EinArmScheibenwischer

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo leute!
Ich bin neu hier und habe mal ne frage!
Ich habe seid fast einem Jahr meinen Führerschein und fahre mit dem Polo 6N von meiner mum! Kann damit machen was ich will!
Und da wollte ich wissen, ob man irgendwas umbauen muss wenn man sich einen EinArmScheibenwischer montieren will! Oder, kann man den ganz normal montieren??

Ich habe so gesehen keine ahnung von Autos 😁

Ich würde mich freuen wenn ihr mir da weiterhelfen könntet!

Und noch eine frage!
kann man irgendwie nachlesen, was man eintragen lass muss und was nicht??

Grüße DaNavi

22 Antworten

Also erstmal willkommen bei Motor-Talk,

zu deinen Fragen:

Bei dem einarmigen Scheibenwischern ist der Umbau nicht ganz leicht. Habe selber damit zwar auch keine Erfahrung, aber man muss einen anderen Wischmotor einbauen und das ist nicht gerade leicht.

zu deiner zweiten Frage:

Es gibt jetzt keine konkreten Listen, was man eintragen lassen muss und was nicht. Vom Grundsatz her, d. h. es gibt Ausnahmen, kann ich dir folgendes sagen:

Tuningteile, die ein E-Prüfzeichen haben, also ein E in einem Kreis entweder mit oder ohne Zahl, sind generell eintragungsfrei. Z. B. haben meine Tönungsfolien und Rückleuchten so ein Kennzeichen.

Dann gibt es noch Sachen, die eine ABE haben. ABE steht für Allgemeine Betriebserlaubnis. Hier gibt es Unterschiede. Es gibt Teile mit einer ABE, die man nicht eintragen lassen muss. Z. B. meine Blinkergehäuse. Es gibt aber auch Sachen, z. B. eine Motorhaubenverlängerung, für die es zwar eine ABE gibt, aber totzdem Eintragungszwang beim TÜV oder DEKRA besteht.
Zu guter Letzt gibt es noch Sachen, für die es keine ABE und kein E-Prüfzeichen gibt. Diese Sachen muss man per Einzelabnahme eintragen lassen. Das sind aber die seltensten Fälle. (Z. B. Motorumbau oder Airride-Fahrwerk).

Ich hoffe, dass ich dir erstmal helfen konnte. Falls noch weitere Fragen sind, dann frage.

Habe noch was vergessen:

Das E steht für so viel wie Europaweite Zulassung. Und es gibt dann noch Teile, die eine KBA-Nummer tragen. Das ist eine Nummer mit zwei gewellten Linien davor. Diese Teile sind auch eintragungsfrei. KBA steht für Kraftfahrtbundesamt.

wow 🙂
Super cool, ich danke dir 🙂

Naja, ich habe mir eigentlich gedacht das es nicht so viel aufwand sei einen EinArmSCheibenwischer zu montiren!

Vielen vielen dank nochmal 🙂

Ich melde mich wieder wenn ich etwas wissen will 😉

Gruß DaNavi

die eintragungsfreien abe's die du meinst is ne EG betriebszulassung 😁 alle anderen abe's sind eintragungspflichtig ...

zum einarmwischer, wenn du hn selber umbauen willst wird es wirklich recht schwierig da du den arm umschweißen musst, wenn du dir einen von bonrath oder jom holst musste nur ein paar schrauben lösen können :P

Dann holle ich mir doch lieber einen von bonrath oder jom!

Cool, ihr seid echt Hilfsbereit 🙂
danke euch 🙂

Na, für sowas ist ein Forum da :-)

Aber kleiner Tipp als "neuling". Wenn du etwas brauchst, erstmal die Suche plagen, sonst kommen blöde kommentare, dass erstmal suchen sollst, bevor fragst :-)
Gibt halt Themen, die werden jeden 3. Tag auf's neue eröffnet....und irgendwann reicht's einam halt
(ist jetzt nicht böse gemeint, nur ein tipp)

gruß
marc

PS: WILLKOMMEN im MT-Forum

Jo danke für den Tipp!
Habe ich schon gesehen das es hier ein paar themen Doppelt gibt 😁

Ich werde mich daran halten 😉

Gruß DaNavi

Passt zwar hier net rein, aber wenn ihr gerade von Such Funktion sprecht, bei mir funzt sie seid mehreren Wochen schon nicht mehr, weiss ja net wie es bei euch ist, deshalb Frage ich lieber im mom garnix mehr 😉

naja die google suche funzt noch, die is zwar sehr bescheiden aber besser als nix, und wenn da nix findest einfach in den post schreiben, gesucht aber nix gescheides gefunden plz. help 😁 und eben ein gescheides topic wählen ...

Also, so einen bonratrh Einarmwischer einzubauen ist garnicht so schwierig wie hier alle sagen...

Gut, man sollte schon den Unterschied zwischen nem Schraubenschlüssel und nem Dosenöffner kennen, aber das sollte man auch, wenn man selber das Öl wechseln will etc.

Wenn du die Verkleidung vorne abgebaut hast (Kannst auch die Motorhaube dafür ganz Demontieren, sind nur 4 Schrauben) ist es eigentlich ganz easy: wischergestänge und Wischermotor lösen und abschrauben. Haste das altteil raus kommt das neue rein :-)

Also wenn du wirklich nichts selber machen willst und was fertiges kaufst ist das nur Austauscharbeit....

Und so teuer sind die Dinger garnicht...

Zitat:

Original geschrieben von Flying_Cordobam


Also, so einen bonratrh Einarmwischer einzubauen ist garnicht so schwierig wie hier alle sagen...

Gut, man sollte schon den Unterschied zwischen nem Schraubenschlüssel und nem Dosenöffner kennen, aber das sollte man auch, wenn man selber das Öl wechseln will etc.

sag ich doch, aber wenn ich es recht verstanden habe ging es am anfang darum den orginalen wischer zum einarm umzubauen, und das is bissle schwieriger, musst eben gestänge umbauen (schweissarbeit), nen anderen wischerarm suchen usw. dann alles noch so modifizieren damit er fast 180° wischt usw.

wie gesagt bei gekauften is es easy, nur eben jom oder bonrath kaufen, die anderen haben nur ca. 150° wischfeld, dagegen jom und bonrath bis zu 180°

p.s. : 😁 was auch noch einfach zu machen is und viel wirkung hat is die seitenleisten zu entfernen, einfach die leisten erwärmen (am besten mit nem heißluftfön, ansonsten geht auch ein normaler) dann die leisten abziehen und mit brennspiritus oder waschbenzin die seiten reinigen, hier ein paar bilder

mit den leisten
http://sn3ak.privat.t-online.de/.../seitenleisten.JPG

erwärmen und abziehen
http://sn3ak.privat.t-online.de/.../abziehen.JPG

diesen dreck entfernen
http://sn3ak.privat.t-online.de/.../vorhernachher.JPG

viel besser
http://sn3ak.privat.t-online.de/sn3ak-carstyling/pololeisten/ohne3.JPG
http://sn3ak.privat.t-online.de/sn3ak-carstyling/pololeisten/ohne1.JPG

austauschen der seitenblinker is auch easy oder rücklichter wechseln oder auch neue spiegel anbringen, aber bei fast jeden problem kann dir hier einer weiterhelfen 😁

und ja bevor ichs jetzt wieder vergesse wilkommen bei motor-talk.de 😁

Jo also das mit den leisten will ich sowieso machen! Die ginger sind scheiße!
Blinker und und und will ich auch machen, nur wird das einige zeit dauern, da ich noch zur schule gehe und nicht so viel geld habe! Ok, so teuer ist das nicht aber immerhin.

Ich danke euch echt das ihr mir soooo viele Tipps geben könnt, find ich auch total cool 🙂

Danke 🙂

Gruß DaNavi

ps: die farbe gefällt mir überhaupt nicht 😁
Das ist diese komische Blau Lila Farbe oder so, diese Farbe gibt es sehr oft bei den Polos!

Die Farbe gefällt mir auch net.

Zum Glück habe ich Dragongreen Perleffekt. Der Perleffekt-Lack ist sowieso der beste Lack für nen Polo, finde ich.

Deine Antwort