Einbildung ? VR6 Super /SuperPlus weniger Verbrauch

VW Vento 1H

Ich fahre meinen VR6 immer mit Super, heute habe ich mal wegen der extrem niedrigen Spritpreise SuperPlus getankt.

Bin dann auch ca. 300 Km gefahren und bilde mir ein

a) seidigerer Motorlauf
b) weniger Verbrauch (lt. MFA ca. 10%)

Ist das Einbildung oder kann das sein ?

Guten Rutsch

24 Antworten

hmm...ich habe das auch von nem Bekannten gehört, dass er weniger verbraucht... ob das stimmt, weiss ich nicht genau..

Guten Rutsch

Scheint ja doch etwas dran zu sein 😁

Mal lesen, was andere so schreiben.

Hab sowohl bei beim VR6 als auch beim V6 keine Unterschiede festgestellt und fahren deshalb nur 95er Super. Laut Unterlagen VW ist beides gestattet.

Beim VR6 wird lediglich darauf hingewiesen, dass das max. Drehmoment um 5 Nm sinkt. Damit kann ich leben.

Gruß Volker

Ich hab das auch mal beobachtet. Hab dann 2-3 mal 100 Oktan getankt, da war aber wieder alles beim alten, sehr komisch irgendwie.

Cya

Ähnliche Themen

Re: Einbildung ? VR6 Super /SuperPlus weniger Verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von exmbgti16v


Ich fahre meinen VR6 immer mit Super, heute habe ich mal wegen der extrem niedrigen Spritpreise SuperPlus getankt.

Bin dann auch ca. 300 Km gefahren und bilde mir ein

a) seidigerer Motorlauf
b) weniger Verbrauch (lt. MFA ca. 10%)

Ist das Einbildung oder kann das sein ?

Guten Rutsch

Ich denke eher, dass du gerade wegen der Erwartungshaltung "ich habe SuperPlus getankt, jetzt muss ich doch mal schauen, ob er besser läuft" alle deine Sinne auf den Motor richtest. Und wenn du nur lang genug "reingehorcht" hast, trügt dich das Gefühl und du denkst "stimmt, er läuft weicher". Eben wegen dieser Erwartungshaltung, er MUSS ja weicher laufen, schließlich ist das gute SuperPlus drin.

Und was die MFA angeht: Da müsste man unter exakt denselben Bedingungen, auf derselben abgegrenzten Strecke, unter denselben äußeren Bedingungen (Temperatur etc.) mit beiden Kraftstoffarten eine Messreihe aufnehmen, um da verlässliche Aussagen machen zu können.

Ich bin da immer skeptisch. Autofahrer werden von der Petroleumindustrie seit jeher durch die verschiedensten nebulösen Theorien und Tricks zum Abkassieren gebeten und an der Nase herumgeführt. Wie überhaupt überall auf allen Märkten, nicht nur auf dem Kraftstoffmarkt.

Tatsache ist das der VR6 auf SuperPlus ausgelegt ist und die anderen 3er Motoren auf Super oder Normal.
Und der Motor läuft immer mit dem Krafststoff am besten, auf den er ausgelegt wurde.
Beim ABS z. B. wäre SuperPlus also Geldverschwendung beim VR6 nicht.

Re: Re: Einbildung ? VR6 Super /SuperPlus weniger Verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von GmK


Ich denke eher, dass du gerade wegen der Erwartungshaltung "ich habe SuperPlus getankt, jetzt muss ich doch mal schauen, ob er besser läuft" alle deine Sinne auf den Motor richtest.

Nein sicherlich nicht, ich fahre seit 1971 Autos allermöglichen Marken (siehe sig.) Ich habe überhauptnicht auf den Motor geachtet, da ich mich angeregt mit meiner Beifahrerin unterhalten habe, und dann nach ca. 100 Km dachte ich "irgendetwas ist anders",

dann

habe ich auf den Motor geachtet. Es ist mir also direkt aufgefallen.

Angeregt unterhalten? Hm, vielleicht ist aber auch deine Beifahrerin durch das SuperPlus ganz einfach ERregter gewesen?

Entschuldige, Spaß beiseite. 😁

Ok, gegen dieses Argument kann ich nichts sagen. Aber ich bin jedenfalls nicht in der Lage, bei einem so "groben und brummelndem Gerät", was ein Motor ja auf irgendeine Art nun mal ist, festzustellen, ob er nun seidig oder ganz seidig, oder extrem seidig läuft. Vielleicht hat aber der ein oder andere ja auch etwas mehr Feingefühl als ich. Möchte ich nicht abstreiten.

Interessierte Zusatzfrage: Du fuhrst so schöne Mercedes'se in der Vergangenheit und fährst nun Golf? Wer ist denn daran schuld? 😉

Zitat:

Original geschrieben von GmK


Ok, gegen dieses Argument kann ich nichts sagen. Aber ich bin jedenfalls nicht in der Lage, bei einem so "groben und brummelndem Gerät", was ein Motor ja auf irgendeine Art nun mal ist, festzustellen, ob er nun seidig oder ganz seidig, oder extrem seidig läuft. Vielleicht hat aber der ein oder andere ja auch etwas mehr Feingefühl als ich. Möchte ich nicht abstreiten.

a) nehme ich Dir den Spaß nicht krumm 😁

b) nach ca. 2,5 Mio. Km (2.500.000 Km) kann man wohl von einer gewissen "Feinfühligkeit" die mir während meiner "blöden Mercedeszeit 1983 - 1999" abhandengekommen ist, sprechen. Beim S500C hat man vom Motor absolut nichts gehört und gefühlt, er war eben da und wenn man Kraft brauchte, kam sie (ohne Krach). Das Gefühl kam erst mit dem 16V zurück 😉

Zitat:

Original geschrieben von GmK


Interessierte Zusatzfrage: Du fuhrst so schöne Mercedes'se in der Vergangenheit und fährst nun Golf? Wer ist denn daran schuld? 😉

Zum Einem die Spritpreise (der S500C nahm sich gern seine 20 Liter) zum Anderen : Heckantrieb ist im Winter und im Harz, Sauerland und wo auch überall meine Kunden sitzen einfach der Horror. 😠

Zitat:

Original geschrieben von knacksen


Tatsache ist das der VR6 auf SuperPlus ausgelegt ist und die anderen 3er Motoren auf Super oder Normal.
Und der Motor läuft immer mit dem Krafststoff am besten, auf den er ausgelegt wurde.
Beim ABS z. B. wäre SuperPlus also Geldverschwendung beim VR6 nicht.

Ich würde auch sagen dass es keinen Unterschied macht, ob ich den VR mit Super oder Super Plus betanke. Des V-power ist schonmal die größte Augenwischerei.

Abgesehen davon merkst du beim Fahren sowieso keinen Unterschied, das wäre allerhöchstens MESSBAR.

Zumal der VR ja nicht zum Spass Klopfsensoren hat...

MfG
Marcel

Zitat:

Original geschrieben von Golf 3 GTI-VR6


Des V-power ist schonmal die größte Augenwischerei.

Ja den Bericht in der ADAC habe ich auch mit schmunzeln gelesen, beim 911 Porsche

-5%

einfach lächerlich und das waren Messungen. Ich habe es aber definitiv gefühlt, das er irgenwie anders lief.

Mein Fahrstil ist immer der gleiche (vorausschauend).

Natürlich trete ich auch mal auf´s Pedal, aber nur wenn alles frei ist und ich gerade Lust drauf habe.

Gut, die Spritpreise sind ein triftiger Grund. Aber der Umstieg von Benz auf Golf ist doch schon recht hart. Andere pflegen die Autos in umgekehrter Richtung zu wechseln. 😉

Zitat:

Original geschrieben von GmK


Gut, die Spritpreise sind ein triftiger Grund. Aber der Umstieg von Benz auf Golf ist doch schon recht hart. Andere pflegen die Autos in umgekehrter Richtung zu wechseln. 😉

War am Anfang ja auch so, da kostete der Liter normal beim Martkauf 44,9

Pfennig

und für

10 DM

hatte ich den NSU voll, als ich aber beim Tanken über 100 Euro kam, hab ich halt kürzer getreten. Außerdem ist das Masse/Leistungsverhältnis zwischem dem S500C (ca. 2,1 Tonnen und 360 PS) zum VR6 (1,2 Tonnen und 174 PS) nahezu identisch. Auf den anderen Schnickschnack mit Gurtbringer, Teleskopen am Heck beim Rückwärtsfahren, Termoscheiben etc. kann ich verzichten. Ansonsten vermisse ich nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen