Eine Reifenfrage....?
Na Jungs alles klar, hab ne Frage bezüglich einer Reifenmarke :
NEXEN LEXANI N3000
Kennt jemand diese Reifen, wenn ja taugen sie was oder sollte ich wieder auf meine bewährten Firehawk SZ80 zurückgreifen.
Hab diese Reifen sehr günstig in Iiibäääi entdeckt und bräuchte mal ein paar Meinungen.
Danke euch schon mal.
Gruß
32 Antworten
Na da bedankt sich der Blueiceman 13 mal für die verschiedenen Antworten und wird das ganze noch für sich auswerten.
Also erst mal danke und immer Feuer unter der Haube...
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Da du sicherlich 2 brauchst ( oder 4?? ) würde ich 50,- Euro drauf legen und mir einen ordentlichen Markenreifen kaufen der wenigstens in ein paar Tests im Mittelfeld war...
Woran man NIE sparen sollte:
-Reifen ( ist der einzige Kontakt zur Fahrbahn ).
-Bremsen ( ich muss nicht unbedingt wissen was der Vordermann da so im Kofferraum spazieren fährt. Ausserdem müßte ich nen Auffahrunfall selber zahlen..Nur wegen paar Euro die man an den Bremsen gespart hat )
-Fahrwerkskomponenten ( das kann bei hohen Geschwindigkeiten sehr schnell in die Hose gehen..Wärst nicht der 1. dessen Wagen sich bei 200 aufgeschaukelt hat )Du kannst ne günstigere Kupplung nehmen...Nen Zubehör Pott für paar Euros..
Ja ja hast ja recht, Fahrwerk und den ganzen anderen Klimbim hab ich ja auch hochwertig, hatte das halt gesehen und gedacht da ja meine von euch so "geliebten" Borbetfelgen morgen da sein sollen brauch ich zwei neue Reifen.
Werde wohl vorne 215er und hinten bei den 235er bleiben.
Mal ne Frage an die Mischbereifungsfahrer: Geht da nicht der Geradeauslauf flöten? Die meisten Heck getriebenen Auto haben doch hinten ne etwas geringere Spur wegen der Spurtreue. Was habt ihr für ne Auswirkung gemerkt mit breiteren Reifen hinten?
mfg Matthias
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Ne auf DVD nicht, aber gesehen habe ich ihn trotzdem...😉
Was man alles so im TV hören und sehen kann ist schon erstaunlich...😉
Besonders dann, wenn die Leute das auch noch glauben und 1x1 auf die Realität beziehen...😛
Ich glaube du schaust zuviel TV und besonders viel "TFTF Tokio Drift"....😁Bär
nee nee, aber ich brauchte auch neue reifen, und von falken wurde mir bei 5 von 5 reifenhändlern deutlich abgeraten.
Zitat:
Original geschrieben von Raketen-Matze
Was haltet ihr von BARUM reifen? Sind ja schon bekannt. Hatte sie aufm E30 drauf, aber aufm E36 wed ich wohl wenns soweit ist erstmal en paar Testberichte lesen und dann mal schaun was ich nehme. Stimmts das V-Profil Reifen bei Nässe besser sind?
mfg Matthias
gar nix, hatte die auch eine saison drauf, für mich nie wieder. laut, recht schnell abgenutzt und sehr spurrillenfreudig!
Ähnliche Themen
Können Reifen "Spurrillenfreudiger" sein als andere? Dachte das hat mehr mit den dimensionen der Reifen zu tun? Wie siehts mit den Pirelli P6000 aus im Bezug auf Haltbarkeit und Grip?
mfg Matthias
Ich wechsele 2x/Jahr und habe schon einige von den 'ganz günstigen' ausprobiert, Star Performer, Chengshan, Barum + Nankang. Zum verheizen, brennen, quertreiben usw. sind diese Reifen Ok teilweise sogar sehr gut geeignet, der Grenzbereich ist sehr früh erreicht, geht dafür meist aber auch über einen weiten Bereich.
Bei Nässe sind Alle diese Reifen ca. 10 Jahre in der Entwicklung zurück, ich würde das zumindest als kritisch wenn nicht teilweise sogar gefährlich einstufen. Desweiteren werden diese Reifen sehr schnell zu heiss bei forcierter Fahrweise und verlieren dann weiter an Kontrollierbarkeit und Grip.
Der Vergleich zu beispielsweise Conti Sport Contact II oder ähnlich modernen Top Reifen offenbart Welten! Die Contis haben bei Nässe fast das Gripniveau der Star Performer bei Trockenheit.
Also ich kann, abgesehen von 'ganz speziellen' Einsatzzwecken nur von den günstigen Asiatischen Reifen abraten.
Gruss
Alex
ach, und das Profil hat nach meiner Erfahrung sehr wohl imensen Einfluss auf die Spurrillen Empfindlichkeit.
Gruss
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
nee nee, aber ich brauchte auch neue reifen, und von falken wurde mir bei 5 von 5 reifenhändlern deutlich abgeraten.
Naja, ist wahrscheinlich aber auch so wie mit dem "Motoröl" u.s.w jeder so wie er mag und meint.Meinugen und Erfahrungen sind ja bekanntlich wie Gummibänder, sprich sehr gut dehnbar...😁
Was das Thema Reifenhändler u.s.w angeht, jeder Händler möchte wohl seine "Beste" Ware verkaufen, da er damit wohl auch am meisten Gewinn machen dürfte...🙂
Ich persönlich habe "Falken" schon auf 2 verschiedenen Autos gefahren und bis auf den relativ hohen "Verschleiß" waren alle soweit gut...
OK, Falken ist kein Reifen im sog. "Premiumsegment" so wie es "Michelin,Goodyear,Conti" u.s.w. ist, aber in einem Ähnlich Segment wie "Fulda,Vredestein,Semperit"...😉
Die Aussage das man an Reifen bezüglich der Sicherheit nicht unbedingt sparen sollte, kann man natürlich in berechtigter Maßen stellen und es stimmt ja auch irgendwo...
Aber wenn man es mal umdreht, dann darf man fast nirgendwo am Auto "sparen", da alles irgendwo ne gewisse Sicherheit geben muss/sollte....😉
Bär
Bevor es eine Beratung gibt ala
"Nexen??? Hab ich noch nie gehört, muss also schlecht sein..."
sollte Blueiceman mal auf www.reifentest.com nachschauen. Der Nexen N3000 ist der gleiche wie der Roadstone N3000. Ich fahre den Roadstone N3000, der meiner Meinung nach einer der besten Breitreifen ist, die ich je gefahren bin. Und die Damen/Herren von reifentest.com scheinen dem im großen und ganzen zuzustimmen. 😉
www.reifentest.com/pkw_sommerreifen/nankang/ns_2/index.html
www.ciao.de/Nankang_NS2__2286795
Zitat:
Die Firma Nankang stammt aus Taiwan (von Yokohama) also auch einer eingesessenen Firma. Ganz Asien fährt scheinbar problemlos mit solchen Reifen .
Von meinen ersten Erfahrungen mit diesen Nankang Sport NS-2 Reifen kann ich hier sagen, dass ich positiv überrascht bin. Optisch machen sie etwas her, haben ein sportliches Profil, dass sich vor den teuren Topmarken nicht zu verstecken braucht. Da ich die Reifen selbst Aufgezogen und Gewuchtet habe kann ich nur sagen das sie nicht schlechter als der Dunlop sind, den sie haben wucht Makierungen und sind sehr gut verarbeitet (daher brauchte ich nur wenige Gewichte). Die Weichheit des Reifens war natürlich beim aufziehen von Forteilt aber das wird sich unweigerlich auf die Haltbarkeit des Reifens Auswirken.
Ein Tipp aus der Werkstatt: Vorder und Hinterreifen bei V-Reifen so oft wie möglich Tauschen da nur am Vorderreifen der Abrieb beim Beschleunigen und Bremsen wirkt (Daher keine Schuppenbildung, also auch keine so lauten Laufgeräusche).
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
reifentest.com basiert aber auf kundenaussagen, ich verlasse mich da lieber auf den adac 😉
Also ich war so super zufrieden mit meinen Falken,das ich mir wieder welche gekauft habe😁
hmm passt zwar jetzt nicht so ganz hier rein aber kann mir jemand sagen ob ich felgen der dimension 8,00 × 17 ET38 auf meinem compact fahren kann ohne blecharbeiten ausführen lassen zu müssen
Zitat:
Original geschrieben von wesker_22
hmm passt zwar jetzt nicht so ganz hier rein aber kann mir jemand sagen ob ich felgen der dimension 8,00 × 17 ET38 auf meinem compact fahren kann ohne blecharbeiten ausführen lassen zu müssen
Und was für Reifen?
könnte mit Glück und 225/45ZR17 was werden😉