Eindrücke 1 Tag mit einem TT 2.0 TFSI
Hallo Zusammen,
durfte vor ein paar Tagen einen Audi TT 2.0 TFSI für einige hundert km testen.
Muss sagen ich bin sehr positiv überrascht.
Für "nur" 200PS sind die Fahrleistungen meiner Meinung nach hevorragend.
Traktion für "nur" Frontantrieb ebenfalls unglaublich gut. Keinerlei Übertragungen auf die Lenkung.
Anfangs dachte ich gar, es wäre ein quattro.
Der Benzinverbrauch ist auch mit einem sehr gut zu bewerten.
Bei gemässigter Fahrweise um die 8 Liter, im Schnitt bei sehr forscher Fahrweise mit Autobahn Tempo 250km/h gerade mal 12,5 Liter.
Maximaler Durchsatz bei Vollgas AB 25,2Liter.
Ich finde das extrem gut, für die Leistung.
Die Verarbeitung und der Gesamteindruck sind auditypisch top.
Meiner Meinung nach, ohne die anderen Modelle bisher gefahren zu haben, reicht dieser Basis TT völlig aus.
Sind Eure Erfahrungen ähnlich?
Gruss
STefan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von omnio
Also auf solche Verbrauchswerte komme ich mit meinem nichtmal im Traum. Mein Schnitt lag noch nie unter 10.Zitat:
Original geschrieben von A3 1.9 TDI
Der Benzinverbrauch ist auch mit einem sehr gut zu bewerten.
Bei gemässigter Fahrweise um die 8 Liter, im Schnitt bei sehr forscher Fahrweise mit Autobahn Tempo 250km/h gerade mal 12,5 Liter.
Ist aber einfach hinzubekommen. Gerade bei gemäßigter Fahrweise durch beschränkungen bewegt man sich meist zwischen 8 und 10L. Wenn man solche Fahrten zusammen mit rasanteren Fahrten nimmt, kommt man gut auf Durchschnitte von ca. 10L.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von raaven
@grizzler: Das Spammen war nicht auf Dich bezogen - daher sollte mein Post Dich auch in keiner Weise dissen 😉
Ok, kam dann falsch an!
Zitat:
Ein TT ist für mich eher ein Sportwagen als sämtliche S-Modelle oder PS stärkere Mercedes oder BMWs.
Ouuu- da haben wir ein gewisses Meinungsgefälle 😉.
Zitat:
Und zu der Äußerung mit der Lenkung sind wir auch konform 😉
Zum Abschluss ein wnig Konsens- fein 😉.
Zitat:
Original geschrieben von raaven
Na dann bin ich doch zufrieden grizzler!
🙂
Ach ja schön zu sehen das du auch nicht wirklich in der Lage bist Geistreiche Posts zu hinterlassen 🙄
Aber über andere Lästern das kannst du wirklich gut 😉
PS: ich denke du weißt worauf ich hinaus will 😉
@Audi Horch: Komm jetzt ist aber gut!
Wenn Du keine Selbstironie besitzt setz mich doch einfach auf "ignorieren"!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von raaven
@Audi Horch: Komm jetzt ist aber gut!
Wenn Du keine Selbstironie besitzt setz mich doch einfach auf "ignorieren"!
Also ich hab keinerlei Probleme mit dir !
Grüße
Nachdem ich ja zu denjenigen gehören, die dem TT TDI entgegenfiebern, passte es wie die Faust aufs Auge, dass ich Aufgrund Hochzeit von meinem Chef für 10 Tage einen TT von Europcar bekommen habe. Daher jetzt einfach mal hier meine Eindrücke nach den ersten 4 Tagen und 1200km.
Bekommen habe ich einen Schwarzen TT Coupe 2.0 mit S-Tronic, Xenon, Kleinem Navi, Tempomat, schwarzem Innenhimmel, Sitzheizung, beizbare Außenspiegel, Tempomat und PDC.
Im Prinzip hat er mich zumindest bei meiner Konfiguration bestärkt, Xenon macht Sinn, PDC definitiv auch – so erstaunlich übersichtlich der Wagen eigentlich ist, nach Hinten habe ich doch Probleme. Schwarzer Innehimmel ist super und überhaupt nicht erdrückend, Alu Optik eh ein Muß. Tempomat komfortable und Sitzheizung auch nett.
Erstaunt war ich, wie Alltagstauglich dass Auto dann doch ist. 500 Kilometer am Stück sind kein Problem (naja, am Stück schon, ein Tankstopp muß dann ja doch sein), er ist rundherum sehr übersichtlich, auch dass nur 1,5 Zentimeter Luft zwischen meinem Kopf und dem Dachhimmel sind stört nicht, die fehlende Armlehne mekrt man, würde ich aber nicht als Kritikpunkte erwähnen. Ladevolumen geht auch, sogar eine Frau mit Brautkleid passt rein :-).
Sehr gespannt war ich ja bzgl. der Motorisierung – hier entbrennt ja gerade der Glaubenskrieg, ob der Diesel in einen Sportwagen gehört. Ich komme vom 170 PS TDI im A3, denn ich die letzten 18 Monate gefahren bin – und ganz ehrlich – ich hatte mir vom TT deutlich mehr erwartet. Klar könnt Ihr jetzt Messwerte rauskramen und mir beweisen, dass ich falsch liege, aber Subjektiv war ich in niemals in einer Situation wo ich sagte „Ein Glück dass ich den Benziner habe, dass hätte mit dem Diesel niemals funktioniert“. Beides sind ausreichende Motorisierungen um auf Landstrasse zu überholen und auf Autobahnen 99% der Fahrzeuge rechts liegen zu lassen.
Definitiv: Der Wagen liegt wie ein Brett. In Zweispurigen Ausfahrten mal eben auf die Außenspur um zu überholen und dann wieder rechts rüber – dass geht bei Kurvengeschwindigkeiten, die mit einem A3 niemals zu erreichen sind. Dass ändert sich aber mit einem Diesel nicht.
Der Verbrauch liegt bei 11 – 12 Liter – bei derselben Fahrweise bei der ich beim Diesel 7,5 Liter brauche. Genau ausrechnen kann ich es, wenn ich zum letzten mal vollgetankt habe.
Alles in allem hat mich die Möglichkeit den TT ausgiebig Probe zu fahren bisher überzeugt. Der Wagen taugt für 50.000 Kilometer im Jahr, der Diesel ist subjektiv und was Fahrfreude angeht bei weitem nicht soweit vom Benziner weg wie alle sagen und zusammen mit dem Quattro ist es die optimale Konfig. Für mich käme wenn überhaupt als Alternative nur der 2.0 TFSI Quattro in Frage – da der aber deutlich mehr Sprit braucht und in der Anschaffung schon 2.500,- teurer ist da es ihn nur als S-Tronic gibt, fällt der einfach raus.
Ich freu mich auf die Bestellung – und kanns kaum noch abwarten ihn dann irgendwann in Ingolstadt einzusammeln.