Einbauposition und Schaltlogik Öldruckschalter 1.4 TSI
Moin,
mein sonst absolut unauffälliger Alltagsesel (1.4 TSI, 122 PS Handschalter, 2008) begrüßte uns kürzlich 2x mit einer Öldruckwarnung im Display (Öldruck - Motor aus - Bordbuch), einmal davon bei meiner Frau, was sie ziemlich verunsichert hat und vorhin bei mir. Habe das ganze etwas beobachtet und bin aber relativ sicher, dass es kein wirkliches mechanisches Problem gibt, sondern vermutlich einen defekten/ undichten Öldruckschalter und/oder dessen Verkabelung verursacht. Denn:
* das Problem trat NICHT etwa bei sehr hoher Motoröltemperatur auf, sondern relativ zu Beginn der Fahrt
* es trat NICHT im Leerlauf auf sondern beim beschleunigen nach einer Ampel bzw. bei ihr "mittendrin"
* es ließ sich NICHT durch besonders unterouriges Fahren erzwingen
* so unerwartet & schlagartig, wie es auftrat, verschwand es auch, ohne weitere Einwirkung
Bei meiner Frau war es eine Urlaubsfahrt, dort hatte dann jemand direkt nochmal nach dem ÖlSTAND geguckt, um Mindermenge auszuschließen, war aber alles i.O.
Auch keine sichtbaren Undichtigkeiten am Motor oder Tropfspuren auf dem Stellplatz.
Öldruck gemessen habe ich noch nicht, würde aber aus oben genanntem Gründen eher den Öldruckschalter bzw dessen Verkabelung verdächtigen wollen.
Meine Schraubenjahre sind schon eine Weile her und bei VAG bin ich nur Nutzer, habe keine Hintergrundinformationen über die Motoren.
Daher die Fragen:
*wo sitzt der Öldruckschalter?
*wie ist die Schaltlogik bzw was passiert wenn das Kabel ab/ defekt ist?
Wenn weitere Infos nötig sind, einfach melden.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende