Einbauposition ATF Thermostat
Hallo Gemeinde ,
Das Elend geht wieder los !!
Hatte letztes Jahr schon einmal Problem damit das der Dicke nicht auf Temperatur kommt
Sobald ich bergab fahre sinkt die kühlmittwltwmperatur uf 70 grad und ich brauche sehr lange bis er uf die 90 grad kommt und dort verbleibt und das ganze ohne Heizung !!!
Thermostat wurde bereits erneuert , Wapu in Ordnung !! Jetzt habe ich zwei unterschiedliche winbaupositionen für den temperaturregler des ATF Kühlers bzw. des Bypassthermostaten
Wer kann mir sagen welche jetzt richtig ist ???
Danke schon einmal im Voraus
P.S habe es wie in Bild 2 momentan !!!
Funktioniert aber nicht wirklich wie vorher da ist er bei 90grad wie ein Soldat gestanden egal bei welcher Temperatur und Heizung an oder nicht aktuell brauche ich bei dem Wetter ca 15 km bis er in Nähe 90 grad kommt danke nochmals
3.0 tdi , bj. 2018
Gruß
Papaaudi
20 Antworten
Hallo Micha204,
Habe ich auch schon überprüfen lassen
Funktioniert wie er soll , langt schon wenn ich den Motor bei ca 4 grad starte und 3-4 Minuten laufen lasse , bei ausmachen dann höre ich wie der zuheilet nachläuft und sich dann mit der berühmten Wolke vorne rechts dann abschaltet da er Betriebstemperatur noch nicht erreicht hat.
Danke nochmals an dich
Gruß
Papaaudi
Ok. Dann schmeiss ihn weg! Ich hätt noch nen schönen W12 abzugeben... 😉
Hallo, ich hatte auch dieses Problem. Für mich war es nur der Temperatursensor. Es ist bekannt, dass dieser Sensor ausfällt. Der Sensor befindet sich auf der linken Seite des Motorblocks, wenn Sie vor dem Auto stehen.
Bei einem schwarzen Rohr, der Sensor eine grüne Farbe.
o Ja, ich hatte einen Fehlercode auf dem EPC. Mit diesem Code fand ich heraus, dass es der Temperatursensor war. Ich habe dann das gesamte Kühlsystem gespült und auch den Thermostat des automatikgetriebe erneuert. Mein automatikgetriebe wurde nicht wärmer als +/- 40 Grad, jetzt schön um 85 Grad. Automatikgetriebe schaltet jetzt reibungslos. im Auto erwärmt es sich jetzt auch viel schneller.
Gruss aus der Niederlande