Einbau Volvo Subwoofer und DAB
Hi Zusammen
Aus zuverlässiger Quelle weiss ich das der Einbau des Originalen DAB und Subwoofer in meinen V70 III auch ohne Werksoptionen geht.
Nun möchte ich das alles sauber, sprich so weit möglich exakt dem Werkseinbau nachbauen. Ich kenne die Positionen der Geräte und auch deren Absicherung. (Sub 25A und DAB 5A im Hinteren Sicherungskasten)
Das bringt mich gleich zur ersten Frage. Weiss jemand welcher Querschnitt von Volvo für den SUB verbaut wird? Vermutlich 4mm2, ich hätte jetzt 2x 2,5mm2 verlegt.
Die zweite Frage wäre wo ich diese Volvo Stecker bekommen kann? (Siehe Bilder) Zwei mal Strom und einmal Fakra. Der Fakra ist aber nicht der Standart dual Port Anschluss.
Gruss und Danke
Christoph
Beste Antwort im Thema
Übrigens hier noch eine Anleitung in PDF Form um das DAB+ nachzurüsten. Bezogen auf einen V70 III BJ. 2010
Der Subwoofer läuft zur Zeit noch nicht. Wenn möglich werde ich die Anleitung ergänzen.
52 Antworten
Zitat:
@Silverstar24 schrieb am 11. Dezember 2015 um 19:20:51 Uhr:
...Die Konsole für das DAB Modul und die Kabelpeitsche ist auch da....
Hallo Silverstar24,
Hast du vielleciht noch die Teilenummer der Konsole (Bild 2)? Kommt diese mit den 2 Kabel dran? Danke.
Grüße,
Bob
@Silverstar24 hattest du erfolg mit dem Subwoofer? Ich hab das Dynaudio System bei mir im V70III und ich würde gerne den Sub nachrüsten.
Die Fragen welche ich habe sind:
Kann es sein dass bei mir die Kabel für den Anschluss schon verlegt sind?
Wie sind deine Erfahrung, rentiert sich die Nachrüstung?
Danke,
Viele liebe Grüße!
Zitat:
@dying-culture schrieb am 14. Dezember 2015 um 20:10:23 Uhr:
Servus,
den fehler mit der DAB Antenne hab ich auch, (habe ich aber erst gestern festgestellt)
aber mein DAB empfang ist einwandfrei.und zur Info:
es wird keine Software ins Auto geladen, es gibt nur ein zuberhör an oder aus ^^so wie auf dem Bild z.b
Hallo
Habe den Post gelesen. Habe auch alles nachgerüstet. Ebenfalls diesen Fehler in der Antenne. Dab findet keine Sender. Was war denn bei Dur das Problem?
Was hast du für ein Baujahr? Selbst nachgerüstet? Was hast für Antennenverstärker benutzt?
Hast du die Scheibe mit 8 Streifen?
Danke vllt kannst du mir helfen....
Ich habe den Subwoofer an die werkseitigen Stecker im Kofferraum angeschlossen, aber er funktioniert nicht. Wie führe ich diesen Subwoofer aus? xc70 2009 3.2
Ähnliche Themen
Hallo Liebe Gemeinde,
habe Eur Diskussionen mit Interesse verfolgt, da ich einen V70III, Bj. 2012 (Ocean Race) fahre und ihm ein Sub mit Sicherheit gut zu Gesicht stehen würde. Da das Hig Performance Sound System verbaut ist plane ich nun ein Upgrade. Die Tips sind wirklich gut. Ab. Fg-Nr 213.000 ist jedoch ein anderer Sub verbaut (31300038). Scheinbar hat er keinen MOST Anschluss. Werde mich mal darum Kümmern. Wenn noch jemand Tips hat nehme ich sie gerne an.
Gruß Bernd
Zitat:
@dagobernd2 schrieb am 10. November 2018 um 08:14:09 Uhr:
Hallo Liebe Gemeinde,
habe Eur Diskussionen mit Interesse verfolgt, da ich einen V70III, Bj. 2012 (Ocean Race) fahre und ihm ein Sub mit Sicherheit gut zu Gesicht stehen würde. Da das High Performance Sound System verbaut ist plane ich nun ein Upgrade. Die Tips sind wirklich gut. Ab. Fg-Nr 213.000 ist jedoch ein anderer Sub verbaut (31300038). Scheinbar hat er keinen MOST Anschluss. Werde mich mal darum Kümmern. Wenn noch jemand Tips hat nehme ich sie gerne an.
Noch eine Frage: Wo ist der Sub-Anschluss im Kofferraum (versteckt??)
Gruß Bernd
Hi dagobernd
Du hast sicher den passiven drin
Gibt noch einen aktiven,der mit eignem Strom u uber den most gespeist wird.
Danke für die Info,
bin in zwischen weiter gekommen. Habe den Wagen quasi zerlegt. Ergebnis: Keine Kabel vorkonfiguriert und verlegt.
Müsste also den Verstärker wechseln und Kabel verlegen. Ab FG 213xxx ist ein passiver Sub verbaut.
Wird aber dadurch erschwert, da ich ein Entertainment-Paket für die hinteren Sitze ab Werk verbaut habe.
Die von mir gefundenen Verstärker können entweder einen Sub bedienen oder die hinteren Sitze (Entertain-Paket).
Ich werde wohl oder übel nicht um einen zusätzlichen Verstärker herum kommen (z.B. Match o.ä.).
Gruß an alle Schrauber und ein frohes Fest
Bernd
Zitat:
@VolvoDresden schrieb am 23. Dezember 2018 um 11:17:43 Uhr:
Hi dagoberndDu hast sicher den passiven drin
Gibt noch einen aktiven,der mit eignem Strom u uber den most gespeist wird.
So Freunde, ich brauche mal Eure geschätzte Unterstützung. Ich habe die Tage mit meiner aktuellen V-Garage abgeklärt bei meinem V70/III Mj 2008/08- , mit RSE und allem PiPaPo , u.a. Telefonfesteinbau und iPod Interface, ob das DAB/DAB+ nachrüstbar wäre. Keine Überraschung, Aussage war nein, weil gemäss System keine Vorrüstung. Jetzt hab ich nochmals im Auto nachgeschaut und exakt auf der von Volvo für DAB-Modul beschriebenen Einbauposition eine Konsole sowie ein FoMoCo-Modul Made in USA entdeckt. Steht jedoch nix von DAB drauf. Hat einer eine Idee was da noch verbaut worden wäre? P/Ns habe ich auf die Schnelle nicht gespottet weil nichts ausgebaut...
VG, LJ
Zitat:
@johhny_walker schrieb am 13. März 2019 um 21:28:16 Uhr:
Jetzt hab ich nochmals im Auto nachgeschaut und exakt auf der von Volvo für DAB-Modul beschriebenen Einbauposition eine Konsole sowie ein FoMoCo-Modul Made in USA entdeckt. Steht jedoch nix von DAB drauf.
Foto?
Zitat:
@unknown user schrieb am 15. März 2019 um 15:48:54 Uhr:
Zitat:
@johhny_walker schrieb am 13. März 2019 um 21:28:16 Uhr:
Jetzt hab ich nochmals im Auto nachgeschaut und exakt auf der von Volvo für DAB-Modul beschriebenen Einbauposition eine Konsole sowie ein FoMoCo-Modul Made in USA entdeckt. Steht jedoch nix von DAB drauf.
Foto?
Am Wochenende, bin grad in Genf.
Also eine Google-Suche spuckt für die Nummer 8G9N-3B494-AA ein Steuergerät für einen Ford Galaxy/S-Max aus. Im Vida ist mit keiner der Nummern von dem Bild etwas zu finden.