Einfach nur Glück gehabt - was ist, wenn das Glück ausbleibt?
Hallo zusammen,
ich habe nun seit fast einem Jahr endlich ein EIGENES Auto. Hab lange drauf gespart für meinen Traum.
Nun fahre ich so viel, dass ich viel sensibler geworden bin für die Risiken im Straßenverkehr.
Irgendwie erlebe ich fast ständig Situationen, in denen ich nur knapp einem Unfall entgehe. Meistens als Fußgänger, seltener als Autofahrer.
Heute wieder als Autofahrer. Ich fahre gemütlich und aufmerksam wie immer von zu Hause los, um zum Schwimmbad zu fahren. Ein Fahrradfahrer mit Licht kommt mir entgegen, so dass ich besonders langsam fahre, da er auf die Idee kommen könnte, abzubiegen und meinen Weg zu kreuzen. Das tat er dann auch auf einmal. Sowas bin ich gewöhnt, daher nehme ich da Rücksicht.
Nun will ich die nächste Straßenkreuzung überqueren, eine sehr stark befahrene vierspurige Fahrbahn. Die Straße dorthin ist vollgeparkt bis zum Schluss (illegalerweise, nichts von 5 Meter Kreuzungsplatz). Auf einem Mal laufen zwei Fußgänger auf die Straße. Kleiner Schreck, aber ich habe noch etwas Platz und bremse.
Und dann der Knüller: ich bin fast dran, laufen wieder ZWEI Fußgänger mir fast direkt vor mein ausrollendes und bremsendes Auto.
HALLO??? Wieso guckt keiner von diesen verdammten Idioten? Wenn der Radfahrer vorher mich nicht etwas Zeit gekostet hätte, hätte ich wohl mindestens eins dieser Pärchen auf der Motorhaube gehabt, in diesem Blindflug, in dem die ohne zu gucken über die Straße laufen. Nicht mit viel Geschwindigkeit, aber 5 km/h wären es bestimmt gewesen, genug für einen Knochenbruch an den Beinen und Prellungen womöglich.
Soll ich erst stehenbleiben und hupen, damit die werten Fußgänger auf die Idee kommen, ihre Gesundheit und ihr Leben zu schützen? Ich rolle ja schon mit Minimalgeschwindigkeit heran und habe in der Situation auch Licht angehabt. Das nehmen dann scheinbar einige zum Anlass "noch schnell" über die Straße vor das Auto zu laufen, statt erst mal stehen zu bleiben und Blickkontakt aufzubauen, ob man gesehen wurde.
Ich KANN eben nicht durch stehende Autos hindurch gucken, ob dort jemand hervor laufen will. Ein Fußgänger kann aber sehr wohl stehen, und gucken, was da kommen kann. Ich KANN auch meine Motorhaube vorne nicht wegzaubern in dieser Situation. Die ist nunmal zuerst vorne und erst dann komme ich und kann an der parkenden Auto-Wand vorbei nach links und rechts gucken. Es geht nicht anders, auch wenn ich noch so sehr will. Ja, ich könnte einen Smart oder eine LKW-Zugmaschine ohne was vorne dran kaufen. *lach* Ja prima, das kann's ja wohl nicht sein!
Irgendwie hab ich oft das Gefühl, dass ich der einzige Idiot bin, der Rücksicht nimmt auf andere Verkehrsteilnehmer und umsichtig die Fehlerquellen der anderen zu vermeiden versucht.
Wie geht ihr mit solchen Situationen um? Ich habe irgendwie keinerlei Lust, Unfälle zu bauen, nur weil andere keine Augen im Kopf haben, nicht blinken, keinen Schulterblick machen oder einfach unkonzentriert sind.
Ich denke öfter darüber nach, was gewesen wäre, wenn ich einen Moment später gekommen wäre und ich kein Glück gehabt hätte. Und ich hätte schlicht und ergreifend keine Chance gehabt und hätte nichts besser machen können gegen diese Rücksichtlosigkeit und Unaufmerksamkeit, die ich oft vorfinde.
Als Fußgänger genau so. Ich will nicht Frauen-feindlich sein, aber ich erlebe es immer wieder, dass Frauen völlig gedankenlos und ohne zu gucken abbiegen, so dass ich um mein Leben laufen muss oder nur mit offenem Mund gerade noch so stehenbleibe, obwohl ich doch schon auf der Straße laufe und das Auto erst angefahren kommt und einfach nur gucken müsste.
