Eine "Lanze" für den Stern brechen - oder positive Händlererfahrung

Mercedes

Nach der mittlerweile im Netz beliebten Methode des Händlerbashings und der "miesen Qualität" des Sterns muss ich nun doch mal eine Lanze für (m)einen Händler und den / die Sterne (aus meinem Besitz brechen).

Vor 12 Jahren (ziemlich genau auf den Tag) habe ich mich auf das Abenteuer Mercedes eingelassen. Nach etlichen Marken wollte ich einfach mal etwas mehr Bequemlichkeit und Sicherheit unterm Ar... haben.
Doch wo kaufen? Der örtliche Händler war zu dem Zeitpunkt dermaßen arrogant und überheblich - ohne Anzug und Schlips hat man dort noch nicht mal einen Prospekt angeboten bekommen, geschweige denn eine adäquate Beratung erhalten. (Wenn ich dort hätte kaufen sollen, never ever!!!)

Also was tun? Ca 70km entfernt in NES befindet sich ein MB Servicestützpunkt der aber auch alle weiteren Dienstleitungen von MB anbietet. Hingefahren und eine E-Klasse bestellt. Warum? Weil dieser familiengeführte Betrieb dir einen Service bietet bei dem du dich sofort zu Hause fühlst. Keine Frage.

(Mercedes Kehm - hoffe der darf hier mal genannt werden)

Bei Problemen gibt es kein, naja ist halt so. Nein da wird kompetent geholfen und umgehend nach einer Lösung gesucht (Wenn denn ein Problem vorhanden sein sollte). In all den Jahren niemals einen Kritikpunkt gehabt. Und mittlerweile habe ich sogar das Glück durch einen MA der Firma einen Hol-/Bringdienst zu haben.

Seit 2007 nun folgende Sterne vorm Haus gehabt:
E 280 Cdi 4m
M280
C350 cdi 4m
C250 cdi 4m
GLK 250 Cdi
GLC 220 Cdi Coupe
C205 400 4m

(GLK, GLC und M-Klasse waren /sind Zeitfahrzeuge)

Probleme bei den Fahrzeugen? Keine, außer dem nervigen Umstand das ständig der Tank leer ist und man ab und an mal Waschwasser auffüllen muss. In all den Jahren nicht einmal liegen geblieben, oder einen sonstigen Defekt gehabt. Muss aber auch gestehen, ich lausche auch nicht auf jedes Knarren, furzen, rauschen oder sonstige Klickgeräusche. Die Fahrzeuge müssen fahren (in manchen Jahren bis zu 70tkm) und das haben sie klaglos geliefert.
Einzig beim C205 hat sich die Rückfahrkamera im alten Jahr erdreistet ihren Dienst nur noch "verschleiert" anzubieten. Dieser Umstand wurde gemeldet und kürzlich komplett erneuert.

Insofern ist für mich die Qualität des "Sterns" nach wie vor bestens. (von anderen kann ich nicht mitreden).

Nochmal zurück zum Händler. Warum ich mir antue 70km (einfach) zum Händler zurückzulegen? Weil ich dort so wie ich bin akzeptiert werde, es wird einfach ein Super Service geboten.

Und solange ich es mir leisten kann Daimler zu fahren, werde ich den Händler nicht wechseln.

Beste Antwort im Thema

Nach der mittlerweile im Netz beliebten Methode des Händlerbashings und der "miesen Qualität" des Sterns muss ich nun doch mal eine Lanze für (m)einen Händler und den / die Sterne (aus meinem Besitz brechen).

Vor 12 Jahren (ziemlich genau auf den Tag) habe ich mich auf das Abenteuer Mercedes eingelassen. Nach etlichen Marken wollte ich einfach mal etwas mehr Bequemlichkeit und Sicherheit unterm Ar... haben.
Doch wo kaufen? Der örtliche Händler war zu dem Zeitpunkt dermaßen arrogant und überheblich - ohne Anzug und Schlips hat man dort noch nicht mal einen Prospekt angeboten bekommen, geschweige denn eine adäquate Beratung erhalten. (Wenn ich dort hätte kaufen sollen, never ever!!!)

Also was tun? Ca 70km entfernt in NES befindet sich ein MB Servicestützpunkt der aber auch alle weiteren Dienstleitungen von MB anbietet. Hingefahren und eine E-Klasse bestellt. Warum? Weil dieser familiengeführte Betrieb dir einen Service bietet bei dem du dich sofort zu Hause fühlst. Keine Frage.

(Mercedes Kehm - hoffe der darf hier mal genannt werden)

Bei Problemen gibt es kein, naja ist halt so. Nein da wird kompetent geholfen und umgehend nach einer Lösung gesucht (Wenn denn ein Problem vorhanden sein sollte). In all den Jahren niemals einen Kritikpunkt gehabt. Und mittlerweile habe ich sogar das Glück durch einen MA der Firma einen Hol-/Bringdienst zu haben.

Seit 2007 nun folgende Sterne vorm Haus gehabt:
E 280 Cdi 4m
M280
C350 cdi 4m
C250 cdi 4m
GLK 250 Cdi
GLC 220 Cdi Coupe
C205 400 4m

(GLK, GLC und M-Klasse waren /sind Zeitfahrzeuge)

Probleme bei den Fahrzeugen? Keine, außer dem nervigen Umstand das ständig der Tank leer ist und man ab und an mal Waschwasser auffüllen muss. In all den Jahren nicht einmal liegen geblieben, oder einen sonstigen Defekt gehabt. Muss aber auch gestehen, ich lausche auch nicht auf jedes Knarren, furzen, rauschen oder sonstige Klickgeräusche. Die Fahrzeuge müssen fahren (in manchen Jahren bis zu 70tkm) und das haben sie klaglos geliefert.
Einzig beim C205 hat sich die Rückfahrkamera im alten Jahr erdreistet ihren Dienst nur noch "verschleiert" anzubieten. Dieser Umstand wurde gemeldet und kürzlich komplett erneuert.

Insofern ist für mich die Qualität des "Sterns" nach wie vor bestens. (von anderen kann ich nicht mitreden).

Nochmal zurück zum Händler. Warum ich mir antue 70km (einfach) zum Händler zurückzulegen? Weil ich dort so wie ich bin akzeptiert werde, es wird einfach ein Super Service geboten.

Und solange ich es mir leisten kann Daimler zu fahren, werde ich den Händler nicht wechseln.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

@Mb200cgi schrieb am 22. Februar 2019 um 06:51:29 Uhr:


Also ich fahre jetzt auch schon seit ein paar tage Autos mit Stern
Zuerst einen 190er .... da ist mir der Motor um die Ohren geflogen .... das war bei einer Heimfahrt von Berlin ca.650km
Voll beladen 5 man an Board und gefühlt nur Vollgas.... der Motor hatte schon 250000km runter .... bis heute sage ich : selbst schuld .... Wer einen Motor mit dieser laufleistung so behandelt muss sich nicht wundern wenn er den Geist aufgibt
Ansonsten nie Probleme mit dem 190er .... vielleicht mal die wasserpumpe defekt ... paar Glühbirnen im Eimer... aber ansonsten alles Top...

Dann einen w202 ..... der hatte eines Tages Probleme mit dem steuergerät.... aber auch hier ansonsten nie Probleme gemacht ..

Danach einen w208 .... vom Motor her nie Probleme gemacht 320er
Er war schon was älter und der Rost blühte recht heftig ... aber nicht TÜV relevant
Nur das Automatik getriebe machte mächtige Zicken... er ist gerne in den notlauf gegangen

Das nächste autochen war ein clk320 w209 .... dieser hatte mich nie im Stich gelassen oder geärgert .... gefühlt mein bisher bestes Auto von Mercedes

Dann hatte ich einen s204 200er CGI
Eigentlich ein Top Fahrzeug... aber ein paar nox Sensoren waren es glaub ich die hin und wieder getauscht werden mussten
Dann steuerkette gelängt... bei 140000km ... ansonsten alles gut

Der jetzige ist ein s205er c250 Benziner..... bis jetzt kann ich noch nicht viel dazu sagen da ich ihn erst seit 2 Wochen habe
Einiges an negativ kritik kann ich bis jetzt noch nicht nachvollziehen und warte erstmal entspannt ab ...

Da ich jedes Fahrzeug mindestens 5 bis 10 Jahre fahre kann natürlich in dieser Zeit einiges kaputt gehen ....

Aber eins muss ich aufjedenfall erwähnen ... und das ist im grunde der wichtigste Punkt warum ich noch immer einen Mercedes fahre ....

Die kulanz von Mercedes... egal ob mein Auto nun 2/5/oder 10 Jahre alt war .... was kulanz bei Mercedes angeht ... hatte ich immer das Gefühl das sie ziemlich großzügig sind und das obwohl ich nicht nur bei Mercedes den Service machen lasse (je nach Alter vom Fahrzeug)

Bestes Beispiel die steuerkette beim s204 damals .... Kosten einwenig über 2000euro
Hätte ich immer den Service bei Mercedes machen lassen ... hätte mich das ganze nichts gekostet ... Mercedes hätte zu 100% alles übernommen .... so musste ich aber 600euro selbst zahlen ... Rest Mercedes
Für mich nochmal mit einem blauen Auge davongekommen.... mit 600Euro Selbstbeteiligung an einem Fahrzeug das zu dem Zeitpunkt schon fast 8jahre alt ist ... da will ich nicht meckern
Die ganzen Sensoren die hier und da getauscht wurden... diese wurden immer zu 100Prozent von Mercedes übernommen

Vom hören sagen gibt es das bei andere automarken was Kulanz betrifft nicht oder kaum
Ob es nun stimmt oder nicht ... aber im großen und ganzen bin ich was Mercedes betrifft eigentlich zufrieden
Auch wenn's manchmal unschön ist wenn das heiss geliebte Auto hier und da rumzickt ??

Du magst Punkte, oder?

Um das öffentlich zu machen musst du nicht gefühlte 2 A4 Seiten kopieren und zitieren.

Bin auch super zufrieden mit meinem Händler (Mercedes Hartmann, Grevenbroich). Das unterstützt natürlich die Markentreue.

Deine Antwort
Ähnliche Themen