Einfache Basslösung für e46 Limo mit Durchlade und Skisack

BMW 3er E46

Hallo Leute,

ich lese ja viel fachspezifisches über Sound und welches System und so aber ich treffe und finde keinen
einzigen der verstehen will, daß es House und Technofans gibt, die mit der Orig BMW Anlage zufrieden sind und einfach nur etwas mehr power haben wollen ohne gleich die ganze Strasse beschallen zu wollen oder
an solchen Car Drags ? mitzuwirken.

Meine Vorstellung:

Skisack raus. Bass rein.
Endstufe dazu, fertig.
Der Bass muss separat von Fahrersitz gesteuert werden können.
Die Mittelarmlehne im Heck bzw. auf den hinteren Sitzplätzen der Limo mache ich bei Bedarf runter.
Es soll eine mit Plexiglas bleuchtete Basssmembran zu sehen sein, die mir höchstens 10 Liter Volumen
im Kofferraum an Platz einnimmt.

Wenn mir das nicht reichen sollte, kann ich immer noch als Fronlautsprecher Rainbow oder Audio X-ion 165er rein machen und dämmen.

Das Radio mit LK-FB von BMW-Business bleibt drinne.

Das kann doch nicht so schwer sein. Wer kann sowas ohne mir gleich für 2000,- Euro HIGH-END Komponenten andrehen zu wollen. Wie bereits erwähnt: MIR GEFÄLLT DER SOUND SO GUT, daß ich bestimmt keinen Tausender investieren werde.

Ich hoffe mit diesem Thread endlich mal weiter zu kommen. Bandpass wäre am besten ich weiss es aber
das Volumen ist mir zu sehr Platzraubend und Free-Air kommt nicht in Frage.

Crayer

21 Antworten

Oder Leistungsangaben wie: 2x5.000 Watt an 4 Ohm... Ja nee is klar. Gemessen dann vielleicht noch 2x50 Watt an 4 Ohm 🙄 

Zitat:

Original geschrieben von markus1986_KF


Oder Leistungsangaben wie: 2x5.000 Watt an 4 Ohm... Ja nee is klar. Gemessen dann vielleicht noch 2x50 Watt an 4 Ohm 🙄 

wobei das natürlich imemr ebay, oder aldi angaben sind, die dann mal ganz klein, oder in weiß p.m.p.o. dahinterschreiben oder dergleichen....

aber wer einigermaßen reeles vorstellungsvermögen hat kann sich denken dass da was nicht stimmt😉

wenn ihr den kleinen crunch irgendwo sieht und der carhifi typ auch ein kranker verstrahlter freak ist wie meiner dann soll er den mal anschliessen und voll auf drehen. dann werdet ihr sehen oder hören was der kleine drauf hat aber ob das im e46 durch kommt weiss ich noch nicht aber das kläre ich auch noch mit meinem verstrahlten freak.😛

KLEINER SUB THEMA IST HIERMIT BEENDET UND WEITER MIT DEM EIGENTLICHEN THEMA.... 😎

Zitat:

Original geschrieben von Giuse82


Hi wo hast du den verstärker verlegt Mfg Giuseppe

Der hat schon einen Verstärker drin. Der steht bei mir hochkant auf seinen Kühlrippen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von smokey_one


wenn ihr den kleinen crunch irgendwo sieht und der carhifi typ auch ein kranker verstrahlter freak ist wie meiner dann soll er den mal anschliessen und voll auf drehen. dann werdet ihr sehen oder hören was der kleine drauf hat aber ob das im e46 durch kommt weiss ich noch nicht aber das kläre ich auch noch mit meinem verstrahlten freak.😛

KLEINER SUB THEMA IST HIERMIT BEENDET UND WEITER MIT DEM EIGENTLICHEN THEMA.... 😎

Ich habe nie behauptet dass aus einem kleinen Sub keine "Power" kommen kann..bloß liegen zwischen dem allgemein genutzten "Rumps" und KLANG Welten 🙂

So jetzt weiter, der Threadersteller, sollte sich mal wieder zu Wort melden..😉

Hey Leute ich habe den Threat begonnen und will ihn mit einem Sub: Audio System HX 12 SQ
in einem Bassreflexgehäuse verwenden und beenden.
Was meint Ihr Bitte hierzu. Klangqualität geht natürlich bei mir weit über ALLES.
Was müsste ich dazu für einen Verstärker bzw. Enstufe nehmen?
Laufen die Heckls. dann eigentlich noch mit?
Kann ich beim Orig Radio Business dann noch zwischen Front und Heck auspegeln?
Will ja wieder Raumklang Mittig genießen.

crayer

Ähm Sorry ich meinte geschlossenes System nicht Bassreflex
Gruss
crayer

Deine Antwort
Ähnliche Themen