Eine "Lanze" für den Stern brechen - oder positive Händlererfahrung
Nach der mittlerweile im Netz beliebten Methode des Händlerbashings und der "miesen Qualität" des Sterns muss ich nun doch mal eine Lanze für (m)einen Händler und den / die Sterne (aus meinem Besitz brechen).
Vor 12 Jahren (ziemlich genau auf den Tag) habe ich mich auf das Abenteuer Mercedes eingelassen. Nach etlichen Marken wollte ich einfach mal etwas mehr Bequemlichkeit und Sicherheit unterm Ar... haben.
Doch wo kaufen? Der örtliche Händler war zu dem Zeitpunkt dermaßen arrogant und überheblich - ohne Anzug und Schlips hat man dort noch nicht mal einen Prospekt angeboten bekommen, geschweige denn eine adäquate Beratung erhalten. (Wenn ich dort hätte kaufen sollen, never ever!!!)
Also was tun? Ca 70km entfernt in NES befindet sich ein MB Servicestützpunkt der aber auch alle weiteren Dienstleitungen von MB anbietet. Hingefahren und eine E-Klasse bestellt. Warum? Weil dieser familiengeführte Betrieb dir einen Service bietet bei dem du dich sofort zu Hause fühlst. Keine Frage.
(Mercedes Kehm - hoffe der darf hier mal genannt werden)
Bei Problemen gibt es kein, naja ist halt so. Nein da wird kompetent geholfen und umgehend nach einer Lösung gesucht (Wenn denn ein Problem vorhanden sein sollte). In all den Jahren niemals einen Kritikpunkt gehabt. Und mittlerweile habe ich sogar das Glück durch einen MA der Firma einen Hol-/Bringdienst zu haben.
Seit 2007 nun folgende Sterne vorm Haus gehabt:
E 280 Cdi 4m
M280
C350 cdi 4m
C250 cdi 4m
GLK 250 Cdi
GLC 220 Cdi Coupe
C205 400 4m
(GLK, GLC und M-Klasse waren /sind Zeitfahrzeuge)
Probleme bei den Fahrzeugen? Keine, außer dem nervigen Umstand das ständig der Tank leer ist und man ab und an mal Waschwasser auffüllen muss. In all den Jahren nicht einmal liegen geblieben, oder einen sonstigen Defekt gehabt. Muss aber auch gestehen, ich lausche auch nicht auf jedes Knarren, furzen, rauschen oder sonstige Klickgeräusche. Die Fahrzeuge müssen fahren (in manchen Jahren bis zu 70tkm) und das haben sie klaglos geliefert.
Einzig beim C205 hat sich die Rückfahrkamera im alten Jahr erdreistet ihren Dienst nur noch "verschleiert" anzubieten. Dieser Umstand wurde gemeldet und kürzlich komplett erneuert.
Insofern ist für mich die Qualität des "Sterns" nach wie vor bestens. (von anderen kann ich nicht mitreden).
Nochmal zurück zum Händler. Warum ich mir antue 70km (einfach) zum Händler zurückzulegen? Weil ich dort so wie ich bin akzeptiert werde, es wird einfach ein Super Service geboten.
Und solange ich es mir leisten kann Daimler zu fahren, werde ich den Händler nicht wechseln.
Beste Antwort im Thema
Nach der mittlerweile im Netz beliebten Methode des Händlerbashings und der "miesen Qualität" des Sterns muss ich nun doch mal eine Lanze für (m)einen Händler und den / die Sterne (aus meinem Besitz brechen).
Vor 12 Jahren (ziemlich genau auf den Tag) habe ich mich auf das Abenteuer Mercedes eingelassen. Nach etlichen Marken wollte ich einfach mal etwas mehr Bequemlichkeit und Sicherheit unterm Ar... haben.
