Eine sehr traurige Geschichte. Mein Dicker geht in die Presse
Hallo liebe Gemeinde,
ich fahre momentan noch einen Audi A6 2.7 TDI MT 4f BJ 2006.
Ich bin dabei mir einen neuen Audi A6 4g BJ 2016 3.0 TDI 272PS zuzulegen bzw. hab ihn schon gekauft nur noch nicht abgeholt.
Dafür habe ich die aktuelle Umweltprämie von Audi genommen in Höhe von 7500,-. Dafür wird mein alter A6 verschrottet. Das Auto ist mit seiner Ausstattung einfach viel zu gut, um diesen zu verschrotten. Leider darf ich das Fahrzeug nicht ausschlachten und soll ihn, so wie er von der Fahrgestellnummer her konfiguriert ist auf dem Hof abstellen. Vielleicht ist bei einem oder anderem etwas defekt und möchte etwas umgetauscht haben?
Felgen kommen natürlich runter und Fixierest auch.
Paar Bilder noch.????????
Beste Antwort im Thema
....Umweltprämie....welch Verarsch... müssten die KFZ-Hersteller ihre Autos korrekt nachrüsten,so das die gesetzliche Abgasnorm eingehalten würde,würde das den Herstellern erheblich mehr Kosten bereiten,den mit einem Software-Update ,ist es in den meisten Fällen nicht getan und die Hardware sehr teuer oder gar unmöglich nachzurüsten....7500€ sind gar nichts,weil vorher schon zum Teil erhebliche Rabatte ausgehandelt werden konnten oder gar selbst vom Hersteller gegeben wurden....dem Staat ist es egal,am Ende verdient er wieder ,an der Umsatzsteuer....die Euro 6 Diesel,sind dann in ein paar Jahren die nächsten,schon jetzt ist bekannt das selbst diese die Grenzwerte weit überschreiten....auch die umweltfreundlichen Elektro-Autos,können ihre Umweltbilanz erst nach etwa 80 000 Km. aufbessern,da vorher bei der Herstellung mehr Energie und teure Rohstoffe(in den Akkus)ver(sch)wendet wurden.....nach weiteren 80 000 Km.,kann man das Ding dann verschrotten oder neue Akkus kaufen...
Aber alles Egal,jetzt gehen erst mal gute Autos in die Presse,deren Umweltbilanz umso besser gewesen wäre,je länger man sie gefahren hätte...die etablierten Autohersteller und deren Lobby in der Politik reiben sich die Hände,bzw. halten diese auf...und alle machen mit,daran wird auch der 24. September nichts ändern können....
51 Antworten
Zitat:
@4f4f4f schrieb am 3. September 2017 um 15:51:22 Uhr:
@Vali81 - Ich habe auch noch zwei Euro4-Diesel rumstehen und liebäugle damit, die Prämie zu nutzen.
Konntest du, was den Preis deines neuen angeht, gut verhandeln oder blieb der Händler hart und hat lediglich auf die 7.500Eur Prämie verwiesen?
Ich verstehe gut, dass du deinen 4F hergibst. Das Modell ist ja mittlerweile 13 Jahre alt (auch wenn nicht dein Wagen) und sowieso nicht für die Ewigkeit bestimmt.
Und wenn man aktuell mehr für den Wagen bekommt als er tatsächlich wert ist, wieso nicht?
Von mir zu mindest: herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt mit dem neuen 4G!Ich könnte von dir einige Teile gebrauchen, hierzu schreibe ich dir jedoch eine PN 🙂
..ja klar....Computer ,Laptops und Co ,entsorgen wir alle 2-3 Jahre ,Fernseher alle 4 Jahre ,Möbel alle 4-5 Jahre,warum sollte da ein Auto 13 Jahre alt werden,auch wenn es noch tadellos ist?.....und Angie ,lächelt süffisant und faltet die Hände....nur der Konsum ,bringt Kohle in die Staatskasse und in die eigene(Angies)Tasche...Mann,hab ich ein Glück,mein Dicker ist erst 12....
Vor allem Computer 😁
"Mein alter ist so langsam geworden...."
PCs werden NIEMALS langsamer, sie arbeiten immer mit dem selben Speed bis sie kaputt sind. Einmal Format: C und Windows neu installieren und keinen Müll rauf packen. Dann laufen die Dinger Jahrzehnte.
Der Computer ist das passende Beispiel: er wird zwar nicht langsamer, er erfüllt jedoch irgendwann nicht mehr alle Anforderungen die an ihn gestellt werden. So ergeht es auch dem Auto. Wer liebäugelt denn nicht mit einem neuen?
Ganz nüchtern betrachtet ist es nicht Mal ansatzweise verwerflich sein Auto aufzugeben, die Prämie zu nehmen, die dem Wagenwert oftmals übersteigt und sich einen Jahres- oder Neuwagen zu gönnen.
Ähnliche Themen
Der Themenstarter hat für seine Wagen einen Preis bekommen den der sich Vorstellt. Was danach mit dem Auto passiert..... ist doch eigentlich egal. Wenn der Händler ihn nach Afrika verkauft hätte, würde ja auch kein Hahn danach krähen.
Ich sach immer Weg ist weg :-)
...bitte nicht falsch verstehen , dem Ts ist sein neues Auto wirklich vergönnt und wenn für ihn der Preis passt,umso besser...mich wurmt nur ,wie sich die Autohersteller,unterstüzt von einer korrupten Politik so scheinheilig aus der Affäre ziehen können und noch dazu alles unter dem Deckmantel "Umweltschutz" verkauft wird....