Einen schönen Abend gehabt....;)... oder meine Sommerreifen sind drauf...

VW Phaeton 3D

Hallo Forum,

gestern hab ich meine Sommerreifen auf meinen P bekommen. Mein Freundlicher hat für schlappe 14 € die Reifen montiert, die WR gewaschen, das Auto gewaschen und das Reifendrucksystem eingefahren.

Ich war wirklich äußerst positiv überrascht wie schnell und zuverlässig und in meinen Augen auch noch sehr günstig alles abgewickelt wurde!

Jetzt steht mein W12 auf seinen 275er mit 19" Felge (Bild siehe im Anhang). Das Fahrverhalten hat sich deutlich verbessert!

Irgendwie verbindlicher und zielgerichteter....😉 Der Fahrkomfort hat in für mich trotz der breiten Socken und der 19" Felge nicht gelitten.

Und weil die Autobahn gestern so schön frei war, hab ich dann mal gleich mal getestet, wo denn der Tacho hängen bleibt.....

Nun denn, bei Tacho 280 ging es dann in den Begrenzer.....🙁 😁

Das war gestern Abend.... Deswegen ein schöner abend....😁

Gruß
Jürgen

Beste Antwort im Thema

Na das sind doch mal Preise wie zu DM Zeiten🙂

Aber was bringt die Wagenwäsche, wenn man danach mit 280 über die BAB brettert😁
Jetzt ist wieder alles voller Fliegen😎

Zum Glück hast du die Fotos vorher gemacht😁
Lecker! So in schwarz mit Omanyt gefällt er mir auch sehr gut. Meiner ist Cairo-Grey
ebenfalls mit Omanyt.

Und ein W12 wäre auch was feines. Mir langt aber z.Z. erst mal mein V6 TDI.
Der geht auch relativ zügig auf 240 und etwas mehr (laut Tacho). Das ist auch OK.

Und v.a. ich kann 400 KM BAB mit 6,4 Litern Durchschnittsverbrauch fahren🙂

Zu den 19 Zoll. Also ich finde den Fahrkomfort deutlich schlechter als mit 17 Zoll
Winterreifen.

Die Präzision bei rasanter Fahrt ist aber deutlich besser. Bei 220+ mit den Winterreifen (sind
bis 240 zugelassen) fand ich es teilweise abenteuerlich.
Mit den 19 Zöllern fährt sich der Dicke im Highspeedbereich nun um Welten besser.
Leider aber auch deutlich unkomfortabler.
Mir ist der Komfort wichtiger. Deswegen überlege ich mindestens auf 18 Zoll zu reduzieren,
wenn nicht sogar 17 Zoll.

Auch nach 2 Wochen mit 19 Zoll habe ich mich noch nicht 100% daran gewöhnt. Erst gestern
wieder über den Kanaldeckel gefahren und gedacht "Danke für den Tritt ins Kreuz"😠

31 weitere Antworten
31 Antworten

Meinen Geschmak treffen die Felgen auch nicht ganz.

Dadurch, dass es mehrteilige Felgen sind wirken sie etwas kleiner als sie
er vermutlich tatsächlich sind.

Ich denke es sind 18 Zoll. Wirken tun Sie allerdings eher wie 17 Zoll. Und das sieht
unter Tuning-Aspekten beim Phaeton viel zu klein aus.

Erschwerend kommt hinzu, dass der Wagen optisch sehr hochbeinig da steht. Das tut er zwar
sowieso immer aber der Effekt wird durch die Felgen verstärkt.

Die schwarze Lackierung der Felgen hätte passen können. Aber irgendwie wirkt das im gegebenen
Fall nicht.

Das die Felge sehr, sehr luftig ist (viel Luft zwischen den Speichen) ist bei einem V6 TDI auch
nicht unbedingt vorteilhaft, da die Bremsen doch sehr klein sind.
Habe erst gestern wieder die (ebenfalls) sehr luftigen Felgen bei einem S63 AMG bewundern dürfen.
Dahinter waren allerdings Bremszangen so groß wie Einfamilienhäuser😁 Das wirkt dann
etwas anders😁

Mein Typ: Unter optischen Gesichtspunkten würde ich es mit einer milden Tieferlegung versuchen.
Vielleicht ändert sich dann das Gesamtbild.

Ansonsten wünsche ich natürlich viel Spass damit🙂

Hallo turbostef,
bezüglich der "Hochbeinigkeit" gebe ich dir 100% recht, aber mehr als 19 Zoll, und das sind meine, wollte ich mir dann doch nicht antun. Etwas Fahrkomfort darf schon bleiben. 😉 Und die Tieferlegung erscheint mir in dieser hinsicht auch nicht so toll. Aber darüber nachgedacht habe ich. Mal sehen, wenn ich eine Werkstatt finde die es wirklich hinbekommt ihn moderat (25mm) tiefer zu bekommen ohne alles kaputt zu machen, überleg ich mir das vielleicht noch mal 😁
Gruß
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von turbostef


Meinen Geschmak treffen die Felgen auch nicht ganz.

Dadurch, dass es mehrteilige Felgen sind wirken sie etwas kleiner als sie
er vermutlich tatsächlich sind.

Ich denke es sind 18 Zoll. Wirken tun Sie allerdings eher wie 17 Zoll. Und das sieht
unter Tuning-Aspekten beim Phaeton viel zu klein aus.

Erschwerend kommt hinzu, dass der Wagen optisch sehr hochbeinig da steht. Das tut er zwar
sowieso immer aber der Effekt wird durch die Felgen verstärkt.

Die schwarze Lackierung der Felgen hätte passen können. Aber irgendwie wirkt das im gegebenen
Fall nicht.

Das die Felge sehr, sehr luftig ist (viel Luft zwischen den Speichen) ist bei einem V6 TDI auch
nicht unbedingt vorteilhaft, da die Bremsen doch sehr klein sind.
Habe erst gestern wieder die (ebenfalls) sehr luftigen Felgen bei einem S63 AMG bewundern dürfen.
Dahinter waren allerdings Bremszangen so groß wie Einfamilienhäuser😁 Das wirkt dann
etwas anders😁

Mein Typ: Unter optischen Gesichtspunkten würde ich es mit einer milden Tieferlegung versuchen.
Vielleicht ändert sich dann das Gesamtbild.

Ansonsten wünsche ich natürlich viel Spass damit🙂

19 Zoll???

Wow das hätte ich nicht gedacht. Aber auf dem Phaeton sehen alle Felgen klein aus.
Wie gesagt mehrteilige Felgen machen die Felge optisch immer ein, zwei Zoll kleiner.

Zum Thema tieferlegen. Optisch fast ein muss. Komforttechnisch war der Schritt auf 19 Zoll
natürlich schon ein "falscher" Schritt.

Es bleibt wohl nur A oder B.
Entweder optisch das Werk "vollenden". Mit allen Nachteilen beim Komfort.
Wobei ich aber nicht übertreiben würde.

Oder.
Serie.

Wobei. Mir kommt deiner irgendwie noch höher vor als meiner (Serien 19 Zoll Omanyt).

Kann aber auch eine optische Täuschung sein.

Ich denke sogar weniger als 25mm Tieferlegung könnten das Bild entscheidend ändern.

Ich weiß aber gar nicht was alles angeboten wird. Gibt es beim Dicken wg. dem Luftfahrwerk
nicht auch die Möglichkeit wie bei MB elektronisch tieferlegen zu lassen???

Das mit der elektronischen Tieferlegung werde ich gleich mal beim 🙂 nachfragen.
Danke
Gruß
Stefan

Ähnliche Themen

Die Felgen sehen ja noch einigermaßen nett aus (Form), aber bitte nicht in Schwarz.... Das geht für meine Begriffe überhaupt nicht. Wenn sie in Chrom wären, sähe es bestimmt besser aus. Schwarz harmoniert nicht mit der Wagenfarbe! Meine Meinung. Im Grunde sind mir auch die Stege zu schmal bzw. es sind zu wenig Stege wenn sie denn so schnmal sein müssen.

