Eingesparte Teile nachrüsten
Die Einsparmaßnahmen beim i4 nerven mich ein bisschen. Aber vieles lässt sich wohl nachrüsten.
Ich fange mal an mit den Abdeckungen im Motorraum vorn, da hat der M50 jetzt dasselbe Teil wie die anderen Versionen.
M-Version: 11145A090B9 (ist aber teuer)
Fehlende Seitenabdeckungen: 51769883647, 51769883648
Kennt jemand die Teilenummer für das Paneel rechts im Kofferraum mit der 12V-Steckdose? Mich interessiert da nur der Gepäckhaken. Fragt sich auch, ob das Gegenstück zur Befestigung dahinter noch vorhanden ist. Beim fehlenden Brillenfach vorn soll das der Fall sein.
In manchen Ländern scheint oder schien es ein Raucherpaket zu geben, habe eine alte Anleitung online gefunden in der das beschrieben wird. Kann man irgendeinen Zigarettenanzünder in die Steckdose setzen? Habe hier gelesen, dass sich die Dosen unterscheiden je nachdem ob ein Anzünder vorgesehen ist oder nicht.
39 Antworten
Wenn diese Teile nicht benötigt werden, warum macht man sich die Mühe diese zu entwickeln, einen Lieferanten zu suchen, Preise verhandeln, den Werkerarbeitsplatz zu planen, Logistik planen, usw...
Wenn man sowas von Anfang an weg lässt stört es auch keinen.
Zitat:
@luxlicht schrieb am 27. Januar 2024 um 18:30:39 Uhr:
Zitat:
@Sonntagnachtsfahrer schrieb am 27. Januar 2024 um 18:25:25 Uhr:
Meiner wurde Ende November gebaut, und sie fehlten. Im Bild hier ganz links.ah, jetzt wird klar was du meinst. Nicht links und rechts an der grossen Abdeckung, sondern wirklich die Abdeckung welche links und rechts an die Kotflügel stossen. Da muss ich dann nochmal bei Gelegenheit nachsehen ob diese wirklich noch da sind.
Hatte auch erst geglaubt, dass die große Abdeckung jetzt kleiner wurde oder so 😁
Kann ja auch thermische Gründe haben, und nicht nur einspar- oder ästhetische. Bei meinem M50 gebaut Juni 2023 fehlt es jedenfalls; ich würde auch nicht auf die Idee kommen das Nachzurüsten. Meisten ist die Klappe bei mir (hoffentlich) ganz fest zu 😁
Das Ablagefach auf der linken Seite habe ich selbst eingebaut.
Ähnliche Themen
Nicht schlecht, hast du mal die Teilenummern für das Fach?
Keine Ahnung ob diese Abdeckungen irgendeine Funktion erfüllen, es gibt sie bei mehreren Baureihen. Kosten 32 pro Seite, also warum nicht..
Zitat:
@jan.muc schrieb am 27. Januar 2024 um 22:53:09 Uhr:
Schaut das nur so aus oder unterscheiden sich die Farben wahrnehmbar massiv?
Es sieht einfach so aus. Tatsächlich sind sie nicht zu unterscheiden
Zitat:
@Sonntagnachtsfahrer schrieb am 27. Januar 2024 um 22:33:12 Uhr:
Nicht schlecht, hast du mal die Teilenummern für das Fach?Keine Ahnung ob diese Abdeckungen irgendeine Funktion erfüllen, es gibt sie bei mehreren Baureihen. Kosten 32 pro Seite, also warum nicht..
51-16-7-943-206 Auster
51-16-7-943-207 Beige
51-16-7-943-208 Cognac
51-45-6-998-229 Schwarz
2x 07149185673
2x 07149496755
2 x U-Clips/Panel-Griffe/Schraubmutter-Clips
Gesamtkosten ca. 120 Euro.
Zitat:
@retomy schrieb am 27. Januar 2024 um 22:21:34 Uhr:
Das Ablagefach auf der linken Seite habe ich selbst eingebaut.
Top !!
Woher wusstest du wo genau du schneiden musst? Liegt eine Schablone bei?
Zitat:
@luxlicht schrieb am 27. Januar 2024 um 18:30:39 Uhr:
Zitat:
@Sonntagnachtsfahrer schrieb am 27. Januar 2024 um 18:25:25 Uhr:
Meiner wurde Ende November gebaut, und sie fehlten. Im Bild hier ganz links.ah, jetzt wird klar was du meinst. Nicht links und rechts an der grossen Abdeckung, sondern wirklich die Abdeckung welche links und rechts an die Kotflügel stossen. Da muss ich dann nochmal bei Gelegenheit nachsehen ob diese wirklich noch da sind.
habe nachgesehen. sind weg. und ja es sieht bescheiden aus. Bleibt aber so.
Zitat:
@retomy schrieb am 27. Januar 2024 um 22:21:34 Uhr:
Das Ablagefach auf der linken Seite habe ich selbst eingebaut.
Du hast vergessen die Folie von der Fußablage zu nehmen 😉
Hab eine Anleitung für das Ablagefach gefunden. Da gibt's auch eine "Schablone" für's Schneiden.
https://www.i4talk.com/threads/storage-compartment-change-in-’23-models.6782/?post_id=162953&nested_view=1&sortby=oldest#post-162953
Weiß aber nicht, ob ich mich da ernsthaft drüber trauen würde.
Würde mich auch interessieren, wie das direkt aus dem Werk aussieht. Also ob da der Bereich auch nachträglich ausgeschnitten ist einfach.
@Tommy_Hewitt Bitteschön. Muss zugeben, dass ich das Fach noch nie genutzt habe.
Habe es im alten Auto, bei dem das Fach allerdings offen ist, auch nie genutzt.
Geht eher darum, dass es ohne Fach einfach blöde aussieht mit dieser Mulde. Sieht absolut danach aus, dass etwas weggespart wurde.
Meine Sorge ist dabei nur, dass man die Schraublöcher nicht exakt gesetzt kriegt und es dann etwas schief hängt. Das würde noch blöder aussehen. 😉
Hat jemand die Nummer für das Teil mit dem Multifunktionshaken im Kofferaum, in dem auch die 12V-Dose steckt? Den Haken könnte ich wirklich gebrauchen.