Eingeschobener Ölwechsel verschiebt Inspektionen -> was nun?

BMW X3 M F97

Hallo,

ich bin gerade etwas ratlos und mein BMW Händler weiß auch nicht weiter.

- X3M ist aus 06/2022, übernommen 10/2022 als Vorführwagen
- 1. Inspektion war angezeigt für Sommer 2024

Ich habe im Sommer 2023 einen Ölwechsel mit orig. BMW Öl eingeschoben, weil ich dem Auto etwas Gutes tun wollte bzw. der 510PS Motor schon jedes Jahr neues Öl erhalten soll. Das wurde in einer freien Werkstatt gemacht.

Nun wollte ich den X3M zur 1. Inspektion anmelden und der Händler sagt mir, dass der X3M erst in 14.000km oder Juli 2025 (in einem Jahr) zur großen (2.) Inspektion muss.

Sprich: Anscheinend wurde der Ölwechsel im letzten Sommer als vorgezogene 1. Inspektion gewertet bzw. eingetragen. Na super…

Nun gibt es drei Optionen und ich bin ratlos, was ich machen soll:

a) Inspektion laut Bordcomputer erst im Sommer 2025 oder in 14.000km machen (dann hat der X3M 49.000km runter). Das sagt das Autohaus (und die BMW Endkundenhotline), aber das ist mir zu spät.

b) Große Inspektion vorziehen auf diesen Sommer. Dann bekommt er weiterhin einmal im Jahr sein Öl. Verursacht aber die größten Kosten.

c) Kleine Inspektion machen lassen. Die wäre quasi auch „dran“. Problem ist aber, dass der Händler nicht weiß, wie sich das auf den nächsten Service auswirkt. Hätten sie noch nie gehabt und daher wüssten sie erst, wenn sie es machen, ob dann der kleine als großer Service interpretiert würde oder ob der große Service dann 2025 oder erst 2026 dran wäre.

Was würdet Ihr tun?
Ich befürchte, dass ich b) also die große Inspektion vorziehe und dann nur noch nach Vorgabe den Service mache. Die teuerste, aber auch vollständigste Lösung, oder?

Viele Grüße,
Oliver

19 Antworten

Zitat:

@tuskg60 schrieb am 15. April 2025 um 11:21:10 Uhr:


Kann man das nicht in der Service-Anzeige/Historie im Auto sehen, was wann fällig ist?

Nicht im Detail welche Arbeiten anstehen.

Die konkrete Wartungsliste wird am Termin erstellt. Gängige Wartungen wie Ölwechsel, Ölfilter, Innenraumfilter, Luftfilter, Bremsflüssigkeitswechsel, (gegen extra Berechnung Haubendämpfer), Zündkerzen sind im regelmäßigen Turnus enthalten.

Spezielle Arbeiten wie Kraftstofffilter, Ölwechsel VTG, Kühlmittelwechsel müsste man abfragen.

BMW sollte das vorab erstellen können, bei Audi habe ich es mir mal ausdrucken lassen:

Audi S8 plus Wartung

Jede BMW Niederlassung kann ihnen auf Basis Ihrer Fahrgestellnummer genau sagen, wann welche Wartungs- und Inspektionsleistungen fällig sind, und das auf Jahre im Voraus.
Meine Niederlassung hat mir alle diese Details gegeben, im Zusammenhang mit meiner Buchung für "Service inklusive"

Zitat:

@x3host schrieb am 11. April 2025 um 15:51:30 Uhr:


Hallo ins Forum,

hat jemand eine Quelle für mich, welche Inspektionsmaßnahme mein Auto (30d) bei welchem Km-Stand erledigt wissen möchte (z.B. wann soll der Kraftstofffilterwechsel erfolgen etc.) ?

Besten Dank im Voraus

Der Vollständigkeit halber:

Inspektionsintervalle: nach Anzeige.
Standardarbeiten bei jeder Inspektion: Funktionskontrollen von Parkbremse, Instrumentenleuchten, Schiebedach und Ablaufrinnen. Füllstand des SCR-Additivs kontrollieren und bei Bedarf ergänzen. Wartungsintervallanzeige zurückstellen.

Nach Anzeige Fahrzeug-Check: Standardkontrollen u.a. von Beleuchtung, Bereifung, Heizung/Klima, Gurten, Leitungen, Hydrauliksystemen, Getriebe, Lenkung, Federn, Dämpfern, Auspuffanlage und Unterboden. Probefahrt und Endkontrolle mit Prüfung von Motorleistung, Federung, Kupplung, Getriebe, Bremsen und Lenkungsspiel.

Nach Anzeige Ölservice: Austausch von Motoröl und Filter sowie Erneuerung des Innenraumfilters und der Fernbedienungsbatterien.

Jeder zweiter Ölwechsel: Luftfilter und Kraftstofffilter erneuern.

Nach Anzeige vordere Bremsklötze und -scheiben prüfen sowie Bremssattel vorne reinigen.

Nach Anzeige hintere Bremsklötze und -scheiben sowie Funktion der Parkbremse prüfen. Bremssattel vorne reinigen.

Nach Anzeige Bremsflüssigkeit erneuern.

Nach Anzeige: Dieselpartikelfilter erneuern.

Tatsächlich zeigt er "Dieselpartikfilter erneuern " an ?
Kannst Du sagen, ich welchem Stadium der Filter sich dann befindet ?

Ähnliche Themen

Ich hatte hier schon mal was zu dem Thema geschrieben:

https://www.motor-talk.de/.../...ikelfilter-beim-30d-t7629682.html?...

Mit Dieseln beschäftige ich mich eher wenig, wenn Du Bimmerlink hast, müsstest Du es auslesen können:

"DPF-Regeneration
Prüfe den aktuellen Zustand des Dieselpartikelfilters in deinem Fahrzeug und stoße bei Bedarf eine Regeneration an."

Deine Antwort
Ähnliche Themen