Eingefrorene Seitenscheiben
Nachdem es die letzten Tagen auch hier etwas kälter war hab ich seit 2 Tagen folgendes Problem.
Sogar bei der recht milden Aussentemperatur von -8 Grad frieren die Scheiben ein und gehen nicht mehr runter.
Ein Tag bei der Temperatur den Wagen vorm Büro stehen und schon ist es der Fall.
Es ist jetzt auch nicht so, dass es am Scheibenrahmen oder der Kannte anfriert, sondern ich denke es muss das Gestänge "in" der Tür sein.
Sehr ärgerlich, vor allem wenn man beim Schließen der Tür so zuknallen muss, dass man Angst hat die Scheibe überlebt es nicht, weil die Absenkung natürlich auch nicht geht.
Kennt jemand dieses Problem auch , bei so wenigen Minusgraden. Gibt es da Abhilfe? Oder ists mal wieder einfach nur mein Montagsauto.
Ich wollte mich kurz infomieren, bevor ich schon wieder bei meinem Freundlichen auf der Matte stehe.
Danke vorab
Mounir
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rocco-UN
Werkstatt wechseln :-)
Ist die Beste, die man kriegen kann 😉
Nur DAS bekommen sie nicht hin 🙂
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Das hab ich heute auch gehabt.Zitat:
Original geschrieben von w0tan
P.S.: Dafür krieg ich den Klumpen Eis nicht mehr aus den Radkästen ...
Habe dann einen Schraubendreher genommen und das Eis "gecrushed" 😰
Ich denke, wenn der Schneematsch, der sich hinter den Rädern in den Radkästen befindet, einfriert, dann kann es schon zu Beschädigungen beim Fahren, bzw. beim Lenken kommen.Deswegen habe ich das Eis vorsorglich entfernt.
Gruß Olli
Schnee, Eis und Matsch? hm...ah...jetzt weiß ich, warum mein TT nicht mehr rot ist. Im Ernst, ich war die letzten Tage mit'm TT schön im Schnee im Süden und heute ist mir dann irgendwann aufgefallen, dass nicht nur mein TT quasi grau statt rot ist (das rot sieht man nur noch ein bisschen an einigen Stellen an der Seite und an der Heckklappe), sondern, dass mich hätte knipsen können wer wollte, denn mein Nummern Schild war überlagert von mehreren Schichten Eis und Dreck...Dreck, darüber festes Eis (von gestern), darauf noch mehr Dreck und noch ein bisschen Schnee und Eis...Da bin ich dann mit meinem deutschen Kennzeichen nicht mal mehr aufgefallen...zumindest nicht wer auf die Front geschaut hat (Hinten war's zwar dreckig, aber noch halbwegs lesbar)
Zum Thema: ich hab kurioserweise noch nie das Problem mit einfrorenen Scheiben beim TT gehabt...
Das Problem hab ich schon seit dem ersten Winter mit dem TT. Also Dezember 2006. Das hab ich hier schon mehrfach getextet, da kam von fast allen die schlauen Tips, schmier Silikon dran und so weiter. Das Prob hatte keiner. User die hier schon länger dabei sind können sich bestimmt erinnern. Meine Seitenscheiben waren so versifft vom Silikon, Talkum, Hirschtalg und anderen Mitteln das man fast nicht mehr aus der Scheibe gucken konnte. Der 😉 konnte mir nicht helfen und sagte mir das das bei anderen nie auftritt. Komisch jetzt tritts bei anderen auf. Die einzige Abhilfe ist ne Standheizung oder ne Garage. Garage geht nicht bei mir, also habch mir ne Webasto einbauen lassen. Nun ist alles gut und die Scheibe senkt sich beim öffnen der Tür.
Verschneite Grüße
Mein TT wurde gestern das erst mal bei Schnee und Eis bewegt. In die Stadt, ins erste Parkhaus, Parkschein ziehen, peinlich. Fenster ging nicht runter und die Tür ging auch nicht soweit auf, um ein Ticket zu ziehen. Drei Hintermänner mussten zurückfahren und ich habe mir dann einen Parkplatz unter freiem Himmel gesucht. Echt S.....!
Ich wollte mir ja auch gerne einen Standheizung gönnen, nur leider konnte man keine bei Audi mitbestellen.
Vor 3 Wochen bei Audi und den beiden bekannten Firmen angerufen, Fehlanzeige. Für die 155kW Maschine im TT gibt´s noch keine Nachrüstlösung.
Die Tipps werde ich mal durchprobieren. Nerven tut´s gewaltig.
Aber im Schnee macht der TT mit Quattro richtig Spaß!
Gruß
PJ
Ähnliche Themen
*Meld*
Der letzte Winter 2009/2010 war hart, aber mir ist nicht ein einziges Mal die Scheibe eingefroren. Diesen Winter bisher an jeden Tag unter 0°C. Was war letzten Winter anders, verdammt ?
Das Problem ist halt, wenn es vorher feucht gewesen ist und dann die Temperaturen anziehen. Dann ist das Gummi im Fensterschacht noch feucht oder sogar nass (fahrt mal die Scheibe nach Regen/ Schneeregen oder nach der Wagenwäsche runter und rauf! Dann zieht sich ein fetter Wasserfilm hoch!!!). Wenn man eine Garage hat, merkt man das nicht so, und wenn die noch trocken (und warm) ist, trocknen die Dichtungen auch schnell.