Es wird einfach in zugeparkte und unübersichtliche Kreuzungen gnadenlos reingezogen und abgebogen, OHNE zu gucken, ob da jemand läuft, der keine Airbags und Knautschzonen hat.
Irgendwie macht mir das echt Angst. Ich will niemanden verletzen und ich will auch nicht als Fußgänger sterben, weil irgendein Idiot nicht guckt und einfach gnadenlos um eine Kurve herumzieht, wo man nichts sieht.
Wie geht ihr damit um? Was kann ich besser machen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Irgendwie hab ich oft das Gefühl, dass ich der einzige Idiot bin, der Rücksicht nimmt auf andere Verkehrsteilnehmer und umsichtig die Fehlerquellen der anderen zu vermeiden versucht.
Nö, Du bist nicht der einzige Idiot, da kann ich Dich beruhigen. Eigentlich gibt es von der Sorte sogar ziemlich viele, ich bin selbst auch einer davon.😁
Was ich Dir raten möchte ist, Dich weniger über das Fehlverhalten der anderen zu ärgern, sondern über Deine eigene umsichtige und rücksichtsvolle Fahrweise zu freuen. Dein Bericht beschreibt nämlich gerade nicht die Unzulänglichkeiten unseres Verkehrssystems, sondern er verdeutlicht, warum es so gut funktioniert. Weil einfach die einzelnen VT die Fehler der anderen zum größten Teil ausgleichen. Auch Du hast mit Sicherheit schon Fehler begangen, die dann von anderen für Dich kompensiert wurden.🙂
17 Antworten
Zum einen hast du das schon recht erkannt. Es gibt oft brenzlige Situationen. Ich fahre auch sehr viel Autobahn und man erlebt echt zum Teil Haarsträubendes. Fahre beispielsweise mit 160 kmh auf der linken Spur. Fährt mir so eine doofe Schnalle direkt vors Auto. Ohne zu Blinken. Zieht einfach rüber auf die Linke Spur. Ganz nach dem Motto: "Der hintere wird schon bremsen". Da geht einem ganz schön das Zäpfchen, wenn man da mal in die Eisen steigen muss.
Aber ich denke das hat alles weniger mit Glück zu tun. Sondern mehr, das man als konzentrierter Fahrer eben in Notsituationen den Überblick behält. Klar, danach denkt man "Puh, gerade nochmal Glück gehabt". Aber das war kein Glück, sondern man war aufmerksam und hat richtig reagiert. Das gehört im Straßenverkehr einfach dazu.
Ich denke das von mir genannte beispiel lässt sich ebenso auf deine Erfahrungen übertragen.
Und ja, man durfte dort 160 kmh fahren.😉
Grüße
bw83
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Irgendwie hab ich oft das Gefühl, dass ich der einzige Idiot bin, der Rücksicht nimmt auf andere Verkehrsteilnehmer und umsichtig die Fehlerquellen der anderen zu vermeiden versucht.
Nö, Du bist nicht der einzige Idiot, da kann ich Dich beruhigen. Eigentlich gibt es von der Sorte sogar ziemlich viele, ich bin selbst auch einer davon.😁
Was ich Dir raten möchte ist, Dich weniger über das Fehlverhalten der anderen zu ärgern, sondern über Deine eigene umsichtige und rücksichtsvolle Fahrweise zu freuen. Dein Bericht beschreibt nämlich gerade nicht die Unzulänglichkeiten unseres Verkehrssystems, sondern er verdeutlicht, warum es so gut funktioniert. Weil einfach die einzelnen VT die Fehler der anderen zum größten Teil ausgleichen. Auch Du hast mit Sicherheit schon Fehler begangen, die dann von anderen für Dich kompensiert wurden.🙂
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Hallo zusammen,ich habe nun seit fast einem Jahr endlich ein EIGENES Auto. Hab lange drauf gespart für meinen Traum.
Nun fahre ich so viel, dass ich viel sensibler geworden bin für die Risiken im Straßenverkehr.
Irgendwie erlebe ich fast ständig Situationen, in denen ich nur knapp einem Unfall entgehe. Meistens als Fußgänger, seltener als Autofahrer.
Heute wieder als Autofahrer. Ich fahre gemütlich und aufmerksam wie immer von zu Hause los, um zum Schwimmbad zu fahren. Ein Fahrradfahrer mit Licht kommt mir entgegen, so dass ich besonders langsam fahre, da er auf die Idee kommen könnte, abzubiegen und meinen Weg zu kreuzen. Das tat er dann auch auf einmal. Sowas bin ich gewöhnt, daher nehme ich da Rücksicht.
Nun will ich die nächste Straßenkreuzung überqueren, eine sehr stark befahrene vierspurige Fahrbahn. Die Straße dorthin ist vollgeparkt bis zum Schluss (illegalerweise, nichts von 5 Meter Kreuzungsplatz). Auf einem Mal laufen zwei Fußgänger auf die Straße. Kleiner Schreck, aber ich habe noch etwas Platz und bremse.
Und dann der Knüller: ich bin fast dran, laufen wieder ZWEI Fußgänger mir fast direkt vor mein ausrollendes und bremsendes Auto.
HALLO??? Wieso guckt keiner von diesen verdammten Idioten? Wenn der Radfahrer vorher mich nicht etwas Zeit gekostet hätte, hätte ich wohl mindestens eins dieser Pärchen auf der Motorhaube gehabt, in diesem Blindflug, in dem die ohne zu gucken über die Straße laufen. Nicht mit viel Geschwindigkeit, aber 5 km/h wären es bestimmt gewesen, genug für einen Knochenbruch an den Beinen und Prellungen womöglich.
Das Problem kennen die meisten Autofahrer. Immer mal hupen, wenn man sich bzgl. der Reaktion des anderen nicht sicher ist und die Augen offen halten. Mehr kannst Du nicht tun, ausserdem hast Du eine Haftpflichtversicherung....
Zitat:
Soll ich erst stehenbleiben und hupen, damit die werten Fußgänger auf die Idee kommen, ihre Gesundheit und ihr Leben zu schützen? Ich rolle ja schon mit Minimalgeschwindigkeit heran und habe in der Situation auch Licht angehabt. Das nehmen dann scheinbar einige zum Anlass "noch schnell" über die Straße vor das Auto zu laufen, statt erst mal stehen zu bleiben und Blickkontakt aufzubauen, ob man gesehen wurde.
Wenn das Auto ZU langsam fährt, könnte der Fußgänger denken, Du würdest stoppen.
Wichtig ist, seine Handlungen klar anzukündigen und kenntlich zu machen.
Also zügig fahren und bei Fußgängern, die sich unklar verhalten, ruhig auch mal komplett stoppen. Dann können sie die Straße queren und jeder weiß, was los ist.
Klare Handzeichen geben.
Zitat:
Ich KANN eben nicht durch stehende Autos hindurch gucken, ob dort jemand hervor laufen will. Ein Fußgänger kann aber sehr wohl stehen, und gucken, was da kommen kann. Ich KANN auch meine Motorhaube vorne nicht wegzaubern in dieser Situation. Die ist nunmal zuerst vorne und erst dann komme ich und kann an der parkenden Auto-Wand vorbei nach links und rechts gucken. Es geht nicht anders, auch wenn ich noch so sehr will. Ja, ich könnte einen Smart oder eine LKW-Zugmaschine ohne was vorne dran kaufen. *lach* Ja prima, das kann's ja wohl nicht sein!
Böse Welt.
Das ist eben das Risiko im Straßenverkehr.
Zitat:
Irgendwie hab ich oft das Gefühl, dass ich der einzige Idiot bin, der Rücksicht nimmt auf andere Verkehrsteilnehmer und umsichtig die Fehlerquellen der anderen zu vermeiden versucht.
Sei beruhigt, das denken alle...
Zitat:
Wie geht ihr mit solchen Situationen um? Ich habe irgendwie keinerlei Lust, Unfälle zu bauen, nur weil andere keine Augen im Kopf haben, nicht blinken, keinen Schulterblick machen oder einfach unkonzentriert sind.
Ich fahre zügig, gebe klare Zeichen, insbesondere mit Blinker, Hupe und Lichthupe, bremse lieber einmal zuviel als zu wenig und habe damit auf gut 1 Mio. Km noch keinen Fußgänger oder Radler überfahren.
Zitat:
Ich denke öfter darüber nach, was gewesen wäre, wenn ich einen Moment später gekommen wäre und ich kein Glück gehabt hätte. Und ich hätte schlicht und ergreifend keine Chance gehabt und hätte nichts besser machen können gegen diese Rücksichtlosigkeit und Unaufmerksamkeit, die ich oft vorfinde.
Als Fußgänger genau so. Ich will nicht Frauen-feindlich sein, aber ich erlebe es immer wieder, dass Frauen völlig gedankenlos und ohne zu gucken abbiegen, so dass ich um mein Leben laufen muss oder nur mit offenem Mund gerade noch so stehenbleibe, obwohl ich doch schon auf der Straße laufe und das Auto erst angefahren kommt und einfach nur gucken müsste.
Das liegt an den Genen.
Frauen sollten nicht autofahren, sondern die Höhle putzen, die Kinder aufziehen und das Säbelzahntiger-Steak zubereiten...
Zitat:
Es wird einfach in zugeparkte und unübersichtliche Kreuzungen gnadenlos reingezogen und abgebogen, OHNE zu gucken, ob da jemand läuft, der keine Airbags und Knautschzonen hat.
Irgendwie macht mir das echt Angst. Ich will niemanden verletzen und ich will auch nicht als Fußgänger sterben, weil irgendein Idiot nicht guckt und einfach gnadenlos um eine Kurve herumzieht, wo man nichts sieht.
Wie geht ihr damit um? Was kann ich besser machen?
Nicht zu viel Angst haben, sondern wach und mit Achtung vor seinen Mitmenschen durchs Leben gehen. Der Rest ergibt sich dann meist von selbst. Trifft man auf jemanden, der dieser Philosophie nicht folgt, ist eben zurückstecken gefragt. Draufhalten und umfahren läuft halt leider nicht, auch wenn man das manchmal, inbsbesondere bei manchen Radikalradlern, gerne tun möchte....
Mit der Erfahrung kommt auch der Blick für die üblichen Situationen und eine gewisse Gelassenheit, die man allerdings nicht in Ignoranz münden lassen darf.
So wie Du Deinen Fahrstil beschreibst, kann nicht viel schief gehen. Du wirst Dich an die Unzulänglichkeiten der anderen gewöhnen.
Gruß,
M.
Ähnliche Themen
@ TE:
Du machst das schon richtig. Aufpassen und deeskalieren ist vollkommen ok. Der "Fehler" passiert hinterher. Du machst dir anschliessend zu viele Gedanken, was wäre wenn ich nicht aufgepasst hätte. Du hast aufgepasst, also Wayne.
Schenk solchen Situationen die nötige Aufmerksamkeit, solange sie passieren, aber nicht hinterher. Gemessen an der Zeit und Strecke, in der solche Situationen passieren: wie viel Zeit und Strecke vergehen, ohne das etwas besonderes passiert?
Der einzige Tip, den ich dir geben möchte: fahre eindeutig. Wenn du wegen jedem Fussgänger am Strassenrand auf die Bremse trittst, darfst du dich nicht wundern, wenn dir jeder dritte vor den Kühler läuft. Die wenigsten von ihnen sind Selbstmörder, aber langsamer werden ist fast schon ne Einladung, dann kannst du auch gleich stehen bleiben und warten, bis keine Fussgänger mehr da sind.
Ich gebe zu - ich bin kein gutes Vorbild. Ich bremse nur, wenn ich muss, und auch nur so viel wie notwendig. Da kann es schon mal etwas knapper werden. Andererseits will ich dem anderen auch nicht unbedingt das Gefühl geben, alles richtig gemacht zu haben, wenn ich seinetwegen meine Bremsbeläge abnutze. Verglichen mit den Bremslichtern der vor mir fahrenden bremse ich etwa 30%. Den Rest erledigen Getriebe und Motorbremse. Und ich bin nicht langsamer unterwegs. Ich seh nur nicht ein, dem Vordermann auf der Stoßstange zu kleben und jedes Aufleuchten mit bremsen meinerseits zu beantworten. Das geht auch entspannter 😉
Deine Unsicherheit als Fussgänger ist auch normal, denn du kennst den Verkehr jetzt auch aus Sicht des Autofahrers, was früher nicht der Fall war. Du weist jetzt, das ein Auto nicht mal eben ohne Bremsweg stehen bleibt. Schon gar nicht, wenn die sich der Fahrer gerade schminkt. Nutze die Erkenntnisse zu deinem Vorteil. Auch als Fussgänger kann man sich eindeutig bewegen. Handzeichen und Blickkontakt suchen.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Ich KANN eben nicht durch stehende Autos hindurch gucken, ob dort jemand hervor laufen will.
der gesetzgeber sagt dazu, das du deine geschwindigkeit den umständen entsprechend anzupassen hast......
Zitat:
Wie geht ihr mit solchen Situationen um?
am effektivsten bekommt man die fußgänger mit scharfen bremsmanövern und viel gas von der fahrbahn verscheucht...wenn die merken das es "eng" wird, machen die von ganz alleine nen schritt zurück..... 😁
je langsamer du fährst, umso "mutiger" werden die.......das ist also kontraproduktiv.....
hupen kannst du dir auch sparen, da sich fußgänger prinzipiell im recht fühlen und du als einzige reaktion "fahr doch langsam du idiot" bekommen wirst.....
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
je langsamer du fährst, umso "mutiger" werden die.......das ist also kontraproduktiv.....
erstaunlich, aber leider auch hier zu beobachten.
evtl. scheint dem fußgänger/radfahrer dann nicht klar zu sein, das er im ernstfall natürlich den kürzeren zieht und nicht den hauch einer chance hat...
bei uns ist das leider auch sehr oft der fall, ob zwei meter weiter ne ampel oder nen zebra steht, ist heutzutage ja völlig belanglos. überquert wird da wo man steht ....wenn ich über ne grünfläche oder nen breiten fußgängerweg fahre um eine ampel zu sparen beschweren sich natürlich alle ...
@Fredstarter
solche situationen erleben wir wohl alle, die einen mal häufiger die anderen weniger. allerdings übersteht diese situationen leider nicht jeder.
grüße
Hi,
ja so ist das leider. Diverse Tipps hast Du schon bekommen. In meinen Augen ganz wichtig:
Rechne immer und jederzeit mit den Blödheiten/Unachtsamkeiten der Anderen und lasse genug Reserven, um diese Blödheit ausgleichen zu können, auch wenn Du Recht gehabt hättest.
Sowas passiert halt, weil einer oder beide nicht aufgepasst haben. Der Fussgänger dieses Unfalles ist später verstorben und der Fahrer wird sicher zeitlebens mit der Erinnerung an diesen Unfall und seine Folgen leben. Ich kenne nicht die Faktenlage dieses Falles aber: Auch wenn der fahrer objektiv unschuldig gewesen sein sollte, wird der Gedanke "Hätte ich es nicht doch verhindern können" präsent bleiben.
Ansonsten gute Fahrt und das nötige Glück, weil ab und an ist man selbst derjenige, der den Blödsinn verbockt.
bye
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Irgendwie hab ich oft das Gefühl, dass ich der einzige Idiot bin, der Rücksicht nimmt ....
Denk immer dran...alle anderen VT denken dasselbe. Und oft genug zu recht, denn die Situationen, in denen ein anderer für Dich aufgepasst hat, merkst Du ja nicht.
Also - einfach entspannt fahren und nicht ängstlich rumschleichen. Man sieht Dich förmlich mit ängstlichem Blick, den Fuss mehr auf der Bremse als auf dem Gas, durch die Stadt schleichen. Jeder andere VT wird verrückt, weil er auf die Lücke hinter dir gehofft hat, die nicht mehr da ist, weil Du noch angekrochen kommst. Also muss er seine Entscheidung ändern und versucht noch VOR dir die Strasse zu überqueren. 5km/h ist einfach zu wenig, da motiviert man Fussgänger ("der fährt so langsam weil er eh anhält"😉 einfach auf die Strasse zu laufen.
Vielleicht solltest Du dazu professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, um Deine Angst vor solchen Banalitäten in den Griff zu bekommen.
Amen
Oh man da muss ich wieder an meinen beinahe Unfall von letzens denken. Als mir im Kreisverkehr jemand entgegen kam.War ja auch zu weit gewesen den 3/4 Kreis rumzufahren,nee da fahren wir in die falsche Richtung rein um nur 1/4 zu fahren.
Und der 1spurige Kreisel ist innen Bepflanzt,ich konnte den echt erst im letzen Moment sehen.
Man da bin ich echt fast explodiert im Auto😠
Zitat:
Original geschrieben von 320erlpg
erstaunlich, aber leider auch hier zu beobachten.
evtl. scheint dem fußgänger/radfahrer dann nicht klar zu sein, das er im ernstfall natürlich den kürzeren zieht und nicht den hauch einer chance hat...grüße
Das wird sich erst ändern, wenn der Gesetzgeber sein schützendes Händchen zurück zieht.
Ein Fußgänger kann sich alles erlauben, die Richter werden schon, dank allgemeine Betriebsgefahr, Gefährdungshaftung, usw, dafür sorgen, das der Autofahrer kräftig einen auf den Hut bekommt.
Rücksichtnahme ist voll OK und unabdingbar. Freiwild sollen Fußgänger auch nicht werden.
Aber wenn einer blind und blöd auf die Strasse rennt, soll er auch voll haften.
@TE: Ich kenne diese Situationen auch nur zu gut. "Platt" machen darf ich sie nicht ,also bleibt einem im Prinzip nichts anderes übrig als in die Eisen zu steigen und die Situation einmal wieder in letzter Sekunde zu retten.
Das Problem das ich sehe ist Folgendes: Diese Fußgänger die Dir vors Auto gelaufen sind, werde es das nächste mal wieder genau so machen, ohne zu überlegen, denn es hat ja geklappt. Und vielleicht hat es ja in der Vergangenheit auch schon 10 mal geklappt, wieso nicht das nächste mal wieder, getreu dem Motto "Der wird schon bremsen, denn er hat Rücksicht auf mich schwachen Fußgänger zu nehmen". Die wissen alle ganz genau, dass Du als Autofahrer IMMER eine Teilschuld bekommen wirst, da Du eben derjenige bist der das Blech um sich hat und somit erhöhte Vorsicht an den Tag zu legen hat.
Was ich aber glaube ist, dass wenn ein solcher Dilletant einmal eine Prellung oder ein gebrochenes Schienbein davongetragen hat und monatelang mit Gips durch die Welt humpeln muss, er sich das nächste Mal sehr genau überlegen wird, wieder ohne zu schauen über eine Straße - noch dazu eine vierspurige - zu latschen. Doch leider ist man als Autofahrer dann der Depp...
Hallo zusammen
Mir ist nach dreissig Jahren Fahrpraxis heute was passiert was
mich auch zum Staunen gebracht hat. Da wollte ein BMW
( Junger Mann mit Basecap ) auf einer Einfädelspur auf die ja
mittlerweile auf 80 Begrenzte B 10 einfahren. Ich auf der
rechten Fahrspuhr mache platz nach links um ihn reinzulassen.
Da aber etwa nach dreihundert Metern die Bundesstrasse geteilt
wird also B 10 gerade aus, die B 313 biegt rechts ab, versuche ich
vor dem einige Meter hinter mir fahrenden BMW auf die Rechte Fahrspuhr
zurückzukehren um abzubiegen.
Blinker alles Vorschriftsmäßig doch der junge lässt mich nicht rüber,
reduziert die Geschwindigkeit auch nicht, Hey ich hab ihn doch reingelassen....
Ich hab dann Stinksauer reingedrückt weil hinter ihm auch alles Dicht
war durch hoher Verkehrsaufkommen. Da hat der doch glatt den Aufstand
geprobt und wie ein HB Mann in seiner Bayrischen Mistkarre rumgetobt wie
ein Leichtatlet.
Ich hab nachdem ich das Kennzeichen GP gesehen habe, dann verständnissvoll
abgewunken die können es halt nicht besser aber auch Altgedienten passiert
sowas immer wieder.
Finde ich toll wie Du das meisterst. Ich setze selten mit Druck wie eben heute durch
wo ich hin will / muß, sehe aber auch nicht ein das ich wegen sollchen Idioten einen
Umweg im kauf nehmen soll.
Der muß wohl auch noch etwas auf die Weide. Jol.
Zitat:
Original geschrieben von jloethe
Da hat der doch glatt den Aufstand
geprobt und wie ein HB Mann in seiner Bayrischen Mistkarre rumgetobt wie
ein Leichtatlet.
Noch wird das Auto vom Fahrer gelenkt😰. Das Auto kann nichts für seinen Fahrer🙄