BMW X3 3.0 Benziner Oelwechsel bei BMW?
Hallo,
ich fahre seit letztem Jahr einen BMW X3 3.0 Benziner mit 245 PS und Bj. 2022. Da die Inspektion jetzt mit 51000 km fällig ist, habe ich bei einer freien Werkstatt nachgefragt, für ein Angebot. Diese hat mir mitgeteilt, dass sie die Inspektion nicht ausführen könnte, da das Motorölschild fehlt und sie sonst nicht wüssten welches Öl sie einfüllen sollten, Meine Frage dazu: Man kann doch wohl bei einem Ölwechsel das Öl benutzen, das von BMW laut Bedienungsanleitung zugelassen ist. Oder muss ich wirklich die Inspektion bei BMW machen lassen?
Vorab schon mal vielen Dank für eure Antworten!
Danke Sommer60
23 Antworten
Ich hatte neulich einen Kulanzfall von nahezu 4.000,- Euro genehmigt bekommen, da alle Servicearbeiten bis dato bei BMW nachweislich durchgeführt wurden. Da hätte sich die Ersparnis durch die Werkstatt nebenan nie amortisiert! Ich war happy, da ich keinen Cent aus meinem Portmonee holen musste!!!
Wenn eine Werkstatt nicht weiß, oder ermitteln kann welches Öl für ein Fahrzeug das richtige ist, wär ich schon raus, dann sind die komplett unfähig.
Hallo,
jetzt ist noch die Frage offen, ob man beim Ölwechsel, ein anderes Öl benutzen darf, welches natürlich von BMW zugelassen ist, als die alte Ölsorte? So etwas habe ich bis heute nicht gehört, dass man die gleiche Ölsorte fahren muss! Man lernt ja nie aus!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sommer60 schrieb am 30. Juni 2025 um 18:40:02 Uhr:
Hallo,
ich fahre seit letztem Jahr einen BMW X3 3.0 Benziner mit 245 PS und Bj. 2022. Da die Inspektion jetzt mit 51000 km fällig ist, habe ich bei einer freien Werkstatt nachgefragt, für ein Angebot. Diese hat mir mitgeteilt, dass sie die Inspektion nicht ausführen könnte, da das Motorölschild fehlt und sie sonst nicht wüssten welches Öl sie einfüllen sollten, Meine Frage dazu: Man kann doch wohl bei einem Ölwechsel das Öl benutzen, das von BMW laut Bedienungsanleitung zugelassen ist. Oder muss ich wirklich die Inspektion bei BMW machen lassen?
Vorab schon mal vielen Dank für eure Antworten!
Danke Sommer60
Nur damit Du auch weißt, für welches Auto Du Öl benötigst: Du hast einen X3 30i. Das ist ein 2L Vierzylinder und kein 3.0.
Da können normalerweise Öle mit offizieller Freigabe LL04, LL12 oder LL17 eingefüllt werden.
Es sollte die Freigabe haben. Der Hersteller ist egal.
Vorgaben lt. Hersteller müssen erfüllt sein. Ölmarke dann egal, jedoch gibt es da auch Unterschiede in der Qualität. Zulässig sind jedoch alle, die die Vorgaben erfüllen.
Hast du dir mal angeschaut was ein Servicevertrag bei BMW kostet. Ich habe für meinen M850er für 5Jahre 930€ bezahlt incl. Material auch Zündkerzen.. Das hat meine Frau für ihren MB c200 für einen Service gezahlt.
5 Jahre, 930 EUR ? Bei Neukauf nehme ich an. Max. Km-Leistung ?
X3 M40i 4 Jahre 80.000 Neuwagen in 01-23 für 1170€
X5 40d 4 Jahre 80.000 Neuwagen in 03-24 für 1570€
Die Preise sind deutlich gestiegen.
Zitat:
@x3host schrieb am 30. Juni 2025 um 19:47:44 Uhr:
5 Jahre, 930 EUR ? Bei Neukauf nehme ich an. Max. Km-Leistung ?.
Ne 2022 gebraucht gekauft nicht bei BMW. 5Jahre Service war drin. Dann 2x verlängert bis 2028. Allerdings mit wenig Km.
80 TSD beim Benziner lohnt sich ja schon eher (Zündkerzen sind schon ein Kostenfaktor, sollten die bis 80 TSD fällig sein).
Beim d müsste man rechnen. Da hast Du bis 80 TSD einen Ölwechsel + eine Inspektion incl. Kraftstofffilter.
Und Bremsflüssigkeit
Bremsflüssigkeit bei i und d. Inspektionsbestandteil.