Einer weniger
Hallo liebe Forengemeinde,
ich werde mich vermutlich jetzt hier im Signum-Forum verabschieden dürfen.
Gestern meinte ein anderer Autofahrer, meinem Signum eine Knautsch-Lackierung zu verpassen.
Passiert ist es in der Zufahrt zu einem Kreisel. Rückstau, mein Vordermann bremst, ich ebenfalls, beide stehen, ein anderer hinter mir meinte aber, jetzt schon stehen zu bleiben wäre uncool. Ich sehe es noch im Rückspiegel und denke "Wow, das wird jetzt aber ziemlich knapp".
Es kam, was kommen musste, kräftiger Schubs von hinten, Einschlag auf das Heck des Vordermanns.
Personenschaden gab es keinen, das ist erstmal die Hauptsache. Leider hat es zwangsläufig den Signum am schwersten getroffen, da er vorne und hinten beschädigt wurde. Hinten gehts sogar noch, Heckschürze ist hin, Hecktür etwas krumm.
Allerdings sieht es vorne gar nicht gut aus. Neben der Frontschürze hat es beide Kotflügel sowie die Haube erwischt, beide Scheinwerfer und der Kühler ist gerissen. Da der gesamte Vorbau auf einer Seite leicht schief steht, vermutet der Gutachter sogar einen Schaden an einem Längsträger sodaß hier ein erheblicher Reparaturaufwand stehen könnte.
Nach seiner ersten Einschätzung riecht es sehr nach Totalschaden. Genaue Zahlen bekomme ich morgen.
Schade, aber nicht zu ändern. Ist nur ein Gebrauchsgegenstand, seine Zeit ist halt gekommen. Ich sehe es noch positiv, weil nächsten Monat wieder Inspektion, Bremsen etc. fällig gewesen wären. Das kann ich mir ja jetzt wahrscheinlich sparen 😉
Vermutlich werde ich auch meinen Forentitel als Spritvernichter ändern müssen, so ein Schiff kommt mir nicht mehr ins Haus😉
PS: Wer einen Satz AEZ Xylo 8x18 mit fast neuen Bridgestone Potenza RE050 (ca. 9000 km) Interesse hat, kann mir gerne eine PN mit Preisvorstellung zukommen lassen. Ich melde mich dann, sobald der Totalschaden feststeht 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ich wünsche allen jedenfalls mit ihrem Vectra/Signum weiterhin viel Erfolg. Schönen Abend noch.
Gleichfalls einen Schönen Abend und eine Schöne Zeit weiterhin!
Ich habe immer gerne Deine Beiträge gelesen und mich daran beteiligt, es hat mir viel Spass und Freude bereitet und ich habe viel gelacht. Zeitweise bist Du hier täglich mindestens auch Deine 8 "Arbeitsstunden" und länger aktiv gewesen und hast Dir hier eigentlich einen angemessenen Ausstand verdient! Weit über 15.000 Beiträge, Teilweise über 10 Beiträge pro Tag, Hut ab und *verneig*
Du hast dieses Forum mit Witz und Charme bereichert und hast sehr oft auch weit über den Tellerrand geschaut und zum Nachdenken angeregt und das über Jahre hinweg, so wie einige andere Teilnehmer hier auch. Aber das war einmal!
Aus dieser guten alten Zeit sind zurzeit in diesem Unterforum nur noch maximal eine Handvoll Leute übrig geblieben. Der Rest hat das Fahrzeug und/oder das Forum schon gewechselt.
Wenn Du hier weg bist, dann habe auch ich kaum noch einen Grund hier regelmäßig zu lesen oder etwas zu schreiben. Es gibt hier einfach auch nichts neues mehr.
Also hat das alles doch irgendwo etwas Gutes.
Ich wünsch Dir auf jeden Fall Viel Erfolg bei der Fahrzeugsuche und Viel Spass mit dem Neuen und das meine ich völlig Ernst und ohne Ironie.
Soviel zu den Emotionen!
Machs Gut, Alter!
P.S.:
Und schick mir mal ne PN, was es denn dann geworden ist. ;-)
Ich werde es auch nicht verraten.
47 Antworten
Moin Uwe,
ohje, was muss ich da hören? Aus ists mit dem letzten der beiden "Dicken".
Zum Glück ist dir nix passiert - ist die Hauptsache.
G
simmu
Zitat:
Original geschrieben von simmu
Moin Uwe,ohje, was muss ich da hören? Aus ists mit dem letzten der beiden "Dicken".
Zum Glück ist dir nix passiert - ist die Hauptsache.
G
simmu
Ja, einmal muss es ja passieren, dabei spielt dann der Grund dafür nur eine untergeordnete Rolle.
Heute kam die Bestätigung, die Reparatur würde 10.000 Euro übersteigen und somit deutlich über dem Wiederbeschaffungswert liegen.
Geh ich halt mal ein wenig Probefahrten machen 😁
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ja, einmal muss es ja passieren, dabei spielt dann der Grund dafür nur eine untergeordnete Rolle.Heute kam die Bestätigung, die Reparatur würde 10.000 Euro übersteigen und somit deutlich über dem Wiederbeschaffungswert liegen.
Geh ich halt mal ein wenig Probefahrten machen 😁
Man man... Du scheinst dich ja richtig darüber zu freuen, dass das passiert ist. Klingt fast so, als hättest du genau auf so etwas gewartet, um ein Grund für ein neues Auto zu haben 😁....
Was würdest du denn insgesamt rausbekommen?
Grüße
Zitat:
Man man... Du scheinst dich ja richtig darüber zu freuen, dass das passiert ist. Klingt fast so, als hättest du genau auf so etwas gewartet, um ein Grund für ein neues Auto zu haben 😁....
Du wirst allein im Vectra C Forum sicher noch ein paar Dutzend mehr finden, die gerne von Fluch des Opel befreit wären, ohne vorher mühsam ihre alte Karre herschenken zu müssen - mich inklusive. 😁
Also ruhig noch ein paar Millionen Autos mehr auf Deutschlands Straßen, dann wird die statistische Möglichkeit, dass der Fluch "schnell" gebrochen wird, umso größer.😁 Wenn jemand vor hat, demnächst einen Fehler im Straßenverkehr zu begehen, der soll sich vorher melden, ich hab nen guten Prellbock.😁😁😁😁
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von masterkaycee
Du wirst allein im Vectra C Forum sicher noch ein paar Dutzend mehr finden, die gerne von Fluch des Opel befreit wären, ohne vorher mühsam ihre alte Karre herschenken zu müssen - mich inklusive. 😁Zitat:
Man man... Du scheinst dich ja richtig darüber zu freuen, dass das passiert ist. Klingt fast so, als hättest du genau auf so etwas gewartet, um ein Grund für ein neues Auto zu haben 😁....
Also ruhig noch ein paar Millionen Autos mehr auf Deutschlands Straßen, dann wird die statistische Möglichkeit, dass der Fluch "schnell" gebrochen wird, umso größer.😁 Wenn jemand vor hat, demnächst einen Fehler im Straßenverkehr zu begehen, der soll sich vorher melden, ich hab nen guten Prellbock.😁😁😁😁MfG
Was fürn Fluch?
Der blabla Fluch
Zitat:
Original geschrieben von masterkaycee
Du wirst allein im Vectra C Forum sicher noch ein paar Dutzend mehr finden, die gerne von Fluch des Opel befreit wären, ohne vorher mühsam ihre alte Karre herschenken zu müssen - mich inklusive. 😁Zitat:
Man man... Du scheinst dich ja richtig darüber zu freuen, dass das passiert ist. Klingt fast so, als hättest du genau auf so etwas gewartet, um ein Grund für ein neues Auto zu haben 😁....
Also ruhig noch ein paar Millionen Autos mehr auf Deutschlands Straßen, dann wird die statistische Möglichkeit, dass der Fluch "schnell" gebrochen wird, umso größer.😁 Wenn jemand vor hat, demnächst einen Fehler im Straßenverkehr zu begehen, der soll sich vorher melden, ich hab nen guten Prellbock.😁😁😁😁MfG
Du sprichst mir aus der Seele.Biete meinen 1.9 er Caravan in Silber ebenso als Prellbock an.Ich mach's sogar mit Lieferservice.Nur hinten mal ordentlich draufschmettern.Der Zeitwert ist mir alle mal lieber,wie für'n Appel und 'n Ei zu verkaufen.😁😁😁
Zitat:
Man man... Du scheinst dich ja richtig darüber zu freuen, dass das passiert ist. Klingt fast so, als hättest du genau auf so etwas gewartet, um ein Grund für ein neues Auto zu haben 😁....
