Einbau von Tieferlegungsfedern
Guten Tag Zusammen,
wer kann etwas über die Einbaukosten plus Vermessung von Tieferlegungsfedern sagen? Einige Audihändler verlangen horrende Summen.
Freundliche Grüsse
djralli
24 Antworten
Grob würde ich sagen:
Für Federn inkl. Einbau und Vermessung: ca. 400,- Euro
Für Fahrwerk: ca. 1400,- Euro
natürlich noch zuzüglich Eintragung in den Fahrzeugpapieren
Also ich persönlich würde mir bei einem Audi Händler die Federn nicht wechseln lassen. Da kannst du gleich zur Apotheke gehen.
Würde da zu einem Namhaften oder guten Tuner gehen da bezahlst du höhsten 200 € inkl. Eintragung
Zitat:
Original geschrieben von Rookee00
Also ich persönlich würde mir bei einem Audi Händler die Federn nicht wechseln lassen. Da kannst du gleich zur Apotheke gehen.Würde da zu einem Namhaften oder guten Tuner gehen da bezahlst du höhsten 200 € inkl. Eintragung
Richtig, würde ich auch empfehlen, aber 200 Euro ist dann doch etwas zu niedrig angesetzt. Die Federn sollten ja auch nicht der letzte Schrott sein.
Ähnliche Themen
Ach inkl. Federn das habe ich überlesen da reichen die 400€ nicht!!
H&R Federn 200€
Einbau inkl. Achsverm. u. TÜV 300€
Hallo,
einige Audihändler sagten 800-1000 € für den Einbau mit Vermessung, weil die Technik viel komplizierter ist als z.b. beim Golf. Stimmt das?
Was haltet ihr davon, dieses z.B. durch Premio oderso durchführen zu lassen?
gruss
djralli
Die von Audi wollen nicht an Ihren Neuwagen rumschrauben mit Fremdfabrikaten. Wenn Sie dies machen müssen Sie auch Gewährleistung geben wenn was schief laufen sollte und dieses kalkulieren die selbstverständlich in Ihren Einbaupreis mit ein.
Wie bereits schon gesagt gehe zu diverese Tuningfirmen oder vertragsfreie Werkstätten und hole dir da Kostenvoranschläge.
Dürfte aber nicht mehr als 750 EUR inkl. Federn kosten.
lg pad2k
Servous.....
Naja Premio würde ich jetzt nicht gerade geben gibt es denn geinen Tuner bei dir in der nähe?
Wenn du bei dem die Federn kaufst macht er dir auch einen guten preis!!
Naja das zu früher würde ich jetzt nicht gerade sagen ok du hast vielleicht mehr kabel im weg von elektronik oder ängere bauweise aber die Hinterachse geht bedeutend schnellen!
Weil bei einem früheren Golf hattest du ja noch eine starrachste und jetzt nicht mehr daher ist das tauschen der hinteren Federn heute ein Kinderspiel!
Weil ja auch Federn und Dämpfer gedrennt sind
Zitat:
Original geschrieben von Rookee00
Servous.....Naja Premio würde ich jetzt nicht gerade geben gibt es denn geinen Tuner bei dir in der nähe?
Wenn du bei dem die Federn kaufst macht er dir auch einen guten preis!!
Naja das zu früher würde ich jetzt nicht gerade sagen ok du hast vielleicht mehr kabel im weg von elektronik oder ängere bauweise aber die Hinterachse geht bedeutend schnellen!
Weil bei einem früheren Golf hattest du ja noch eine starrachste und jetzt nicht mehr daher ist das tauschen der hinteren Federn heute ein Kinderspiel!
Weil ja auch Federn und Dämpfer gedrennt sind
** ZUSTIMM ** 😉 😎
wie ist das eigentlich mit der einstellung des xenonlichtes, stellt sich das automatisch höher, wenn das fahrwerk abgesenkt wird...?
djralli
Zitat:
Original geschrieben von sut70
Ich habe in der Fachwerkstatt € 750,- bezahlt, allerdings inklusive Einbau einer Klappen AGA.
Da kann man nicht Meckern! die Klappen Anlage von Capristo??