Einbau eines Tasters für die Garagen-Fernbedienung

Opel Vectra C

Einbau eines Tasters für die Garagentor-Fernbedienung

Hallo miteinander,
gemeint mit der Überschrift ist selbstverständlich GaragenTOR-Fernbedienung. (Der Betreff lies sich nachträglich leider nicht mehr ändern.)

seit längerer Zeit (also schon vor der Anschaffung des Vectras) nervt mich meine im Auto herumliegende Garagentor-Fernbedienung. Dass gelegentlich die 9V-Batterie gewechselt werden muss, ist ja noch vertretbar.
Nun habe ich mich allerdings entschlossen, die Sache fest im Auto zu verdrahten (mit kleiner Spannungswandler-Elektronik) und einem Taster, den ich nach Möglichkeit ins Radio-Panel verbauen möchte.

Hat jemand mit so ner Aktion schon Erfahrung und gibt es überhaupt optional nen Taster für das Panel oder sind das alles Schalter, die dort zur Anwendung kommen.

Für Tipps wäre ich dankbar.

Gruß
Ric

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schelper


Die Spannung liegt ganz nah 🙂 Denk mal kurz an die Raucher und da fällt Dir schnell der Zigarettenanzünder ein, der sitzt genau darunter.

Genau, daran hab ich auch schon gedacht. Damit man den Schalter / Taster einbauen kann wird man wohl das Radio wieder ausbauen müssen?

Gruß
Ric

Nee, das Radio kann drin bleiben. Den Blindschalter kannst Du von aussen raus nehmen, den Strom vom Anzünder muss der Aschenbecher raus. Dazu kannst Du hier www.put-schelper.de/spiegel.html einige Anregungen holen

Zitat:

Original geschrieben von Schelper


Dazu kannst Du hier www.put-schelper.de/spiegel.html einige Anregungen holen

Ich denke, du meinst diesen Link:

http://www.put-schelper.de/innenspiegel.html

Da wäre ich allein natürlich nicht draufgekommen.

Ric

Zitat:

Original geschrieben von riha.gaildorf


Ich denke, du meinst diesen Link:
http://www.put-schelper.de/innenspiegel.html

Hups - Danke, ja den meinte ich 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von general1977


Immerhin kann der Spiegel bis zu drei Fernbedienungen anlernen und übernimmt auch den Rolling-Code der Fernbedienungen. Trotzdem sind 700 Euro natürlich eine Menge Holz. Muß an der geringen Stückzahl liegen.

Gruß
Achim

nene also um 700 euro bekommt man heutzutage den ganzen torantrieb! der spiegel kostet in der produktion vielleicht 70 - 100 euro!

also ist der preis schon sehr arg! da bleib ich lieber bei meiner 15 euro fernbedienung 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


nene also um 700 euro bekommt man heutzutage den ganzen torantrieb! der spiegel kostet in der produktion vielleicht 70 - 100 euro!

Das wäre ja noch schöner! Mein Antrieb hat 130€ gekostet. Und das war schon ein großer mit 1000N Zugkraft. 😉

Da sind die Stückzahlen aber halt deutlich höher. Es werden mit Sicherheit mehr Torantriebe, als programmierbare Funkspiegel verkauft. Vor allem garantiert mir auch niemand, daß der Spiegel meine Fernbedienung auch anlernen kann. Im schlimmsten (nicht unbedingt unwahrscheinlichen) Fall habe ich dann einen 700€ Innenspiegel, mit dem ich nichts anfangen kann. Das Risiko gehen sicher nicht viele ein. Einen Vorführwagen mit der Funktion zum Ausprobieren habe ich jedenfalls noch nie gesehen.

Gruß
Achim

Liebe Leut,

was diskutiert Ihr alle um den Drecks-Spiegel herum. Für den Zaster hätte ich dann bestimmt ne andere Verwendung. Mir reicht der Heckrollo-Taster. Dann ist das Problem ruckzuck gelöst - und zwar perfekt.

Hat keiner so ein Teil übrig?

Gruß in die Runde
Ric

Zitat:

Original geschrieben von riha.gaildorf


Hat keiner so ein Teil übrig?

Die Spiegeldiskussion ist halt ein Spin-Off dessen, was Du hier angezettelt hast und gehört absolut zum Thema.

Warum gehst Du nicht einfach zu einem FOH und holst Dir für 15€ den Taster für das Rollo. Wer soll sowas schon rumliegen haben?

Gruß
Achim

Ich habe den Spiegel werkseitig verbaut. Genutzt wird er zum Öffnen von Einfahrt, Garage und Halle. Alles verschiedene Systeme unterschiedlicher Hersteller.

Funzt ohne Probleme und die Reichweite ist enorm!

@general1977
Ich habe verstanden, Achim! Wenn es denn bei diesem Preis bliebe. Ich werde mal nachfragen. ( Ansonsten staune ich schon, was man durch unbedarftes Fragen plötzlich für ne weitreichende Diskussion lostritt, 😁.)

@J.M.G
Gratulation. Da hast Du ja ein edles Stück. Bei so vielen Toren lohnt es sich dann schließlich auch schon 🙂.

@alle
Extra absichern brauch ich den Festspannungsregler dann wohl nicht mehr, wenn das Teil schließlich am Zigarettenanzünder hängt!

Ric

So, jetzt aber hier die Teilenr.
für den Schalter des Heckrollos bis MY03 6240224, ab MY04 6240248
Bevor die Frage kommt ! - ich weiss nicht, warum es Unterschiede gibt !

Alternativ wäre der Park-Pilot Schalter noch zu nutzen. Hier bis MY03 6240225 oder ab MY04 6240247. Beim Parkpilot weiss ich, das es ein An/Aus Schalter ist, beim Heckrollo könnte es ein Taster sein. Frag da mal im Heckrollo Thread zu unseren Joche aus NL 😉

Und für alle, die heiss auf J.M.G`s Innenspiegel sind:
Bis MY03 6428152, ab MY04 6428195 (Funktion nur Innenspiegel mit Garagentoröffner ohne Speicherfunktion für elektr. verstellbare Sitze) Tip: Manchmal hat www.retek.de welche an Lager 😉

Hallo schelper,

verbindlichen Dank für Deine Mühe. Werde mal zusehen, dass ich das Teil bekomme.
Bei retek habe ich schon öfters geschaut, aber der Kleinkram wird da weniger angeboten bzw. man muss gerade Glück haben, dass es verfügbar ist.

Gruß
Ric

Zitat:

Original geschrieben von riha.gaildorf


Bei retek habe ich schon öfters geschaut, aber der Kleinkram wird da weniger angeboten bzw. man muss gerade Glück haben, dass es verfügbar ist.

Schick mal eher ne Mail hin oder ruf an, die sind nicht immer online aktuell !!

Satter Preis für ein Tasterle !!!

Jo, mach ich.
Hab mittlerweile beim FOH nachgefragt.
Die wollen satte 24 Euro + MwST. für das Teil.
In diesem Fall rechne ich doch mal gleich wieder in alter Währung ( um die 56 DM 😁) Da muss man sich echt fragen, ob´s nicht auch ein Taster für 1 €uro vom Elektronikversender tut.

Andererseits:
Dann steht die Angelegenheit auch wieder im richtigen Verhältnis zum 700 Euro-Spiegel 🙄

Egal wie mans dreht oder wendet: Man wird ausgenommen.

P.S. Hat eigentlich jemand schon mal ausgerechnet, was ein VECTRA kostet, wenn man ihn aus Einzel- bzw. Ersatzteilen zusammenbaut?
Klar kommt mehr raus (wie bei jedem Auto)! Wär aber trotzdem mal ein Jux !

Allerseits schöne Grüße in die Runde.

Ric

Zitat:

Original geschrieben von Schelper


Beim Parkpilot weiss ich, das es ein An/Aus Schalter ist, beim Heckrollo könnte es ein Taster sein.

Der "Schalter" für den Parkpilot ist auch ein Taster! Erstens habe ich einen, und zweitens könnte das Ding sonst nicht wieder automatisch ausgehen, wenn man schneller als 20 km/h (?) fährt.

@Ric
24€ + MwSt. sind heftig. Aber ich glaube nicht, daß man den woanders, als beim FOH bekommt.

Wenn Du bastlerisch begabt bist, könntest Du hinter einen der Blindstopfen einen Taster verbauen, der beim Druck auf den Blindstopfen betätigt wird. Dann fehlt halt die Beschriftung auf dem Taster, aber Du weißt ja wo Du drücken musst. Ich habe, wenn es wieder wärmer wird, das gleiche Vorhaben wie Du vor mir. Das Gefummle mit der Fernbedienung geht mir auch auf den Sa**. Ich spare mir allerdings den Anschluß an das Bordnetz. Ich tausche einfach die Batterie in der FB, wenn es soweit ist.

Gruß
Achim

Deine Antwort
Ähnliche Themen