Einbau neue Gurtführung
Hallo,
ging bei Euch beim Einbau der neuen Gurtführung alles glatt?
Keine Clipse gebrochen?
Passt alles wie vorher?
Ich bin mir nämlich nicht sicher ob ich die Führung wechseln soll. Irgendwas ist meistens ja nach so einem Einbau nicht mehr wie vorher.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Grüße
K.H.
16 Antworten
Leider nicht...
Hallo,
bei mir wurden die Gurtführungen schon zweimal beidseitig getauscht. Jetzt habe ich mir das Auto mal genauer angeschaut. Leider wurde auf einer Seite die Innenverkleidung nicht wieder richtig montiert. Dort wo die Verkleidung von B-Säule und Schweller innen verbunden werden ist ein grosser Spalt entstanden. Die Fügestellen wurden offenbar nicht richtig montiert. Es handelt sich um zwei Nasen, die in das Gegenstück eingeführt werden müssen. Durch Verschieben der Teile gegeneinander wird dann die Verbindung hergestellt. Hierbei wurde leider geschlampt. Gott sei dank ist nichts abgebrochen. Da ich ab der KW 20 nochmal neue hoffentlich fehlerfreise Gurtführungen bekomme können die das gleich wieder in Ordnung bringen. Will da ertsmal nicht selbst drangehen da ja sowieso nochmal getauscht wird.
Tauschen würde ich die Führungen auf jeden Fall, da die Teile nach einigen Jahren wohl riesige Macken haben werden.
Sonstige Quaitätsprobleme:
Frontscheibe getauscht
NSW schon zweimal Dichtungen getauscht und leider immer noch undicht.
Gurtführungen
Dämpfer Heckklappe
Leehrlaufschüttel ist nach SW-Update vor zwei Monaten jetzt wieder vorhanden.
Gruss
Pumpedüse TDI
Unglaubliche Schlamperei
Hallo Leute,
warte nun schon seit einigen Wochen auf die neuen Gurtführungen, die ja ab der KW20 bestellbar sein sollen. Hab ja nun auch schon zwei vergebliche Reparaturversuche seitens VAG ("Der Freundliche"😉 über mich ergehen lassen müssen.
Heute wurde ich durch meine Mitfahrer im Fond darauf aufmerksam gemacht, dass an der B_Säule etwas nicht stimmt. Naja das mit dem Spalt hatte ich ja schon gesehen und mir gedacht das kriegen die im AH in der KW 20 bei nächsten und hoffentlich letzten Austausch wieder hin. Was ich entdecke musste ist eine wahnsinns Schlamperei!!! An der Verkleidung der B-Säule sind auf beiden Seiten dicke schwarze Fingeabdrücke. An einer Seite sind zudem Schraubenziehransätze bzw, dicke Kratzer vorhanden.
Auch lassen sich die Verkleidungen ziemlich leicht zBsp durch leichet Druck hin und her bewegen. Ich habe den Verdacht dass da einige Befestigungspunkte angebrochen sind 🙁 Wie kann ich das beweisen? Auf der anderen Seite wurden die Teile auch nicht richtig wieder zusammengebaut. Was soll ich jetzt machen? Hat jemand von Euch schon ähliche Erfahrungen gemacht? Ich wollte eigenlich nur intakte Gurtführungen und die haben mir jetzt wie es aussieht mein ganzen Auto verschissen 🙁 🙁 🙁. Ich bin stinksauer und von Audi maßlos enttäuscht.
Bisher sind alle Reparturversuche fehlgeschlagen
SW-Update Motorruckeln 1x
NSW 2x
Gurtführungen 2x
erfolgreich waren nur
Frontscheibe
Dämpfer Heckklappe
Gruss
Pumpedüse TDI
Stelle morgen mal ein paar Bilder hier ein
weitere Bilder
Beifahrerseite
Ähnliche Themen
und noch eins
Schwellerinnenverkleidung vorn
habe heute beim Staubsaugen sogar einen Clips aus Metall gefunden
pumpeduese´s Pic´s
Hi Pumpeduese,
das ist ja die absolute Frechheit ! Ich glaub ich hätte nen Blutsturz bekommen beim Freundlichen auf dem Hof. Hast Du das bei der Abholung des Fahrzeuges nicht gesehen ? Würd das AH sofort wechseln, wenn die bei so einer Kleinigkeit schon so nen Murks veranstalten = Wahnsinn.
Viele Grüße und das alles zu Deiner Zufriedenheit abläuft
g-j🙁
Wechsel Autohaus
Hallo,
Danke für das Mitgefühl. War wohl bei der Anholung durch das gute Aussehen des A3 geblendet und so froh dass ich Ihn wiederhatte 🙂 Kann man denn einfach das AH wechseln und mit diesem Murks zu einem anderen gehen. Die glauben mir das womöglich gar nicht. Ich muss ja auch noch die anderen Sachen wie NSW und Leerlaufruckeln machen lassen. Wie die mir erstmal an den Motor gehen...? Wo kann ich mich denn sonst noch beschweren. Audi Service?
Gruss
Pumpedüse TDI
Re: Wechsel Autohaus
Zitat:
Original geschrieben von pumpeduese TDI
Kann man denn einfach das AH wechseln und mit diesem Murks zu einem anderen gehen. Die glauben mir das womöglich gar nicht.
Hi pumpeduese,
ich würde das AH die Mängel beheben lassen und das auch der AUDI-Kundenbetreuung mitteilen (bringt zwar sehrwahrscheinlich eh nix, aber irgendwo muß man seinem Ärger ja raus lassen) und danach das AH wechseln. Vielleicht bringts ja auch was wenn Du in Deinem Murks AH ma richtig auf den Tisch klopfst, dann wissen die das die bei dir mit Murks nicht durchkommen. Ansonsten hast Du ja die freie Wahl des AH.
Viele Grüße
g-j🙂
hy ...
eigentlich wollte ich mich zu dem thema ja nicht melden, aber wie in gottes namen kann man dieses auto nur 1 cm auf dem platz bewegen wenn man ein auto wiederbekomt, MUß man es doch überprüfen ob da was dran ist, oder nicht?!?!??!
so hart es klingen mag aber da habe ich kein verständnis und da bekommt mana auch wirklich KEIN mitgefühl wenn man so etwas erst daheim merkt. sorry wenn das jetzt zu hart klingt, ist aber meine meinung, oder isst du dein essen im restaurant auch wenn "fell" drauf ist und kommst dann am nächsten tag und sagst mir ist schlecht durch ihr essen geworden? (naja vergleich ist nicht gerade 100% richtig, aber verglewichbar)
gruß floh <--- der den meister solange nicht von den füßen gegangen wäre bis alles schriftlich festgehalten worden wäre!