Gruß
Jürgen

Hallo Stefan,

Nimm lieber die Koppelstangen für etwa 100,- €, dann kannst Du selber die Höhe einstellen.
Wenn der Freundliche überhaupt dabei geht und im System andere Werte eingibt, dann ist da bei max 15mm tiefer sowieso die Grenze des machbaren erreicht.
Mit den einstellbaren Koppelstangen erreichst Du das gleiche, dem System wird die vorgegebene Höhe vorgegaukelt, aber Du kannst ohne Hilfe, jederzeit selbst einstellen, wie tief er sein soll.
Ich hatte Anfang des Monats bei der Hauptuntersuchung keine Probleme wegen der Koppelstangen.

Die Idee mit der schwarzen Dachfolie gefällt mir und ich glaube, in Natura passt die Farbe der Felgen in das gesamt Bild des Fahrzeugs.
Die Felgen an sich gefallen mir jedoch nicht, aus folgenden Gründen:
1) Tiefbett war in den 90er Jahren mal modern.
2) Die Schrauben - wenn es denn wenigstens 2 oder 3 teilige Felgen wären, aber Schrauben nur so als Blender an einem Phaeton!?
3) Die Felgen musst Du, genau wie alle anderen auch, ständig putzen, aber bei den vielen Schrauben, Speichen, Winkeln und Ecken, wird das wohl erheblich länger dauern.

Ist aber nicht weiter schlimm, die Felgen müssen Dir ja gefallen und Du musst sie sauber halten.
Ich wünsche Dir weiter viel Spass mit den neuen Felgen, wenn er erst tiefer ist, sieht alles gleich ganz anders aus.
Gruss
Stefan

Hallo,
vielen lieben dank erstmal für die offenen, ehrlichen, fundierten und immer höflichen Meinungen.
Nur muß ich jetzt erst mal wieder eine Woche auf meinen Dicken verzichten. Der Sommer bringt nämlich nicht nur "Sommerreifen" mit sich, sondern auch Rehe !! Und eines war heute der Meinung sein Körper vor meinen Dicken zu werfen, und das bei ca. 110 km/h.
Naja, so ist der Sommer.
Grüße von einem der erst mal ohne Phaeton ist
Stefan

Hallo Stennic,

die Hauptsache ist, Dir ist dabei nichts passiert!!!

Felgen/Dach find ich mal eine nette Kombination, wirken auf den Bildern wirklich kleiner. Mit der Tieferlegung sollte das optisch aber wieder ganz anders aussehen.

Vielen dank, mir ist nichts passiert. Das ist der Vorteil wenn man in einem Phaeton fährt.
Ich muß aber gestehhen das ich mich nicht an die Koppelstangen traue. Das heißt wohl dann beim nächsten mal 21 Zoll 😁
Der Komfort ist meiner Meinung nach mit 19 Zoll noch sehr gut. Du hast doch 20 Zoll wenn ich mich nicht irre. Kannst du mir mal ein Bild zukommen lasen ? Und ein Erfahrungsbericht bezüglich des Fahrkomforts ?
Danke im vorraus 😉
Gruß
Stefan
P.S. Bilder schon gefunden. 😁 Hast du ja in deinem Profil. Bräuchte nur noch einen Erfahrungsbericht. 20 Zoll wären optisch wohl doch besser gekommen. Mist am falschem Ende gespart. 😁

Zitat:

Original geschrieben von BMW 540iA


Hallo Stennic,

die Hauptsache ist, Dir ist dabei nichts passiert!!!

Felgen/Dach find ich mal eine nette Kombination, wirken auf den Bildern wirklich kleiner. Mit der Tieferlegung sollte das optisch aber wieder ganz anders aussehen.

Hallo Stefan,

zum Fahrkomfort kann ich nur sagen dass ich es kaum als Beeinträchtigung empfinde.
Natürlich ist es nicht so komfortabel wie mit meinen 18" Winterrädern, aber alles ist bestens und macht auch Freude.

