Eine MB-Werkstatt bringt mich zum Durchdrehen!!!!
Ich muss mir mal meinen Frust von der Seele schreiben!
Begonnen hat alles im Dezember mit eine paar bösen Steinschlägen auf der Autobahn, die im Dach sogar Dellen hinterlassen haben. Da ich eine Vollkasko hatte und es doch ein beträchtlicher Schaden war, habe ich es darüber abgewickelt.
Nachdem ich ja schon in einem anderem Thread darüber berichtet habe wie chaotisch das Ganze damals abgelaufen war möchte ich jetzt zum neuem Problem kommen.
Begonnen hat es diesmal mit einem Geräusch, was in Bereich der Windschutzscheibe entstand, wenn ich das Schiebedach öffnete.
Da dies vor dem Wechsel der Windschutzscheibe nicht war, habe ich dies reklamiert und brachte es zum zuständigen Händler in meiner Nähe. Der rief mich dann an und meinte die WSS scheint nicht richtig verklebt worden zu sein.
Also sollte mich die Karroserieabteilung anrufen und ich wartete 3 Tage vergebens. Also fragte ich nochmal nach und dann meldete sich endlich mal jemand. Termin zu Fahrzeugabgabe beim Händler in meiner Nähe ausgemacht mit kostenlosen Leihwagen. Mein Fahrzeug wurde dann per Transporter zu der Karroserieabteilung gebracht(45km entfernt)
Dann kam der Anruf, sie hören nichts! Also nochmal alles erklärt wo genau und bei welcher Geschwindigkeit. Ich dachte mir nur, warum hört es der Serviceberate in dem anderen Autohaus und ihr nicht!
Also auf den Rückruf gewartet, dass mein Auto fertig ist...und es passierte nichts, aber angeblich sollte er gestern fertig werden. Also bin ich heute auf gut Glück wieder zu dem Autohaus bei mir gefahren und siehe da, mein Auto steht auf deren Hof.
Ich bin rein und hab nachgefragt und der freundliche Mann an der Kasse meinte er habe mich angerufen. Ich so nein! Ich habe auf mein Handy geschaut und dort war kein entgangener Anruf. Wir haben die Unterlagen verglichen und festgestellt, dass die falschen Unterlagen mitgegeben wurden und er den falschen angerufen hat.
War mir egal, mein Auto und auch der passende Schlüssel war da und ich dachte mir, endlich ich das Chaos beendet!
WEIT GEFEHLT!!! Ich stieg in mein Auto ein und sehe auf meinen Airbag 2 dicke fette Striche von einem Kugelschreiber🙄
Also bin ich wieder rein und hab es dem Serviceberater gezeigt und der hat versucht diese zu entfernen. Das Ende vom Lied: Die Farbe ist herunter und man sieht das helle Plastik und die Streifen sind teilweise immer noch zu sehen!!!
Ich war natürlich vollends "begeistert" und der Berater gibt es an das Karroseriecenter weiter(die das verursacht haben) und die sollen sich bei mir melden, wie das Ganze jetzt gelöst wird.
Ich bin echt kurz vorm Ausraten, denn die haben wirklich nur Scheiss bisjetzt gemacht. Ich werd jetzt auch drauf bestehen, dass die vordere Stoßstange nochmal richtig lackiert wird(Dreckeinschlüsse bzw Fettaugen) und die PDC-Sensoren, die nicht mit lackiert worden sind. Eigentlich wollte ich es so lassen, weil ich keinen Bock mehr drauf hatte, das Auto nochmal so lange wegzugeben, aber nun bin ich mit meiner Geduld am ENDE!!!!
Beste Antwort im Thema
Und selbst wenn die mal drauftreten ... na und?
1. Muss das Auto das abkönnen (sonst hätte es eine Coladose werden sollen)
2. Bei einer Probefahrt darf nichts rappeln oder sonstwas - wie soll man testen ob alles OK ist wenn man nur ums Auto drumherum läuft?
3. Fahren die auf "normalen" Straßen und nicht über'n Acker oder durch's Gelände.
Wenn der Wagen 100Tkm gefahren wurde und das auch nicht immer schonend ist es für den Verschleiß nicht relevant ob da eine Werkstatt 100km drauf geritten ist. Die machen ja auch keinen Burnout mit dem Wagen.
