Einer geht... Einer kommt... Ein Liebeslied auf Volvo
Liebe Gemeinde und Forumteilnehmer,
nun nach 4 Jahren und 148.000 km war es so weit und es hieß Abschied nehmen von meinen V70III D 2.0.
Ich muß sagen der 2.0 war mit Abstand der kostengünstigste Volvo den ich gefahren habe. Natürlich sind 136 PS nicht zum Jagen geeignet aber sie haben immer gereicht um schnell und flott an das Ziel zu kommen.
Bei der heutigen Abgabe und Prüfung durch die Werkstatt gab es keine Mängel und eine Leasingrestzahlung von 0,00 Euro.
Besonders begeistert war ich von den Kosten, hier mal eine kurze Übersicht:
Verbrauch im Durchschnitt 6,7 Liter je Kilometer
Durchsichten zwischen 230,00 Euro bis 280,00 Euro alle 20.000 Kilometer
Reparaturen: Bremssteine und Scheiben hinten nach 80.000 km Kosten knapp 490,00 Euro
und das war es auch schon!
Garantiert ein Verdienst der tollen Werkstatt!
Sagenhafte 148.000 km mit den ersten Satz Steine und Scheiben vorne. Ich kann es selber kaum glauben!
Zur Aussage des Pflegeaufwandes bei Beige / Leder auch ein Bild, vor der Abgabe meines "Alten". Klar hier muß man öfter mit Spezialpflege ran aber der Aufwand hielt sich in Grenzen.
Nun bleibt mir die Vorfreude auf meinen neuen V70III D3 Momentum mit passender Ausstattung.
Anfang Mai, nach meinen Urlaub, wird er beim Händler abgeholt und freu...
PS: Erste Begegnung, er steht schon beim Freundlichen auf dem Hof und die ersten Bilder mal zur Begutachtung für Euch.
Beste Antwort im Thema
Liebe Gemeinde und Forumteilnehmer,
nun nach 4 Jahren und 148.000 km war es so weit und es hieß Abschied nehmen von meinen V70III D 2.0.
Ich muß sagen der 2.0 war mit Abstand der kostengünstigste Volvo den ich gefahren habe. Natürlich sind 136 PS nicht zum Jagen geeignet aber sie haben immer gereicht um schnell und flott an das Ziel zu kommen.
Bei der heutigen Abgabe und Prüfung durch die Werkstatt gab es keine Mängel und eine Leasingrestzahlung von 0,00 Euro.
Besonders begeistert war ich von den Kosten, hier mal eine kurze Übersicht:
Verbrauch im Durchschnitt 6,7 Liter je Kilometer
Durchsichten zwischen 230,00 Euro bis 280,00 Euro alle 20.000 Kilometer
Reparaturen: Bremssteine und Scheiben hinten nach 80.000 km Kosten knapp 490,00 Euro
und das war es auch schon!
Garantiert ein Verdienst der tollen Werkstatt!
Sagenhafte 148.000 km mit den ersten Satz Steine und Scheiben vorne. Ich kann es selber kaum glauben!
Zur Aussage des Pflegeaufwandes bei Beige / Leder auch ein Bild, vor der Abgabe meines "Alten". Klar hier muß man öfter mit Spezialpflege ran aber der Aufwand hielt sich in Grenzen.
Nun bleibt mir die Vorfreude auf meinen neuen V70III D3 Momentum mit passender Ausstattung.
Anfang Mai, nach meinen Urlaub, wird er beim Händler abgeholt und freu...
PS: Erste Begegnung, er steht schon beim Freundlichen auf dem Hof und die ersten Bilder mal zur Begutachtung für Euch.
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von manitobaranger
Hoberger:Zitat:
Original geschrieben von Hoberger
Und: wo in aller Welt bezeichnet man Bremsbeläge als Steine???
Hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/BremsbelagGrüsse vom Ranger
Nieee gehört. On welchem Ländle spricht man davon?? Kann ja nur aus den Bergen kommen, da gibts ja nur Steine.
Bremssteine ist mir im Sprachgebrauch auch geläufig. Fragt doch mal diese Leutchen. Vielleicht stammt der Begriff aus der Zeit? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bambule03
Glückwunsch zum neuen V70. Wie zufrieden bist du den mit Mühlenhort ?
Hallo Bambule03,
vor Mühlenhort war ich bereits Kunde bei Autohaus Ehlers. Nach der Übernahme von Mühlenhort bin ich dort geblieben. Nun fast 20 Jahre bei Volvo - Ehler/Mühlenhort fühle ich mich immer noch extrem wohl.
Das gesamte Team ist sehr aufmerksam und freundlich, die Werkstatt und deren beide Meister sind absolute Spitze. Nicht nur Kompetent sondern auch Lösungswillig, nicht umsonst wurde das Autohaus 2012 oder 2013 zu dem Besten der Volvogruppe gewählt, ich bin ehrlich froh dort Kunde zu sein.
Für mich echter 5 Sterne Service und eine echte Empfehlung.
Gruß tommybb
Zitat:
Original geschrieben von Skunky77
Hallo TommybbEin schönes Fahrzeug, das Du da eintauschen kannst. Der Alte sieht aber auch noch recht frisch aus, daher wird es Dich bestimmt auch ein bischen schmerzen, Dich von ihm zu trennen. Ich habe mich bis heute nur von einem Fahrzeug mit Freuden trennen können; das war der Audi.
Aber der Neue sieht sehr schön aus und hat sogar guten Umgang zu seiner Rechten. 😁
Gruss Skunky77
Hallo Skunky77,
in der Tat... so stand es nicht so alleine... auch zur Linken war er wohl behütet.
Gruß tommybb
Ähnliche Themen
Wünsche Dir nach dem Urlaub dann viel Spaß mit Deinem neuen Wegbegleiter! 🙂
Finde es super, dass trotz der 60er Reihe doch noch ab und zu zum "klassischen" V70 gegriffen wird! Hat einfach was, so ein steiles Heck! 😁
Eine Kleinigkeit ist mir aufgefallen: Die Lüftungsdüse auf dem Armaturenbrett scheint auf der Fahrerseite eine Alu-Verzierung zu haben, auf der Beifahrerseite allerdings nicht?!
Oder täuscht da das Bild?
Zitat:
Original geschrieben von Tommybb
Hallo Bambule03,Zitat:
Original geschrieben von Bambule03
Glückwunsch zum neuen V70. Wie zufrieden bist du den mit Mühlenhort ?vor Mühlenhort war ich bereits Kunde bei Autohaus Ehlers. Nach der Übernahme von Mühlenhort bin ich dort geblieben. Nun fast 20 Jahre bei Volvo - Ehler/Mühlenhort fühle ich mich immer noch extrem wohl.
Das gesamte Team ist sehr aufmerksam und freundlich, die Werkstatt und deren beide Meister sind absolute Spitze. Nicht nur Kompetent sondern auch Lösungswillig, nicht umsonst wurde das Autohaus 2012 oder 2013 zu dem Besten der Volvogruppe gewählt, ich bin ehrlich froh dort Kunde zu sein.Für mich echter 5 Sterne Service und eine echte Empfehlung.
Gruß tommybb
Vielen Dank für das Statement;-)
Zitat:
Original geschrieben von Lord-DJ
Wünsche Dir nach dem Urlaub dann viel Spaß mit Deinem neuen Wegbegleiter! 🙂
Finde es super, dass trotz der 60er Reihe doch noch ab und zu zum "klassischen" V70 gegriffen wird! Hat einfach was, so ein steiles Heck! 😁Eine Kleinigkeit ist mir aufgefallen: Die Lüftungsdüse auf dem Armaturenbrett scheint auf der Fahrerseite eine Alu-Verzierung zu haben, auf der Beifahrerseite allerdings nicht?!
Oder täuscht da das Bild?
Hallo Lord-DJ,
Das kommt vom Kamerawinkel bzw. der Spiegelung. Keine Sorge! Kann somit die Schere und Alufolie in der
Küchenschublade lassen ;-)
Hallo Gemeinde,
der Vollständigkeit halber möchte ich hier noch meine Gegenüberstellung zu "einer kommt ... einer geht" bebildern. Die ausführliche Vorstellung des Neuen folgt ... am Besten im VEA-Fan-Tread!
es grüßt Euch
die rrrrrrrrraviolidose
Zitat:
Original geschrieben von raviolidose
es grüßt Euchdie rrrrrrrrraviolidose
Aaaah ... wieder ein Rrrrrrrrrrrr-Design 😉
Mich würde in dem Zusammenhang mal ein Fahrwerksvergleich zwischen deinem "alten" und "neuen" Wagen interessieren.
Klaro, was sonst 😉. Ich teste und werde berichten ... ein Paar Bildlein gibt's in der Signatur!
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
Aaaah ... wieder ein Rrrrrrrrrrrr-Design 😉Mich würde in dem Zusammenhang mal ein Fahrwerksvergleich zwischen deinem "alten" und "neuen" Wagen interessieren.
Zitat:
Original geschrieben von raviolidose
Hallo Gemeinde,der Vollständigkeit halber möchte ich hier noch meine Gegenüberstellung zu "einer kommt ... einer geht" bebildern. Die ausführliche Vorstellung des Neuen folgt ... am Besten im VEA-Fan-Tread!
es grüßt Euch
die rrrrrrrrraviolidose
Cool...! Glückwunsch...!
Wobei in diesem Fall der "Alte" auch eine sehr gute Figur immer noch macht...
Glückwunsch!
Und? Was verbraucht er?
Wie laut ist er im Vergleich?
Reichen 4 Zylinder?
Geht das überhaupt ohne AWD?
Ist das noch premium?
😁 😛 😉
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Glückwunsch!Und? Was verbraucht er?
Wie laut ist er im Vergleich?
Reichen 4 Zylinder?
Geht das überhaupt ohne AWD?
Ist das noch premium?
😁 😛 😉
Reichen tun sie 😉 - aber für Premium
mitgliederist das schon einer zuviel 😁 !
Gruß,
AlcesMann
Zitat:
Original geschrieben von AlcesMann
Reichen tun sie 😉 - aber für Premiummitglieder ist das schon einer zuviel 😁 !Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Glückwunsch!Und? Was verbraucht er?
Wie laut ist er im Vergleich?
Reichen 4 Zylinder?
Geht das überhaupt ohne AWD?
Ist das noch premium?
😁 😛 😉
Gruß,
AlcesMann
AlcesMann:
Ich kann hier auch nur spekulieren welchen user Du meinst😉. Da sein persönliches Erscheinen nicht angeordnet ist habe ich stellvertretend schonmal den üblichen Textbaustein:
Also den 3-Zylinder (Otto) finde ich persönlich klasse, zumal der Klang charakteristischer ist als der eines 4-Zylinder. Ein guter 3-Zylinder ist jedenfalls besser als ein 4-Zylinder, zumal der 3-Zylinder-Sound gewisse Anleihen vom R6 hat.
Es grüsst der Ranger😛