Ein WE Astra 1.4 Ecoflex
Bin dieses WE zusammen mit einem guten Freund, nach Bamberg gefahren. Dort besuchten wir einen unserer Kumpels. ALs Auto bekam ich einen Astra J einer nicht weiter benannten großen AUtovermietung.
Um die Kosten möglichst klein zu halten, stopfte ich das Auto voll mit Mitfahrern. Positiv angetan, war ich von der Verarbeitung im Innenraum. Auch das Fahrwerk gefällt mir sehr.
Da fällt mir ein, kommt es euch auch so vor, als würde man im Astra recht hoch sitzen. ? Mir kam es so vor als säße ich in einem Meriva????? Der Platz im Innenraum ist für 4 Leute ausreichend gewesen.
Allerdings bin ich nicht zufrieden mit dem Motor. Tut mir leid ich sehe keinen Vorteil in diesem Ecoflex Aggregat. Die Übersetzung und das fehlende Drehmoment führen dazu, dass man bei Steigungen (derer gibt es viele zwischen Köln und Bamberg) in den dritten Gang zurückschalten muss. Besonders Spritsparend ist der Wagen nicht. Bei einer Gesamt Strecke von 1000 KM habe ich mit Mittel 7,3 Liter gebraucht.
Der Vectra B 1.6 16V meines Vater (als Kombi) braucht da genau soviel, wobei dieser etwas besser zieht. Ich will jetzt keine Diskussion anfangen, da ich weiß das der Astra mit über 1,4 Tonnen nochmals schwerer ist als der Vectra B.
Ich denke Opel ist, was Design, Qualität, Marketing beim neuen Astra angeht, auf dem richtigen Weg. Die Probleme des Autos sind die gleichen wie beim Insignia. In Anbetracht der Aussenmaße, geringes Platzangebot, sowie hohes Gewicht.
Beste Antwort im Thema
Bin dieses WE zusammen mit einem guten Freund, nach Bamberg gefahren. Dort besuchten wir einen unserer Kumpels. ALs Auto bekam ich einen Astra J einer nicht weiter benannten großen AUtovermietung.
Um die Kosten möglichst klein zu halten, stopfte ich das Auto voll mit Mitfahrern. Positiv angetan, war ich von der Verarbeitung im Innenraum. Auch das Fahrwerk gefällt mir sehr.
Da fällt mir ein, kommt es euch auch so vor, als würde man im Astra recht hoch sitzen. ? Mir kam es so vor als säße ich in einem Meriva????? Der Platz im Innenraum ist für 4 Leute ausreichend gewesen.
Allerdings bin ich nicht zufrieden mit dem Motor. Tut mir leid ich sehe keinen Vorteil in diesem Ecoflex Aggregat. Die Übersetzung und das fehlende Drehmoment führen dazu, dass man bei Steigungen (derer gibt es viele zwischen Köln und Bamberg) in den dritten Gang zurückschalten muss. Besonders Spritsparend ist der Wagen nicht. Bei einer Gesamt Strecke von 1000 KM habe ich mit Mittel 7,3 Liter gebraucht.
Der Vectra B 1.6 16V meines Vater (als Kombi) braucht da genau soviel, wobei dieser etwas besser zieht. Ich will jetzt keine Diskussion anfangen, da ich weiß das der Astra mit über 1,4 Tonnen nochmals schwerer ist als der Vectra B.
Ich denke Opel ist, was Design, Qualität, Marketing beim neuen Astra angeht, auf dem richtigen Weg. Die Probleme des Autos sind die gleichen wie beim Insignia. In Anbetracht der Aussenmaße, geringes Platzangebot, sowie hohes Gewicht.
15 Antworten
Weitläufigere Frage: Was bringt eine Start Stopautomatik? 😁
Zu Deiner Frage: Solange es auf der AB keine Ampeln geben wird...😉 Gedacht ist ja diese Sache für in der Stadt. In dieser Situation ist der Turbo eigentlich nicht in einer Lage, in dem er zu heiss bekommen könnte, wenn der Motor abgestellt wird..
Desweiteren habe ich auch nicht gemeint das der Suzukigurker im Corsa oder Astra eingesetzt werden soll...man nehme den OPEL 1.2er, welcher ja dem 1.4er sehr ähnlich ist...