Morgen bin ich bei einem Freund der jetzt auch grad einen Silbernen Phaeton gekauft hat, hier haben wir schwarze EtaBeta Felgen in 20" aufgezogen. Ich mach mal ein Bild und schick es Dir rüber (schreib mir bitte per PN Deine E-Mail Adresse). Dann haben wir ja den direkten Vergleich von 19" zu 20". 🙂

Ich fühle mich einfach mal angesprochen, obwohl BMW540i ja auch 20" Felgen hat.
Tja, Erfahrungsbericht ist ja auch immer so eine Sache.
Das empfindet ja jeder anders.
Wenn Du mal hier vorbei kommst, kannst Du Dir aber gerne selbst ein Bild machen.
Ich kann mit dem Komfort nach der Tieferlegung und den 20" jedenfalls bestens leben.
Wieso traust Du Dich nicht an die Koppelstangen?
4 x 2 Muttern lösen und Stangen austauschen, dann einstellen bis links - rechts Achsweise gleicher Abstand zur Nabe.
Zum einstellen brauchst Du den Wagen nichtmal anheben, da kommt man so ran.
Zugegeben, ist etwas Fummelkram, aber geht!

UPS du hast auch 20 Zoll ? Stimmt, und viele schöne Bilder.
Ich hätte 20 Zoll nehmen soll !!!! Sieht viel stimmiger aus.
Das mit dem Fummelkram ist mein Problem. Ich liebe Autos, ich habe auch ne menge Fantasie, nur fehlt mir das nötige handwerkliche Geschick und die Geduld. Darum bin ich immer auf die Hilfe vom 🙂 angewiesen. Und ich hab noch Garantie, und es ist ein Leasingfahrzeug, so daß das mit der Koppelstange ehr nichts wird. Naja, beim nächsten mal bin ich was die Felgengröße angeht schlauer.
Gruß
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Hoellenqualen


Ich fühle mich einfach mal angesprochen, obwohl BMW540i ja auch 20" Felgen hat.
Tja, Erfahrungsbericht ist ja auch immer so eine Sache.
Das empfindet ja jeder anders.
Wenn Du mal hier vorbei kommst, kannst Du Dir aber gerne selbst ein Bild machen.
Ich kann mit dem Komfort nach der Tieferlegung und den 20" jedenfalls bestens leben.
Wieso traust Du Dich nicht an die Koppelstangen?
4 x 2 Muttern lösen und Stangen austauschen, dann einstellen bis links - rechts Achsweise gleicher Abstand zur Nabe.
Zum einstellen brauchst Du den Wagen nichtmal anheben, da kommt man so ran.
Zugegeben, ist etwas Fummelkram, aber geht!

Wieso schlauer??

Gefällt Dir Dein Phaeton so mit 19"...
Ich denke es gefällt Dir und Du bist mit dem Komfort zufrieden. Ich würde sagen Ziel erreicht, Stefan glücklich... 🙂

P.S. Das mit den Koppelstangen könnte Dir auch Dein Freundlicher montieren und bei Leasingende wieder austauschen.

Es gefällt mir ja auch. Aber.......... im nachhinein muß ich sagen das 20 Zoll vom optischen Gesichtspunkt wohl besser ausgesehen hätten.
Ich bin aber immer noch glücklich mit der Wahl der Felge.
Gruß
Stefan

Die Mansorys von Höllenqualen finde ich nicht schlecht🙂

Die von 540i gefallen mir nicht so sehr, da die mich zu sehr an die gepimpten
Ami Schlitten erinnern.

Aber jedem was ihm gefällt.

Festzuhalten ist aber, dass bei beiden Fahrzeugen die 20 Zoll (optisch) gesehen
wesentlich stimmiger sind als die 19 Zöller.

Ich denke aber, dass ein Großteil der Optik durch die Tieferlegung bestimmt wird.

Komischerweise sind die Serien Phaetons mit Serien 19 Zoll aber optisch
irgendwie stimmig. Heisst man vermisst keine 20 Zöller. Oder ich liege
einer optischen Täuschung auf😁

Was ich aber gar nicht verstehe ist, dass ihr den Unterschied zwischen 18 und 20 Zoll
komforttechnisch nicht als störend empfindet😕
Ich finde - wie bereits mehrmals gepostet - den Unterschied zwischen 17 und 19 Zoll
gigantisch (schlecht).

Entweder ich werde alt😁, mein Fahrwerk ist verstellt (ich bin in TKM 5000 nicht über einen
Bordstein etc. gefahren) oder was weiß ich😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen