Eine SUBWoofer + Amp zur einem bestehende Car HiFi System einbauen!
Hallo Freunde, habe eine Pontiac Trans Sport 2,3lt Bj 93 der bereits 2 Luutsprecher vorne und 2 Hinten hat, nun diese sind direkt mit eine Multikabel an die Auto Cd Player angeschloßen (Panasonic CQ-RDP 153N) die hinten mit PRE-OUT L-R chinch stecker paar ausgestattet ist. Da der Bass bereich schwach ist habe ich eine MAC Audio Streetfigther 300 Bassrolle gekauft und dazu passende Amp Mac Audio MP 2000 gekauft, meine frage ist wie schließe ich das ganze richtig in richtiger reihenfolge ohne das ich eine böse überrauschung erleben muss, besonders gefragt ist wegen der Stromanschluß an SUbwoofer und an den Amp, wo bekomme ich den Strom heer für die beiden Geräte? Und wie ist die Audio Anschlußtechnik den man hier folgen sollte?
Der Subwoofer hat auch eine art 12 Vol DC Stromsanschluß obwohl es ein Pasiver ist, es hat eine Blau Led Beleuchtung, es ist wohl dafür gedacht oder irre ich mich, ist es eventuell doch für die Frequensweiche mitzuständig und sollte unbedint mit Strom versorgt werden??
freue mich auf jede Hilfe.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von micha_hu2003
Eben weil du nicht willst das es rumst und dröhnt solltest du dir Gedanken machen...dein Elektroschrott ist nämlichZitat:
Original geschrieben von kemal05
echt!!!!!????
das ist ja ne jammer, ich möchte aber nicht das es rumst und drönt wie bei meisten Tuner auf der strasse weist du, ich habe kind und kegel in meine Van mit und werde nicht so aufreissen, aber ich möchte eine dezzente Bass haben als würde ich zu hause in meinem HIFI anlage hören, so ohne bass klingt alles öde weist du ja, aber drönnen soll es nicht, möchte nicht mein gehör opfern nur um etwas aufmerksamkeit zubekommen (die ja oft mit neid und hass erfüllt ist), nur für guten bass in niedriger lautstärke, dafür reicht die anlage aus oder , was meinst du?
schöne grüße...
und danke fürs antworten!
zu nichts anderem im Stande ausser zu dröhnen...
Für dezenten Bass in der Einsteigerklasse und auch für dich persönlich (Kind und Kegel)
schau nach sowas....
http://www.carhifi-store-buende.de/.../
alternativ hier und in anderen Foren nach was gebrauchtem....
hmm, merkwürdig, hier hat der AMP auch 500 watt peak wie meins, und der Bass hat nur 250mm durchmaase wobei meiner 300mm hat und 300mm wird meist als minimal empfohlen für guten Tiefen wiedergabe, ich lass mich überraschen, werde erstmal aufbauen, wenns reicht so reicht es, wenn nicht dann mede ich mich bei dir ganz bestimmt, und dein anlage hätte ich auch gerne gesehen, bist mit sicherheit ein Super-Freak und hast fettes Anlage im Kofferraum/Wagen ; )
mfg
Zitat:
Original geschrieben von kemal05
dake martin, aber was meinst du mit gequetschtem kabeln, das habe ich nicht verstsanden!!
Die
Kabelschuhesind an dem von dir verlinkten Kabel nicht dran, man braucht eine Znge oder ein bißchen handwerkliches Geschick ! Oder ein KAbelset, an dem die schon dran und nicht nur dabei sind !
Zitat:
Original geschrieben von kemal05
und eine adere sache ist die REM anschluß der am AMP dran ist , soll ja für die an und auschalltung der AMP sein, die ja wie mit eine dünne remotkabel verbunden wird, aber wo an meine Autoradio soll diese REM verbindung angeschoßen werden??? Beim AMP sehe ich ja REM anschluß aber wo is es an meine Autoradio, da sehe ich nichts von REM Anschluß?!?!
Das Radio kenne ich nicht, aber da muß auch ein Remoteanschluß dran sein, denk ich !
Und an jedem normalen Cinchkabel ist in der Mitte die Remoteleitung schon dran ! Sieh es dir in einem Elektromarkt an, falls du es nicht verstehst !
Zitat:
Original geschrieben von kemal05
hmm, merkwürdig, hier hat der AMP auch 500 watt peak wie meins, und der Bass hat nur 250mm durchmaase wobei meiner 300mm hat und 300mm wird meist als minimal empfohlen für guten Tiefen wiedergabe, ich lass mich überraschen, werde erstmal aufbauen, wenns reicht so reicht es, wenn nicht dann mede ich mich bei dir ganz bestimmt, und dein anlage hätte ich auch gerne gesehen, bist mit sicherheit ein Super-Freak und hast fettes Anlage im Kofferraum/Wagen ; )Zitat:
Original geschrieben von micha_hu2003
Eben weil du nicht willst das es rumst und dröhnt solltest du dir Gedanken machen...dein Elektroschrott ist nämlich
zu nichts anderem im Stande ausser zu dröhnen...
Für dezenten Bass in der Einsteigerklasse und auch für dich persönlich (Kind und Kegel)
schau nach sowas....
http://www.carhifi-store-buende.de/.../
alternativ hier und in anderen Foren nach was gebrauchtem....
mfg
es geht doch nicht darum was ich habe....sondern darum dir zu helfen....peak iss net gleich peak...klang nicht gleich klang....aber da kommst du auch noch dahinter...wisse....letztendlich sind wir doch alle nur menschen....die sich ab und an den arsch selber abwischen....egal ob türke, spanier, italiener oder deutscher....ich persönlich unterscheide nie....ich versuche nur zu helfen....entscheiden musst du selber!!!
Zitat:
Original geschrieben von kemal05
hoffe das diese richtig ist, und zu deine zitat wegen falsches Motor konnte ich nicht verstehenwas du damit meinst, es ist ein 93 er TS mit eine 2,3lt Opel motor,.
.
Du müsstest mal den 3.8 fahren, dann weißt was ich meine 😉
Aber ist schon OK - dafür hast eine geringere Steuer zu bezahlen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Die Kabelschuhe sind an dem von dir verlinkten Kabel nicht dran, man braucht eine Znge oder ein bißchen handwerkliches Geschick ! Oder ein KAbelset, an dem die schon dran und nicht nur dabei sind !Zitat:
Original geschrieben von kemal05
dake martin, aber was meinst du mit gequetschtem kabeln, das habe ich nicht verstsanden!!
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Das Radio kenne ich nicht, aber da muß auch ein Remoteanschluß dran sein, denk ich !Zitat:
Original geschrieben von kemal05
und eine adere sache ist die REM anschluß der am AMP dran ist , soll ja für die an und auschalltung der AMP sein, die ja wie mit eine dünne remotkabel verbunden wird, aber wo an meine Autoradio soll diese REM verbindung angeschoßen werden??? Beim AMP sehe ich ja REM anschluß aber wo is es an meine Autoradio, da sehe ich nichts von REM Anschluß?!?!
Und an jedem normalen Cinchkabel ist in der Mitte die Remoteleitung schon dran ! Sieh es dir in einem Elektromarkt an, falls du es nicht verstehst !
ja das habe ich auch bei der kabel set in ebay und auch bei der kabel set was du mir empfohlen hast gesehen, an der chinch kabel mitte ist eine dünnen kabel die mitläuft, also der remote kabel, nur ich weis nicht wo ich es am rediao stecken soll, der radio hat hinten eine art DIN kabel stecker die wohl 6-8 polig ist, sieht aus wie die audioanschlüße aus dem 60-70ern der HiFi geräte weist du was ich meine, und dann ist da in der mitte eine art Loch wo man wohl was reinschrauben kann aber steht nichts drauf von RME oder der gleichen, und dann sind da 2 paar chinch stecker und eine CD IN Chinchkabel L+R zu sehen, und eben noch die Antenen buchse und der Multikabelstecker für die Speaker die bereits angeschloßen sind.
Nun somit weis ich nicht wo ich diese remotekabel am radio anschließen soll, beim AMP sieht man es wo RME ist, aber bei Panasonic Radio nicht!!!
Zitat:
Original geschrieben von micha_hu2003
es geht doch nicht darum was ich habe....sondern darum dir zu helfen....peak iss net gleich peak...klang nicht gleich klang....aber da kommst du auch noch dahinter...wisse....letztendlich sind wir doch alle nur menschen....die sich ab und an den arsch selber abwischen....egal ob türke, spanier, italiener oder deutscher....ich persönlich unterscheide nie....ich versuche nur zu helfen....entscheiden musst du selber!!!Zitat:
Original geschrieben von kemal05
hmm, merkwürdig, hier hat der AMP auch 500 watt peak wie meins, und der Bass hat nur 250mm durchmaase wobei meiner 300mm hat und 300mm wird meist als minimal empfohlen für guten Tiefen wiedergabe, ich lass mich überraschen, werde erstmal aufbauen, wenns reicht so reicht es, wenn nicht dann mede ich mich bei dir ganz bestimmt, und dein anlage hätte ich auch gerne gesehen, bist mit sicherheit ein Super-Freak und hast fettes Anlage im Kofferraum/Wagen ; )
mfg
so leute habe das ganze eingebaut so wie es hier beschrieben ist und auch wie es an der kabelbündel-verpackung geschildert war, aber eines bekomme ich nicht hin, das mit dem Remote-Kabel!!!!
Wie ihr wisst hat der Chinchkabel in der mitte eine dünne Remote kabel zum ein und ausschalten der AMP, ich finde hinter meine Autoradio keine stelle wo es steht REM so wie ja beim AMP zwischen den Erdung und 12VOlt anschlüßen zu sehen ist!!! und ohne diese bekomme ich den AMP nicht eingeschaltet, der AMP ging erst dann an als ich die 12VOLT kabel die ja Gesichert von der Batterie kommt in den beiden Anschlüßen gleichzeitig angeschloßen habe, also ich meine damit ich habe diese 12VOLT kabel vom Batterie an die 12V und an den REM anshluß die ja nebeneinander liegen verbunden, und AMP läuft auf diese weise, und der Bassrolle ist der Hammer auch wenn es nicht der Beste ist, mir reicht es völlig aus, habe ein Sound in meinem Van wie im Disco, und mir ist wichtig wie ich es in meine Van höre und nicht die da draußen, deshalb war das eine sehr gute investition, 25 euro für die Bassrolle und 20 euro für den AMP und 20 euro für das kabelsalat bezahlt und bin glücklich, aber eben es geht nicht wegen der REM verbindung, ich muss jedesmal wenn ich das Auto verlasse die Sicherung des AMPs rausziehen damit mein Batterie nicht leer geht da der AMP immer an bleibt auf diese weise, wo ist den der Remoteanschluß an meine Radio, ich habe bereits die PDF Bedienungsanletiung runtergeholt vom Panasonic, aber nirgend sehe ich eine Remoteanschluß, eine der Multikabeln am Multistecker die Braun schwarz ist soll eine art remote sein , habe diesen mal versucht aber da war keine reaktion, dann sah ich eine schraube zwischen den Chinch ausgängen der Radio, auch hier keine reaktion. Ich weis nicht ob diese DIN stecker damit was zu tun hat die ja für die Kontrolle der CD Wechsler zuständig ist den man ja im kofferraum hättte.
Bitte um rat, es macht kein spass jedesmal den Sicherung der AMP raus zuziehen wenn man den Wagen verlässt und wieder einstecken muss wenn man wieder losfahren möchte.
mfg
Da gibt es viele möglichkeiten...
1. nimm ein voltmeter...mess damit aus welches kabel am radio erstdann strom hat wenn das radio angeschaltet wird...
2. mach ein bild von den kabeln und zeig es hier...
3. das remotekabel an das dauerplus gehängt und nen schalter eingebaut...
Zitat:
Original geschrieben von micha_hu2003
Da gibt es viele möglichkeiten...
1. nimm ein voltmeter...mess damit aus welches kabel am radio erstdann strom hat wenn das radio angeschaltet wird...
2. mach ein bild von den kabeln und zeig es hier...
3. das remotekabel an das dauerplus gehängt und nen schalter eingebaut...
okay, ich geh dann mal raus ins auto und werde mal ein foto machen und hier posten gleich, da ich keine voltmeter habe köännte ich es nicht so testen wie du meinst.bis gleich...
Zitat:
Original geschrieben von micha_hu2003
Da gibt es viele möglichkeiten...
1. nimm ein voltmeter...mess damit aus welches kabel am radio erstdann strom hat wenn das radio angeschaltet wird...
2. mach ein bild von den kabeln und zeig es hier...
3. das remotekabel an das dauerplus gehängt und nen schalter eingebaut...
so, hier habe ich schonmal einige screenshots gemacht, ich denke das macht Bilder vom radio überflüßig, schau dir diese mal an, wenn du doch ein Bild vom radio rückseite haben willst kann ich ja immer noch machen. Besonders in Bild3 sieht man den Braunen Kabel als Remote!!!!
Zitat:
Original geschrieben von micha_hu2003
Das blau-weiße A5 ist das richtige...bitte da anklemmen...
ja, du hast vollkommen recht, das habe ich überhaupt nicht gesehen da diese Steckeinheit ist ja nicht am Radio direkt drann sondern weit unten, also der multikabelstecker der im autoradio steckt geht eben zu diese Stecker bzw. iso connector und genau hier geht diese BaluWeise kabel A für die Power Steuerung der AMP raus, vielen dank mein freund, werde nun diese machen und melde mic wieder um diese Beitrag dankend abzuschließen.
mfg
Nennt sich auch manchmal antenne, oder so... wie schon geschrieben müsste es ein weiß-blaues kabel sein
mfg