Ich sprühe da vorsichtig etwas Enteiserspray in den Fensterschacht (bei geschlossener Scheibe). Gut eigenet sich das das Spray von Sonax, weil es so dickflüssig, wie Öl an der Scheibe klebt. Danach öffnet sich die Scheibe wieder, auch für länger, bis zur nächsten Regenperiode.
Selbst Sonax im Fensterschacht hat's bei mir nie gebracht!
Drückt vor dem Öffnen der Tür vorsichtig im Bereich der Dichtung/ Gummis auf die Scheibe, das lockert angefrorene Scheiben- manchmal 😉.
D.
Geb jetzt auch mal meinen Senf dazu! Vor einem Monat war mein Fensterhebermotor am sa.., 330 euro hat der Spaß gekostet... habe gehofft das dieser etwas mehr power hat da es laut händler schon 3 Verbesserungen an diesem Teil gegeben hat! War wohl nichts, -5 Grad und alles zu! Kann nicht verstehen warum Audi als "Premium-Hersteller" sich da mal nichts einfallen lässt wie z.B. ein Heizdraht in der Dichtung der permanent auf 2-3 Grad gehalten wird... soviel Strom bräuchte er sicher nicht... naja, sprühe ich halt weiterhin meine Seitenscheiben mit warmem Wasser ab falls grad zur hand! MfG
Hi,
also ich habe kein Problem mit den Scheiben, sondern mit der Türe !!! Die geht ganz einfach auf und das Fenster geht runter und wenn ich die Türe schliessen will, rastet sie nicht ein und die Scheibe bleibt unten. Haben es schon mit dem Spray vom 🙂 probiert aber "Satz mi X...".
Hat jemand noch Erfahrungen ob des mit dem Fenster komplett runterfahren funktioniert oder andere Tipps?
Gruss
Chris
Zitat:
Original geschrieben von TT_Fighter
Hi,also ich habe kein Problem mit den Scheiben, sondern mit der Türe !!! Die geht ganz einfach auf und das Fenster geht runter und wenn ich die Türe schliessen will, rastet sie nicht ein und die Scheibe bleibt unten. Haben es schon mit dem Spray vom 🙂 probiert aber "Satz mi X...".
Hat jemand noch Erfahrungen ob des mit dem Fenster komplett runterfahren funktioniert oder andere Tipps?
Gruss
Chris
Das hab ich schon 2 Winter !
Da sind wohl die Seilzüge zur äusseren Türklinke eingefroren und das Schloss bleibt in
der OFFEN Stellung stecken 🙂
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Das hab ich schon 2 Winter !Zitat:
Original geschrieben von TT_Fighter
Hi,also ich habe kein Problem mit den Scheiben, sondern mit der Türe !!! Die geht ganz einfach auf und das Fenster geht runter und wenn ich die Türe schliessen will, rastet sie nicht ein und die Scheibe bleibt unten. Haben es schon mit dem Spray vom 🙂 probiert aber "Satz mi X...".
Hat jemand noch Erfahrungen ob des mit dem Fenster komplett runterfahren funktioniert oder andere Tipps?
Gruss
Chris
Da sind wohl die Seilzüge zur äusseren Türklinke eingefroren und das Schloss bleibt in
der OFFEN Stellung stecken 🙂
Dann müssen die des besser Isolieren dann müsste es doch funktionieren oder ?
Zitat:
Original geschrieben von TT_Fighter
Dann müssen die des besser Isolieren dann müsste es doch funktionieren oder ?Zitat:
Original geschrieben von comsat
Das hab ich schon 2 Winter !
Da sind wohl die Seilzüge zur äusseren Türklinke eingefroren und das Schloss bleibt in
der OFFEN Stellung stecken 🙂
Keine Ahnung, bei mir haben sie schon 2 Mal die Türe aufgeschraubt, ohne Erfolg.😁
Es soll aber eine verbesserte Version der Seilzüge geben, ich hatte sogar schon die Teile Nr.
hab sie aber verschlampt !!😠
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Keine Ahnung, bei mir haben sie schon 2 Mal die Türe aufgeschraubt, ohne Erfolg.😁Zitat:
Original geschrieben von TT_Fighter
Dann müssen die des besser Isolieren dann müsste es doch funktionieren oder ?
Es soll aber eine verbesserte Version der Seilzüge geben, ich hatte sogar schon die Teile Nr.
hab sie aber verschlampt !!😠
Haben die Seilzüge bei dir was gebracht oder eher nicht ?
Zitat:
Original geschrieben von TT_Fighter
Haben die Seilzüge bei dir was gebracht oder eher nicht ?Zitat:
Original geschrieben von comsat
Keine Ahnung, bei mir haben sie schon 2 Mal die Türe aufgeschraubt, ohne Erfolg.😁
Es soll aber eine verbesserte Version der Seilzüge geben, ich hatte sogar schon die Teile Nr.
hab sie aber verschlampt !!😠
Hab noch die Alten !
So kriege jetzt neue Seilzüge und dann werden wir sehen.