Einbau einer Funk-Fernbedinung

Peugeot 206 206

Hallo habe mir vor kurzem eine Zentralveriglung (ML-22 WAECO) in meinen PUG eingebaut.
Jetzt möchte ich noch eine Funk-Fernbedieung (auch WAECO MT-350) in meinen PUG einbauen.
Jedoch nach dem Anschluß funktionierte weder die ZV noch die Funk.
Hat jemand die Funk-Fernbedieung schon verbaut und gab es dort Probleme?

32 Antworten

Ne ich habe keine IR

Zitat:

Original geschrieben von 206_2.0_16V


Was für 2 motorkabel eines Steuermotors????

na erstmal zur erklärung:

es gibt 2 unterschiedliche ZV Antriebe,die mit nur 2 kabeln können nur auf und zu und weiter nix diese verbaut man in den hinteren türen und es gibt antriebe mit 5 kabeln davon sind 2 der antrieb und 3 kabel sind steuerkabel der zv diese antriebe kommen vorne in die türen.

in der fahrertür hast du als du die Waeco ML-XX eingebaut hast antriebe mit 5 kabeln verbaut, grün und blau sind der antrieb des steuermotors und die drei anderen sagen der ML-XX den zustand an also auf oder zu.

wenn du nun nach plan 1 die MT 350 anschließen möchtest ziehst du blau und grün dieses antriebes in der fahrertür von der ML-XX ab und verbindest es nach plan 1 der MT 350 mit der selbigen.

nun sorgt die MT 350 dafür das der antrieb in der fahrertür auf oder zu geht {{ sie bewegt nur den einen motor, der im antrieb verbaute schalter sagt dann der ML-XX den zustand des motors und die ML-xx steuert dann die restlichen türen an.

man hat also im fall waeco mit waeco 2 möglichkeiten des verbindens von ML und MT 😁

hoffe das ich's verständlich genug erklärt habe,wenn nicht nochmal nachfragen.

Mit freundlichem Gruß
T.f.G.

Oh sorry Plan 7 und 8 hab ich übersehen, dann natürlich Plan 8 benutzen und dann an das ML22 Steuergerät anschließen.

Wenn du das so angeschlossen hasst, kannst du ja nur Masse messen, wenn du das messen wilsst ob es funktioniert ein Kontakt des Multimeters auf +12V halten den anderen Kontakt an das Kabel.

Und an welche Anschlüsse schließe ich Das Kabel Blau/Rot und Grau/Rot an?

Ähnliche Themen

Ans Steuergerät von der ML22 an Pin 5 und 10

So: http://www.der206.de/Bilder/Anleitung/waecozv.JPG

OK Desktop-Hero dann versuche ich das mit Schaltplan 8.
Blinkansteuerung, Türkontakt und Zündung kann ich ja Später anschließen oder nicht?
Danke im Voraus und ich halte euch im Laufen ob es Funktioniert!

Zitat:

Original geschrieben von 206_2.0_16V


OK Desktop-Hero dann versuche ich das mit Schaltplan 8.
Blinkansteuerung, Türkontakt und Zündung kann ich ja Später anschließen oder nicht?
Danke im Voraus und ich halte euch im Laufen ob es Funktioniert!

Blinker ja geht auch später, Türkontakt und Zündung würde ich schon mit anschließen,das könnte die anlage sonst durcheinander bringen und "Fehlfunktionen" simulieren.

m.f.g. T.f.G.

soso kann mir einer sagen wo es diese zv günstig gibt???

Servus Jungs danke für eure Vorschläge hat Super geklappt endlich funktioniert die Funk.
Jetzt muß ich noch die Blinkansteuerung und den Türkontakt anschließen.
Weiß jemand wo man dort am besten drankommt?

Zitat:

Original geschrieben von 206_2.0_16V


Servus Jungs danke für eure Vorschläge hat Super geklappt endlich funktioniert die Funk.
Jetzt muß ich noch die Blinkansteuerung und den Türkontakt anschließen.
Weiß jemand wo man dort am besten drankommt?

ach her je,ein "ausländer",hm blinker würde ich am blinkschalter suchen oder direkt in motorraum oder du stellst dich mit nem messgerät hin und suchst die 2 kabel im kabelstrang der nach hinten geht.

türkontakt solltest eigendlich an jeder tür finden also auch im kabelstrang an der a-säule.

m.f.g. T.f.G.

Was hasste denn fürn BJ?

99

Dann das gelbe Kabel an das Kabel 3001 im blauen Stecker im Steuergerät im Fahrerfußraum.
3001 ist eine massegesteuerte Leitung vom Deckenlicht, falls du ein Dimmer hasst weiß ich aber nicht wie die MT350 dadrauf reagiert.

Für Blinker links, an dem Kabel mit der Nr. 2331 im grünen Stecker im 206 Steuergerät im Fussraum auf der Fahrerseite anklemmen

Für Blinker rechts, an dem Kabel mit der Nr. 2342 im grünen Stecker im 206 Steuergerät im Fussraum auf der Fahrerseite anklemmen

Danke Desktop-Hero für deine Hilfe

An die Stecker im Fahrerfußraum kommste am besten ran, wenn Du den Sicherungskasten aufmachst und diese kleine Torx- Blechschraube lößt, kannst Du das ganze Modul runterklappen.

Im übrigen, die Kabelnummern vom Auto haben (zumindest bei mir) nicht mit den Kabelnummern aus dem Original- Schaltplan übereingestimmt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen