ForumKarosseriearbeiten & Lackierungen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Karosseriearbeiten & Lackierungen
  6. Eingedrückter Schweller Golf 4, Kosten der Instandsetzung?

Eingedrückter Schweller Golf 4, Kosten der Instandsetzung?

Themenstarteram 2. Juni 2021 um 16:46

Hallo,

 

interessiere mich für diesen Golf

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1784731779-216-991?...

 

Die "Delle" im Schweller ist etwas pessimistisch ausgedrückt, dass der Schweller eingedrückt ist.

 

Was würde es Kosten, den Schweller zu ersetzen, ca.?

Erneuert man den ganzen Schweller oder wird nur das eingedrückte Stück ausgeschnitten und ein neues eingeschweißt?

 

Danke für euer Feedback

Ähnliche Themen
33 Antworten

@DXO du kannst es gerne ausbeulen, auch wenn jeder Sachverständige ein Neuteil aufschreiben würde.

Du sprichst die Substanz vom Schweller an, genau die ist im vorliegenden Fall schlecht. Hinten durchgerostet und unschön geflickt, vorne am Übergang zum Kotflügel ebenfalls vergammelt. Insofern ist es in der Kombination eben kein Standardschaden.

am 6. Juni 2021 um 6:57

Wenn der Schweller keine gute Substanz hat (ich kann das auf den Minibildern nicht sehen) finde ich den ganzen Thread sinnlos denn dann würde ich das Auto nicht kaufen, oder sollte auf wundersame Weise der linke Schweller Tip Top sein?

Außerdem ist der Besitzer wohl längere Zeit schon so gefahren und hat sich beim öffnen der Türen den Lack von der Türkannte geraspelt und diese rosten nun auch.

PS: der Sachverständige kommt ja nur wenn Fremdverschulden vorliegt, sollte das hier der Fall sein hat sich der Besitzer klugerweise schon auszahlen lassen.;)

Wenn man aber selbst Schuld hat fährt man in eine Werkstatt und vertraut den Aussagen des Meisters, vor allem wenn man gesagt hat das es günstig repariert werden soll. Ein rostiger Schweller ändert aber so einiges am Reparaturaufwand und da könnte der Rat lauten "einfach so weiterfahren"

Scheinbar hat der ein oder andere übersehen, dass es sich um einen Golf 4 V5 mit Lederausstattung und nur rund 100000km handelt. Der steigt eher noch im Wert. Es lohnt sich also, die Reparatur so gut und nachhaltig wie möglich zu machen. Deswegen finde ich den Thread auch nicht sinnlos.

Das Auto ist aber nicht so dolle gut ... weil vorne am Kotflügel ist auch die braune Pest/Schwellerende zu finden. Prognose: Die nicht auf den Bilder abgebildete Fahrerseite ist nicht besser. Und da man so ein Fahrzeug nicht kauft, um es in 2 oder 4 Jahren aufzufahren, ist man da schon mit einer vierstelligen Summe dabei, sofern es nicht bloß Flickschusterei bleiben soll. Für 500 € bekommt man das nicht gezogen, eventuell gespachtelt, Rost entfernt (Türkanten unten!) und beilackiert. Für die Summe arbeiten vielleicht Lolek und Bolek aus Polen, aber mit dem Kotflügel (oder beiden Kotflügeln vorne) wollen die auch mehr haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Karosseriearbeiten & Lackierungen
  6. Eingedrückter Schweller Golf 4, Kosten der Instandsetzung?