Eindrücke nach Probefahrt richtig?

Saab 9-3 YS3F

In der Theorie interessierte ich mich stark für den Saab 9-3 Limousine.

Nach der Probefahrt haben sich einige Eindrücke ergeben. Sind die so richtig?

1. das Auto fährt sich wie ein Kleinwagen
2. das Auto ist nicht spritzig genug
3. die direkte Sicht nach hinten (einparken) ist sehr eingeschränkt,
da der Kofferraum sehr hoch ist.
4. der Verbrauch ist sehr hoch (fast 9 l waren angezeigt.

Was solte man bedenken beim Kauf eines Saabs?

Danke für die Hilfe.

20 Antworten

Welchen Saab wolltest denn kaufen?

Was verstehst Du denn unter "fährt sich wie ein Kleinwagen" und "nicht spritzig"? Ein paar Infos für den Erfahrungsaustausch wären schon hilfreich!

Hallo Spellsinger. Liebäugle auch mit einem 9-3, allerdings mit dem, der erst nächstes oder übernächstes Jahr rauskommen wird (schaun wir mal) da mich der aktuelle (abgesehen vom wunderschönen Außendesign) nicht wirklich anspricht und keinen technischen Vorteil/Vorsprung gegenüber meinem Golf hat/hatte.

Ich kann dir aus meiner Sicht folgendes berichten:

Habe zur Zeit (noch immer) einen Golf V Gti und bin mit einem 9-3 Vector 1.8t (gechipt auf 180Ps) probegefahren.
Meine Eindrücke gegenüber deinen Eindrücken bzw. gegenüber meinem Golf:
* Das Design ist einfach fantastisch (außen)
* er fährt sich entspannter als ein Kleinwagen/Golf (wenn man den Golf als solchen bezeichnen will), vor allem auf der AB (Aufschschaukeln/Hoppeln wesentlich geringer)
* Die Seitenneigung beim Kurvenfahren ist wesentlich größer
* Die Dämmung des Innenraums ist eine Spur besser, Windgeräusche sind ebenfalls weniger zu hören.
* Die Sitze sind ziemlich gut, eher "weich" (wenn auch nicht so toll wie ich es mir erwartet hätte (werden ja immer als einer der besten Sitze gelobt)
* Die Lenkung ist wenig direkt und das Lenkrad liegt wie ein Gartenschlauch in der Hand
* Sicht nach hinten habe ich (bei der Limousine) als ausreichend gut empfunden
* Der Verbrauch ist in der Tat etwas höher als man es sich erwartet
* Die Spritzigkeit die ich von den (ebenso wie die Sitze) hochgelobten Turbomotoren von SAAB erwartet habe konnte ich leider auch nicht finden.
Der Verkäufer hat mir zu Beginn nicht verraten wie stark der 1.8t gechipt ist. Erst nach der Probefahrt hat er mir verraten, dass er angeblich 180PS (anstatt der standardmäßigen 150) haben soll. Ist nicht sonderlich gut am Gas gehängt, war nicht unbedingt drehfreudig und in keinem Drehzahlbereich hatte ich das Gefühl, dass der Motor nennenswert anschiebt.
Hätte ich mir mehr erwartet, sind ja lediglich 20PS unterschied. (Möglicherweise war der Motor aber auch garnicht gechipt und der Verkäufer ein Schmähbruder). Der Verkäufer war auf jedenfall erstaunt als ich ihm gesagt hab, dass der Motor mich nicht überzeugt hat.
* Das normale Soundsystem klingt schon ganz gut
* Die Anordnung der Instrumente/Schalter ist sehr intuitiv, ähnlich einem Golf/deutschen Auto (nicht zu vergleiche mit Franzosen und Japanern)
* Das Tippblinken fehlt (geht garnicht für faule Leute wie mich) 😉
* Das Design ist einfach wunderschön (außen) 🙂#
* Dem Innendesing merkt man an, dass er nicht mehr der Jüngste ist (viel billig wirkendes Plastik (allerdings heißt das nicht, dass es auch billig ist))

@ SAAB: Bitte bleibt am Leben!
Sobald der Nachfolger vom aktuellen 9-3 am Markt ist unterstütz ich euch mit dem Kauf eines Neuwagen oder gebrauchten 9-5 ^^

Zitat:

Original geschrieben von Spellsinger



In der Theorie interessierte ich mich stark für den Saab 9-3 Limousine.

Nach der Probefahrt haben sich einige Eindrücke ergeben. Sind die so richtig?

1. das Auto fährt sich wie ein Kleinwagen
2. das Auto ist nicht spritzig genug
3. die direkte Sicht nach hinten (einparken) ist sehr eingeschränkt,
da der Kofferraum sehr hoch ist.
4. der Verbrauch ist sehr hoch (fast 9 l waren angezeigt.

Was solte man bedenken beim Kauf eines Saabs?

Punkt 1.-4. (und - wenn man es so empfindet, die Finger von lassen)

Ähnliche Themen

Der Haus- und Hoftuner bei Saab ist Hirsch. Die 1,8t/2.0t sind die gleichen Motoren mit 150 resp. 175 PS. Im Rahmen des Hirsch Step 1 wird das Auto auf 195 PS und 340 Nm "gechipt" mittels Aufspielen einr geänderten software.
Die anderen wie Nordic, Abbott etc. packen sogar eine Schippe mehr drauf.
Woher kommen bei Dir die 180 PS?

Hallo!
Tu Dir einen Gefallen und kaufe Dir den 1,9TTid. Der Motor ist einfach Wahnsinn. Bin jetzt 70000 km gefahren und keine Probleme. Verbrauch, wenn man keine Rennen fährt ca. 6,0l.

ich muss auch normal den v6 reinwerfen. falls ihr gelegenheit auf eine probefahrt in der nähe habt...tut es! 😉

...also Leute wenn ihr meint der Motor schiebt nicht an habt ihr entweder einen 120PS, was für ca. 1700kg Leergewicht doch etwas wenig ist, oder ihr fahrt ihn falsch – turbo setzt erst zwischen 2500 und 5000 U/min richtig ein – oder es stimmt was nicht mit dem Motor (Ladedruck, AGR Ventil bei Diesel, undichter Laderschlauch, ........).

Fahre einen 175PS 2.0t und der geht ab wie Schmits Katze (ungetuned). Wer kommt eigentlich auf die Idee den Saab mit einem Golf V zu vergleichen??? Die sehen mich nur von hinten, selbst wenn sie aufgemotzt sind - trotz Gewichtsunterschied. Und wenn du mit 150 noch Beschleunigung hast (is ja Platz bis ca. 220-230 km/h), dann würd ich das nicht als lahm bezeichnen.

So long.....

@ saabi9-3: woher die 180PS kommen kann ich dir leider nicht sagen, kann nur das wiedergeben was der gute Herr Verkäufer mir damals mitgeteilt hat.

@ gustyx: wie man einen turbomotor fährt weiß ich, und dass das drehmoment erst voll ab 2500U/min anliegt spricht ja dann auch nicht unbedingt für den motor.
Wie man darauf kommt einen Golf V mit einem Saab 9-3 zu vergleichen?
In dem man einen Golf V fährt und Interesse an der Marke Saab hat, bzw. dem Vorposter seinen Eindruck vom "Kleinwagenfeeling" ebenfalls darlegen möchte. Nämlich, dass durch den längeren Radstand eben kein Kleinwagenfeeling mehr aufkommt beim Saab.
Ansonsten, so gern ich Saab habe, find ich den Vergleich zw. nem 9-3 und nem Golf nicht so dermaßen daneben.
Freilich, der Kofferraum beim Saab ist um ein gutes Stück größer, vom Platz im Innenraum können es, wenn überhaupt, aber nur Nuancen sein die der Saab größer ist, wobei ich das sogar bezweifle (man kann ja auch einen Jetta oder Golf Variant vergleichen wenns denn für die Psyche einfacher ist, oder einen Octavia, is ja auch nix anderes).
Will hier keinen Glaubenskrieg entfachen, hab einfach meine subjektiven Eindrücke geschildert, ob sie auch objektiv sind muss jeder selbst beurteilen.
Die Aussage, dass dich jeder Golf nur von hinten sieht ist einfach nur peinlich und passt meiner Meinung nach überhaupt nicht zum "Image" von Saab.
Glaubst du wirklich, dass du mit deinen 175PS JEDEN Golf abhängst? Jeder Golf, ab GTI (ungetuned) würde dich alt aussehen lassen wenn er nur möchte, aber das ist ehrlich gesagt nicht Sinn des Threads und auch eigentlich nicht das Thema.
Der Ersteller hat verglichen, ich hab ihm, als stark SAAB Interessierter, meine Meinung dargelegt und bin FÜR MICH zum Entschluss gekommen, dass der aktuelle 9-3 leider (abgesehen vom wunderschönen Design und den AERO-Modellen) nicht meinen Erwartungen entspricht und viele technische Details einfach nicht mehr state of the art sind.

