Einbauanleitung Chirpmodul CM 1.0 für CLK W208
Hallo CLK Gemeinde,
Nach längeren suchen in unterschiedlichen Foren, bin ich zu keinen Ergibnis gekommen, wie man ein Chirpmodul CM 1.0 in einen CLK W208 einbaut, stattdessen habe ich mehrere Leute gefunden, die danch gefragt haben, jedoch keine Antwort bekamen. Also habe ich mich an die Sache rangetraut und es bei mir eingebaut. Das alles habe ich mit Bildern dokumentiert und eine Anleitung gebastelt, die für jeden verständlich sein sollte (hoffe ich zumindest). Die Einbauanleitung habe ich in Word geschrieben und als "zip" verpackt. Da die Bilder in Originalgröße sind, hat der Download ca. 8MB, um die Bilder in voller Größe zu sehen, müsst ihr es aus Word heraus in ein anderes Verzeichnis kopieren. Da mich das viel Arbeit gekostet hat, bitte ich Euch die Anleitung nur in meinen Namen wieterzugeben und nicht als Eure eigene. Danke
Gruß
Maras
[URL=http://maras-online.de/Einbauanleitung Chirpmodul.zip]Einbauanleitung Chirpmodul CM 1.0 CLK W208[/URL]
28 Antworten
Hi Olli,
ja, mein gemopfter hat eine EDW ab Werk!
Der Mechaniker hatte zwar zuerst keine Ahnung, was ich überhaupt wollte, aber nach dem ich ihm die ausgedruckten Seiten Deines Tipps, den Du herausgesucht hast (wofür ich auch einmal danken möchte), wußte er bescheid.
Er ist zwar auch mehrere Ebenen durchgegangen, aber ein EDW-Menüpunkt war nicht zu finden. Nach dem ein zweiter Mechaniker aufgetaucht war, meinten beide, es läge wohl am EZS -der R170 hätte das im Gegensatz zum CLK nicht- (ist wohl das elektronische Zündschloß) und somit wäre das Vorgehen nicht für den CLK zu gebrauchen.
Sagten dann zu mir "Basta"!
Danach den Laptop weggelegt und mich wie Auto angesehen.
Klasse!!!!!!!!!!!!
Also von der Sicht ist keine Hilfe von denen zu erwarten.
In welcher Hierarchieebene beim CLK evtl doch die EDW in der Software zu finden ist, muß doch herauszubekommen sein, oder?
Liebe Grüße
Jeanette
Leider kann ich dir hier auch nicht mehr viel weiterhelfen. Am Zündschloss kann es auf jeden Fall nicht liegen, da es bei der gemopften E-Klasse (W210) ebenfalls so funktioniert. Vielleicht suchst du mal einer/m andere(n) NL/Händler. Beim SLK haben das bereits einige von mbslk.de gemacht. Die Erfahrungen waren ebenso unterschiedlich, wie die Preise (von 0 - ~50€). Vielleicht meldet sich auch hier noch einer, der sich mit Star Diagnose besser auskennt.
Gude, Olli.
Hallo Maras!
Echt gut dokumentiert.
Danke.
Freischaltung bei DC
Hi,
also ich hab jetzt mal bei meiner DC Werkstatt nachgefragt. Grundsätzlich ist es möglich. Allerdings müsste ich dafür unterschreiben das ich das auf eigenen Wunsch mache, weil es ja in Deutschland verboten ist. Und das zweite ist das es mindestes 1,5h dauert das heißt es würde dann gute 100€kosten.
Kann das sein???
Hat sich das schon jemand bei irgendeinen Wagen freischalten lassen??? Wenn ja wieviel hat denn das gekostet???
Ich hoffe es gibt ein paar ,das ich ein wenig vergleichen kann....
Gruß
Stephan
Ähnliche Themen
1,5h ist schon ein Top Wert. Bei meinem SLK hab ich daneben gestanden. Die Einstellung am Laptop dauert keine 5 Minuten. Mit in die Halle fahren, Laptop anstöpseln, abstöpseln und wieder aus der Halle fahren lass es mal ne viertel Stunde sein.
Gude, Olli.
Freischalten
Ja so hätte ich mir das eigentlich auch vorgestellt.
Wo kommst du denn eigentlich her? Vielleicht lass ich das bei deiner DC Werkstatt machen ;-)
War eben bei meiner Mercedes Werkstatt und hab das mit dem chirpen über Alarmanlage machen lassen. geht ganz schnell, hat sich aber echt besch... angehört. habs gleich wieder rausmachen lassen. nicht zu empfehlen
Re: Freischalten
Zitat:
Original geschrieben von sbrust
Ja so hätte ich mir das eigentlich auch vorgestellt.
Wo kommst du denn eigentlich her? Vielleicht lass ich das bei deiner DC Werkstatt machen ;-)
Hab das in Frankfurt/M in der Heerstr. machen lassen.
Viel Erfolg, Olli.
Re: Re: Freischalten
Zitat:
Original geschrieben von Mainhattan Olli
Hab das in Frankfurt/M in der Heerstr. machen lassen.
Viel Erfolg, Olli.
Und wie lange hat das bei dir gedauert??
Was hast du dafür löhnen müssen??
Danke schon mal...
also, es dauert genau 5 min und keine Minute mehr. wenns länger dauert ist es ein pfuscher. mir haben sies umsonst gemacht. ich sollte nur sagen, dass das mit dem chirpen immer schon war. aber mehr als 30 Euro sollten sie nicht verlangen. da kann man handeln.
Das schirpen mit der Alarmanlage hört sich furchtbar an !!!
chirpmodul
Hallo,
hab jetzt auch Lust auf das Chirpen bekommen.
Woher bekommt man so ein Chirpmodul?
Bei Ebay hab ich nichts gefunden.
Gruß
Simon
hilfe
Sevus wollt mal fragen ob es auch bei meinem Clk Cabrio 200k Bj2002 geht. grüssle
Anschluss des Chirpmoduls an die Haupteinheit der Anlage MS-208
hir ist der plan
Chirpmodul
Hallo, hätte auch gerne die Anleitung, aber bei mir kommt nur Seitenfehler, Seite nicht gefunden, kannst du mir die mailen oder so und hat dein Benz auch diesen Canbus, da geht es angeblich nicht.
Habe so ein Modul schon zwei Jahre hier rumliegen aber keiner kanns einbauen.
Ralph