Ein unbekanntes Gebläse Problem?

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hey Leute,
sorry das ich darüber ein neues Thema anfangen muss aber die Suche lieferte mir keinen Erfolg..
zum Problem:

Der Gebläsemotor vom escort meines Kumpels (75ps bj.96,ohne Klima) will nich mehr...
Hab die Sicherung gecheckt: Top
Dann hab ich vorne zerlegt, den Stecker vom Widerstand abgezogen und gemessen Stuffe 1-3: Jeweils beim Durchschalten liegen 12Volt an. Dachte somit das die Stromversorgung Okay ist.
Masse ab Motor bis Karros.: Masse auch okay.
Den Widerstand durchgeohmt: Auch okay
Den Gebläsemotor an die Batterie: Gebläsemotor läuft..
War etwas Ratlos...habe Trotsdem ma auf den Widerstand getippt u.habe beim Schrotti einen Motor+Gebläse ausgebaut, da der für beides nur 15Euro wollte...
Hab das ding vorhin reingehängt (mit großer Hoffnung):nichts ging...
Wieder Stecker abgesteckt gemessen: 12Volt auf jeder Stufe.
Das Kuriose: Wenn ich den Stecker auf den Widerstand stecke und messe habe ich (wenn lüftung von 1-3 nacheinander betätige) überall Gleichzeitig 12Volt anliegen, quasi zu jeder Lüfterphase auf allen 3 Leitungen. Wenn ich nun aber noch die Plusleitung desGebläsemotors anschliesse ist keinerlei Spannung mehr zu messen...Ich versteh es nicht...wäre es Möglich das es direkt am Schalter liegt bzw.er defekt ist und irgendwie Masse durchschaltet sobald der Motor dranhängt? Hab die Bauteile durchgetauscht und x-mal gemessen...
bin für jeden Tip Dankbar...
Lg Bene

Beste Antwort im Thema

Hättest Dir die ZEB mal eher mirnehmen sollen.

Wechsel Deine ZEB und Deine Lüftung geht wieder.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hättest Dir die ZEB mal eher mirnehmen sollen.

Wechsel Deine ZEB und Deine Lüftung geht wieder.

ZEB?
Zentrale Einbürgerungs Baustelle oder was???

Immer dieser ABKÜFI 😎

leg mal ein ABGESICHERTES kabel zb. vom zigarettenanzünder zum schalter eingang(mittlerer anschluß)?

wenns funktioniert hast in der zuleitung..ZEB. sicherung, kabel, stecker.... keinen leistungsdurchgang
(spannung kann trotzdem 12volt sein?).............kurti

Bei üner ein Jahr MT und 330 Beiträgen gehe ich davon aus, das Du nicht das erstemal hier bist 😉

ZEB = Zentral Elektrik Box = Sicherungskasten

Ähnliche Themen

Wußte es doch, das Du es richtig zu benennen weißt. 😉

Das freut sicher auch interessierte Leser. 🙂

Zitat:

Das freut sicher auch interessierte Leser

Die würden es wissen, da es 11 000x in 10 000 Beiträgen steht 😛

Hallo,

habe das selbe Problem und habe die ZEB nun ausgebaut und geöffnet.
Wollte eigentlich mal nach kalten lötstellen und defekten Leiterbahnen suchen,nun muss ich leider feststellen,das die beiden Leiterplatten fest verbunden sind.
hat jemand von Euch noch einen Tip,was ich tun könnte um an die untere Leiterplatte ranzukommenunter der weissen Abdeckung,wo die Relais stecken?

Hey Leute, danke schon mal vorab für die Antworten...
ich weiss nicht was ich gestern überlegt habe, aber gestern Abend hab ich in ner ruhigen Minute nochmal drüber nachgedacht bzw. vorallem über die Antwort mit dem ZEB.... dann is mir klar geworden das ich wirklich einen, nicht gerade kleinen, Denkfehler hatte. Wie schon von euch geschrieben, ist mir gestern dann auch klar geworden🙂😰, das die Spannung natürlich anliegen kann aber der Widerstand zu hoch ist und somit zu wenig Ampere vorhanden sind um den Motor anzutreiben...irgendwie stand ich aufm Schlauch bzw. hatte irgendwo bei meinen Hirnwindungen eine kalte Lötstelle😛werd um halb 2 gleich mal meinen Sonntag opfern und die Leitung ab Sicherungskasten bis Schalter, bzw. Stecker Lüfterwiderstand, durchohmen. Ich denke es wird aufschlussreich werden;-)...

moin, mach dir da nicht zu viel arbeit und mach es so wie

kurtiwestbahn / Ich (ein paar tread´s weiter unten)

auch schon geschrieben haben.

das sind die ersten anzeichen einer defekten zeb.
als nächstes geht dein lich / blinker flöten.

hol dir eine neue 500€
oder eine baugleiche vom schrott.
ich gebe dir nen halbes jahr. dann kommt der rest dran.

Zitat:

Original geschrieben von Neidrider_1



hol dir eine neue 500€
oder eine baugleiche vom schrott.
ich gebe dir nen halbes jahr. dann kommt der rest dran.

nun ja,wenn ich in der Lage wäre soviel Geld für ne neue ZEB auszugeben,würde ich warscheinlich das Auto auch zu Ford bringen und nicht versuchen selbst reparieren.

Bei einer gebrauchten weiss man doch nicht ob nicht auch etwas defekt ist,oder wie lange die der Feuchtigkeit ausgesetzt war beim Schrotti.

...übrigens das mit dem Licht kenne ich schon.

Wenn Du Dir keine gebrauchte holen willst musst Du wohl eine neue nehmen.

Kostet ab 150 - ..............

Sei nicht so ängstlich und laß Dir eine vom Schrotti geben, notfalls da austauschen. Meist klappts beim ersten Versuch. Billiger allemal.

Danke für die Antworten.
Habe meine ZEB dann doch zerlegt bekommen mit Hilfe der Anleitung von frankxxl🙂
und habe alle Lötpunkte nachgelötet.
Jetzt habe ich zwar ne Menge graue Haare mehr😁 aber es funzt wieder prima.
Also alles in allem eine gelungene Reparatur der ZEB.

Sollte es doch noch einmal zu Problemen kommen würde ich aber trotzdem gern wissen Nice-DJ wo du die günstigen neuen ZEB´s bekommst???

Bei Ford sind sie Typ abhängig teuer.

Und da kostet keine ZEB 500.-€

Und wenn man mal bei ATU im Shop schaut, kosten dort ZEB`s 170.-€ neu.

Ich habe auch noch viele hier liegen, aber meist nicht die, welche die User brauchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen