Ein unbekanntes Gebläse Problem?

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hey Leute,
sorry das ich darüber ein neues Thema anfangen muss aber die Suche lieferte mir keinen Erfolg..
zum Problem:

Der Gebläsemotor vom escort meines Kumpels (75ps bj.96,ohne Klima) will nich mehr...
Hab die Sicherung gecheckt: Top
Dann hab ich vorne zerlegt, den Stecker vom Widerstand abgezogen und gemessen Stuffe 1-3: Jeweils beim Durchschalten liegen 12Volt an. Dachte somit das die Stromversorgung Okay ist.
Masse ab Motor bis Karros.: Masse auch okay.
Den Widerstand durchgeohmt: Auch okay
Den Gebläsemotor an die Batterie: Gebläsemotor läuft..
War etwas Ratlos...habe Trotsdem ma auf den Widerstand getippt u.habe beim Schrotti einen Motor+Gebläse ausgebaut, da der für beides nur 15Euro wollte...
Hab das ding vorhin reingehängt (mit großer Hoffnung):nichts ging...
Wieder Stecker abgesteckt gemessen: 12Volt auf jeder Stufe.
Das Kuriose: Wenn ich den Stecker auf den Widerstand stecke und messe habe ich (wenn lüftung von 1-3 nacheinander betätige) überall Gleichzeitig 12Volt anliegen, quasi zu jeder Lüfterphase auf allen 3 Leitungen. Wenn ich nun aber noch die Plusleitung desGebläsemotors anschliesse ist keinerlei Spannung mehr zu messen...Ich versteh es nicht...wäre es Möglich das es direkt am Schalter liegt bzw.er defekt ist und irgendwie Masse durchschaltet sobald der Motor dranhängt? Hab die Bauteile durchgetauscht und x-mal gemessen...
bin für jeden Tip Dankbar...
Lg Bene

Beste Antwort im Thema

Hättest Dir die ZEB mal eher mirnehmen sollen.

Wechsel Deine ZEB und Deine Lüftung geht wieder.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hey Leute,
also jetzt ersma ein ganz dickes DANKE für den Hinweis..ach nein sagen wir für die lösung mit der ZEB😁 ...
hab vorhin ab Sicherung bis Schalter durchgeohmt und war, wie nun erwartet, wunderschön im Kilo-Ohm Bereich.Mein Kumpel fand das nicht so toll🙂. Hab dann den Schalter über die 15er vom Radio (da er grad keins hat) laufen lassen,zusätzlich noch ne Sicherung reingehängt, das er beruhigt war😛, und das Gebläse powert wieder..werd nun zum Schrott und ne neue/gebrauchte Box besorgen, da er mir vorher gebeichtet hat das vor kurzem auch ma das Licht ausgefallen is...was hinterher so alles rauskommt🙄 ...
Hab hier ne Bezeichnung von der[ Box TG 32846 , hab gelesen das einer von euch ne Liste hat welche man alternativ (bzw.Abweichende Bezeichnung) verwenden kann..könntet Ihr mir das noch posten...wär echt supi...hab da nämlich einen aufm Schrotti stehen mit 56tkm, würd se rausreissen, checken u. reinklatschen..oder die alte überarbeiten, jenachdem ob die mit der Bezeichnung passt.

LG Bene

Das ist aber die falsche Nummer.

Die Nummer müsste ca so aussehen -> 94AG14A073BA
Die vorderen Zahlen können anders sein und die letzten 2 Buchstaben.

Die Nummer findest Du auf der Relaiseite, links am 1. Relai.

Vielleicht habe ich auch noch eine für Dich.

Die seltestens sind mitlerweile die mit BB am ende.

diese kosten neu bei ford 500€
hatte vor zwei wochen schon das thema.

und wer bei ATU teile kauf oder was machen lässt, ist verlassen.

billiger ist nur material.
wer billig kauft, kauft zweimal.
war schon immer so.

aber deine läuft ja wieder.
hut ab für die fummelarbeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen