Einbau von H7 LED-Nachrüstlampen in Corsa D (Osram NIGHT BREAKER LED)
Hallo zusammen,
die dunkle Jahreszeit hat wieder begonnen und ich habe mich gefragt ob es bereits jemanden in diesem Forum gibt, der eine H7 LED-Nachrüstlampe in seinen Opel Corsa D verbaut hat.
Ja, der Corsa ist noch nicht auf der offiziellen Liste der erlaubten PKW. Allerdings wächst die Liste zunehmend.
Ist ein Einbau ohne weiteres möglich? Passt das vom Platz her? Hat jemand bereits Erfahrungen damit?
Vielen Dank im voraus für Eure Antworten!
140 Antworten
Gegenüber hochwertigen H-Leuchtmitteln sind die LED nicht wirklich besser (Vergleichstest durchgeführt).
Das LED-Licht ist fleckiger und nicht so gleichmäßig.
Das Geld und den Einbau würde ich mir sparen.
@Tessier welche hast du getestet?
Osram oder Philips?
Ich habe jetzt die "Bosch Plus 150 Gigalight"
eingebaut. Gegenüber (Philips), Osram und LED deutlich bessere harmonische Ausleuchtung OHNE Flecken, über die Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen.
Also ich hatte die Philips in nem Jeep (als H4) und die Boost Version in nem Smart (als H7) verbaut.
Sind beide wieder rausgeflogen.
Unharmonisches, fleckiges Licht. Mag sein das in den Spitzen die Helligkeit höher ist, aber in der Breite verlieren diese Versionen dermaßen.
Ich bin sehr enttäuscht davon und habe nun „stinknormale“ Nightbreaker verbaut (Raystar Advance)
Bin gespannt wie lange die halten…
🙄
Ähnliche Themen
Meine Meinung zu Nightbreaker Normalglühobst:
Es kostet das dreifache, hält nicht mal halb so lange wie normales Markenzeug und macht 2% mehr Licht.
Aber es liest sich eben saugut wenn auf der Schachtel steht, dass sie 150% oder gar 200% Licht machen. Die Hoffnung stirbt trotzdem noch vor dem Birnchen. 😠
Das kann schon so sein. Ich hatte die mal im Jeep. Etwa 20000 km (1 Jahr) mit Dauerlicht…
Egal. Schlechter als die LED‘s kann’s Licht nicht sein.
Moin,
ich würde nicht wieder zurück auf H7 tauschen. Die LED´s sind um längen besser.
Die 100 Takken sind aud jeden Fall Wert.
Und nein, die Stoßstange muss nicht ab, und der Scheinwerfer auch nicht raus.
Grüße
Es geht hier wirklich nicht um Geschmack.
Die genannten Bosch haben eine deutlich bessere Ausleuchtung als Herkömmliche und deutlich weniger Flecken (auch als die LED).
Zudem sind sie preiswert.
Ich bereue es bisher nicht.
Ja. Doch. Ich hatte Philips verbaut und das Licht war nicht gleichmäßig.
Beispielsweise vor dem Auto war eine extrem dunkle Stelle.
Auch in der Ferne gab es hellere und dunklere Stellen.
Aber ob die Osram auch so sind das weiß ich nicht.
Philips ist zwar besser als Osram, aber die Bosch sind halt sehr gleichmäßig in der Lichtstreuung. Habe alle drei ähnlichen Typen probiert und die Bosch Plus Gigalight 150 sind einfach die Harmonischsten in der Leichtstreuung, und auch von der Helligkeit.
Trotzdem haben diese bei Regen/Nebel nicht eine so hohe Eigenreflektion.
Einfach Mal probieren.
Das Licht wirkt tatsächlich leicht fleckig, habe noch die erste Version von Philips. Also den Eindruck hatte ich auch schon im Astra J.
Dennoch für mich merklich besser als die normalen Birnen. Straßenmarkierungen/ Schilder besser sichtbar, allgemein hellerer Eindruck. Ich bin zufrieden und würde niemals zurück.
Hier mal unser C Corsa mit den H7 Linsen SW
https://youtube.com/shorts/i7fLtvaGUMg?si=OYarnT0shWydr9vP
Licht wurde nach dem Einbau eingestellt