Eindrücke vom neuen XC 90 D5

Volvo S60 1 (R)

Hallo Forumsgemeinde. Endlich konnte ich mein Dickschiff ein klein wenig bewegen (650 km)
Im Sinne der hier gelesenen Vorschläge hielt ich mich nach Möglichkeit unter 2500 Umdrehungen; Im sechsten Gang liegen knapp 125 km/h an und trotz gemischtem Betrieb zeigte der BC 9,2 bis 9,8 Durchschnitt an.
Zugegeben, ich fahre ihn momentan alles andere als forciert, sondern so wie wir es in der Schule gelernt haben: keine schnelle Beschleunigung, vorausschauend Fahren, langsam an die Ampel rollen, schnell hochschalten etc. Ich muß mich an diese Dimensionen erst mal gewöhnen, also fällt das nicht so schwer - aber als ich mich aus dem Stand in eine Schnellstrße einordnen mußte, habe ich ihn mal springen lassen und glaubt mir - er kann das - mit quietschenden Reifen...(BC: 28,5lt)
Ich bin Umsteiger vom 143 PS Diesel und habe damit eine Klasse übersprungen, aber ich kann sagen, dass der neue D5 den XC 90 mindestens so gut beschleunigt, wie der 163PSer den V70.
Der Wagen zieht von unten rauß, dass es eine Freude ist! Beschleunigung satt - ein Erlebnis)
Auffällig sind die knackigen Sitze, die etwas mehr Seitenhalt bieten könnten, aber die von der Einstellbarkeit bei meinen 196cm besser sind, als die aus meinem V70 MJ 00.
Der Motor ist fast unhörbar und er schnurrt richtig; das leise Pfeifen des Turboladers ist reine Musik und Knarzen, Scheppern oä ist nicht. Sehr saubere Verarbeitung.
Aufgrund der Trittbretter sind weite Schritte zu machen.
Der Tankuhr kann ich jetzt leider wieder zusehen... Bei einem Verbrauch von gut 10 lt bei einem mickrigen 68lt Tank - kein Wunder.
Der Tacho ist supergenau - bei 130 auf der Nadel 128 lt GPS. bei Tacho 50 GPS 48; meinen üblichen 10% Vorlauf kann ich vergessen; sowas habe ich noch nicht gesehen.
Die Schaltung ist Spitze: kurze Schaltwege, leichte Führbarkeit, kein Haken oder Schwammigkeit - immer alles in der richtigen Gasse - absolut vorbildlich.
Es ist eine Freude ihn zu fahren, aber als nächstes baue ich irgendwie eine Rückfahrkamera ein, denn die Sicht nach Hinten ist nicht wirklich befriedigend - trotz PDC und ohne Praxis ist mein Gefühl noch unterentwickelt.
Gleich am ersten Tag, als ich ihn auf den Parkplatz gestellt habe, kamen hintereinander drei Bekannte auf mich zu, um mir zu dem Traumauto zu gratulieren - das ist ein tolles Gefühl 🙂
Ärgerlich ist, dass VCA mich aufgrund meiner mailanfrage anrief und mir mitteilte, dass mit dem AEM Modul lediglich die LSP gedämpft werden, diese aber zum Telefonieren nicht verwendet werden könnten. Was nicht Original-Volvo sei, würde nicht unterstützt - das ist kein Punkt für die Schweden.
Ende Juli fahre ich vermutlich nach München und dort werde ich ihn dann richtig antraben lassen; bis dahin sollten auch die dafür "notwendigen" KM drinnen sein.
Noch was - wenn man viel in der Stadt unterwegs ist, kann ich alle Giertronikfahrer verstehen - der Elch will geschalten werden, um ihn anständig zu bewegen; die Elastizität des Motors ist bei dem Gewicht nicht in der Lage schaltfaules Fahren zu ermöglichen, aber solange die Gicht nicht schlimmer wird, kann ich noch schalten und ich zumindest genieße es.
Mit etwas größerem Tank (zB 100lt) und größerer Kommunikationsfreude würde er noch einen Tick mehr Freude machen, aber was solls ... es ist für mich auch so ein Bubentraum in Erfüllung gegangen.
Falls ihr eine Möglichkeit zu Probefahrten habt, nutzt sie!
lG Richard

12 Antworten

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Großelch. Das mit dem telefon kenne ich, meine nachgerüstete Freisprechanlage ist auch nicht ans Radio angebunden, aber es gibt schlimmeres.

