Einfahren - macht man das wirklich noch?
N'Abend
Fährt man heutzutage wirklich noch Motoren ein? - Bis in die 2000er gab es ja nach 2000km noch einen obligaten Ölwechsel. Danach habe ich davon nix mehr gehört, also nicht mehr notwendig.
Bei meinem Audi und Cupra hat auch keiner ein Wort darüber darüber verloren - jetzt frag ich mich bei meinem neuen B5 ob ich den wirklich 2000km einfahren soll oder einfach nur ein paar 100km ein bisschen aufpasse.
Gibts jemand der seinen 5er Motor mal direkt geschrottet hat oder einen Schaden hatte der damit zusammenhing?
Danke, grüße
23 Antworten
An den TE:
Ich würde mich nicht mit den Anwälten von BMW anlegen wollen. Wie man weiß: Recht haben ist das eine, Recht kriegen, ist das andere.
Fahr ihn ein, so wies sein soll, und fertig.
Zitat:
@KonTikiCRO schrieb am 25. Mai 2024 um 22:43:16 Uhr:
Servus,
schaut euch mal das Video vom Malmedie an und seinem BMW M3 Touring.
Dort wird gezeigt, wie die Abnahme nach dem Einfahren gemacht wird. Ist nicht wirklich nur Aberglaube. Euch allen ein schönes Wochenende noch.
Da wird auch ein Ölwechsel gemacht, Bei mir steht davon nix in der Anleitung...
Unabhängig ob sinnvoll oder nicht:
Wenn es für BMW wirklich relevant wäre dann müsste das jeder Käufer gezielt unterschreiben damit Dokumentiert ist dass er darauf hingewiesen wurde - ohne sowas ist das alles eine Grauzone
Geht es jetzt eigentllich um‘s Einfahren wie im Titel erwähnt, oder um den Ölwechsel nach dem Einfahren, wie im Eimngangsposting erwähnt? Das sind ja unterschiedliche Sachvrhalte.
Das Einfahren steht ja nach wie vor in der Bedienungsanleitung, lediglich der Ölwechsel ist nicht mehr notwendig.
Relevant ist dieser für BMW nicht - böse Zungen könnten behaupten, dass der Grund hierfür der ist, dass BMW sowieso davon ausgeht, dass der Motor aufgrund der ganzen Abgasreinigungsthematik den Geist aufgibt, bevor sich ein fehlender Ölwechsel nach dem Einfahren bemerkbar machen würde. 😁
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 26. Mai 2024 um 09:57:27 Uhr:
Geht es jetzt eigentllich um‘s Einfahren wie im Titel erwähnt, oder um den Ölwechsel nach dem Einfahren, wie im Eimngangsposting erwähnt? Das sind ja unterschiedliche Sachvrhalte.Das Einfahren steht ja nach wie vor in der Bedienungsanleitung, lediglich der Ölwechsel ist nicht mehr notwendig.
Relevant ist dieser für BMW nicht - böse Zungen könnten behaupten, dass der Grund hierfür der ist, dass BMW sowieso davon ausgeht, dass der Motor aufgrund der ganzen Abgasreinigungsthematik den Geist aufgibt, bevor sich ein fehlender Ölwechsel nach dem Einfahren bemerkbar machen würde. 😁
Ist ein Misch-Masch - früher war beides Standard, Einfahren + Ölwechsel nach 2tkm.
Jetzt steht meist nur einfahren drin. Bei M-Autos wird wohl dennoch der Ölwechsel gemacht, bei meinem Alpina steht davon nix obwohl es der gleich Motor ist - daran kann man schon sehen wie different das gesehen wird....
Ähnliche Themen
Es ist aber ein unterschied, ob es sich um einen normalen BMW handelt oder einen M, der M bekommt einen Einfahrservice nach 2.000 km inkl. Ölwechsel etc. Das braucht ein normaler nicht, Einfahren sollte man aber machen. Meisten Verbaucht ein gut eingefahrenes Auto weniger, fährt sich besser und hat häufig auch eine etwas bessere Leistung.
Also ich weiss nicht, ein BMW Achtzylinder kostet ca 60k Euro. Nach wenigen Jahren ist das Auto dann ein Fall für den Rest"wert" Aufkäufer.
Nach den Erfahrungen mit dem 2L DI aus dem E87 meiner Ex Frau der mit 120tkm nach einigen nicht angezeigten Öldruckwarnungen das zeitliche gesegnet hat investiere ich da lieber (auch bei meinem 2L Diesel der "nur" 20k kostet) in Zwischenölwechsel ( gute 120 Euro in der freien)
Zitat:
@ichkriegediekri schrieb am 26. Mai 2024 um 10:04:02 Uhr:
Ist ein Misch-Masch - früher war beides Standard, Einfahren + Ölwechsel nach 2tkm.
Jetzt steht meist nur einfahren drin.
Das muss aber schon sehr viel früher gewesen sein. Bei den sechs BMWs, die ich in den letzten 15 Jahren hatte, war ein Ölwechsel nach 2000km niemals vorgesehen und mir ist auch nicht bekannt, dass dies jemals Bestandteil von Service Inclusive gewesen wäre.
Einfahren hingegen wurde immer empfohlen. Ev. hat sich das mit der Einführung der Longlife Öle geändert.
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 26. Mai 2024 um 13:51:58 Uhr:
Zitat:
@ichkriegediekri schrieb am 26. Mai 2024 um 10:04:02 Uhr:
Ist ein Misch-Masch - früher war beides Standard, Einfahren + Ölwechsel nach 2tkm.
Jetzt steht meist nur einfahren drin.Das muss aber schon sehr viel früher gewesen sein. Bei den sechs BMWs, die ich in den letzten 15 Jahren hatte, war ein Ölwechsel nach 2000km niemals vorgesehen und mir ist auch nicht bekannt, dass dies jemals Bestandteil von Service Inclusive gewesen wäre.
Einfahren hingegen wurde immer empfohlen. Ev. hat sich das mit der Einführung der Longlife Öle geändert.
Ja, das war länger her, um die Jahrtausenwende kann ich mich noch dran erinnern