Einbau Dashcam Heckkamera bei S206 mit minimalem Verkleidungsabbau
Nachdem ich den Anschluss der Dashcam vorn über Festverkabelung bereits in diesem Thread https://www.motor-talk.de/forum/dauerplus-zuendungsplus-klemme-15-fuer-dashcameinbau-t8331093.html gepostet habe, hier jetzt der Einbau der hinteren Dashcam.
Plan ist, das Kabel mit minimalem Ausbau von Verkleidungen über dem Dachhimmel nach vorn zu führen.
Schritt 1: Ausbau der Verkleidungen der Hecklappe
Das ist in diesem Video https://youtu.be/KNA6FO_tqak?si=V5mM3iC1LUFxNYd9 gut beschrieben. Allerdings erwies sich das Lösen der ersten Clips nahe dem Schloss als nicht so einfach, wie es im Video scheint. Man muss doch heftig hebeln.
.
Schritt 2: Durchziehen des Kabels von innen zur Oberkante Heckscheibe
Lösen der Kabeldurchführung
Das Gummi an der Heckklappe zieht man von dem unter dem Gummi befindlichen Steckrahmen ab, Dann zieht man auch den Plastiksteckrahmen raus. Der Teil an der Karosserie hat keinen Steckrahmen und wird einfach etwas zusammengedrückt und aus dem Blech gezogen. Am besten man entfernt auch den Halter, der die Kabeldurchführung am Scharnier hält. Dann kann man das Gummi relativ gut gerade drücken und bewegen, denn das Durchziehen ist nicht ganz leicht.
Dachhimmel am Heck lösen
Da ich das Kabel über dem Dachhimmel nach vorn ziehen will, löse ich das Heckklappengummi, die hintere rechte Seitenverkleidung an der C-Säule (es reicht im oberen Bereich auszuclipsen und öffne einen Spalt zwischen Himmel und Dach. Von dort muss das Kabel durch ein Loch im Zwischenblech nach oben in den Zwischenraum geführt werden, von dem aus die Kabelführung zur Heckklappe geht.
Weiter geht es durch die Kabeldurchführung zur Klappe. Hier habe ich zunächst einen Draht durchgeschoben und mit diesem dann das Kabel durchgezogen. Parallel zu anderen Kabeln führe ich das Kamerakabel etwa zur Mitte und lasse 10-15cm Luft.
Jetzt haben wir also das Kamerakabel von der Heckscheibe bis nach innen über den Dachhimmel geführt.
.
Schritt 3: Wiedereinbau der Kabeldurchführung und Heckklappenverkleidungen
Um die Kabeldurchführung in der Heckklappe einzuklinken muss man das Gummi zunächst über den Steckrahmen ziehen und dann das Ganze in die Öffnung der Klappe drücken. Das Gummiende, das in die Karosserieöffnung kommt etwas anfeuchten und in die Öffnung drücken. Dann alle Verkleidungen der Klappe wieder anbauen. Lediglich die Verkleidung an der Scheibenoberkante habe ich noch nicht final eingeclipst, damit ich später noch das Kamerakabel verstecken kann.
.
Schritt 4: Lösen der Verkleidungen vorn rechts im Beifahrer Kopfbereich
Zunächst A-Säulenverkleidung, Sonnenblende und Dachgriff ausbauen. Die Abdeckungen des Haltegriffs muss man nach unten herausziehen. Am besten oben und unten mit einem kleinen Schraubenzieher reingehen und gleichzeitig herauslösen. Danach kann man den Dachhimmel aus dem Türgummi lösen und etwas herunterziehen. Aufpassen, dass der Himmel nicht knickt.
.
Schritt 5: Draht von hinten nach vorn durchschieben, Kabel durchziehen
Durch den Spalt am hinteren Ende des Dachhimmels habe ich einen relativ steifen Draht (dicken Zaundraht) von hinten rechts am Panoramadach vorbei zur vorderen rechten A-Säule durchgeschoben. Am besten das vordere Ende des Drahts einmal umbiegen, damit der Draht beim Durchschieben nicht irgendwo einhakt. Nach ein paar Versuchen hat es geklappt. Mit diesem Draht dann das Kamerakabel durchziehen.
.
Schritt 6: Kabel verlegen und Verkleidungen wieder anbauen
Von der A-Säule muss das Kabel nur noch quer rüber zur Frontkamera. Da das Kabel zu lang ist, habe ich es aufgerollt und die Rolle im Dachhimmel vorn rechts untergebracht. Anschließend die Verkleidungen, die Sonnenblende, den Griff wieder montieren und den Dachhimmel ins Türgummi drücken.
.
Schritt 7: Heckkamera ankleben
Die Heckkamera anschließen, das Kabel weitgehend hinter die Verkleidung schieben und am oberen Ende der Scheibe mittig ankleben. Verkleidung final einclipsen.