Wünsche dir weiterhin gute Fahrt mit deinem XC90, der erste Eindruck scheint ja schon mal recht positiv zu sein.

Gruß, Olli

Hallo Richard,

Glückwunsch zum "Bubentraum"!!! Schöne und ehrlich beschriebene Glücksmomente...ich hoffe, Du hast auch ganz lange Spass und Glück mit dem Elch!! ich denke auch, dass ein kräftiger Diesel der richtige Antrieb für das Viech ist!!!

Mit neidvollen Grüssen Michael (der nicht versteht, was Du an dem Verbrauch auszusetzen hast!!!)

Auch von mir alles Gute & immer eine Daumenbreit Luft unter dem Differenzial .....

eMkay - fast XC90-Fahrer 😉

Auch von mir das Allerbeste zum Erwerb des Traumautos!
Immer gut acht geben, dass alle Räder immer bis auf die Strasse reichen. 😁

Grüße

bkpaul

Ähnliche Themen

Auch von mir nochmal alles Gute!

Du kannst ihn aber bedenkenlos bis 3.000U/min drehen, und wenn er mal richtig warm ist, lass´ ihn ruhig mal bis >4.000 kommen, er wird es Dir danken, denn sonst kann es auch nach hinten losgehen und er bleibt lahm!

Gruß

Martin

Hi,
auch alles Gute von mir - schöner Bericht - jetzt warte ich noch sehnsüchtiger.

Gruß
Jürgen
der schon auf eine kommunikationsfreudige Freisprechanlage hofft mit Lautsprechernutzung (Martin? Parrot mit Lautsprechernutzung doch bei dir OK - oder?)

Zitat:

Original geschrieben von gseum


der schon auf eine kommunikationsfreudige Freisprechanlage hofft mit Lautsprechernutzung (Martin? Parrot mit Lautsprechernutzung doch bei dir OK - oder?)

Asche auf mein Haupt! 🙁

Nein, es ist doch der kleine LS unter dem Fahrersitz, aber es klappt trotzdem hervorragend, sodass ich keine andere Lösung haben wollte!

Ich frage mich nur, wo der LS herkommt, bei der Parrot war er, soweit ich mich erinnern kann, nicht dabei!?!?

Gruß

Martin

Der gerade extra mit Schnurlostelefon und Handy zum Auto gegangen ist!

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Der gerade extra mit Schnurlostelefon und Handy zum Auto gegangen ist!

Hallo Martin,

vielen Dank für deine Mühe. Dann brauche ich meinen Freundlichen ja deswegen nicht verrückt machen.

Gruß

Jürgen

Alles Gute zum neuen Großelch und immer ne Daumenbreite Abstand zur Umwelt....

Re: Eindrücke vom neuen XC 90 D5

Zitat:

