Einbau von Endstufe im Corsa B

Opel Corsa B

Kann mir jemand sagen, wo der Kabelstrang im Opel Corsa B verläuft, da ich eine Stromversorgung von der Batterie zur Endstufe legen muss. Außerdem kommt man nur schlecht in den Radioschacht um die Leitungen dort zu verlegen! Gibt es eine möglichkeit, dieses Problem zu lösen!

29 Antworten

Geräte

Radio Clarion DXZ528RX, CD-Radio mit Wechslersteuerung
Subwoofer mac audio 300 mm bass,
Infinity Kappa 693.5i 3 Wegeboxen*,
JBL GTO 4000 Endstufe,

* kann ich nur weiterempfehlen, haben hammers geile hochtöner.

mfg alex!

strohmkabel

@ Blueflashcorsa

Zitat:

Bei meinem (Magnat Classic 360 mit 4*90 W) sind die 10 qmm schon zu wenig... muss demnächst auf 20 qmm umrüsten

bei der endtufe brauchste noch kein 20 qmm kabel. bis 500 Watt kannste ruhig 10 qmm nemen. ich hab 1900 W RMS (sprich sinus) drin und hab 35 qmm genommen und das funzt einwanfrei. wird net warm und lebt seit fast nem jahr. denk aber dran die sicherung im motoraum darf nich weiter wie 20 cm von der batterie weg sein.

1,9 kw sinus? und das kabel wird nichtmal warm?hmm merkwürdig.wußte auch noch net das syrincs endstufen baut-naja mer lernt nie aus.wie heißen denn die endstufen?

ich glaub die dinger heissen 14/1 ich kann dir es nich genau sagen die hat n kumpel aus seinem karren rausgeworfen, und ich hab die günstig bekommen. er hat die teile aber gebruscht, deswegen kannich dir das nich genau sagen ich kann aber ma fragen.

Ähnliche Themen

wie gesagt ich wußte net das auch syrincs endstufen baut-war eben mal auf der syrincsseite aba hab nix mit endstufen gesehn.über die crunch 600 hab ich auch nix gefunden-nicht mal auf der hauptseite des herstellers.

1,9 kw mit einen 35er. Wie hoch hast den das Kabel abgesichert.

Das frag ich mich aber auch gerade Hankofer!

Sagen wir mal 70% Wirkungsgrad, das ist eh schon sehr hoch gegriffen. Dann rechnen wir noch bei 13,8 Volt.
Dann brauchst ca. 193 A.

ich hab n sicherungs automaten drin mit 210 A die endstufen sind schon etwas älter die srunch is bestimmt schon 5 jahre alt und is noch aus der zeit als chrunch noch in usa hergestellt wurde. ich hab noch irgendwo m pic davon rumliegen. des kannich mal posten.

Du weist schon das man ein 35er nicht so hoch absichern darf.

Vieleicht gibts ja bald mal ein Lagerfeuer bei dir im Auto :-))

*spieß schon die Würstchen auf stöcker für das nächste grillfest*

Sorry für diesen ironischen poste doch das ist ja super gefährlich was du da machst!!!!
Also ich würde bei dir nie mitfahren das wäre mir viel zu gefährlich!

ich hab vorne und hinten sicherungen drin (hinten in nem sichrungsverteiler) des is extrafeinverseiltes kabel in leerrohr verlegt . und ausserdem kannman das ehhnich immer solaut hören weil ich eigendlich an meinem gehör häng *g*. es stimmt schon das man es nichsohoch absichern soll aber es funzt und das sogar richtig gut. ich hab mir auchschon überlegt ob ich nich auf 50er oder 70er kabel umsteigen soll aber da is halt wieder das problem das des so unflexiebel und dick is das man es unter dem teppich nich gescheit verlegen kann. und quer durchs autospannen is auch scheisse.

@FlYdRaGoN

Zitat:

Also ich würde bei dir nie mitfahren das wäre mir viel zu gefährlich!

ich fahr so seit fast nem jahr rum und es is nix passiert. ausserdem is das nich mein problem wenn du nich bei mittfährst is jetzt nicht böse gemeit auch wenns so klingt. aslo versteh es bitte nich falsch

Jeden das sein. Normal mach ich so was nicht aber ich wünsche dir mal ein gut warmes Auto. :-))

@Mighty
Verstehe ich schon!🙂
Mein Post oben war auch nicht bös gemeint! 🙂

hi
alter ist das nicht schon ein wenig krank solch dickes kabel zu verlegen??? Ich glaube man kann auch überteiben naja wirst bestimmt bald zum HNO müssen ;-) *g* naja muss jeder wissen was er macht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen