu tun... bin ich hier nur von idioten umgeben?

anscheinend JA

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


und, Beispielsweise ist es auch Behinderung wenn man bei 120Zone mit 130 rechts fährt, links platz ist und einer von hinten noch schneller kommt

Wenn man direkt vor ihm auf die linke Spur zieht ist das richtig... Tut man es zum Überholen und ist der andere soweit entfernt das er bei Einhaltung der Geschwindigkeit nicht hätte bremsen müssen, ist es keine Behinderung sondern Pech für den "Raser"...

Zitat:

Original geschrieben von pittiplatsch77


Wie? Gibt es eine Mindestgeschwindigkeit beim Spurwechsel? Wohl kaum!

Nein, aber beim Überholen und auch auf der Autobahn, wo gerichtlich festgelegt wurde, das nichts langsamer als ein LKW sein darf, alles andere wäre grob Fahrlässig!

Aber anscheinend hast und wolltest du es anders verstehen, als ich es gemeint habe, getreu dem Motto der schnellere ist Schuld 🙄

Zitat:

Original geschrieben von pittiplatsch77


dass man andere nicht durch einen spurwechsel gefährden soll, ist selbstverständlich

Ists anscheinend nicht!!!

Zumindest in der Praxis!!

Ich denke wir sollten diese sinnlose Diskussion beenden. Es wäre schade wenn man einen vernünftigen jungen Fahranfänger hiermit noch weiter verunsichert und er im Endeffekt dadurch auf den Trichter kommt, er müsse richtig aufs Gas steigen um bloss keinen zu behindern...

Zitat:

Original geschrieben von oink


Ich denke wir sollten diese sinnlose Diskussion beenden. Es wäre schade wenn man einen vernünftigen jungen Fahranfänger hiermit noch weiter verunsichert und er im Endeffekt dadurch auf den Trichter kommt, er müsse richtig aufs Gas steigen um bloss keinen zu behindern...

Sollte er lieber zu 'nem unsicheren Spurblockierer werden, der andere Nötigt, wenn er die solangsam mit seiner blockiererrei nervt??

Sicher, gibts auch ein paar Vollpfosten, die immer drängeln, die Regel ist aber eher das die meisten erst nach einiger Zeit anfangen dichter aufzuhfahren und die Lichthupe zu benutzen...

Dann lässt man sich auf das Spielchen ein und aus der Behinderung wird mal eben ganz schnell eine Nötigung, aus einem kleinen Fehler wird ein Gefährliches Spiel, bei dem eine Menge unschuldiger Beteiligt sind, wär dir das lieber?!

Das dümmste, was man machen kann, ist stur und starr nach den Regeln zu fahren, gerade beim Überholen...

Aber in der Praxis schaut das natürlich anders aus, da gibts genug vollpfosten die auf Landstraßen beschleunigen, wenn man halb neben einem ist und meinen einen erziehen zu müssen, in dem sie selbst dann Gas geben, dummerweise sind diese Leute auch noch sau dumm und völlig bescheuert, ohne Rücksicht auf Verluste, hauptsache man selbst hat den dickeren, scheiß egal, ob einer der beiden am Baum landet...

Aber er fährt ja schneller, das darf ja nun garnicht sein, da beschliße ich halt mal, alles zu tun, das er nicht an mir vorbei kommt oder aber wenigstens am Baum klebt (oder aber ich selbst am Baum klebe, da mir das Leben anderer ja scheißegal sind, Regeln sind ja wichtiger als Leben)...

Fakt ist, das eine Behinderung im Straßenverkehr alles andere als wünschenswert und gut ist, es ist weitaus sinniger mal sein Hirn anzustrengen und mal für den hinter einem mitdenken, tut aber kaum einer im Straßenverkehr...
Da sollte man schon eher die Regeln kennen und wissen, was man machen könnte, um den Lappen nicht zu verlieren, gerade auf Autobahnen sollte man für den hinter einem mitdenken und nicht stur auffer linken Spur fahren, weil man fährt ja schon 125kmh, in der 120 Zone, da sollte man auch mal den hinter einem vorbei lassen...

Genau das hab ich von dir erwartet... Einen Gehirnfurz wie er im Buche steht...
Du hast absolut nix verstanden wie mir scheint...

Die Eingangsfrage war ob er etwas falsch macht wenn er nach den Geschwindigkeitsbegrenzungen fährt, weil sich keine Sau dran hält. Und es spricht nix dagegen wenn man nach den Regeln fährt.
Hier zu behaupten es wäre das dümmste was man tun kann, ist wirklich das dämlichste was ich jemals von einem erwachsenen Mann gelesen habe...

Wenn jemand auf der Landstraße mit Strich 70 fahren möchte, dann darf er das tun, wer überholen möchte muss warten bis eine Möglichkeit besteht, ansonsten hat er Pech gehabt das hat nix mit Nötigung zu tun...

Das er immer möglichst weit rechts fährt hat er ebenfalls gesagt, daher gibts absolut keine Grundlage für deine allgemeinen Unterstellungen...

Gilt für dich auf der Straße eigentlich das Recht des Stärkeren/Schnelleren? Weil offenbar bist du derjenige, der sich stets beweisen muss, was für einen "Dicken" er doch hat...

Ähnliche Themen