Was andere für Probleme mit ihrem Vectra/Signum haben weiß ich nicht, interessiert mich auch nicht.
Ich war mit dem Wagen stets zufrieden, her hatte längst nicht die Mängel, die hier immer allgemein rumgeistern. Bis auf die gebrochene Feder und der Radnaben-Sensor gab es keine außerplanmäßigen Werkstatt-Besuche.
Der Wagen hat immer sehr viel Spaß gemacht, nur an der Tankstelle besonders in letzter Zeit angesichts der Preise nicht (mehr). Aber Kraft kommt eben von Kraftstoff.
Ich werde auch sicher noch ein wenig dem lang übersetzten MT6 nachtrauern, das auch hohe Geschwindigkeit angenehm gemacht hat.
Aber der Wagen ist jetzt eben 8 Jahre alt. Und da können eben schnell größere Dinge anfallen, ich denke da z.B. an die Auspuffanlage, die ganz sicher demnächst fällig gewesen wäre. Ich hätte ihn aber sicher noch eine Weile weitergefahren, wenn der Unfall nicht gewesen wäre.
Für mich ist das Teil ein Gebrauchsgegenstand. Ich bin diesbezüglich emotionslos.
Und dass der Wagen eben jetzt nicht mehr sonderlich viel wert ist und die Reperatur deutlich über dem Wert liegen würde ist es eben so.
Die 2.0Turbo sind ja noch relativ selten, sieh Dir mal die Börse mit dem 2.2 direct an. Die stehen sich da massenweise die Reifen eckig.
Zitat:
Original geschrieben von hwgmf
Der blabla Fluch
soll bedeuten?
Vermutlich meint er die Tatsache, dass es einige Vectra/Signum-Fahrer gibt, die ihren Wagen eher heute als morgen abgeben würden, weil sie ja soooo viel Pech damit hatten.
Wie gesagt, ich konnte nie klagen. Das mit der gebrochenen Feder ist Pech, kann aber ja mittlerweile auch bei jedem anderen Hersteller passieren. Ist schon fast ein Verschleißteil.
Und dass sich ein 8 Jahre alter Wagen mit über 100.000 km sich nicht mehr so verhält wie ein Neuwagen, sollte auch jedem klar sein.
Wäre mein Wagen zwei Jahre jünger, dann dürfte sich der WB im Bereich des Unfallschadens bewegen, dann hätte ich ernsthaft an eine Reparatur gedacht. Da weiß ich nämlich was ich hab, bei einem neuen Auto weiß ich das erstmal nicht.
Derzeit fahre ich einen A4 TDI Avant. Bei dem Auto hat man ja so richtig schön in die Trickkiste gegriffen, um dem Spieltrieb der großen Buben zu entsprechen. Wozu braucht man hinten eine Fußraumbeleuchtung, wenn dort mangels Platz eh keiner sitzen kann? Warum muss der Diesel in dem sündhaft teuren Fahrzeug lauter sein als der Motor im Clio meiner Frau, der noch nichtmal die Hälfte gekostet hat?
Geschenkt würde ich ihn nehmen, aber nur um ihn gleich wieder in Bargeld umzuwandeln.
Aber ich möchte hier keine Diskussion lostreten, es wird sowieso keinen Nachfolger geben, der einen Stern, vier Ringe, eine Niere oder ein Logo mit zwei Buchstaben auf dem Grill hat. Genau genommen wird es höchstwahrscheinlich gar kein Auto eines deutschen Herstellers.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Genau genommen wird es höchstwahrscheinlich gar kein Auto eines deutschen Herstellers.
Nach meinen derzeitigen Erfahrungen ist das wohl das Beste was Du derzeit tun kannst.
Nur solltest Du halt aufpassen und genau hinsehen und viel ausprobieren, denn auch unter den nicht deutschen Fabrikaten sind noch einige Spritvernichter dabei, gerade auch dann, wenn ein bestimmtes Leistungsniveau erreicht wird.
Und Japanische Fahrzeuge z.B., die nach dem 11.3.2011 importiert wurden, sollten in Zukunft nur noch in der Geigerzähleredition geordert werden, sonst gibt es Probleme mit dem Wertverlust.
Es ist derzeit wirklich nicht ganz einfach, ich wüsste derzeit gar nicht, was ich bedenkenlos nehmen könnte.
Hallo kerberos und alle anderen,
erst mal Glückwunsch, dass Dir bei dem Unfall nix passiert ist und zu Deiner Einstellung zu der ganzen Geschichte. Find ich zehn mal besser als das zu - na sagen wir mal - emotionalisieren.
Ich bin zwar noch ziemlich angetan von meinem Dicken (v.a. weil er noch einen Tick sparsamer und bislang zuverlässiger als mein erster Z19DTH ist), aber wenn es der vergleichbare Fall wie bei Dir wäre, würde ich mich im Van- oder SUV-Segment (dort allerdings nur bei den "Kastrierten" mit 2 angetriebenen Rädern) umsehen. Hauptgrund ist der höhere Einstieg. Gefällt mir einfach besser, als 50 cm über dem Asphalt zu kauern und mich immer in den Wagen reinfallen lassen zu müssen...
Gib mal Bescheid, was es letztendlich für ein Gefährt geworden ist....
Gruss CV
Ich hab mir vor 3 wochen erst einen 2,0T caravan gekauft. Ich hatte vorher einen astra h 1,9 cdti in schlüpferblau. Ich konnte mich von anfang an nie mit dem wagen anfreunden, bin immer mit dem alten astra f gefahren. Dann kam auf der suche nach einem neuen plötzlich eine defekte lichtmaschine ins spiel.
Beim wechsel der lima hat mein bruder den motor mit der nockenwelle gedreht um den keilriemen aufzuziehen. Dummerweise hat er nicht bemerkt das der riemen dabei um 2 zähne verrutscht ist.
Nach dem zusammenbau hab ich dann den motor laufen lassen, motor war sehr laut, motor aus, in die werkstatt geschleppt, 300€ bezahlt für die fehleranalyse.
Fehler alle ventile krumm.
Das war sehr sehr ärgerlich, aber da ich den wagen eh nie mochte war der ärger recht schnell verflogen.
Ich hatte einen schicken a4 ausgesucht, aber der händler wollte für einen 2006 er astra mit motorschaden nur 3000€ geben.
Beim freundlichen hab ich 2000€ mehr bekommen und einen komplett überhohlten vectra c, mit 4 winterreifen auf alu 4 neue 215 auf alu 4 mal neue bremse inc. scheibe und neuen auspuff ab kat.
Das einzigste was mir an dem wagen fehlt ist der tempomat, da hab ich mich sehr drann gewöhnt.
Zitat:
Original geschrieben von signum_freud
Nach meinen derzeitigen Erfahrungen ist das wohl das Beste was Du derzeit tun kannst.Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Genau genommen wird es höchstwahrscheinlich gar kein Auto eines deutschen Herstellers.
Dann zieh am besten in ein anderes Land wenn dir das Essen hier nicht schmeckt. Deine Erfahrung ist für die Tonne.
@ Kerberos
Sei es wie es ist. Auto kaputt und du nicht. Wegen einer solchen Belanglosigkeit nen Thread zu eröffnen?! Stell dir vor jeder macht das der einen Unfall hatte. Ich weiss ja jetzt nicht ob du das Auto 8 Jahre hattest. Aber falls ja dann ist das doch für heutige Verhältnisse eine gute Zeit und man sollte ohne großes Trara damit abschliessen. Solche Threads führen zu nichts ausser geheuchelten Beileidsbekundungen und das sich Leute mit völlig realitätsfremden Erfahrungen zu Wort melden.
PS: Mein Beileid aber das Leben geht weiter.
.......Und Japanische Fahrzeuge z.B., die nach dem 11.3.2011 importiert wurden, sollten in Zukunft nur noch in der Geigerzähleredition geordert werden, sonst gibt es Probleme mit dem Wertverlust.........
Ich würde sofort einen nehmen.Vermutlich braucht man dann auch keinen Motor,Strahlengetrieben sozusagen.😉