Einbau von H7 LED-Nachrüstlampen in Corsa D (Osram NIGHT BREAKER LED)

Opel Corsa D

Hallo zusammen,

die dunkle Jahreszeit hat wieder begonnen und ich habe mich gefragt ob es bereits jemanden in diesem Forum gibt, der eine H7 LED-Nachrüstlampe in seinen Opel Corsa D verbaut hat.

Ja, der Corsa ist noch nicht auf der offiziellen Liste der erlaubten PKW. Allerdings wächst die Liste zunehmend.

Ist ein Einbau ohne weiteres möglich? Passt das vom Platz her? Hat jemand bereits Erfahrungen damit?

Vielen Dank im voraus für Eure Antworten!

Osram H7 NIGHT BREAKER LED
140 Antworten

Zitat:

@slv rider schrieb am 5. November 2021 um 07:41:40 Uhr:



Zitat:

dann würde ich davon absehen. nimm die normalen night breaker. und wenn die mal durchgehen, stoßstange ab und scheinwerfer raus zum wechsel ist 10 minuten sache.

Ok, wenn du so schnell bist, komme ich demnächst zu dir ..😁

ihr habt mich überzeugt 😁
hab jetzt als abblendlicht philips white vision, und als fernlicht philips white vision ultra drin.
die hatte ich eh liegen bzw die ultra vorher als abblendlicht, dort haben die mir aber nicht gefallen. die machen ein leicht bläuliches licht und das ist nicht so meins. mir fällt das immer auf beim fahren.

aber man kann schon einen deutlichen unterschied sehen wenn man eine hellere ala white vision und eine einfache h7 drin hat. da sieht man dann wie gelblich eine einfache h7 leuchtet.

das farbspektrum durch filter am glaskolben gefaked und ein glühwendel mit mehr leuchtkraft auf kosten der haltbarkeit.
aber warum nicht? bisschen bringts was.

habe schon etliche von diversen marken in meinen autos gehabt, bisher ist nie eine gestorben. nur mal durch fallen lassen beim einbau 😉

Ähnliche Themen

Wenn man wenig oder nur bei Tags fährt sterben die Halos auch wenig. Aber zumindest bei den "gepimpten" Halos kann mir keiner sagen das die nur annähernd 2000-Leuchtbetriebsstunden schaffen ... schon 1000 dürften selten sein.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 7. November 2021 um 12:50:16 Uhr:


Ä. Aber zumindest bei den "gepimpten" Halos kann mir keiner sagen das die nur annähernd 2000-Leuchtbetriebsstunden schaffen ... schon 1000 dürften selten sein.

Lebensdauer Fallobst

Zitat:

@ULFX schrieb am 6. November 2021 um 17:39:29 Uhr:


habe schon etliche von diversen marken in meinen autos gehabt, bisher ist nie eine gestorben. nur mal durch fallen lassen beim einbau 😉

Woher kennst du dann die Marken, wenn nie eine gestorben ist? 🙄
--------------------------------

Meine Erfahrung sagt mir: Das Billigglühobst brennt deutlich früher aus, als die Markenware.
Beim Durchschnittsfahrer hält auch so eine sau teure Night Breaker Funzel einige Jahre und wer meint den lieben langen helllichten Tag mit voller Beleuchtung herum gurken zu müssen, muss eben in den sauren Apfel beißen und öfters wechseln.

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 7. November 2021 um 23:35:19 Uhr:


...und wer meint den lieben langen helllichten Tag mit voller Beleuchtung herum gurken zu müssen, muss eben in den sauren Apfel beißen und öfters wechseln...

Jawohlja, so einer bin ich....und die Kröten ist mir das Extra durch's (Dauer-)Licht auch immer wert gewesen!
Und das schon seit laaaaange bevor man auf die glorreiche Idee kam, 'Tagfahrlicht' zu 'erfinden'...
Mein 'Tagfahrlicht' war schon immer das Abblendlicht....und da ändern auch Preise für 'gaaaaanz besonders tolle' Leuchtmittel nichts dran! 😉

Es geht auch nicht um die Kosten der Leuchtmittel sondern um deren besch...Einbau.
Aber immer noch besser wie die neuen LED Scheinwerfer, halten zwar ewig aber wenn sie mal das zeitliche segnen, wird es extrem teuer.
Dagegen sind die Kosten für ein H7 Leuchtmittel so gering wie ein Fliegenschiss😁

