Einer weniger
Hallo liebe Forengemeinde,
ich werde mich vermutlich jetzt hier im Signum-Forum verabschieden dürfen.
Gestern meinte ein anderer Autofahrer, meinem Signum eine Knautsch-Lackierung zu verpassen.
Passiert ist es in der Zufahrt zu einem Kreisel. Rückstau, mein Vordermann bremst, ich ebenfalls, beide stehen, ein anderer hinter mir meinte aber, jetzt schon stehen zu bleiben wäre uncool. Ich sehe es noch im Rückspiegel und denke "Wow, das wird jetzt aber ziemlich knapp".
Es kam, was kommen musste, kräftiger Schubs von hinten, Einschlag auf das Heck des Vordermanns.
Personenschaden gab es keinen, das ist erstmal die Hauptsache. Leider hat es zwangsläufig den Signum am schwersten getroffen, da er vorne und hinten beschädigt wurde. Hinten gehts sogar noch, Heckschürze ist hin, Hecktür etwas krumm.
Allerdings sieht es vorne gar nicht gut aus. Neben der Frontschürze hat es beide Kotflügel sowie die Haube erwischt, beide Scheinwerfer und der Kühler ist gerissen. Da der gesamte Vorbau auf einer Seite leicht schief steht, vermutet der Gutachter sogar einen Schaden an einem Längsträger sodaß hier ein erheblicher Reparaturaufwand stehen könnte.
Nach seiner ersten Einschätzung riecht es sehr nach Totalschaden. Genaue Zahlen bekomme ich morgen.
Schade, aber nicht zu ändern. Ist nur ein Gebrauchsgegenstand, seine Zeit ist halt gekommen. Ich sehe es noch positiv, weil nächsten Monat wieder Inspektion, Bremsen etc. fällig gewesen wären. Das kann ich mir ja jetzt wahrscheinlich sparen 😉
Vermutlich werde ich auch meinen Forentitel als Spritvernichter ändern müssen, so ein Schiff kommt mir nicht mehr ins Haus😉
PS: Wer einen Satz AEZ Xylo 8x18 mit fast neuen Bridgestone Potenza RE050 (ca. 9000 km) Interesse hat, kann mir gerne eine PN mit Preisvorstellung zukommen lassen. Ich melde mich dann, sobald der Totalschaden feststeht 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ich wünsche allen jedenfalls mit ihrem Vectra/Signum weiterhin viel Erfolg. Schönen Abend noch.
Gleichfalls einen Schönen Abend und eine Schöne Zeit weiterhin!
Ich habe immer gerne Deine Beiträge gelesen und mich daran beteiligt, es hat mir viel Spass und Freude bereitet und ich habe viel gelacht. Zeitweise bist Du hier täglich mindestens auch Deine 8 "Arbeitsstunden" und länger aktiv gewesen und hast Dir hier eigentlich einen angemessenen Ausstand verdient! Weit über 15.000 Beiträge, Teilweise über 10 Beiträge pro Tag, Hut ab und *verneig*
Du hast dieses Forum mit Witz und Charme bereichert und hast sehr oft auch weit über den Tellerrand geschaut und zum Nachdenken angeregt und das über Jahre hinweg, so wie einige andere Teilnehmer hier auch. Aber das war einmal!
Aus dieser guten alten Zeit sind zurzeit in diesem Unterforum nur noch maximal eine Handvoll Leute übrig geblieben. Der Rest hat das Fahrzeug und/oder das Forum schon gewechselt.
Wenn Du hier weg bist, dann habe auch ich kaum noch einen Grund hier regelmäßig zu lesen oder etwas zu schreiben. Es gibt hier einfach auch nichts neues mehr.
Also hat das alles doch irgendwo etwas Gutes.
Ich wünsch Dir auf jeden Fall Viel Erfolg bei der Fahrzeugsuche und Viel Spass mit dem Neuen und das meine ich völlig Ernst und ohne Ironie.
Soviel zu den Emotionen!
Machs Gut, Alter!
P.S.:
Und schick mir mal ne PN, was es denn dann geworden ist. ;-)
Ich werde es auch nicht verraten.
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Opel Dortmund
NE da haste dich verlesen im Vergleich Astra J und deinem z32seZitat:
Original geschrieben von simmu
Ist eigentlich ganz einfach: Welchen passenden Nachfolger soll man zu einem Signum 2.0T wählen?
