Einbauboxen Amaturenbrett tauschen

Audi 80 B3/89

Moin,

die linke Box im Amaturenbrett knistert etwas und generell ist der Sound der Serienteile nich so dolle.

Welche Austauschboxen baut der geneigte 90er Fahrer da für gewöhnlich ein? Gibt´s für die Heckpassagieren auch ne Standardlösung? Die Hutablage kann dafür ruhig gebohrt werden, der Vorbesitzer hat da eh schon so ein drei Wege System von CIATronic mit Endstufe unter der Ablage verbaut, dass abe rnicht funktioniert udn ich traue dem Braten nicht: falls da ein kurzer drin ist, möchte ich mir nicht das Radio damit zerschießen.

Also, was ist einigermaßen günstig und taugt was (am Besten ohne endstufe, nur Boxen an mein 4x50 Watt DVD Radio).

So, muss jetzt erstmal zum Arzt😉

Cu.

Markus

30 Antworten

ohje, was habe ich denn jetzt losgetreten?😰😁

Öhm, um das mal klar zu stellen: der 90er ist mein Lastesel, nicht mehr und nicht weniger. Es soll also eine einigermaßen passable Anlage rein, die aus besseren Boxen vorn in den Serienschächten und zwei guten 3-Wege Einbauboxen für die Heckablage besteht. So hatte ich das damals in meinem Corolla auch und das war top vom Sound her. Gut, dass war Mitte der 90er, aber der Sound ist trotzdem gut gewesen😉

Mit dem BOSE Soundsystem in meinem TT natürlich nicht zu vergleichen. Bei BOSE fehlt einfach der Bass. Hat nen super Klang aber keinen Punch, trotz Subwoofer. Das konnte der Corolla mit Clarion Boxen und einem Blaupunkt CD Radio besser.

😁

Passiert öfters, wenn jemand was lustiges loslässt 😉 Ausserdem ist Sonntag da ist die Sonne schön warm und 16°C im Schatten 😉

Klick

Ähnliche Themen

oh je🙁

Also wenn ich mal was sagen darf. Ich verstehe das ganze problem nicht. Der eine mag es so und der andere so. Meine Persönliche meinung ist das der raum gut mit Klang ausgefüllt ist. 2 vorne 2 hintere türen und 2 auf der ablage. alle mit gutem klang selbst ohne bass. Den Bass habe ich im Heck, bin echt zufrieden aber wie gesagt, muss jeder selbst wissen

Das Problem ist, dass für manche ein normales Radio mit original LS vollkommen reicht.
Andere reicht ein Magnatausführung

Wiederum andere wollen es halt noch besser und wenn man mal was besseres gehört hat will man den Rest nichtmehr 😉

Also erstmal alles hören was es gibt und dann entscheiden.

ein gutes frontsystem alleine reicht aus, um ein auto "klangfüllend" zu beschallen. du wirst dann nie im leben mehr ein hecksystem vermissen.

im übrigen macht ein GUTES frontsystem sogar oftmals den subwoofer überflüssig 😁

(und ja, ich sprech da aus eigener erfahrung ^^)

und was hast Du verbaut?

ich HATTE ein 3wege-doppelcombo-system verbaut mit je seite zwei 16er TMTs, ein 13er MT und ein Hochtöner. Befeuert durch 2 Endstufen mit einer gesamtleistung von 400Wrms pro seite.

damit lies es sich recht gut leben :]

Boxen

Habe hier gute zu vergeben.

Hier

Um zurück zum Thema zu kommen.
Bei mir habe ich heute auch ein leises knistern in den vorderen originalen Boxen festgestellt.
Jetzt bin ich auf der Suche nach neuen Boxen (bis 80€) mit gutem Klang.

Achja meine sind am Radio angeschlossen und laufen nicht über einen Verstärker.
Währe nett wenn mir jemand eine Seite nennen kann wo ich die dinger kaufen kann.

Zitat:

Original geschrieben von gaz-man


Habe hier gute zu vergeben.

Hier

die marke kenn ich garnicht. naja original sind sie nicht was haben sie neu gekostet?

ich würd es mal im hifi forum probieren. die können dir seiten nennen bei dem du gut und günstig kaufen kannst.

hertz LS klingen auch ohne verstärker gut.

Boxen

Hier die Original Seite: rcfaudio.com
Damaliger neupreiß: über 150.-€
Rcf wird mehr in Studio's und Beschallungsanlagen verbaut.
Deswegen sage ich ja: Haben einen Sehr Guten Klang für die mini Grösse.

Boxen

Da ich idiot den Link bei Ebay auch eingefügt habe wurde die Auktion Entfernt.
Habe die Teile nochmal neu rein.
Hier gehts Lang

Deine Antwort
Ähnliche Themen