Wenn der Lampentausch in einem Opel Corsa-D schon für einen Laien zum Problem wird...dann bin ich ja froh, daß die Spezialisten 3,5 Jahre lernen müssen, um solche Probleme ohne größere Kopfschmerzen hin zu bekommen.
...
Bei einem Toyota Yaris bracht man Kinderhände...und bei einem Renault Modus baut man die vordere Stoßstange ab.
...
Wir meckern also auf höchstem Niveau. 😁
.................................................................
Produkt-Qualität via Internet...da sage ich mal nix zu.
Vor Ort werden meist Osram oder Philipps angeboten. Und das ist ordentliche Qualität. Da stimmt auch die Endabnahme des produkts. Man bekommt nicht Ausschuß zum Billig-Preis direkt vom Band. Da hat auch noch jemand anschliessend geguckt. (irren ist menschlich, daher gib es dort auch Ausreisser, aber nicht zu 35%)
Da liegen wir deutlich unter 2-3%.
Nein, ich bin da nicht angestellt, ich verbaue das Zeug. 😁
30% Ersparniss beim Kauf bedeutet 50% Mehraufwand beim Einbau und bei der Reklamation.
Dann dürfen die Erbsenrechner mal Gas geben und mitteilen, wer denn nun preiswerter unterwegs ist.
...
Bei ca. 100 Leuchtmitteln...damit das Rechnen leichter fällt.

Zitat:

neuen LED Scheinwerfer, halten zwar ewig

wenn du wüsstest....

@Linear Cycle

Zitat:

Wenn der Lampentausch in einem Opel Corsa-D schon für einen Laien zum Problem wird.....

Laut Bedienungsanleitung 😉
Bei OPC-Fahrzeugen wird empfohlen, den Lampenwechsel von einer
Werkstatt durchführen zu lassen.

@slv rider
Wieso, der Scheinwerfer hält ewig 😁, die LEDs i.d.R auch aber die Elektronik stirbt meist den Hitzetot..😁
Trotzdem sieht man deutlich wenige Fahrzeuge mit defekten Tagfahr / Fahrlicht das serienmäßig mit LED bestückt ist.

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 7. November 2021 um 23:35:19 Uhr:



Zitat:

@ULFX schrieb am 6. November 2021 um 17:39:29 Uhr:


habe schon etliche von diversen marken in meinen autos gehabt, bisher ist nie eine gestorben. nur mal durch fallen lassen beim einbau 😉

Woher kennst du dann die Marken, wenn nie eine gestorben ist? 🙄

weil ich sie entweder beim verkauf drin gelassen habe oder gegen bessere getauscht habe und dann weg gelegt oder wenn möglich als fernlicht-lampen genutzt habe oder im verwandten- oder bekanntenkreis verbaut habe.
kann mich zumindest an keine defekte erinnern. nur an dunkler werdende glaskolben, aber die gingen noch.

Zitat:

@Linear Cycle schrieb am 9. November 2021 um 00:50:12 Uhr:


Produkt-Qualität via Internet...da sage ich mal nix zu.
Vor Ort werden meist Osram oder Philipps angeboten. Und das ist ordentliche Qualität. Da stimmt auch die Endabnahme des produkts. Man bekommt nicht Ausschuß zum Billig-Preis direkt vom Band. Da hat auch noch jemand anschliessend geguckt. (irren ist menschlich, daher gib es dort auch Ausreisser, aber nicht zu 35%)

Du glaubst nicht wirklich das da jemand jedes "Birnchen" wechselt oder? Da wird vielleicht mal jede Zehntausendste vom Band gepflückt.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 9. November 2021 um 17:31:44 Uhr:



Zitat:

@Linear Cycle schrieb am 9. November 2021 um 00:50:12 Uhr:


Produkt-Qualität via Internet...da sage ich mal nix zu.
Vor Ort werden meist Osram oder Philipps angeboten. Und das ist ordentliche Qualität. Da stimmt auch die Endabnahme des produkts. Man bekommt nicht Ausschuß zum Billig-Preis direkt vom Band. Da hat auch noch jemand anschliessend geguckt. (irren ist menschlich, daher gib es dort auch Ausreisser, aber nicht zu 35%)

Du glaubst nicht wirklich das da jemand jedes "Birnchen" wechselt oder? Da wird vielleicht mal jede Zehntausendste vom Band gepflückt.

Aber nach spätestens 500 Reklamationen wird im Werk mal genauer geschaut.
Und dies zeitnah...und der Händler vor Ort räumt diese Ware ans Ende vom Regal.

Ich möchte da auch kein Läppchen drumbinden. Es ist, wie es ist.
Kacke wird nicht besser, wenn man da eine Schleife drumbindet.

Und in China...da sind schon 100 Container auf den Weg nach Europa.
Und die werden verhökert, nicht verschrottet. "that is life".

Deine Antwort
Ähnliche Themen