Souveräne Maschine mit genügend Reserven bei akzeptablem Verbrauch.Ein Insignia mit 2.0T säuft mit nichten einen bis zwei L/100km mehr, ist schweineschwer, viel zu groß und hat innen keinen Platz.
Wenn ich die Threads im Astra J Forum so lese, könnte mir schlecht werden, mit welchen Verbräuchen die 1.4 T bzw. 1.6 T aufwarten.
Sorry, nen 180 PS Astra mit mehr als 10 L/100km? Da war ja mein Z32SE sparsamer.
Die Modellpolitik von Opel zwingt einen zufriedenen Kunden fast zum Wechsel der Marke (auch mich).
G
simmu
Astra J ST 1,6 Turbo 132KW Daten sind im Schnitt 6,8L und dein z32se 155KW im Signum 10,1L
Der Astra ist schon um einiges günstiger im Verbrauch.
Hallo!
was Ihr schon wieder für sparsame Autos habt .Ich hatte zu Silvester so einen Astra als Leihwagen ,mit dem musste ich von Wien nach Bremen alle 300km an die Tanke das war sicher ein durchschnittsverbrauch von mehr als 6,8 lt
Gruß
Tieger21
Zitat:
Original geschrieben von Tieger21
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von Opel Dortmund
NE da haste dich verlesen im Vergleich Astra J und deinem z32se
Astra J ST 1,6 Turbo 132KW Daten sind im Schnitt 6,8L und dein z32se 155KW im Signum 10,1L
Der Astra ist schon um einiges günstiger im Verbrauch.was Ihr schon wieder für sparsame Autos habt .Ich hatte zu Silvester so einen Astra als Leihwagen ,mit dem musste ich von Wien nach Bremen alle 300km an die Tanke das war sicher ein durchschnittsverbrauch von mehr als 6,8 lt
Gruß
Tieger21
Und was wills Du jetzt damit sagen? Verstehe ich nicht, welchen Sinn hat dein Post?
Diese Angaben sind Herstellerangaben und nicht 1:1 übertragbar. Ist doch logisch.
Diese Angaben sollen helfen die verschiedenen Modelle zu vergleichen und das machen sie auch.
Du würdest auch mit dem Z32SE dann mehr als 10,1 L verbrauchen
Gefühlter Verbrauch ist immer so eine Sache. Ich lese überall das ein Omega B MV6 nicht mehr als 12 Liter verbrauchen darf in der Stadt.
Aber selbst in der Anleitung stehen schon über 15L. Trotzdem verbraucht "jeder" weniger.
Nur ma so nebenbei ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Opel Dortmund
Und was wills Du jetzt damit sagen? Verstehe ich nicht, welchen Sinn hat dein Post?Zitat:
Original geschrieben von Tieger21
Hallo!
was Ihr schon wieder für sparsame Autos habt .Ich hatte zu Silvester so einen Astra als Leihwagen ,mit dem musste ich von Wien nach Bremen alle 300km an die Tanke das war sicher ein durchschnittsverbrauch von mehr als 6,8 lt
Gruß
Tieger21Diese Angaben sind Herstellerangaben und nicht 1:1 übertragbar. Ist doch logisch.
Diese Angaben sollen helfen die verschiedenen Modelle zu vergleichen und das machen sie auch.Du würdest auch mit dem Z32SE dann mehr als 10,1 L verbrauchen
Gefühlter Verbrauch ist immer so eine Sache. Ich lese überall das ein Omega B MV6 nicht mehr als 12 Liter verbrauchen darf in der Stadt.
Aber selbst in der Anleitung stehen schon über 15L. Trotzdem verbraucht "jeder" weniger.Nur ma so nebenbei ;-)
Hallo!
Gefühlter Verbrauch ist immer so eine Sache. Ich lese überall das ein Omega B MV6 nicht mehr als 12 Liter verbrauchen darf in der Stadt.
Aber selbst in der Anleitung stehen schon über 15L. Trotzdem verbraucht "jeder" weniger.
auf das habe ich ja angespielt ,im Vectra Forum gibt es die 1,6 tonner als die reinsten Sparwunder,
200 und mehr Ps mit Durchschnittsverbrauch von 5 bis 6 Lt
Gruß
Tieger21