Eine Frage zu dem Thema Felgen
Guten Abend,
habs nun auch geschafft mich hier an zu melden da ich nun auch Hilfe brauche und dazu leider nix gefunden habe.
Es geht um die Felgen vom CLK, die ich bei mir aufn W203 drauf machen will.
( 7,5 x 17 ET 37 und 8,5 x 17 ET 34 [AMG Styling III] )
Laut dem Datenblatt welche Felgen alles auf das jeweilige Fahrzeug passen wo auch öfters im Forum verlinkt ist, passen die Felgen auch auf meinen 220 CDI, bzw passen die Felgen wenn man kein AMG oder MB Sportfahrwerk hat. Und das ist der Punkt, denn mein Autole ist nen Stück tiefergelegt. Vorne sind 45 und hinten warens 30.
Hatte die Felgen schon drauf, passt eigentlich alles so weit nur beim lenken streift der Reifen anscheinend an der innen Seite. Konnte es selber leider nicht überprüfen darum weiß ich nicht genau ob das so auch stimmt.
Darum wollt ich fragen ob da jemand erfahrungen hat und wenn es wirklich so sein sollte, was man gegen tun kann.
Hab da den Tip bekommen Distanzscheiben noch drauf zu machen das es vorne nicht streift.
Könnt mir jemand ein paar Tips geben?
danke im voraus,
MfG Manuel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von HA_c200k
...obwohl das nich nötig ist da daas plastik ist..deinen reifen wird sdadurch schon nix passieren
Glaubst Du das, was DU schreibst?
43 Antworten
moin Ihr bösen Schleifer 😁
ich habe meinen 203er mit 18 Zoll bei Daimler gekauft. Das Auto ist nicht tiefer. Trotzdem schleift auch bei mir vorne im Innenkotflügel der Reifen hauchdünn am Plastik. Natürlich ist ales eingetragen worden von Mercedes. Das macht mir kein Büschen Angst, weil das wirklich nur bei Maximaleinschlag passiert. Das vordere Radhaus ist beim 203 nunmal recht eng. Hinten hab ich sogar 255er drauf, da hätte ich Platz für 305er 😁
Ich komme normalerweise aus dem SLK Lager, auch da kann ich sagen, dass es beim 170er fast normal ist, dass selbst bei 17 Zoll und minimaler Tieferlegung der Reifen bei Volleinschlag an die Innenverkleidung kommt. Aber auch hier nur minimal.
Die Heißluftaktion ist nicht unüblich, und man macht ja nix kaputt damit. Wo liegen daher die Bedenken der Föngegner ? Theoretisch !!! könnte man, ohne die Funktion des Autos zu verschlechtern, den Innenkotflügel sogar ausbauen, ausser das der Wagen dreckiger würde, würde sich null !!! am Fahrverhalten verändern. Wie gesagt, THEORETISCH !!! Machen würd ich das nie 😉
Zitat:
Original geschrieben von frankman01
moin Ihr bösen Schleifer 😁ich habe meinen 203er mit 18 Zoll bei Daimler gekauft. Das Auto ist nicht tiefer. Trotzdem schleift auch bei mir vorne im Innenkotflügel der Reifen hauchdünn am Plastik. Natürlich ist ales eingetragen worden von Mercedes. Das macht mir kein Büschen Angst, weil das wirklich nur bei Maximaleinschlag passiert. Das vordere Radhaus ist beim 203 nunmal recht eng. Hinten hab ich sogar 255er drauf, da hätte ich Platz für 305er 😁
Die Heißluftaktion ist nicht unüblich, und man macht ja nix kaputt damit. Wo liegen daher die Bedenken der Föngegner ?
...ist böses Teufelszeug und gehört sofort verboten. 😰😰😰
Man verändert NICHTS einem an sich perfekten Auto, wie es der Mercedes eins ist 🙄🙄-😁😁
Hallo,
jedem das seine sag ich nur. Manch einer findet den Mercedes so gut wie erst ist und ein anderer möchte gerne andere Felgen haben, und ein dritter möchte noch mehr machen. Geschmäcker sind verschieden.
Ich z.B steh auf dezente Veredelung. Nicht das ich einen Mercedes hässlich finde, aber ich möchte mich einfach von der Masse abheben. Und dieses Forum ist ein Erfahrungaustausch und kein Ort um über den Geschmack von anderen zu Urteilen. Und wenn er diese Felgen auf sein Auto bauen möchte dann soll er das tun. Sind ja sogar Original Felgen, die vom Sportpacket soweit ich das mitbekommen habe. Also nicht mal irgend was billiges. Und selbst wenn es ist sein Auto.
MfG Voigt-Tuning
wenn es hier schon um das Thema Felgen geht, dann mal her mit den tipps.
habe Amg 8x19 et 50 zu hause rumliegen
welche Distanzscheiben könnt ihr mir empfehlen vorne und hinten und auch welche bereifung?
es ist ein w203 sportpacket und es sollte wenns möglich ist nichts an der Karosse gemacht werden.🙂
Ähnliche Themen
Hallo
20mm an jedem Rad würde ich von hier sagen oder nur 15mm. Aber 20mm müßte auch paßen. Aber ohne was zu machen wird es glaub ich schwierig. Und von hier is es auch schwer zu sagen, muß man ausprobieren. Oder verkaufst sie günstig an mich. ;-)
Spaß, aber 19" wird sicher nich leicht ohne was zu machen. Mußt auf Et 30 oder 35 kommen. Kannst leicht ausrechnen, einfach deine Ist ET (50) - die Spurplatten und dann hast die breite. Um so mehr du nimmst um so weiter kommen sie raus.
Sind sicher Felgen von der S Klasse, da brauchst ne einzelabnahme vom Tüv, dürfte aber kein Problem sein.
Mfg Voigt-Tuning
Zitat:
Original geschrieben von Voigt-Tuning
Hallo20mm an jedem Rad würde ich von hier sagen oder nur 15mm. Aber 20mm müßte auch paßen. Aber ohne was zu machen wird es glaub ich schwierig. Und von hier is es auch schwer zu sagen, muß man ausprobieren. Oder verkaufst sie günstig an mich. ;-)
Spaß, aber 19" wird sicher nich leicht ohne was zu machen. Mußt auf Et 30 oder 35 kommen. Kannst leicht ausrechnen, einfach deine Ist ET (50) - die Spurplatten und dann hast die breite. Um so mehr du nimmst um so weiter kommen sie raus.
Sind sicher Felgen von der S Klasse, da brauchst ne einzelabnahme vom Tüv, dürfte aber kein Problem sein.
Mfg Voigt-Tuning
ja das mit et hab ich mir auch so ausgerechchnet. dachte vieleicht vorn 15-20mm und hinten 20-30mm aber da müsste ich jemanden fragen der es selber schon mal verbaut hatte,den es wäre ja bisschen ungünstig mal das und mal das andere zu kaufen.😁
ich denke nicht das es die von S klasse sind sind Amg styling 3,habe zwar kein gutachten müsste doch aber bei amg zu bekommen sein? weisst du vieleicht auch was es kostet?
die sind schwarz matt,hoffe das sieht ein einem schwarzen benz gut aus😕🙂
Hallo
das sind die AMG Felgen vom W220 oder W215. Gutachten gibts keins. Da die Felgen für W220 und W215 gebaut sind. Da nützt kein Geld, aber der Tüv müßte es mit ner Einzelabnahme eintragen. Ja is immer bisschen blöd mit den Spurplatten. Ich an deiner Stelle würde versuchen bei Ebay günstig welche zu kaufen. So 10-15 Euro oder so, 20mm erst mal und dann schraubst sie mal dran. Vorn und hinten. Und wenn sie passen kaufst nochmal 20er und wenn nich kannst ne Nummer breiter oder schmaler kaufen. Würde dir dann noch empfehlen ganz neue zukaufen da gebrauchte verzogen sein könnten und bei hören Geschwindigkeit Vibrationen verursachen könnten. Zum Probieren reichen aber welche von Ebay aus.
Vll kennst auch jemanden der noch welche rum liegen hat.
Und wenns garnich paßt, also 500 Euro würde ich ausgeben.
MfG Voigt-Tuning
P.S. Schwarz auf Schwarz müßte passen
Zitat:
Original geschrieben von Voigt-Tuning
Hallodas sind die AMG Felgen vom W220 oder W215. Gutachten gibts keins. Da die Felgen für W220 und W215 gebaut sind. Da nützt kein Geld, aber der Tüv müßte es mit ner Einzelabnahme eintragen. Ja is immer bisschen blöd mit den Spurplatten. Ich an deiner Stelle würde versuchen bei Ebay günstig welche zu kaufen. So 10-15 Euro oder so, 20mm erst mal und dann schraubst sie mal dran. Vorn und hinten. Und wenn sie passen kaufst nochmal 20er und wenn nich kannst ne Nummer breiter oder schmaler kaufen. Würde dir dann noch empfehlen ganz neue zukaufen da gebrauchte verzogen sein könnten und bei hören Geschwindigkeit Vibrationen verursachen könnten. Zum Probieren reichen aber welche von Ebay aus.
Vll kennst auch jemanden der noch welche rum liegen hat.
Und wenns garnich paßt, also 500 Euro würde ich ausgeben.
MfG Voigt-Tuning
P.S. Schwarz auf Schwarz müßte passen
das hört sich gut an,mit dem versuch🙂 was kostet dann so eine Einzelabnahme? das bedeutet ich brauche überhaupt kein Gutachten?
das mit für 500 euro eher weniger😠😁
für 650 würd ich mir das über die nacht überlegen😮
hab mal ne frage:
wieso wird denn immer gefragt ob sportpaket dabei ist oder nicht ?
wenn ich sportpaket höre denke ich an stossstangen seitenschweller etc...oder ist mit sportpaket die federn gemeint?
ich habe eibach federn drin jedoch weiss ich nich in welchem maß da es entweder vom vorgänger oder von mercedes ist...habs gesehen als ich die felgen gewechselt habe.
Zitat:
Original geschrieben von HA_c200k
hab mal ne frage:wieso wird denn immer gefragt ob sportpaket dabei ist oder nicht ?
wenn ich sportpaket höre denke ich an stossstangen seitenschweller etc...oder ist mit sportpaket die federn gemeint?
ich habe eibach federn drin jedoch weiss ich nich in welchem maß da es entweder vom vorgänger oder von mercedes ist...habs gesehen als ich die felgen gewechselt habe.
also sportpacket hat so einiges an austatung mehr als normal,aber ich meine doch gerade wegen der grossen bremsanlage und die tieferlegung von sportpacket.
also ich schreibe das immer als sicherheitshalber bevor fragen kommen wie und was für model🙂
Und wenn das die von mir genannten Austattungscodes sind, dann ist bei 17 Zoll Schluß.
Grrrrrrrrrrrrrrrr, geht DAS schon wieder los.....😠
Am Sportpacket ist eine größere Bremse mit breiteren Bremsätteln verbaut. Nicht jede Felge paßt. Da Du die Felge ja schon mal probehalber montiert hast, scheint sie ja zu passen. Sehen auf dem Foto aber nicht nach 19-Zöllern aus. Der Abstand zu dem unteren Federteller ist auf dem Foto sehr groß, sicher 19 Zoll ?
Ansonsten ist erst mal total egal, ob Sportpacket oder nicht oder ob 17 oder 18 oder 19 Zoll, da eh Einzelabnahme erforderlich. Auch auf einem w203 mit Sportpacket passen 18 oder 19 Zöller.
Also, von AMG eine Bescheinigung über die max. zulässige Tragfähigkeit besorgen, dann zum Tüv und erst mal anfragen ob möglich.
Wenn Du da nicht weiter kommst, div. Tuner abklappern.
Hallo,
500 is schon meine Schmerzgrenze, müßte sie für mich auch noch bearbeiten, Schwarz auf Lila paßt nich ganz. Wie teuer eine Einzelabnahme ist weiß ich nicht. Am besten du besorgst dir erst mal das Amg Gutachten für die Traglast und fährst zum TÜV, die sagen dir dann auch wie teuer das is.
Ach ja der Federteller ist soweit weg, da kein Reifen auf der Felge ist und zum fotografieren ein ungünstiger Winkel gewählt wurde.
Sieht aber gut aus. Wird dann richtig schick werden. Denke das es kein Problem wird, habe schon 203er mit den Felgen gesehen.
MfG Voigt-Tuning
Zitat:
Original geschrieben von Voigt-Tuning
Hallo,500 is schon meine Schmerzgrenze, müßte sie für mich auch noch bearbeiten, Schwarz auf Lila paßt nich ganz. Wie teuer eine Einzelabnahme ist weiß ich nicht. Am besten du besorgst dir erst mal das Amg Gutachten für die Traglast und fährst zum TÜV, die sagen dir dann auch wie teuer das is.
Ach ja der Federteller ist soweit weg, da kein Reifen auf der Felge ist und zum fotografieren ein ungünstiger Winkel gewählt wurde.
Sieht aber gut aus. Wird dann richtig schick werden. Denke das es kein Problem wird, habe schon 203er mit den Felgen gesehen.
MfG Voigt-Tuning
vielen dank für die Tipps,so hab ich wenigsten ein paar Vorstellungen wie ich als erstes vorgehen muss🙂 ja das stimmt sehen kleiner aus auf dem Bild,wirst wohl recht haben mit dem Winkel😁
hier noch ein anderes