Einfahren
hI! da ich mein touri bald abhole wollte ich mal wissen wie ihr ihn eingefahren habt. Muß nähmlich von Wolfsburg nach Heidelberg zurück.Habt ihr gleich Gas gegeben oder eher die sanfte Tour!
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Wow, wo hast Du denn den Thread ausgebuddelt? 4 jahre alt...
Na ja, das Prinzip gilt immer noch. Metallspähne im Öl gibts nicht mehr und die Einfahrvorschriften sind durch gesunden Menschenverstand zu optimieren. Immer darauf achten, das der Motor schon warm gefahren ist, generell mit abwechselnden Drehzahlen fahren, dann sollte nichts schief gehen.
Viel Spaß mit dem Touri!
17 Antworten
Eigentlich sollte auch heute noch jeder Motor eingefahren werden.
Wie, da hat wohl jeder seine eigene Meinung. Soweit ich mich erinnern kann hast du den 2.0 TDI bestellt.
Allgemeine Empfehlung ist wohl:
- (mindestens) die ersten 1500 km nicht über 3000 Touren gehen
- bei kaltem Motor sollte es nicht über 1800 Touren gehen
- kein Vollgas (wenn's auch schwerfällt)
- nur ~ 2/3 der Höchstgeschwindigkeit fahren (was bei 3000 Touren im 6. Gang aber immer noch 160 km/h ist)
Belohnt wird dies dann durch geringeren Ölverbrauch und (angeblich) mehr Power. Und längere Lebensdauer.
Ein Ölwechsel nach der Einfahrphase muss, aufgrund des Longlife-Öls, aber nicht gemacht werden (auch wenn da manche Spezialisten wie z.B. medicus237 (Grüße nach Fehmarn)) anders denken.
Hoffe, dir geholfen zu haben.
Grüße
RSTE
Morgen zusammen, mein Touri hat jetzt 2000 auf der Skala, habe ihn genau so bewegt wie RSTE es beschrieben hat. Der freundliche in Wolfsburg hats mir so auch bei der Übergabe ans Herz gelegt. Bis jetzt keine Probleme, laüft sehr geschmeidig, Schaltung auch ok. Ab und zu bei Überholvorgängen kann ich feststellen, das er trotz dieses schonenden Einfahrens gut am Gas hängt. Kann ich nur empfehlen! Have a nice Day, Gruß Neuzinha.
Hallo,
hatte vor Jahren mal die Gelegenheit anzusehen/anzuhören wie bei BMW Neuwagen vom Bandende zum Stellplatz gefahren wurden. Danach erscheint mir jede Diskussion über schondes Einfahren und max. Drehzahl bei neuen oder kalten Motoren überflüssig!
Vermutlich wird's bei VW nicht viel anders sein.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von RSTE
- (mindestens) die ersten 1500 km nicht über 3000 Touren gehen
- bei kaltem Motor sollte es nicht über 1800 Touren gehen
- kein Vollgas (wenn's auch schwerfällt)
- nur ~ 2/3 der Höchstgeschwindigkeit fahren (was bei 3000 Touren im 6. Gang aber immer noch 160 km/h ist)
die 1800 u/min, das vollgas und die 2/3 gelten auch für die 1500km?
Ähnliche Themen
Hei, ich habe mich beim Einfahren an das Bordbuch gehalten. da steht eigentlich alles Wissenswerte dazu drin. (auch wenn es einige Fehler im Bordbuch gibt)
Obwohl, man da natürlich den ersten Kick nicht mit bekommt. ;-)
Im Ernst, einfahren würde ich neue Motoren immer wieder.
Gruß 24Online
@ berti: Nun ja klar! Eingefahren wird i. A. die ersten 1500 km. Danach sollte man langsam steigern. Evtl. wer Lust hat bis zu Höchstgeschwindigkeit.
D.h. ab 1500 km auch mal mit Vollgas.
Es gibt auch Leute die fahren ihr Auto auch bis 3000 km sehr vorsichtig und steigern dann langsam. Muss jeder selber wissen, empfohlen von VW sind, so viel ich weiß, aber nur 1500 km.
Mein "Freundlicher" sagte mir z.B. dass ich die ersten 500 km piano fahren sollte.
Grüße
RSTE
Hallo!
Zu ausgiebiges Einfahren kann auch einfach dazu führen, daß Auslieferungsmängel verschleppt werden. So war es zum Beispiel in meinem Espace JK. Eine Kühlschlauchverbindung war nicht korrekt montiert und ist durch den erhöhten Druck im Kühlkreislauf, bei zügigerer Fahrweise abgeplatzt.
Ach meinen BMW habe ich max. 300 km gegönnt, bevor ich schneller gefahren bin. Der Wagen hat deswegen aber auf keinen Fall mehr Öl verbraucht, sondern im Gegensatz zu den anderen Firmenwagen-BMW´s eher weniger. Möchte das aber nicht auf meine Fahrstil zurückführen, sondern einfach klarmachen, daß das Einfahren darauf keinen Einfluß hat.
Heutzutage sind die Toleranzen viel zu gering, um irgendwelchen "Abrieb" in den Zylindern etc. abhobeln zu müssen. Darum gibt es auch oft keinen Ölwechsel nach den ersten 1000km mehr.
Ich habe die Regel, den Wagen auf den ersten 500 km schonend zu fahren und dann normal zu belasten. Das mache ich weniger für den Motor, sondern mehr für Fahrwerk und Bremsen. Hier muss sich wirklich noch einiges einspielen.
Viel wichtiger ist es aber den Motor (samt Turbo) auf Betriebstemparatur zu haben, bevor man hochtourig unterwegs ist.
Na ja, schaden kann es auch nicht weiter (bis auf die verdeckten Mängel) und darum macht´s wohl jeder, wie ers mag ;-)).
Schöne Grüsse,
Elmar
hallo
also mein Touran wird nach der Heimreise 320KM auf der Uhr haben, "könnte" ich danach sofort Vollgas geben, oder wäre das noch zu früh?
Danke
Wow, wo hast Du denn den Thread ausgebuddelt? 4 jahre alt...
Na ja, das Prinzip gilt immer noch. Metallspähne im Öl gibts nicht mehr und die Einfahrvorschriften sind durch gesunden Menschenverstand zu optimieren. Immer darauf achten, das der Motor schon warm gefahren ist, generell mit abwechselnden Drehzahlen fahren, dann sollte nichts schief gehen.
Viel Spaß mit dem Touri!
Bei der Abholung und der Übergabe erklärte mir der 😁, die ersten 1000 Km piano und nicht über 4000 Umdrehungen. Möglichst oft Schalten und in auch bei 60 km/h mal in den 4 Gang fahren.
Gruß Balaclava
Also ich habe bei meinen letzten 3 Firmenwägen (2xOpel, 1xPeugeot) den Motor nie eingefahren und bis 20tkm nie Probleme gehabt (alles Diesel).
Sonst wären Sixt, Hertz und Avis auch schnell Pleite 🙂. Die Motoren sind heutzutage zum Glück der verlässlichste Teil an unseren Autos. Trotzdem gilt: immer ne Handbreit Öl unterm Kolben und nicht kalt hochdrehen - besonders bei Euren Turbo-Zwangsbelüfteten TSI´s und TDI´s.
Respekt: ein Thread vom 21.12.2004 😁
Einfahren: Geschmacksache! Meine Freunde bei Audi und BMW sagen einhellig, dass die Motoren vor dem Einbau ohnehin voll auf Touren gebracht werden, als Test vor dem Endnutzer (VW macht das nicht anders). Dabei laufen sie bestimmte computergesteuerte Szenarien durch und lernen so ziemlich alle Drehzahlen und Drehmomente kennen, die sie später mal laufen sollen. Also: einfahren = Blödsinn?
Nein, meinen die gleichen Leute! Da die Tests nru von kurzer Dauer sind und sicher nicht mehrere 100km andauern sollte man die Motoren schonend enfahren (siehe Antwort von RSTE). Allerdings mit folgender Einschränkung: 500-800km sollten reichen! Und man sollte den Motor so einfahren, wie man ihn später auch fährt, also völlig normal, ohne jedesmal Drehzahlen mitzuschreiben.
Empfehlung: die ersten 300km wirklich schonend fahren, dann eben langsam und stetig an die für den jeweiligen Fahrer normalen Drehzahlen heranführen, ohne die von RSTE beschriebenen Drehzahlen ständig zu ignorieren - nach Kaltstart hohe Drehzahlen vermeiden (Turbo schonen) und ab 800km auch mal Vollgas geben und Vollgas fahren, wobei das nur kurz erfolgen sollte, danach ab 1.000km ist alles so ziemlich egal - viel wichtiger ist, den Motor nicht über 1.500km mit Samthandschuhen anzufassen, um dann schlagartig und ab sofort den lieben verhätschelten TDI/TSI in schwindelerregende Höhen zu treiben und zum kreischen zu bringen - das mag Frau auch nicht... 😉
Zitat:
Original geschrieben von RSTE
Eigentlich sollte auch heute noch jeder Motor eingefahren werden.
Allgemeine Empfehlung ist wohl:
- (mindestens) die ersten 1500 km nicht über 3000 Touren gehen
- bei kaltem Motor sollte es nicht über 1800 Touren gehen
- kein Vollgas (wenn's auch schwerfällt)
- nur ~ 2/3 der Höchstgeschwindigkeit fahren (was bei 3000 Touren im 6. Gang aber immer noch 160 km/h ist)Belohnt wird dies dann durch geringeren Ölverbrauch und (angeblich) mehr Power. Und längere Lebensdauer.
Grüße
RSTE
Hallo miteinander!
Am Wochenende geht es nach WOB und ich hole mir endlich mein Touran.
Die Strecke beträgt so ca.650 km.
ob diese "Anleitung" (2004) immer noch aktuell ist oder Stand der Technik sich
weiter entwikelt hat
mfg o