Original geschrieben von dingodog


Hallo Forumsgemeinde. Endlich konnte ich mein Dickschiff ein klein wenig bewegen (650 km)
Im Sinne der hier gelesenen Vorschläge hielt ich mich nach Möglichkeit unter 2500 Umdrehungen; Im sechsten Gang liegen knapp 125 km/h an und trotz gemischtem Betrieb zeigte der BC 9,2 bis 9,8 Durchschnitt an.
Zugegeben, ich fahre ihn momentan alles andere als forciert, sondern so wie wir es in der Schule gelernt haben: keine schnelle Beschleunigung, vorausschauend Fahren, langsam an die Ampel rollen, schnell hochschalten etc. Ich muß mich an diese Dimensionen erst mal gewöhnen, also fällt das nicht so schwer - aber als ich mich aus dem Stand in eine Schnellstrße einordnen mußte, habe ich ihn mal springen lassen und glaubt mir - er kann das - mit quietschenden Reifen...(BC: 28,5lt)
Ich bin Umsteiger vom 143 PS Diesel und habe damit eine Klasse übersprungen, aber ich kann sagen, dass der neue D5 den XC 90 mindestens so gut beschleunigt, wie der 163PSer den V70.
Der Wagen zieht von unten rauß, dass es eine Freude ist! Beschleunigung satt - ein Erlebnis)
Auffällig sind die knackigen Sitze, die etwas mehr Seitenhalt bieten könnten, aber die von der Einstellbarkeit bei meinen 196cm besser sind, als die aus meinem V70 MJ 00.
Der Motor ist fast unhörbar und er schnurrt richtig; das leise Pfeifen des Turboladers ist reine Musik und Knarzen, Scheppern oä ist nicht. Sehr saubere Verarbeitung.
Aufgrund der Trittbretter sind weite Schritte zu machen.
Der Tankuhr kann ich jetzt leider wieder zusehen... Bei einem Verbrauch von gut 10 lt bei einem mickrigen 68lt Tank - kein Wunder.
Der Tacho ist supergenau - bei 130 auf der Nadel 128 lt GPS. bei Tacho 50 GPS 48; meinen üblichen 10% Vorlauf kann ich vergessen; sowas habe ich noch nicht gesehen.
Die Schaltung ist Spitze: kurze Schaltwege, leichte Führbarkeit, kein Haken oder Schwammigkeit - immer alles in der richtigen Gasse - absolut vorbildlich.
Es ist eine Freude ihn zu fahren, aber als nächstes baue ich irgendwie eine Rückfahrkamera ein, denn die Sicht nach Hinten ist nicht wirklich befriedigend - trotz PDC und ohne Praxis ist mein Gefühl noch unterentwickelt.
Gleich am ersten Tag, als ich ihn auf den Parkplatz gestellt habe, kamen hintereinander drei Bekannte auf mich zu, um mir zu dem Traumauto zu gratulieren - das ist ein tolles Gefühl 🙂
Ärgerlich ist, dass VCA mich aufgrund meiner mailanfrage anrief und mir mitteilte, dass mit dem AEM Modul lediglich die LSP gedämpft werden, diese aber zum Telefonieren nicht verwendet werden könnten. Was nicht Original-Volvo sei, würde nicht unterstützt - das ist kein Punkt für die Schweden.
Ende Juli fahre ich vermutlich nach München und dort werde ich ihn dann richtig antraben lassen; bis dahin sollten auch die dafür "notwendigen" KM drinnen sein.
Noch was - wenn man viel in der Stadt unterwegs ist, kann ich alle Giertronikfahrer verstehen - der Elch will geschalten werden, um ihn anständig zu bewegen; die Elastizität des Motors ist bei dem Gewicht nicht in der Lage schaltfaules Fahren zu ermöglichen, aber solange die Gicht nicht schlimmer wird, kann ich noch schalten und ich zumindest genieße es.
Mit etwas größerem Tank (zB 100lt) und größerer Kommunikationsfreude würde er noch einen Tick mehr Freude machen, aber was solls ... es ist für mich auch so ein Bubentraum in Erfüllung gegangen.
Falls ihr eine Möglichkeit zu Probefahrten habt, nutzt sie!
lG Richard

Bubentraum - dingodog

Hallo dingodog,

von meiner Seite auch alles Gute zu deinem neuen Großelch.
Wir haben unseren (D5, Summum, 7-Sitzer, Geartronik, anthrazitmet.) seit Mitte Mai - und ich kann deine Glücksgefühle 100%ig nachvollziehen. Auch für mich ist ein Traum in erfüllung gegangen.

Also, weiterhin allzeit gute Fahrt + viel, viel Spaß!!!!!
Pirrott

Xc 90 D5

hallo danke für dein bericht ich bekomme
meinen in 30 KW und bin schon nervös.
Ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen