Eine unakzeptable Hupe bei Dacia
Hallo Leute, wer einmal die Tröte von diesem Auto gehört hat laßt diese nie mehr ertönen.
Wer weiß wie man das Ding austauschen kann?
In meiner Dacia Vertragswerkstatt ist das angeblich nicht möglich.
Für einen Tip wäre ich dankbar
30 Antworten
Ist eine "Fanfare" überhaupt gesetzlich zulässig ..................??
Vorschlag: Baut doch eine große Tröte mit Gummiball ein , vielleicht
mit einer Verlängerung . damit von von innen auf den Ball drücken
kann , so ein Teil hat sicher nicht jeder (-: (-:
Fa Stebel baut welche mit StVZO Zulassung.
https://www.horns24.de/Stebel-Motorrad
Sinnvoll eigentlich nur für die BAB. In der Stadt gilt, wer Zeit zum Hupen hat, hat auch Zeit zum Bremsen!
Ähnliche Themen
Da würde ich aber sagen , gerade umgekehrt , in der Stadt , wo ausser
Autos noch Radfahrer , Fussgänger usw. unterwegs sind braucht man
öfter mal die Hupe.
Auf der Autobahn habe ich , soweit ich mich entsinnen kann , die Hupe
noch nie gebraucht.
Vielleicht rauscht Du ja mit lautem Fanfarenklang über die BAB , fehlt
noch das blaue Blinklicht auf dem Dach , dass man dann so "fernsehlike"
aus dem Fenster auf das Autodach pappt ........................
Auf der Autobahn ist alles lauter als eine 105dB Hupe.
- Motor
- Windgeräusch
- Reifen
- Radio
- Frau
- Kinder
Zumal, wenn einer hinter mir hupt höre ich gar nichts davon. Fährt er vor mir auch nicht. Neben mir - vielleicht.
Ja , so ist es , und die Hupe wird oder soll ja einesetzt werden ,um
andere Verkehrsteilnehmer zu warnen , auf der Autobahn kann ich
höchstens andere davor warnen , dass ich jetzt angebraust komme ,
nicht sehr sinnvoll ............... (-:
Ich glaube ich habe in meiner 45 jährigen Autofahrerkarriere höchstens 10x gehupt.
Echt interessant wieviele Pseudoratschläge und persönliche Meinungen hier verkündet werden.
Eingangs wurde nach Hilfe wegen der Hupe gefragt und nicht ob jemand anderes es sinnvoll findet.
Auch ich finde die Bobby car Hupe unerträglich. Mir egal wie oft ich die brauche.
Mir ist auch egal wie lange jemand anderes schon Auto fährt und wie oft er schon gehupt hat.
Das hat doch mit der Frage alles nichts zu tun. Warum werden nicht einfach die Fragen beantwortet oder nicht immer der Senf dazugegeben?
Tut mir leid, ich meine keinen persönlich. Es ist ein allgemeines und zutiefst nerviges Phänomen.
Zurück zur Hupe.
Mein Gedanke war einfach eine beliebige Hoch und Tieffanfare eines beliebigen Herstellers (evtl gebrauchte von Mercedes, Audi,... egal, sind in der Regel die selben Hersteller) zu nehmen und per Relais zu verkabeln. Gibt wohl wir schon angesprochen fertige "Adapter".
Habe ich leider noch nicht beim Dacia gemacht, kann daher auch nicht konstruktiv weiterhelfen.
Hatte es früher an einem Polo gemacht. Zwei Hupen an den original Schraubpunkt und Kabel auf zwei Stränge aufgeteilt.
Wäre auch bei Dacia denkbar wenn man ja eh so selten hupt. ;-)
Ich persönlich würde sie beim Sandero aber mit Relais anschließen.Der Mehraufwand ist gering.
Schönen Abend
Auch allgemein: Wie eng begrenzt muss man denn eine Frage beantworten?
Bei vielen Fragen gibt es ja noch zusätzliche Gesichtspunkte , die man doch
im Land der freien Meinungsäusserung auch noch mit anführen darf , oder
wollen wir jetzt vielleicht noch einen Zensor beauftragen?
Die regen Antworten zur erweiterten Meinungsäusserung zeigen zudem ,
dass doch auch periphere Anmerkungen durchaus auf Interesse stossen.
Denke , das trägt auch durchaus zur Belebung dieses Forums bei.
Zitat:
@Reinhardma schrieb am 11. Nov. 2021 um 18:30:47 Uhr:
Ein Sprichwort sagt "Reden ist Silber , Schweigen ist Gold" im Fall dieser
"Hupendiskussion" halte ich mich jetzt an diese Weisheit ................
Und wann fängst du endlich an, dich daran zu halten? 🙄
Zitat:
Zitat:
@Reinhardma schrieb am 11. Nov. 2021 um 18:30:47 Uhr:
Ein Sprichwort sagt "Reden ist Silber , Schweigen ist Gold" im Fall dieser
"Hupendiskussion" halte ich mich jetzt an diese Weisheit ................Und wann fängst du endlich an, dich daran zu halten? 🙄
Ich denke . ab sofort .......................... (-: )-:
War schön , hier einmal eine zeitlang dabei gewesen zu sein ......................
Allzeit unfallfreie und gute Fahrt und Tschüs an alle ...........................
Reinhardma
Zitat:
@jogie63 schrieb am 7. Dezember 2021 um 08:34:11 Uhr:
Auf der Autobahn ist alles lauter als eine 105dB Hupe.
- Motor
- Windgeräusch
- Reifen
- Radio
- Frau
- Kinder
Zumal, wenn einer hinter mir hupt höre ich gar nichts davon. Fährt er vor mir auch nicht. Neben mir - vielleicht.
Quatsch, vollkommen,
es gibt viele Strecken mit Geschwindigkeitsbeschränkungen, Baustellen etc. was für ein unfassbarer schmarren
er will wissen wie man diese tröte austauschen kann und kein warum, wieso, weshalb und das kann doch nicht so schwer sein zu verstehen
Zitat:
@Reinhardma schrieb am 6. November 2021 um 15:52:38 Uhr:
Wie oft am Tag , in der Woche usw. hupst Du denn?
Ich brauche meine Hupe nicht öfter als 2 x im Monat , wenn
überhaupt!
Deine Sorgen möchte ich haben!