Einbau RaceChip GTS

VW Passat B8

Hallo zusammen,
ich habe mir einen RaceChip GTS für meinen Passat B8 (3C) Facelift 2,0 TDI 110KW / 150PS / DSG geholt. Leider passt das Benutzerhandbuch nicht mit dem gelieferten Kabel zusammen.
Das mitgelieferte Kabel hat 3 Anschlüsse A, B und C (s. Bild):
- Kabel A ist klar (Common Rail)
- Die Stecker von Kabel B und C sind absolut identisch. Im Motorraum gibt es auch nur zwei Anschlüsse, auf die diese Kabel passen würden - s. Bilder.
Kann mir jemand mit Sicherheit sagen, welcher Stecker auf welchen Anschluss gehört, z.B. B1?
Vielen Dank im voraus für eure Hilfe und bleibt gesund.

Kabel
Motorraum
Position 1
+1
Beste Antwort im Thema

Warum sich hier alle möglichen Olafs über den Chip beschweren müssen...

Kann doch jeder in sein Auto einbauen was er möchte...

Und wenn es einem nicht passt kann man das doch auch für sich behalten oder seiner Gisela bei der Abendstulle erzählen.

Mein Gott..

36 weitere Antworten
36 Antworten

Hat racechip keine Dokumente auf deren Homepage?

Also ich habe ihn mir diese Woche in meinen 190PS TDI 12/16er vfl eingebaut und es sah tatsächlich alles so aus wie in der Anleitung ...

Es sieht bei dir auf dem Bild tatsächlich anders aus (wenn mich nicht alles täuscht)

Aber weichen die vfl und fl Modelle denn tatsächlich so voneinander ab?

https://www.racechip.de/service-support/einbau.html

Das kennst du schon?

Ich verstehe das ganze nicht, ich sehe auf deinem ersten Bild nur einen Kabelbaum mit einem Stecker.
Ein KBB geht an den Commonmrail Stecker der andere an den Ladedrucksensor, richtig?

Du musst also den Ladedrucksensor lokalisieren, oder?

Position 1 ist m.M.n. der Luftmassenmesser.
Position 2 ist laut Teilenummer ein Differenzdruckgeber.

Hallo,
danke für die Antworten.
Auf der Homepage von RaceChip und auch sonst im Internet kann ich die Anleitung für den Kabelbaum mit drei Anschlüssen nicht finden - scheinbar ist diese Variante ganz neu.
Mitgeliefert wurde diese Beschreibung: https://www.racechip.de/downloads/EBA_ALLG_GTS_CR_K2_GER_V1.pdf
Hier werden aber nur zwei Anschlüsse beschrieben.

@ Nudelsuppe 2k
Auf dem ersten Bild sieht man den Kabelbaum:
- Unten der Anschluss für den RaceChip
- Oben links ist A - Common Rail - ist klar
- Oben Mitte ist B - ? - sieht genau wie C aus
- Oben Rechts ist C - ? - sieht genau wie B aus
Ich habe den ganzen Motorraum abgesucht und nur auf diese beiden Anschlüsse würden die Stecker des RaceChip passen - nur welcher auf welchen Anschluss?

Zum Hintergrund:
Habe den Chip gebraucht gekauft. RaceChip hat zwar telefonisch bestätigt, dass der Kabelbaum richtig ist, will aber keine weiteren Infos geben, da eben gebraucht gekauft. Vom Verkäufer bekomme ich auch keine Infos.

Toll wäre natürlich, wenn mir jemand das neue Benutzerhandbuch zukommen lassen könnte.

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

@Schlabberwurz schrieb am 4. April 2020 um 14:40:50 Uhr:



Toll wäre natürlich, wenn mir jemand das neue Benutzerhandbuch zukommen lassen könnte.

Viele Grüße

Kann ich machen, aber leider erst morgen!

Zitat:

@Schlabberwurz schrieb am 4. April 2020 um 14:40:50 Uhr:


Zum Hintergrund:
Habe den Chip gebraucht gekauft. RaceChip hat zwar telefonisch bestätigt, dass der Kabelbaum richtig ist, will aber keine weiteren Infos geben, da eben gebraucht gekauft. Vom Verkäufer bekomme ich auch keine Infos.

Mach eine Retoure draus.

Wahrscheinlich ist der RaceChip Müll noch nicht auf dem EA288EVO angepasst.
Der kommt nämlich seit dem Facelift zum Einsatz.

Das hat nichts mit Evo zu tun.
Der wird ja nicht weniger relevante Sensoren haben.
Prinzipiell wäre es notwendig, das der LMM mit berücksichtigt wird.
Ist in der Regel bei den Mogelboxen nicht der Fall im Diesel segment.
Eventuell stammt der Kabelbaum von TSI, da habe ich schon mal Leitungen zum LMM gesehen.

Zitat:

@Passaradler schrieb am 4. April 2020 um 15:58:45 Uhr:



Zitat:

@Schlabberwurz schrieb am 4. April 2020 um 14:40:50 Uhr:



Toll wäre natürlich, wenn mir jemand das neue Benutzerhandbuch zukommen lassen könnte.

Viele Grüße

Kann ich machen, aber leider erst morgen!

Hallo Passaradler,
das wäre super!
Danke schonmal

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 4. April 2020 um 17:09:33 Uhr:


Eventuell stammt der Kabelbaum von TSI, da habe ich schon mal Leitungen zum LMM gesehen.

Nein, meiner sah genau so aus mit A B C...

Dann scheint das System aber beim gts mehr Werte zu verfälschen, normal war bisher ja nur rail und die "teuren" rail und Ladedruck. Was beides ohne den LMM nicht viel bringt.

Hallo,wie es schon Nudelsuppe 2k beschrieben hat,ist Stecker A Common Rail Anschluss,
und Stecker B ist an Laderdrucksensor angeschlossen.Deine beide Sensoren hast du falsch
angezeichnet,(nach meine Meinung).Du musst bei Diesel hier suchen (sehe Bild).

Sensoren

B ist die Drosselklappe in deinen Beispiel.

Seine Position 2 ist der Ladedruck sensor rein optisch, seine Position 1 der LMM.

So... habe es heute schon geschafft ...

RaceChip
RaceChip
RaceChip
+11
Deine Antwort
Ähnliche Themen