EinbauNAVIs für corsa d
Hi bin auf der suche nach einem navi für meinen corsa bin bei ebay auf zwei systeme gestoßen .
Hat einer schon erfahrung mit ein oder beiden systemen ?
einmal das "ZENEC E>GO Naviceiver für Opel NC5010FC " für 1050 EUR (Bild 1)
NC5010FC-Navi
das zweite billigere navi ist das ME7919i noname hersteller für 479 EUR (Bild 2)
ebay link für das ME7919i
32 Antworten
@ merivafan,
täuscht das, oder ist da ein Farbunterschied zwischen der Radiofront und den silbernen Blenden?
Und wie bistDumit dem Klang im Vergleich zum vorher montierten CD 30 MP3 zufrieden?
MadX
ist also die zubehör GPS antenne des radios bei dir im armaturenbrett verbaut?!
Noch eine kurze Frage: Hast du die Solarreflect windschutzscheibe an deinem Auto? geht da das navi?
Aber sieht echt sehr gut aus und passt sehr gut rein!
Zitat:
Original geschrieben von BlackSheep87
ist also die zubehör GPS antenne des radios bei dir im armaturenbrett verbaut?!Noch eine kurze Frage: Hast du die Solarreflect windschutzscheibe an deinem Auto? geht da das navi?
Aber sieht echt sehr gut aus und passt sehr gut rein!
Die frage mit der SolarReflect kann man sich selber beantworten. Da er ne Klimaautomatik hat, hat er auch SolarReflect.
Die GPS-Antenn würde ich unter der Verkleidung des CenterSpeakers verbauen!
Zitat:
Original geschrieben von MadX
@ merivafan,täuscht das, oder ist da ein Farbunterschied zwischen der Radiofront und den silbernen Blenden?
Und wie bistDumit dem Klang im Vergleich zum vorher montierten CD 30 MP3 zufrieden?
MadX
Hallo,
ja leider ist es so, dass ein minimaler Farb-Unterschied vorhanden ist!
Beim Klang hat sich kein nennenswerter Unterschied eingestellt. Hört sich genauso gut/schlecht an wie mit dem CD30.
Der GPS Empfang ist gut. Bin gestern im Ruhrgebiet rumgefahren. Funktioniert prima.
Nur quatscht die Tante eindeutig zuviel. Einige Ansagen sind überflüssig. Die Zieleingabe ist bei einem Tomtom besser und schneller!
Hoffe auf Updates, die hier noch Verbesserungen schaffen.
Ähnliche Themen
Da sich hier anschienend auch einige fürs Zenec interessieren: Klick
MfG
W!ldsau
Warte nun schon seit gut 8 Wochen auf mein Zenec in BG. Wird wohl noch neh ganze weile dauern. Hab jetzt aber erstmal ein alternativ Gerät in anthrazit bekommen :-). Hat jemand vielleicht interesse an meinem alten Gerät . ( DVD 100 Navi in Klavierlack)
guckst du hier : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Zitat:
Original geschrieben von bmurry
Warte nun schon seit gut 8 Wochen auf mein Zenec in BG. Wird wohl noch neh ganze weile dauern. Hab jetzt aber erstmal ein alternativ Gerät in anthrazit bekommen :-). Hat jemand vielleicht interesse an meinem alten Gerät . ( DVD 100 Navi in Klavierlack)guckst du hier : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Finds nur schade das da die Preise gepusht werden und dann noch so das es auffällt..
Zitat:
Original geschrieben von merivafan
Hallo,
so jetzt ist es drinnen. Navi funktioniert, Radio und MP3 geht, Bluetooth funzt.
Soweit alles prima.
Die GPS-Antenne ist vorne im Armaturenbrett laut dem Techniker.
Im Handschuhfach ist ein USB-Anschluß.
Und als Zubehör gibt es noch ein Ext.Mikro, Kabel für Verstärker, ein dickes Handbuch, nen
USB-Stick, und zwei (!) Fernbedienungen (wofür man sowas braucht, hab ich noch nicht
verstanden)
Achso, die Funktion DVD während der Fahrt gucken kann man mit ein paar Codes eingeben
auch freischalten. Ich weiss das man das nicht darf - ist nur für den Beifahrer.......
Kannst du mir die Freischalt Codes durchgeben, meine Beifahrer haben auch schon gejammert ;-)
Merci und Gruss
Hi, habe die Freischaltung nicht selbst gemacht, sondern wurde beim Einbau erledigt.
Aber über Google findet man die Vorgehensweise...
Übrigens läuft das ganze System auf "Windows CE".... und den ersten Absturz hatte das Zenec schon.
Konnte aber problemlos in der Werkstatt durch aufspielen neuer Dateien wieder zum Leben erweckt werden.
hallo leute, ich habe die tage nach endlosem rumgesuche im internet endlich das cdmp30 radio in meinem opel corsa d bj:2011 abgelöst und möchte hier meine erfahrungen mit euch teilen 😁
viele von euch kennen ja sicherlich das standard opelradio und wissen, das das teil nix kann. mich hat am meisten gestört das ich ständig neue cd´s brennen musste, wenn ich neue musik im auto haben wollte. ich hab zwar nen aux anschluss, aber wenn man diesen benuzt funzt die lenkradfernbedienung ja wieder nicht und während der fahrt am handy rum zu spielen fand ich auch doof. also musste ein neues radio her, jedoch findet man im internet meist nur radios für den corsa bj:2006-2011. soweit so gut, ich hab ja nen 2011er, jedoch stand unter dem baujahr immer die warnung das das radio NICHT fürs faceliftmodell passen würde... also hab ich nach alternativen gesucht und bis auf das überteuerte zenec radio konnte ich irgendwie nix gescheites finden. zumindest bis ich auf folgendes chinaradio der marke "pumpkin" gestoßen bin. da man ja bekanntlich 2 mal kauft, wenn man billig kauft war ich bei dem radio also erstmal skeptisch ob es denn was taugen würde, doch die relativ guten kundenrezensionen haben mich lezten endes doch überzeugt. ich habe mir also folgendes radio bestellt und eingebaut:http://www.amazon.de/.../ref=s9_simh_gw_p23_d0_i3?...
soweit bin ich mit dem radio echt zufrieden denn musik läuft nun über radio, cd, sd card, usb stick oder aux anschluss. man kann dvd´s schauen und es gibt noch ne navifunktion oben drauf, und das alles ohne zusätzliche rahmen, blenden oder sonstige kabeladapter. das einzige das nicht funktioniert ist die tv funktion denn das radio empfängt keine sender. ich vermute das es verschiedene revisionen des radios gibt, denn auf der rückseite von meinem sind zwei leere ports mit der bezeichung "tv" vermutlich für eine tv antenne. als warnung sei jedoch noch gesagt, man sollte sich direkt gut überlegen welche zusätzlichen kabel man anschließen möchte, denn wenn das radio erstmal drin ist, ist es drin und will auch nicht mehr raus. nichteinmal mit den ausziehbügeln hab ich es raus bekommen. erst als ich meine mittelkonsole zerlegt hab, kam ich wieder an das radio dran, denn der originale metallrahmen vom opelradio hat 3 wiederhaken auf der oberseite. wenn man diese direkt runter biegt, ist der ausbau des radios jedoch kein problem mehr . alles in allem ist es eine echt gute und günstige alternative zum originalem opel radio mit weitaus mehr funktionen =)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alternatives Radio für Corsa D Facelift' überführt.]
Meine Frau hat auch das cd30. Da kommt nen Interface ran und gut ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alternatives Radio für Corsa D Facelift' überführt.]
Ivh habe mich auch mal damit befasst. Um TV-Programme damit zu empfangen, benötigst Du einen zusätzlichen Empfänger. Der muss normalerweise extra dazu bestellt werden.
Wie schnell hast Du einen GPS fix mit dem Radio?
MfG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alternatives Radio für Corsa D Facelift' überführt.]
okay gut zu wissen, is sicherlich nen nettes feature aber ich denke ich werd mir den tv empfänger nicht noch extra bestellen. vor allem wo jetz endlich alles drin is 😁 gps empfang geht eigendlich recht zügig, hab das kabel hinterm handschufach entlang gelegt und dann zwischen der karosserie und dem amaturenbrett vorbei geführt. der empfänger klebt nun direkt rechts unter der windschutzscheibe 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alternatives Radio für Corsa D Facelift' überführt.]
Der GPS-Fix hat nichts oder nicht viel mit dem Standort des Empfängers zu tun. Das hängt auch mit Prozessor und Co. zusammen. Ähnlich wie beim Handy (Smartphone).
Ich kenne ein Autoradio aus dem Bekanntenkreis, das macht einen GPS-Fix kurz vor der Ankunft, um es gespitzt auszudrücken.
Wenn der Fix unter 1 Min. liegt würde ich sagen es ist ein relativ gutes Radio für den Preis. Bewertungen sind auch ok.
Wird das mittlere Display (BC) auch unterstützt?
MfG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alternatives Radio für Corsa D Facelift' überführt.]
jup das mittlere display wird auch unterstüzt. also temperatur, uhrzeit und track werden nach wie vor angezeigt 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alternatives Radio für Corsa D Facelift' überführt.]