Ich lasse lieber meine Werkstatt eine Runde mit dem Wagen drehen als meinen Nachbarn.
H.
32 Antworten
das erinnert mich an meine alte Werkstatt.... (die ich inzwischen verlassen habe) :
komme ich mit meinem 211er kommt ein Lenkradschoner und ein Sitzschoner rein... so soll es ja auch sein... komme ich aber mit meinem 210er.... nichts....setzt sich der Mechaniker einfach so rein
Vielleicht werden die Autos ja nur bis 120 000km oder max. 4 Jahre mit besonderer Vorsicht behandelt?...
Selbst wenn ich mit einem total runtergelederten Vito komme, muss ich doch bedenken, dass wenn der Kunde sieht dass in der S Klasse daneben schoner verwendet werden und bei Ihm nicht, sich bei ihm automatisch das Gefühl einstellt dass man für das Autohaus einen Geringeren Wert hat. Egal ob es so ist oder nicht, sollte das Autohaus dieses doch nicht so offensichtlich zeigen.
unglaublich manchmal
grüsse
Nun meckert mal nicht über Alles,
meine E-Klasse ist mein 1. Daimler, wie man bei uns so sagt. Ich werde trotz meiner über 300 Tkm dort behandelt, wie ich es mir vorstelle.
1. Terminabsprache, sehr detailliert mit Anfrage ob Ersatzwagen oder Taxi nach Hause;
2. Annahme des Wagens durch einen Meister, mit Kontrolle auf der Hebebühne und weiteren Detailabsprachen,
3. Nach der Reparatur wird der Wagen außen und innen gereinigt, durch den Meister übergeben.
So stelle ich mir das auch vor, habe es aber bei noch keiner anderen Marke so konsequent erlebt. Und ich fahre sehr viel im Außendienst und habe jetzt schon mindestens 20 PKW gefahren, die anschließend nur noch für Ost oder Afrika in Frage kamen.
Wenn Ihr nicht zufrieden seit, dann meckert hier nicht nur rum, sondern laßt Euch das in der Werkstatt nicht bieten, konfrontiert den Chef damit. Sagt ihm klar das ihr das im Zweifelsfall über die Medien klärt.
Ich habe klug reden, solche Probleme hatte ich bisher mit meiner Werkstatt noch nicht und ich finde es schade, das nur immer schwarze Schafe benannt werden und gute Werkstätten dabei mit untergebuttert werden.
Meine Erfahrung in der Fachwerkstatt, sehr guter Service, Ersatzteilpreise, über die ich als Kenner der Materie immer lächele, wenn ich 4 Jahre zurückdenke, AW´s, die bisher nicht unfair waren.
Wer wissen möchte, wohin ich meinen Bock bringe ?
Gerne per PN
Bin weder Angestellter bei MB, noch in der Werkstatt, die ich bisher erlebt habe.
Der thread war eben als mecker thread deklariert 😁
Recht hast du dass gute Leistung nicht oft honoriert wird.
Selbstredend kann man als Kunde gute Werkstätten öffentlich benennen, was ich gerne auch mache.
Folgende zwei Betriebe bekommen aufgrund persönlicher Erfahrung meine uneingeschränkte Empfehlung für Service und Leistung
MB Lueg Fahrzeugwerke Recklinghausen
Und
MB honold Fahrzeugbau in welschingen bei singen
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Vulcanb
..........
3. Nach der Reparatur wird der Wagen außen und innen gereinigt, durch den Meister übergeben.
........
Es ist ein Zumutung, in welch dreckigem Zustand manche ihr Auto in der Werkstatt abgeben. Ich lasse doch andere nicht in meinem Dreck sitzen und beschwere mich dann noch, wenn diese das nicht wegmachen, wenn es dazu keinen extra Auftrag zu gegeben hat. Es ist eine Unverschämtheit sich so zu benehmen.
Mein freundlicher bekommt, ein von mir gründlich gereinigtes Auto übergeben, Innen wie Außen.
So bekomme ich es auch wieder zurück. Alles andere ist Zwischenmenschlich sehr bedenklich.
Mal davon abgesehen fahre ich nicht solch ein Auto, um dann im Müll und Dreck zu sitzen.
Sehe ich auch so ich putze den Wagen jede Woche 1 mal, innen außen, und das ist richtig so das ding sieht nach 200.000km immer noch so aus wie mein W211 Wie Neu, ich gebe zwar mein Auto nicht in die Werkstatt weil ich alles selber mache aber ich hab es einmal abgegeben ( KDM ) und habe gewünscht den Wagen nicht in die Waschstraße zu fahren oder von innen zu putzen, ich war noch nie in der Waschstraße und das wird auch so bleiben außer ich bin 80 Knacker der sich kaum noch bewegen kann 😁
Seltsam. Mein 🙂 freut sich, mir ds Auto nach einer nennenswerteren ($$$) Reparatur gewienert zurückgeben zu dürfen. Wenn ich dem ein geschniegeltes Auto vor die Tür stelle, dann stehle ich ihm ja die Show! 😎
Mein Wagen ist nicht "steril rein", aber natürlich auch kein typisches "Frauenauto". Irgendwo dazwischen.
Als ich mal den Wagen der Frau wegen einer Kleinigkeit abgegeben hatte, sprach mich bei der Abholung der Servicemann, den ich inzwischen persönlich kenne, rügend auf den "Innenzustand" an: "Sag mal, wie schaut den dein Mercedes aus!?" Ich: "Nix meiner, von Frau!" "Ah so, na dann isses klar!" ... 😁
Also von der Sauberkeit kann ich mich eigentlich nicht beschweren egal bei welcher Werkstatt. Nach der Lackierung war meiner komplett innen sauber gemacht worden.
Und der Schaden jetzt ist halt ärgerlich, aber auch nicht zu ändern. Und mit der kulanten Regelung bin ich auch mehr als zufrieden.
Ich bin jetzt nur noch am überlegen, ob ich einen Lederairbag einbauen lassen soll😉 Ich habe nur noch nicht rausgefunden, ob er passt.
@ROLL-OFF,
ich fahre meinen Dicken nicht zum Spaß spazieren. Er wird nach der letzten Tour in der Werkstatt abgegeben. Ich weiß ja nicht wie es bei Dir ist, aber ich fahre ihn auch bei Mistwetter. Er ist mein wichtigstes Werkzeug und Du kannst Dir sicher sein, das er nicht aussieht wie eine mexikanische Würfelbude, aber ein PKW kann nach 300-400 km am Tag nicht innen und außen wie geleckt aussehen.
Es muß eben jeder selbst entscheiden, für welchen Zweck er sich so einen Wagen leistet. Ich bin aus dem Alter raus, indem ich jedes WE an dem Bock nur gewienert habe.
Auch eine E-Klasse ist für mich in erster Linie Mittel zum Zweck um von A nach B zu kommen. Ich gebe zu sehr komfortabel.
Zitat:
Original geschrieben von Vulcanb
@ROLL-OFF,
ich fahre meinen Dicken nicht zum Spaß spazieren. Er wird nach der letzten Tour in der Werkstatt abgegeben. Ich weiß ja nicht wie es bei Dir ist, aber ich fahre ihn auch bei Mistwetter. Er ist mein wichtigstes Werkzeug und Du kannst Dir sicher sein, das er nicht aussieht wie eine mexikanische Würfelbude, aber ein PKW kann nach 300-400 km am Tag nicht innen und außen wie geleckt aussehen.
Es muß eben jeder selbst entscheiden, für welchen Zweck er sich so einen Wagen leistet. Ich bin aus dem Alter raus, indem ich jedes WE an dem Bock nur gewienert habe.
Auch eine E-Klasse ist für mich in erster Linie Mittel zum Zweck um von A nach B zu kommen. Ich gebe zu sehr komfortabel.
Dafür Grün 🙂
Es wäre schön wenn du auch deine Werkstatt nennen würdest. Gegen eine Empfehlung hat sicher niemand was einzuwenden. 🙂 (Habs hoffentlich nicht überlesen)
Zitat:
Original geschrieben von Vulcanb
@ROLL-OFF,
ich fahre meinen Dicken nicht zum Spaß spazieren. Er wird nach der letzten Tour in der Werkstatt abgegeben. Ich weiß ja nicht wie es bei Dir ist, aber ich fahre ihn auch bei Mistwetter. Er ist mein wichtigstes Werkzeug und Du kannst Dir sicher sein, das er nicht aussieht wie eine mexikanische Würfelbude, aber ein PKW kann nach 300-400 km am Tag nicht innen und außen wie geleckt aussehen.
Es muß eben jeder selbst entscheiden, für welchen Zweck er sich so einen Wagen leistet. Ich bin aus dem Alter raus, indem ich jedes WE an dem Bock nur gewienert habe.
Auch eine E-Klasse ist für mich in erster Linie Mittel zum Zweck um von A nach B zu kommen. Ich gebe zu sehr komfortabel.
Von mir aus soll jeder mit seinem Auto, egal welcher Marke, tun und lassen was er möchte. Das ist das wichtigste Gut, welches wir haben, Entscheidungsfreiheit! Doch wenn hier der eine oder andere Werkstattleistungen bemängelt, oft wohl auch völlig zu recht, dann aber die Reinigung des Autos durch den freundlichen massiv kritisiert, dann frage ich mich eben, warum man ein Auto nicht Sauber abgibt, dieses wird man in der Werkstatt nicht noch sauberer bekommen.
Aber auch da soll es Spezies geben.
Mal davon ab, ist Unser Auto kein extrem notwendiges, sondern eher ein sehr bequem gewünschtes Fortbewegungsmittel, so dann und wann.
Dieses etwas über die Maßen reinigen, dient bei mir eher des alltäglichen Ausgleichs (runterfahren), andere gehen joggen. Auch da eben jeder wie er möchte.
Allen einen guten Sonntag
Ich sehe es auch eher wie ROLL-OFF, auch wenn ich den Wagen jetzt nicht extra wasche, weil er zum 🙂 geht. Aber er kommt "überdurchschnittlich sauber" dort an 😉
Und der 🙂 bekommt dann auch gleich den Hinweis, dass ich KEINE Wäsche möchte. Dieses hält er schriftlich fest und ich lasse ihn noch mal mit dem Textmarker rübergehen. Anfangs hatte ich sogar einen Zettel am Rückspiegel hängen.
Der Wagen hat bei mir noch keine Waschanlage von innen gesehen, also darf ihn der 🙂 da auch nicht durchjagen.
Aber jeder wie er möchte, erlaubt ist, was gefällt.
Gruss DiSchu
So die Neverending Story nimmt langsam ein Ende.
Seit gestern ist mein Lederairbag eingebaut.
Was ich komisch finde, dass die Farbe nicht zu 100% mit dem Lenkrad übereinstimmt. Ich denke mal das es an dem Farbcode liegt. Mein normaler Airbag wäre mit der Nummer 8J06 und der Lederairbag ist mit der Nummer 8J09. Ich will mir noch eh ein Holz-Leder-Lenkrad einbauen und da sollte es dann kein Problem mit dem Angleichen sein.
Kommende Woche bringe ich dann das Auto noch hin wegen den PDC Sensoren und der Stoßstange.
Und es geht weiter mit der Story.....
Heute hat es mal wieder geregnet und als sich der Scheibenwischer aktiviert, bleibt der Rechte auf einmal stehen😕😕😕
Ich hab dann erstmal angehalten und ihn wieder runter gemacht. Es ging sehr leicht, was auf eine lose Verschraubung des Wischerarmes hindeutete.
Also wieder mal ab zum 🙂 bei mir in der Nähe und wie schon vermutet waren die 2 Schrauben nicht richtig fest. Ich glaube langsam die machen das mit Absicht in dem Lackcenter😁
Jedenfalls tut mir die Werkstatt in meiner Nähe leid, da sie immer alles ausbaden dürfen, was in dem Lackcenter verbockt wurde.
Morgen geht er dann wieder hin, um die Einschlüsse an der vorderen Stoßstange zu beseitigen und die PDC-Sensoren doch noch zu lackieren.
Mal schaun was dann so ist!!!!
So kleiner Zwischenbericht:
Die Stoßstange und die PDC-Senoren sind erledigt wurden laut Info vom Serviceberater.
ABER!!!!
Der Wassereinbruch den ich bemängelt habe, scheint eine undichte Dachreling zu sein.
Das Auto wird jetzt darauf hin genauer untersucht und sie melden sich kommende Woche dann.
Also darf ich mit dem "tollen" Polo 6R mit 44Kw weiter fahren!!!!
Ich will endlich meine E-Klasse ohne Probleme von denen zurück!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!