Einfluß der Zoll Zahl auf die Federung
Hallo,
ich habe vor einigen Tagen einen Opel Zafira Tourer probegefahren. Nach 20 Minuten hatte ich Rückenschmerzen.
Der Wagen war mir viel zu hart (fahre z.zt. Volvo V70 2,5T)
Als ich dem Verkäufer das Problem schilderte sagte er mir, ich müsse dann auf jeden Fall max. 17 Zoll Reifen kaufen.
(Serie) besser 16 Zoll, dann währe wegen dem 'dickeren Gummi' das Fahrwerk viel weicher.
Stimmt das?
Hat das soviel Einfluß
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von IleMax
Hallo,
ich habe vor einigen Tagen einen Opel Zafira Tourer probegefahren. Nach 20 Minuten hatte ich Rückenschmerzen.
Der Wagen war mir viel zu hart (fahre z.zt. Volvo V70 2,5T)
Als ich dem Verkäufer das Problem schilderte sagte er mir, ich müsse dann auf jeden Fall max. 17 Zoll Reifen kaufen.
(Serie) besser 16 Zoll, dann währe wegen dem 'dickeren Gummi' das Fahrwerk viel weicher.
Stimmt das?
Hat das soviel Einfluß
Danke
Sorry, aber wenn du schon bei einem Zafira mit Original FW und vermutlich 225-50-17 er Rückenschnmerzenn bekommst solltest du erstmal deinen Rücken beim Arzt untersuchen lassen!
51 Antworten
@te-75
Na dann lese dir mal etwas Wissen an zum Thema "Ungefederte Massen" und warum die möglichst klein gehalten werden sollten. 😉
Zitat:
@FloOdw schrieb am 9. Dezember 2015 um 14:12:16 Uhr:
Meine 18" Räder (8kg Felgen mit 225/40 R18) sind komfortabler zu fahren als meine 17" Winterräder (10kg Felgen mit 225/45 R17).
Na da bin ich aber baff!
Normalerweise sind größere Felgen doch auch schwerer, wie hast du das gemacht?
Material???
HTC
Zitat:
@moonwalk schrieb am 10. Dezember 2015 um 08:26:20 Uhr:
Na da bin ich aber baff!Zitat:
@FloOdw schrieb am 9. Dezember 2015 um 14:12:16 Uhr:
Meine 18" Räder (8kg Felgen mit 225/40 R18) sind komfortabler zu fahren als meine 17" Winterräder (10kg Felgen mit 225/45 R17).
Normalerweise sind größere Felgen doch auch schwerer, wie hast du das gemacht?
Es gibt Felgen auf dem Zubehörmarkt, die gewichtsoptimiert sind. Beispielsweise sind die OZ Superleggera und Ultraleggera bekannt für ihr geringes Gewicht. Geschmiedete Felgen sind im allgemeinen auch leichter als Gussfelgen.
Gruß
Der Chaosmanager
Ähnliche Themen
Ja das weiß ich doch 😉
Die Frage war falsch gestellt: ich wollte wissen, welche tollen Felgen er genommen hat. Normalerweise sucht man ja eher schöne und günstige aus dem Zubehör und dann hat man den Salat...😁
Außerdem habe ich das Felgengewicht nnicht so oft in der Beschreibung gesehen.
Zitat:
@moonwalk schrieb am 10. Dezember 2015 um 08:40:49 Uhr:
Ja das weiß ich doch 😉
Die Frage war falsch gestellt: ich wollte wissen, welche tollen Felgen er genommen hat. Normalerweise sucht man ja eher schöne und günstige aus dem Zubehör und dann hat man den Salat...😁
Die Felgen, die auf seinem Fahrzeugbild zu sehen sind, sehen mir nach OZ aus.
Gruß
Der Chaosmanager
Es sind OZ Superleggera in 8x18. Habe ich aus genau diesem Grund (und wegen des geringeren Massenträgheitsmoments) genommen. Wiegen zwischen 8 und 8,5kg, was ziemlich das untere Ende der Gewichtstabelle für 18" ist. Der Unterschied im Fahrverhalten (Agilität und Komfort) ggü. den originalen 18" (ca. 12,5kg) ist enorm. Wenn schon 18" wegen der Optik, dann wenigstens keine Bleiklötze.
Im Winter fahre ich BBS RX 8x17, die gut 10kg wiegen. Der Komfort leidet ggü. den Sommerrädern leicht, obwohl der Reifenquerschnitt größer ist (225/40 R18, Winter 225/45 R17).
Wenn jemand neue Felgen kaufen will, rate ich jedenfalls dazu auch auf das Gewicht zu achten und nicht nur auf blingbling. Bei mir war die Entscheidung klar: "form follows function". Zum Glück gefallen mir die Superleggeras aber auch sehr gut 😉