Eine Frage zur 7G-Tronic Plus
Hallo und frohe Weihnachten
Ich vertreibe mir die lange Wartezeit auf mein Traumauto C200T mit lesen und anschauen. So auch hier im Forum. Toll was man hier so alles erfahren kann.
Eines ist mir aber noch unklar: Bei der neuen C-Klasse mit Automatik ist es jederzeit möglich die Gänge mit Hilfe der Schaltwippen am Lenkrad zu wechseln. Aber wenn ich dies getan habe, wann übernimmt dann die Automatik wieder das Kommando.
Ich wünsche Euch allen schöne Feiertage und immer viel Spaß mit dem Daimler.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@clientMB schrieb am 26. Dezember 2014 um 20:05:05 Uhr:
Naja, das sind bei mir dann ca. 500- 600 Mal im Jahr *2-3 Sek. Zusätzlich die Abschaltung der Abstandswarnung ca. 3-4 Sekunden und das insgesamt mindestens 10-15 Mal je Tag + die Abschaltung der Navistimme auch ca. 10-15 Mal am Tag (An ca. 300 Tagen im Jahr).Zitat:
@big wackel schrieb am 26. Dezember 2014 um 19:34:12 Uhr:
Nach 4 Std. Standzeit wechselt das Programm automatisch in C. Nur wenn das Fahrzeug am "Stück" 4 Std nicht angelassen wird.Das für I. zusammengesetzte Programm bleibt erhalten,muss deshalb nur angewählt werden.Ist doch kein Problem,dauert 1-2 sec.
Da kommt schon viel sinnlose Zeitverschwendung zusammen. Und ob das der entspannten Fahrzeugbedienung entgegen kommt mag ich doch bezweifelt.
Leider kann Dir solche Infos kein Verkäufer von Neufahrzeugen detailliert geben und auch eine mehrstündige Probefahrt bringt dergleichen nicht ans Tageslicht. Und die Anleitung im Netz geht darauf fast auch nicht ein.
Noch schwieriger war es ein Auto zu ordern, das es noch überhaupt nicht gegeben hat. Wenigstens konnte ich es im August schon beim Händler in seinem Versteck anschauen.
Du suchst aber auch echt die Kritikpunkte mit der 100-fach vergrößernden Lupe, oder? In einem anderen Thread beschwerst du dich, dass du durch den aktiven Fernlichtassi den Hebel etwas weiter ziehen musst, wenn du die Lichthupe betätigen willst und jetzt ist dir jegliche Schalterbedienung schon ein Dorn im Auge.
Ich empfehle: Hollandrad kaufen, da gibt's nur drei Gänge, eine Bremse und eine Klingel, das ist zu schaffen. 😁
66 Antworten
Wie stellt man die Schaltung auf manuell, außer durch betätigen der Paddels? Kann man sonst nicht ! Nach einigen sec. springt sie wieder in den D Modus sofern Du nicht schaltest. Was alles verstellbar ist für den I Mod. kannst Du in der Bedienungsanl. nachlesen. ( Lenkung- Dämpfer- Motor u.Getriebe- Start-Stop und Klima) Gruß bw
Hab es ja bis heute noch nicht selbst gemacht🙁, aber in der BA findet sich folgender Hinweis:
Zitat:
Um die Gänge im Fahrprogramm I mit den Lenkradschaltpaddles permanent selbst zu schalten, wählen Sie für den Antrieb die Einstellung M (Manual).
Nehme mal an dass für das Gaspedal dabei die sportliche Kennlinie gewählt ist.
Hi,
also ich kann beim C300 nur sagen, dass zumindest das "Ploppen" beim hochschalten im permenenten manuellen Modus (im Individual) nicht kommt. Das ist ausschließlich im Sport+ zu hören (hier jedoch auch im vorübergehenden M-Modus).
Finde ich persönlich sehr schade, weil für mich das permanente manuelle Schalten "das sportlichste" ist.
Es könnte also sein, dass auch die Gaspedalkennlinie nicht der von Sport+ entspicht, wenn man im Individual-Programm das Getriebe auf "Manuell" stellt.
Thomas
Hier auch eine Frage zur 7G-Tronic Plus. Fahre den W205 jetzt zwar schon eineinhalb Jahre, bin aber Automatik-Neuling. Rein aus Interesse:
Kann man das Getriebe irgendwie in die neutrale Stellung (Leerlauf, N) bringen ohne den Motor zu starten?
Hintergrund: Ich musste kürzlich den Wagen einen halben Meter zurücksetzen, damit mein Hausmeister den Rasen mähen konnte. Dafür musste ich dann extra den Motor zwei Sekunden anschmeißen, was natürlich nicht so toll ist (schon gar nicht beim Diesel).
Klar kein mega Weltuntergang, aber das würde mich nun einfach interessieren, da es bei einem manuellen Getriebe ja ohne Probleme möglich wäre. Eigentlich müsste die Zündung/Elektronik ja reichen.
Ähnliche Themen
Ich würde behaupten Zündung, Leerlauf und manuelle Lösung der Parkbremse (links unterhalb des Lenkrades)?!
Zitat:
Kann man das Getriebe irgendwie in die neutrale Stellung (Leerlauf, N) bringen ohne den Motor zu starten?
- Zündung Ein
- dann Bremse treten
- Wählhebel Richtung D betätigen -> Getriebe wechselt von P auf N
Zitat:
@Noris123 schrieb am 19. Juni 2016 um 18:38:21 Uhr:
Zitat:
Kann man das Getriebe irgendwie in die neutrale Stellung (Leerlauf, N) bringen ohne den Motor zu starten?
- Zündung Ein
- dann Bremse treten
- Wählhebel Richtung D betätigen -> Getriebe wechselt von P auf N
Ah, perfekt, danke!