Find es schade, dass man gleich so angepatzt wird nur weil man sich erlaubt einen "einfachen" Golf mit den "überdrüber" SAABS zu vergleichen und dann für sich zum Entschluss kommt, dass da keine Welten (abgesehen vom Preis) dazwischen liegen.
Vor allem auch deshalb weil ich in keinster Weise SAAB schlecht machen will da ich selbst als nächstes Auto SAAB fahren möchte, allerdings nicht alles durch die rosa Brille sehe.

Werd mich hüten in diesem Forum noch mal irgendwas gegen Saab zu schreiben. Ist ja schlimmer als die altbekannten "Opel vs. VW" Threads.
Vor allem dürfte SAAB wohl nicht so toll sein wie wir (inklusive mir) gerne hätten, sonst wären die Verkaufszahlen wohl (auch schon vor der derzeitigen Situation) wesentlich besser.

P.S.: Die 1700kg Leergewicht erreicht man aber wohl auch nur mit dem V6, oder?

Schade, dass sich der TE bisher nicht zu seinen Eindrücken geäußert hat. Nachvollziehbar sind sie dadurch nicht. Interesse verloren oder doch nur Troll? 😕

Vermutlich nur Troll.

Aber wenn du schon postest möcht ich mich gleich hier mal für deinen echt tollen Blog bedanken! Gehört jeden Tag, vor dem Zeitunglesen zum Pflichtprogramm. 😉

Hmmm, komisch mit der Leistungsangabe. Ich habe damals meinen 2,0t mit Hirsch Step 1 gefüttert und das war schon sehr erstaunlich. Der auf dem Papier recht geringe Unterschied offenbarte zwei nahezu völlig unterschiedliche Autos. Das cab wurde richtig spritzig die von mir im Vorfeld auch empfundene etwas zähe Leistungsentfaltung war wie weggeblasen. Es war so ähnlich, als ob man ein paar Gummibänder durchgeschnitten hat.
Probier einfach mal einen anderen; vielleicht stimmt wirklich etwas mit dem Auto nicht.
Die 180PS hatte meines Wissens noch der alte YS3D. Vielleicht hat sich der Verkäufer einfach nur vertan.

Zitat:

Original geschrieben von GTIChris


Find es schade, dass man gleich so angepatzt wird nur weil man sich erlaubt einen "einfachen" Golf mit den "überdrüber" SAABS zu vergleichen und dann für sich zum Entschluss kommt, dass da keine Welten (abgesehen vom Preis) dazwischen liegen.
Vor allem auch deshalb weil ich in keinster Weise SAAB schlecht machen will da ich selbst als nächstes Auto SAAB fahren möchte, allerdings nicht alles durch die rosa Brille sehe.

kann ich ehrlich gesagt auch nicht nachvollziehen. beides sind tolle autos. und an sich ist es nur logisch sein aktuelles auto mit dem event. eingeplanten zu vergleichen.

zu dem "alt aussehen lassen" sag ich mal nichts. vollkommen daneben.

die 1700 bzw. 1600 kg treffen nur beim v6 zu (schwerer motor ^^).

hoffe du findest noch zu deinem saab 😉

wollte niemanden "anpatzen" – aber ehrlich, das gibt´s auch nur hier, dass man einen Golf mit einem Saab vergleicht. Bin beides schon gefahren und kann zwischen den beiden Autos keinerlei Parrallelen ziehen oder finden, das ist Äpfeln mit Birnen vergleichen. Saab ist Mittelklasse, Golf Kompaktklasse. Der Preis ist unterschiedlich. Der Motor ist von den Leistungsdaten und Anforderungen unterschiedlich. Das Gewicht ist unterschiedlich. Die Ausstattung ist eine andere., etc. ........ es sind einfach zu verschiedene Autos, um sie miteinander zu vergleichen – wie ich subjektiv finde.

Übrigens bei meinen SC steht in der Zulassung 1670kg leer, und der hat einen B207L, also Aluminiummotor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen