Eine etwas andere Form der Kaufberatung...
... findet sich hier: Duck@Cars
Es kommen laufend neue Fuhren dazu. Ich bemühe mich, die Beiträge ohne Markenbrille zu schreiben, schliesslich bauen alle Hersteller auch mal richtig Mist oder aber, sie greifen mal in den Goldtopf und haben einen richtigen Glückstreffer.
Wer gerade glücklich ist mit seinem Parkplatzbesetzter, dem wünsche ich viel Spass beim Lesen.
Aktuell:
Renault Clio Grandtour 0.9 TCe
Ente 🙂
Beste Antwort im Thema
... findet sich hier: Duck@Cars
Es kommen laufend neue Fuhren dazu. Ich bemühe mich, die Beiträge ohne Markenbrille zu schreiben, schliesslich bauen alle Hersteller auch mal richtig Mist oder aber, sie greifen mal in den Goldtopf und haben einen richtigen Glückstreffer.
Wer gerade glücklich ist mit seinem Parkplatzbesetzter, dem wünsche ich viel Spass beim Lesen.
Aktuell:
Renault Clio Grandtour 0.9 TCe
Ente 🙂
669 Antworten
Da bist du mit dem Gallier doch (vielleicht manchmal zu unrecht?) sehr hart ins Gericht gegangen.
Ok, das Teil ist hässlich und die Bedienung nicht intuitiv. Gefahren bin ich ihn mal mit dem 150 PS Diesel und Handschaltung, das war eigentlich eine super Kombination. Der Diesel einigermaßen kultiviert und sehr kräftig, das Getriebe gut abgestuft. Über das Fahrwerk kann ich auch nix negatives sagen.
Aber bevor du aufgrund des Autos einen grausamen Hass auf Peugeot bekommst, lass dir sagen: Der 3008 war das letzte Relikt einer mittlerweile abgelösten Plattform. Soeben wurde ja der neue 3008 präsentiert, der ja ganz im Stil der neuen Peugeot ab 2012 gestaltet wurde 😉
http://www.peugeot.de/modelle/modellberater/neuer-3008.html
Zitat:
@Drehschappeduckel schrieb am 13. November 2016 um 14:02:40 Uhr:
Da bist du mit dem Gallier doch (vielleicht manchmal zu unrecht?) sehr hart ins Gericht gegangen.Ok, das Teil ist hässlich und die Bedienung nicht intuitiv.
Genau, und in Verbindung mit dem pampigen Antrieb ist wirklich nix mehr zu retten. Der Kasten kann nix, vor allem nix richtig. 🙄
Zitat:
@Drehschappeduckel schrieb am 13. November 2016 um 14:02:40 Uhr:
Aber bevor du aufgrund des Autos einen grausamen Hass auf Peugeot bekommst, lass dir sagen: Der 3008 war das letzte Relikt einer mittlerweile abgelösten Plattform. Soeben wurde ja der neue 3008 präsentiert, der ja ganz im Stil der neuen Peugeot ab 2012 gestaltet wurde 😉
http://www.peugeot.de/modelle/modellberater/neuer-3008.html
Ne, ich hab keinen Hass auf Peugeot im allgmeinen, ich find die grundsätzlich nicht sooo übel. Aber an den (alten) 3008 mach ich nen Haken dran, der geht gar nicht. Das nächste mal nehm' ich gerne den Röno.😉
Zwei Fingernägel abgerissen beim Öffnen/Schließen der Heckklappe, wtf...??😕
Ähnliche Themen
Zitat:
@knüppel74 schrieb am 13. November 2016 um 14:27:06 Uhr:
Zwei Fingernägel abgerissen beim Öffnen/Schließen der Heckklappe, wtf...??😕
Ist Ente doch ne Frau? Es heißt ja auch schließlich DIE Ente. 😁
Zitat:
@knüppel74 schrieb am 13. November 2016 um 14:27:06 Uhr:
Zwei Fingernägel abgerissen beim Öffnen/Schließen der Heckklappe, wtf...??😕
Heckklappe Innengriff irgendwo hängengeblieben, keine Ahnung wie das ging...🙄
Zitat:
@DerBasse schrieb am 13. November 2016 um 15:34:00 Uhr:
Ist Ente doch ne Frau? Es heißt ja auch schließlich DIE Ente. 😁
Was wäre wenn? 😛
Allrad gibt's bei dem 3008 übrigens schon - sobald man den Haken beim Hybrid-Modell macht schiebt zumindest in manchen Situationen ein Elektromotor an der Hinterachse. Wenn ich mal unterstelle, dass der 3008 sich nicht so großartig anders fährt wie der leicht größere 5008 - komm' ich damit besser zurecht als mit 'nem Golf. Zumindest wäre ich einer derjenigen, die sich eher einen 3008 als einen normalen Kompakten hinstellen würde.
Die Spielerei mit der Traktionskontrolle ist natürlich Blödsinn (aber hey, was lässt sich nicht alles vermarkten), und die Armaturenbrettgestaltung leicht Retro. Die Automatik müsste eigentlich auch 'nen automatisiertes Schaltgetriebe gewesen sein. Aber... Ist halt auch 'nen altes Modell, am Ende seiner 7-jährigen Bauzeit, in der er nicht wirklich verändert wurde.
Gruß
Derk
Egal wie alt das Modell war oder ist.
Ich habe mich bei dem Artikel wieder köstlichst amüsiert...😁😛😉
Mfg
Andi
Der Jazz ist kein Kleinstwagen, sondern ein Kleinwagen / Kleiner Van. Kleinstwagen sind eine andere Fahrzeugklasse, das sieht man auch bei einem Blick auf die Abmessungen.
Die Touch-Bedienung würde mich auch stören, zum Glück hat er die nur in der Topversion, es gibt ihn auch mit normalen Knöpfen.
Badoing!
Feines Gerät für den Jahresabschluss 😁 . Und ja, sie war ein wenig kaputt 🙄. War aber banane.
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 18. Dezember 2016 um 14:37:50 Uhr:
Die hat meines Wissens kein DKG sondern eine Wandlerautomatik?
Tatsächlich, hast recht, 8-Gang ZF. Fühlte sich so überhaupt nicht nach Wandlerautomatik an, hat in meiner Erinnerung immer Kraftschluss gehabt und war in dem Fall gerade für einen Wandler extremst flott. Ich tu's mal korrigieren...