Doch wo kaufen? Der örtliche Händler war zu dem Zeitpunkt dermaßen arrogant und überheblich - ohne Anzug und Schlips hat man dort noch nicht mal einen Prospekt angeboten bekommen, geschweige denn eine adäquate Beratung erhalten. (Wenn ich dort hätte kaufen sollen, never ever!!!)
Also was tun? Ca 70km entfernt in NES befindet sich ein MB Servicestützpunkt der aber auch alle weiteren Dienstleitungen von MB anbietet. Hingefahren und eine E-Klasse bestellt. Warum? Weil dieser familiengeführte Betrieb dir einen Service bietet bei dem du dich sofort zu Hause fühlst. Keine Frage.
(Mercedes Kehm - hoffe der darf hier mal genannt werden)
Bei Problemen gibt es kein, naja ist halt so. Nein da wird kompetent geholfen und umgehend nach einer Lösung gesucht (Wenn denn ein Problem vorhanden sein sollte). In all den Jahren niemals einen Kritikpunkt gehabt. Und mittlerweile habe ich sogar das Glück durch einen MA der Firma einen Hol-/Bringdienst zu haben.
Seit 2007 nun folgende Sterne vorm Haus gehabt:
E 280 Cdi 4m
M280
C350 cdi 4m
C250 cdi 4m
GLK 250 Cdi
GLC 220 Cdi Coupe
C205 400 4m
(GLK, GLC und M-Klasse waren /sind Zeitfahrzeuge)
Probleme bei den Fahrzeugen? Keine, außer dem nervigen Umstand das ständig der Tank leer ist und man ab und an mal Waschwasser auffüllen muss. In all den Jahren nicht einmal liegen geblieben, oder einen sonstigen Defekt gehabt. Muss aber auch gestehen, ich lausche auch nicht auf jedes Knarren, furzen, rauschen oder sonstige Klickgeräusche. Die Fahrzeuge müssen fahren (in manchen Jahren bis zu 70tkm) und das haben sie klaglos geliefert.
Einzig beim C205 hat sich die Rückfahrkamera im alten Jahr erdreistet ihren Dienst nur noch "verschleiert" anzubieten. Dieser Umstand wurde gemeldet und kürzlich komplett erneuert.
Insofern ist für mich die Qualität des "Sterns" nach wie vor bestens. (von anderen kann ich nicht mitreden).
Nochmal zurück zum Händler. Warum ich mir antue 70km (einfach) zum Händler zurückzulegen? Weil ich dort so wie ich bin akzeptiert werde, es wird einfach ein Super Service geboten.
Und solange ich es mir leisten kann Daimler zu fahren, werde ich den Händler nicht wechseln.
17 Antworten
Danke.
Du hast Recht. Man soll auch mal loben!
Mir geht es mit meinem Händler (Anders in Achim) genauso.
Vielen Dank @flhti.
Auch wir haben das Glück nach etwas Suche einen tollen Händler mit super Werkstatt zu haben.
Danke an die Lang AG in Kreuzlingen.
Die Leute beim Südstern Bolle in KN hingegen sind ne Katastrophe. Ohne Anzug findet man keine Beachtung. Und wenn man Kostenvoranschläge als handschriftliche Notizen auf einem kleinen Notizzettel bekommt, weiß man, wo man nicht mehr hin geht.
Und auch die Sterne - W176, W204 & jetzt S205 - waren und sind tolle Autos.
Hallo
sehe ich auch so , Lob muss mal sein. Ich habe zu Glück einen für mich guten Händler im Ort
Autohaus Werner in Weyhe bei Bremen.
Bin da seit 9 Jahren Kunde und sehr zufrieden
Ähnliche Themen
Mittlerweile der 3. Mercedes:
CLA 45
E200 Coupe
C63 Coupe
Bisher hatte ich keine Probleme, musste nur mal den Brillenfach tauschen lassen, in der E-Klasse, weil es geklemmt hat, und diese Aussage kam bei der Durchsicht im Autohaus, ich hab es nicht mal entdeckt 🙂 Also ich kann durchaus nur positiv berichten. Auch der Service im S&G Eisleben Autohaus ist tadellos.
Ich finde es gut auch mal die positive Seite zu belichten. Hoffe das bleibt bei positiven Beiträge, nicht das gleich jemand da ganze wieder mit Klapper-Knrarz- und Qietschgeräusche unterwandert.
Die zufiredenheit hängt mMn sehr stark von der Art des AH ab. Niederlassungen fallen hier ganz schnell hinten runter, während Vertragspartner oft den besseren Service bieten.
Das erste Auto verkauft der Verkäufer, die nächsten die Werkstatt. Ist so, ich bin mit meinem Partner mit Stern äußerst zufrieden. Da gab es bisher kein "Stand der Technik-Geschwafel", sondern Einsatz, Verständliche Erklärungen, immer ein freundliches Gespräch und guten Kaffee.
Absolut Top.
Dasselbe bei mir, mit Kestenholz in Pratteln bei Basel.
Der Verkäufer war eine wandelnde Datenbank, der wusste alles auf Anhieb. Und wenn nicht, hat er sich hinterher gemeldet mit den Informationen.
Service war ich nur einmal da bis jetzt (Auto ist erst anderhalb Jahre alt), war aber tadellos.
Könnte eventuell jemand einen Händler bzw. eine Werkstatt im Ruhrgebiet empfehlen? Bei der letzten Werkstatt ist mein Wagen beim Service von der Hebebühne seitlich runtergefallen... Suche jetzt eine andere kompetente Werkstatt
Hallo
Kann mir jemand eine MB-Werkstatt in Hannover empfehlen?
Die Auswahl ist eigentlich ziemlich groß aber man kann ja nicht alle ausprobieren.
Mit meiner A-Klasse war ich immer in der Niederlassung in Hannover, gut aber vielleicht
etwas teuer und etwas unpersönlich.
Ich fahre jetzt seit Dezember C180
Ich freue mich auf eure Antworten.
Danke schon mal jetzt von mir
MfG
Didi
Ich bin mit dem LUEG Center Essen sehr zufrieden. Manche Mitarbeiter wirken zwar zunächst etwas arrogant, aber alle sind freundlich und hilfsbereit.
Auch wenn ich evt. gesteinigt werde, aber ich fahre auch 100Km und zwar zu einer Niederlassung (Neu-Ulm) welche ich mir genau aus oben genannten Gründen herausgesucht habe.
- Ich wurde auch ohne Anzug wie ein normaler Kunde behandelt
- Ich wurde TOP beraten
- Ich hatte natürlich mit meinem "C" auch schon Probleme welche aber anstandslos und ohne Diskussionen zu meiner vollsten Zufriedenheit von den Mitarbeitern gelöst / behoben wurden (inkl. Leihwagen und andere Annehmlichkeiten)
- Zugesagte Termine wurde immer eingehalten und wenn nicht, dann wurde dies frühzeitig dem Kunden kommuniziert.
Ich fühle mich dort aufgehoben. Punkt.
Ist ganz witzig, bei meinem Händler hier der Mitglied einer der großen Verbände in Oberbayern ist, bin ich beim Verkauf immer eher sehr...seltsam behandelt worden. Mal davon abgesehen, dass die Preise jenseits der guten Manieren sind.
MIt der Werkstatt bin ich aber super zufrieden gewesen, der Meiste hat sich mehr als einmal Zeit genommen und ist mit mir 20 Kilometer durch die Prärie gefahren um nach Geräuschen zu forschen, die mir Bauchschmerzen gemacht haben. Auch so Kleinigkeiten wie die Unterdruckpumpe am OM651 bzw. die Dichtung des Krümmers waren Sachen, die eins A erkannt wurden. Darüber hinaus waren die Werkstattpreise dann auch immer relativ moderat.
Also ich fahre jetzt auch schon seit ein paar tage Autos mit Stern
Zuerst einen 190er .... da ist mir der Motor um die Ohren geflogen .... das war bei einer Heimfahrt von Berlin ca.650km
Voll beladen 5 man an Board und gefühlt nur Vollgas.... der Motor hatte schon 250000km runter .... bis heute sage ich : selbst schuld .... Wer einen Motor mit dieser laufleistung so behandelt muss sich nicht wundern wenn er den Geist aufgibt
Ansonsten nie Probleme mit dem 190er .... vielleicht mal die wasserpumpe defekt ... paar Glühbirnen im Eimer... aber ansonsten alles Top...
Dann einen w202 ..... der hatte eines Tages Probleme mit dem steuergerät.... aber auch hier ansonsten nie Probleme gemacht ..
Danach einen w208 .... vom Motor her nie Probleme gemacht 320er
Er war schon was älter und der Rost blühte recht heftig ... aber nicht TÜV relevant
Nur das Automatik getriebe machte mächtige Zicken... er ist gerne in den notlauf gegangen
Das nächste autochen war ein clk320 w209 .... dieser hatte mich nie im Stich gelassen oder geärgert .... gefühlt mein bisher bestes Auto von Mercedes
Dann hatte ich einen s204 200er CGI
Eigentlich ein Top Fahrzeug... aber ein paar nox Sensoren waren es glaub ich die hin und wieder getauscht werden mussten
Dann steuerkette gelängt... bei 140000km ... ansonsten alles gut
Der jetzige ist ein s205er c250 Benziner..... bis jetzt kann ich noch nicht viel dazu sagen da ich ihn erst seit 2 Wochen habe
Einiges an negativ kritik kann ich bis jetzt noch nicht nachvollziehen und warte erstmal entspannt ab ...
Da ich jedes Fahrzeug mindestens 5 bis 10 Jahre fahre kann natürlich in dieser Zeit einiges kaputt gehen ....
Aber eins muss ich aufjedenfall erwähnen ... und das ist im grunde der wichtigste Punkt warum ich noch immer einen Mercedes fahre ....
Die kulanz von Mercedes... egal ob mein Auto nun 2/5/oder 10 Jahre alt war .... was kulanz bei Mercedes angeht ... hatte ich immer das Gefühl das sie ziemlich großzügig sind und das obwohl ich nicht nur bei Mercedes den Service machen lasse (je nach Alter vom Fahrzeug)
Bestes Beispiel die steuerkette beim s204 damals .... Kosten einwenig über 2000euro
Hätte ich immer den Service bei Mercedes machen lassen ... hätte mich das ganze nichts gekostet ... Mercedes hätte zu 100% alles übernommen .... so musste ich aber 600euro selbst zahlen ... Rest Mercedes
Für mich nochmal mit einem blauen Auge davongekommen.... mit 600Euro Selbstbeteiligung an einem Fahrzeug das zu dem Zeitpunkt schon fast 8jahre alt ist ... da will ich nicht meckern
Die ganzen Sensoren die hier und da getauscht wurden... diese wurden immer zu 100Prozent von Mercedes übernommen
Vom hören sagen gibt es das bei andere automarken was Kulanz betrifft nicht oder kaum
Ob es nun stimmt oder nicht ... aber im großen und ganzen bin ich was Mercedes betrifft eigentlich zufrieden
Auch wenn's manchmal unschön ist wenn das heiss geliebte Auto hier und da rumzickt ??
Hallo,
meine Vertragswerkstatt ist:
McElligotts
Tralee
Co. Kerry
Irland
Dort gehe ich seit 30 Jahren hin:
W123 T200
W124 T300
W210 2 x 200 Kompressor
W219 350
W205 C180 (nach dem CLS airmatic sehr holperig)
…. und es ist die beste Werkstatt die ich kenne.